Fragen zu ICSI - Teil 11
Moderator: Züri Mami
-
- Junior Member
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Solothurn
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Oh Mann, hier läuft aber wieder was....schon Seite 30!!!! Sorry, dass ich nicht mehr so viel schreibe aber ich habe so viel zu tun, dass ich kaum Zeit habe.
@lexy: es tut mir unendlich leid für dich...ich weiss nur all zu gut wie es dir geht. mir blüht vermutlich das gleiche, da wir nur noch einen kryoversuch haben und mein gg (vermutlich) keinen weiteren versuch machen will. Der Gedanke für mich kein Baby mehr zu bekommen ist Horror. Meine SS war so unproblematisch, so schön, einfach das beste was ich in meinem Leben erlebt hatte. Ich war auch soooo gerne schwanger und habe auch gerne gestillt. Ich genoss die Zeit in vollen Zügen. Ich wünsche Euch auf alle Fälle nur das beste. Geniesst die Zeit auf Kreta und wer weiss....Wunder gibt es immer wieder...und wenn nicht, vielleicht ändert ihr ja Eure Meinung wieder und gebt Euch nochmal einen Ruck!
@mirabell: Tut mir Leid, dass auch Du negativ testen musstest. Im Moment steckt irgendwie der Wurm in unsere positiven Welle...aber ich bin mir sicher, dass sie früher oder später wieder kommen wird. Nur nicht aufgeben.
@me: Na ja...was soll ich sagen. Ich wäre bereit. Am 13.10. habe ich Kontrolltermin bei meiner FÄ und dann schauen wir, ob wir unsere letzten Eisbärchen (2 Stück welche hoffentlich beide überleben) im November zurück nehmen werden. Ich habe mich bereits in psychologische Behandlung gegeben.....denn der Gedanke, keinen Versuch mehr zu haben macht mich wahnsinnig. Bis jetzt wurde ich nie 2x schwanger von einer ICSI und aus diesem Grund mache ich mir nicht all zu grosse Hoffnungen für die letzte Kryo. Ist vielleicht auch nicht die richtige Einstellung aber nach der Fehlgeburt bereitet man sich auf das schlimmste vor.
Ich wünsche allen wo in Behandlung sind TOI TOI TOI und gutes Gelingen, den in der Warteschlaufe viel Glück und Geduld!
Bis bald ihr lieben.....
optimista
PS: Wisst ihr ob ein AMH-Wert von 4.4 gut oder schlecht ist???
@lexy: es tut mir unendlich leid für dich...ich weiss nur all zu gut wie es dir geht. mir blüht vermutlich das gleiche, da wir nur noch einen kryoversuch haben und mein gg (vermutlich) keinen weiteren versuch machen will. Der Gedanke für mich kein Baby mehr zu bekommen ist Horror. Meine SS war so unproblematisch, so schön, einfach das beste was ich in meinem Leben erlebt hatte. Ich war auch soooo gerne schwanger und habe auch gerne gestillt. Ich genoss die Zeit in vollen Zügen. Ich wünsche Euch auf alle Fälle nur das beste. Geniesst die Zeit auf Kreta und wer weiss....Wunder gibt es immer wieder...und wenn nicht, vielleicht ändert ihr ja Eure Meinung wieder und gebt Euch nochmal einen Ruck!
@mirabell: Tut mir Leid, dass auch Du negativ testen musstest. Im Moment steckt irgendwie der Wurm in unsere positiven Welle...aber ich bin mir sicher, dass sie früher oder später wieder kommen wird. Nur nicht aufgeben.
@me: Na ja...was soll ich sagen. Ich wäre bereit. Am 13.10. habe ich Kontrolltermin bei meiner FÄ und dann schauen wir, ob wir unsere letzten Eisbärchen (2 Stück welche hoffentlich beide überleben) im November zurück nehmen werden. Ich habe mich bereits in psychologische Behandlung gegeben.....denn der Gedanke, keinen Versuch mehr zu haben macht mich wahnsinnig. Bis jetzt wurde ich nie 2x schwanger von einer ICSI und aus diesem Grund mache ich mir nicht all zu grosse Hoffnungen für die letzte Kryo. Ist vielleicht auch nicht die richtige Einstellung aber nach der Fehlgeburt bereitet man sich auf das schlimmste vor.
Ich wünsche allen wo in Behandlung sind TOI TOI TOI und gutes Gelingen, den in der Warteschlaufe viel Glück und Geduld!
Bis bald ihr lieben.....
optimista
PS: Wisst ihr ob ein AMH-Wert von 4.4 gut oder schlecht ist???
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@all
bin ja momentan gerade nicht mehr aktiv dabei, aber lese trotzdem immer mit und drück euch stets die Daumen.
