Katzenhaare/Zecken und Kinder

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von sonja32 »

Ups... hat geschrieben:@Sandiego

gehts denn dann jetzt um eine neue Katze?
Macht doch eine Wohnungskatze draus....
weil wohnungskatzen halten tierquälerei ist.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von Ups... »

@sonja32

nein, ist es nicht. Wenn man es richtig macht hat es absolut nichts mit Tierquälerei zu tun...

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von badeentli84 »

Es kommt drauf an. Je nach Charakter. Eine Perserkatze mit Auslauf waere "versuchter" Mord.
Quikquikquik

Sandiego
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:47
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von Sandiego »

@Sonja
dass die Katze diese gefährlichen Tierchen, eben die Zecken nach Hause bringt.

@ups
da wir Parterre wohnen, ist dies eh nicht machbar

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von Ups... »

@Sandiego

ja, da wird es schwierig...

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von badeentli84 »

@San Diego

Evtl Zeckenimpfung? wenn du Bedenken hast wegen Hirnhautentzündung durch Zeckenbiss...meine kleine hat diese Impfung, nicht Wegen Haustier, weil sie viel im Wald ist.
Quikquikquik

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von Tinky »

@Zecken/Zeckenimpfung: man kann "nur" FSME impfen. Gegen die viel häufigere Borreliose gibt es keinen Impfstoff.

Die Katzen dürfen bei mir nicht wegen der Zecken nicht ins Zimmer. Viel mehr habe ich Respekt von den mitgebrachten Vögeln und Mäusen. Die möchte ich nicht in den Betten. *tschudder*
Bild Bild

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von Ups... »

greenguapa hat geschrieben:Ups, meinst du das ernst?
ja, weshalb?

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von Büsi3 »

Was Zecken angeht gibt es sicher geeignete Mittel für Katzen. Ich benutze beim Hund Advantix und der hat so gut wie nie eine Zecke. Informier Dich doch mal beim Tierarzt.
Hauskatze: Wir haben ja eine Hauskatze, allerdings eine Rassekatze (Britisch Kurzhaar). Wir hatten noch eine zweite und es war überhaupt kein Problem mit den beiden. Ich würde dies allerdings nicht mit einer Bauernhofkatze machen.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Frozen_Yoghurt
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich City

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von Frozen_Yoghurt »

Unsere Katze würde nie freiwillig auch nur in die Nähe eines Kindes gehen. Von daher mache ich mir keine Sorgen.
Und eine gut gepflegte Katze, die regelmässig mit Floh- und Zeckenmittel oder -Halsband ausgestattet wird, hat auch keine Flöhe oder Zecken. Keine meiner Katzen hatte jemals eine Zecke - ausser ich habe vergessen, das Halsband regelmässig auszutauschen.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von sonja32 »

meine beiden haben auch keine zecken. sie sind aber auch nicht katzen die stundenlang durch felder streifen. der kater den wir vorher hatten hatte ab und zu eine zecke aber dann nimmt man sie raus und gut ist.
zecken springen ja nicht auf die kinder rüber... :lol:
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von Kira »

@sonja
Ich finde ab und an abgefallene Zecken... Im Bett auf dem Sofa...
Diese Zecken sind nicht vollgesaugt und suchen dann wieder nach dem passenden Wirt. Ich wohne aber neben dem Wald und unsere Katze bringt viele Zecken nach Hause... Trotz Frontlinie... Zeckenhalsband geht nicht, wird von unserem Kater sofort abgestreift oder zerstört.
Meine Kinder muss ich ohnehin jeden Abend überprüfen, die Zeckenkontrolle ist bei uns standart. Nicht wegen der Katze, sondern weil sie ständig im Wald sind.
Ich empfinde die Katze nicht als Risiko... Auch wenn ein Kind mal ne Zecke hat, idr. Nicht von einer Katze und nicht jede zecke ist infiziert.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von stella »

Kira
Dabei ist die abendliche Zeckenkontrolle das A und O... Die Krankheiten werden in der Regel erst nach Stunden übertragen, entfernt man eine Zecke am gleichen Tag, sollte eine Ansteckung praktisch ausgeschlossen werden....
Und wenn von einem Haustier mal ne Zecke runterfällt, dann braucht die Feuchtigkeit, um zu überleben. Ein paar Stunden und sie vertrocknet ohne Wirt...

