@Smarties
Nuggi haben wir gestern erstmals probiert. Sie hat mich so angewidert, entsetzt und hilfeflehend angesehen, dass wir richtig lachen mussten. Später hat ihn mein Mann ihr zwar "erfolgreich" andrehen können, aber sie hat sooo wahnsinnig hektisch daran rumgenuckelt und war dann auch den ganzen Abend ganz unruhig, hat sofort geschrien, wenn sie trinken wollte und war auch da eher hektisch (also panisch, wieder den Nuggi zu bekommen?). Heute habe ich ihn ihr nicht mehr gegeben. Ich habe auch das Problem, dass ich mir nicht zu 100% sicher bin, ob sie noch Hunger hat oder doch nur nuckeln will, da sie es immer noch gern beim Trinken verschläft, zum Teil recht schnell. Zudem macht sie immer wieder Clusterfeeding, also trinkt über einen grösseren Zeitraum mit nur kurzen Pausen (z.B. 4-5 Stunden mit 4-5 Mal Stillen), das man auch nicht unterbinden sollte. Schwierig, aber ich hoffe, die Stillberaterin kann auch darüber Auskunft geben. Nächste Woche werden wir dann noch zusätzlich in die Osteopathie gehen mit ihr, auch das kann das Trinkverhalten verbessern. Im Moment kämpfe ich mich durch. Neben den wunden Brustwarzen ermüdet mich dieses viele Stillen einfach.
Gewicht habe ich übrigens noch gar nicht geprüft, muss ich bei Gelegenheit machen. Wenn das mit dem Stillen so weitergeht, muss ich mir vermutlich eher Sorgen machen, dass es bald zu weit nach unten geht. Anders als beim Grossen habe ich diesmal während des Stillens keinen Hunger, sondern nur Durst.
Wie macht es Deine Kleine mit Schlafen und Trinken? Ist es mit der Flasche auch so unregelmässig, oder hat man früher einen Rhythmus? Gerade nachts beneide ich dann doch alle, die die Flasche geben

... ich kann mir gut vorstellen, dass wir früher oder später uns mit abgepumpter MuMi abwechseln, für den Familiensegen. Mein Mann hat jetzt schon darauf gedrängt, wo ich so fertig war

.
@Sajo
S.o.: So viel zu Schlaf
@Floralie
Du kennst das also auch mit dem Ablegen *seufz*. Im Liegen stillen ist im Moment wegen unserer nicht existenten Technik, meinen wunden Brustwarzen und meiner ungestümen Tochter, die Mamas Brustwarzen partout nicht auslassen will (ich muss sie so gut wie immer manuell abdocken) nicht drin, leider. Auch da hoffe ich auf die Stillberatung morgen. Unsere Lösung ist deshalb mein Mann, der schafft es eher, sie in den Schlaf zu schaukeln, wenn sie keinen Hunger mehr hat - gestern Nacht sogar sehr schnell.
Müde kann ich Dir ebenfalls nachvollziehen. Nach energiegeladenen ersten paar Tagen wurde ich in hart die Realität zurückgeschleudert

. Mein Mann mit dazu.
Naht: Ich hatte einen Dammriss 2. Grades und einen Scheidenriss, merkte aber ab Tag 2 nichts mehr davon, ganz im Gegensatz zur 1. Geburt, allenfalls eine Stelle ist etwas empfindlich, wenn ich mit dem Toilettenpapier hinkomme. Die Hebamme meinte auch, dass da unten alles super aussieht

, die Schwellung war schon am 2. Tag nicht mehr vorhanden.
@Gabs
Hatte es heute Vormittag nicht mehr geschafft, Dir zu antworten. Es tut mir wirklich unglaublich leid für den Kleinen, aber auch für Euch, dass er nun schon so viele Untersuchungen über sich ergehen lassen muss und nicht einfach kuscheln und in aller Ruhe in Eurer Familie ankommen kann. Ich hoffe, dass dieser Marathon ganz schnell vorbei sein wird, damit ihr Energien und Kraft für die OP sammeln könnt. Trotzdem: Er hat einfach ein Riesenglück, in Eure Familie geboren worden zu sein. Ich bin unglaublich beeindruckt und auch berührt davon.
@Fleur
Kino! Hach. Haben wir davor nicht mehr geschafft, aber immerhin gemeinsam Serien geguckt. Für den Tag des Blasensprungs hatten wir uns schon einen Film ausgesucht, den wir dann aber nicht mehr geschafft haben
18 Paar Schuhe - wow. Ich glaube, so viele kriege ich gerade mal insgesamt hin. Und von denen ziehe ich vielleicht 5 Paar regelmässig an

. Aber doch, neue Sneakers wären wieder mal angesagt
@Fuchs
Gutes Einleben zu Hause! Ist Dein GG noch etwas zu Hause bei Euch? Wüsste jetzt sogar beim 2. Kind nicht, wie ich es (noch) ohne ihn schaffen würde, und habe bereits Respekt, wenn er in zwei Wochen wieder schaffen geht und ich beide Kinder managen muss. Ansonsten: Früh genug Hilfe/Beratung holen. Hast Du eine gute Mütterberatung? Fand ich noch Gold wert. Gut, bei mir ist die meines Vertrauens zwar nicht vor Ort, aber in der Verwandtschaft, konnte und kann sie also praktisch Tag und Nacht kontaktieren.
@Trixli
Weiterhin viel Kraft und hoffentlich seid ihr bald entlassen und Du kannst nachschlafen.
@Kötzlibaby
Vielen Dank Smarties und Floralie für eure Rückmeldungen! Es tönt in dem Fall einfach nur recht besorglich, wenn sie es runterschluckt...
@Wochenfluss
Bei mir ist es das Gegenteil, Smarties, musste deswegen schon zur FÄ und nächste Woche noch einmal. Es mag nicht so recht fliessen. Nach nun 2,5 Wochen bei Dir ist es aber schon merkwürdig, dass immer noch so viel kommt, dachte innerhalb 10-max 14 Tage sollte es weniger werden bzw. auch Farbe ändern?