Ne Zecke von einem Haustier aufzulesen ist viel unwahrscheinlicher, als eine aus der Natur. Dabei heisst Natur nicht
Wald sondern auch Wiese, Spielplatz, Garten, Gebüsch...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von Kira »

@stella
Da hast du grundsätzlich recht... Aber es braucht schon ein bisschen mehr als ein paar std. Bis die Zecke vertrocknet... Sie sind doch sehr robust... Überleben sogar Monate unter Wasser ohne Luft.
Deshalb sollte man jede zerdrücken oder verbrennen... Viele spülen sie die Toilette runter... Dort sterben sie aber nicht.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von stella »

Kira
Eben... Feucht - Toilette... Vertrocknen tun sie relativ schnell auf dem Teppichboden...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von Kira »

@stella
Die letzten zwei Zecken, die ich lebend gefunden habe waren mehr als 12h im Haus... Die Katzen waren unterwegs... Nicht in meinem Schlafzimmer...
Ein paar Stunden ist einfach nicht realistisch... Ein paar Tage eher... Aber auch da kommt es auf das Klima im Haus an... Im Sommer ohne Heizung können sie länger überleben... Im Winter mit Heizung sterben sie schneller... Aber im Winter hat es auch weniger Zecken.

http://www.zeckenschlinge.de/test.php?sprak=ger


2) Im Hause, was kan passieren?
2) Die Zecken überleben mindestens 3-5 Tage bis zu einigen Wochen, je nach der Luftfeuchtigkeit.
2a) Wäschehaufen: Überlebenschance mehre Wochen wenn etwas Feuchtes darin liegt.
2b) Kleiderschrank: 3-5 Tage, da zu trocken; dies ist jedoch genug Zeit um gestochen zu werden, wenn Sie in diesem Zeitraum ein entsprechendes Kleidungsstück anziehen.
2c) Kopfkissen: 3-5 Tage, zu trocken, aber genug Zeit um Sie nächste Nacht zu stechen.
2d) Bad: Überlebenschance mehre Wochen wenn z.B. ein feuchter Badeteppich darin liegt, der täglich nass wird, und Sie ein kleines Bad besitzen, wie das meine. Von den fünf Zecken, die ich in meinem Bad ausgesetzt habe, zertrat ich unglücklicherweise drei Tiere, zwei haben jedoch auf dem Boden Ihre Eiger abgelegt. Den Boden habe ich danach mit kochendem Wasser gereinigt.

Alle hungrigen Zecken suchen 3-5 Tage im Haus nach Ihren Opfern. Eine Testzecke beobachtete ich zwei Stunden im Büro, freilaufend am Boden. Sie versteckte sich überhaupt nicht, mied sogar den Teppich. Zum Schluss patrouillierte sie an der Tür, genau dort, wo ich mich hauptsächlich bewegt habe.
Die Laufgeschwindigkeit ist etwa 4-5m pro Stunde, ohne Unterbrechung. Desto kleiner die Wohnung, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit gestochen zu werden. Wenn man auf sie tritt, hängen sie sich am Opfer fest und laufen mit einer erhöhten Geschwindigkeit das Bein noch oben hoch. Dies habe ich bereits ausprobiert. Eine Zecke sucht sich auch gern ein zweites Opfer bzw. Bissstelle, z.B. Ihren Partner, wenn dieser der Zecke besser gefällt, oder das Primäropfer nicht passt.
(Jäger aufgepasst: Wenn Sie wärmer sind als das erlegte Tier, tauschen die Zecken schnell das Opfer.)

Viele Bisse passieren meiner Meinung nach nachts im Bett, wo man im Schlaf durch das Jucken unbewusst den Zeckenkörper abkratzt.
Wenn derjenige krank wird, weiß er nichts von einem Zeckenbiss.

Die schwangere Zecke verkriecht sich und sucht feuchte Schlitze um ihre Eier zu legen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Larven im Haus/ Wohnung geboren werden sehe ich als eher gering an, ist aber angeblich in Österreich bereits passiert. Ausschlaggebend dafür ist die Feuchtigkeit.


Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von stella »

Kira
Eben... Darum darf unsere Katze weder auf Teppich noch auf Sofa, geschweige denn ins Bett... Wir haben, seit wir Kinder haben, eine Katze. Von der Katze hatten unsere Kinder nie eine Zecke, aber aus unserem Garten schon... Mit einer Borrelienerkrankung II Grades.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von Kira »

@stella
Das interessiert meine Katze nicht... Wenn ich schlafe merke ich das eh nicht...
Dann hast du deine Katze gut erzogen :-)
Im Moment schläft mein Kater im babybett... Bin ja gespannt, ob er das noch tut, wenn das Baby da ist...

Das gute, mein Kater ist fast weiss... Und ich kann fast alle zecken abfangen be of sie sich an ihm festsaugen... Manchmal sind das bis zu 3 pro Tag.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenhaare/Zecken und Kinder

Beitrag von gast »

Guten Morgen

haben auch zwei Katzen, eine davon Angora. Wir wohnen auch am Waldrand, Zecken Risikogebiet und haben viel grün ums Haus. Zecken hatte noch keine der Katzen bis heute, und wir haben sie schon einige Jahre, obwohl beide raus gehen. Schlafen (leider) nur bei mir im Bett.

Ich entwurme die Viecher aber regelmässig, das stresst mich mehr als die Zecken. Haaren tun sie auch nicht wenig, obwohl sie rausgehen.

Für die Kiddis ists schön, dass wir Haustiere haben, aber wenn die Katzen mal das zeitliche gesegnet habe, werde ich mir keine neuen mehr kaufen. Man muss doch einiges organisieren, wenn man abwesend ist etc.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Antworten