@optimista
So weit ich weiss, ist alles zwischen 1 und 8 normal.
bin ja momentan gerade nicht mehr aktiv dabei, aber lese trotzdem immer mit und drück euch stets die Daumen.
@optimista
So weit ich weiss, ist alles zwischen 1 und 8 normal.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@ kryo-zyklus und BT
es scheint so, als wäre in den september-transfers definitiv der wurm drin gewesen.. der BT ist heute bei mir ebenfalls negativ ausgefallen. allzu überraschend kam es bei mir nicht. ich wusste, dass ich beim allerersten transfer mit nur einer EZ nicht mit grossen chancen rechnen darf.
nun hoffe ich, dass diejenigen, die in den nächsten paar wochen starten eine positive welle lostreten
ich werde ebenfalls bereits im nächsten zyklus einen neuen versuch wagen.
@ Tarra
die kostenunterschiede zwischen den beiden kliniken sind ja schon recht hoch. ich habe von meinem kiwu-zentrum noch keine rechnung erhalten, aber der kryo-zyklus kostet ca. 1'500 bis 2'000. die aufbewahrung der eizellen wird separat in rechnung gestellt. ich denke, das wichtigste ist, dass du dich gut aufgehoben und betreut fühlst.
es scheint so, als wäre in den september-transfers definitiv der wurm drin gewesen.. der BT ist heute bei mir ebenfalls negativ ausgefallen. allzu überraschend kam es bei mir nicht. ich wusste, dass ich beim allerersten transfer mit nur einer EZ nicht mit grossen chancen rechnen darf.
nun hoffe ich, dass diejenigen, die in den nächsten paar wochen starten eine positive welle lostreten

ich werde ebenfalls bereits im nächsten zyklus einen neuen versuch wagen.
@ Tarra
die kostenunterschiede zwischen den beiden kliniken sind ja schon recht hoch. ich habe von meinem kiwu-zentrum noch keine rechnung erhalten, aber der kryo-zyklus kostet ca. 1'500 bis 2'000. die aufbewahrung der eizellen wird separat in rechnung gestellt. ich denke, das wichtigste ist, dass du dich gut aufgehoben und betreut fühlst.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Tarra: Nur 600.-?! Das ist tatsächlich sehr wenig! Wir haben grad die Rechnung für die Kryo erhalten: 1220.-
@Optimista: Ich wünsch dir schon mal viel Glück!! Ein AMH-Wert von 4.4 ist gut! Unter 1 gehts richtung Menopause...
@Arisbe: Ohje, tut mir leid, dass es bei dir auch nicht geklappt hat! Hoffentlich gibts eine positive Herbst-Welle!
@Optimista: Ich wünsch dir schon mal viel Glück!! Ein AMH-Wert von 4.4 ist gut! Unter 1 gehts richtung Menopause...
@Arisbe: Ohje, tut mir leid, dass es bei dir auch nicht geklappt hat! Hoffentlich gibts eine positive Herbst-Welle!
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 15:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
..
Zuletzt geändert von Oatmeal am Mi 28. Okt 2015, 02:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Drück euch allen die Daumen!
habe einen Termin bei der Klinik B zur Besprechung und dann werden wir schauen wies weiter geht.
habe einen Termin bei der Klinik B zur Besprechung und dann werden wir schauen wies weiter geht.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Hallo zusammen
Ich bin nun auch im KIWU-Zentrum angemeldet. Mein Mann und ich waren schon wegen der Kryokonservierung da (er wird am Montag operiert, siehe Topic: http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.php?f=35&t=196763)
Wir möchten natürlich seine OP und Genesungsphase abwarten und erst nächstes Jahr richtig loslegen mit ICSI, aber bei mir will sich der Zyklus einach nicht normalisieren. Ich fange deshalb mit ein paar Voruntersuchungen schon an. Mein FA hat bereits Zysten entdeckt und einen Hormonspiegel gemacht, der aber normal sei, wie auch die Schilddrüse. Nun aber wieder komische Blutungen (sehr schwach und lange bzw. nach kurzer Pause wieder Blutungen). Er hat mich noch medikamentös wegen Bakterien behandelt, die evtl auch so Blutungen verursachen, aber das hat nichts gebracht und für mich läuft alles auf ein Zysten-problem hinaus.
Nun habe ich am 02.11 den 1. Termin.
Ich bin nun auch im KIWU-Zentrum angemeldet. Mein Mann und ich waren schon wegen der Kryokonservierung da (er wird am Montag operiert, siehe Topic: http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.php?f=35&t=196763)
Wir möchten natürlich seine OP und Genesungsphase abwarten und erst nächstes Jahr richtig loslegen mit ICSI, aber bei mir will sich der Zyklus einach nicht normalisieren. Ich fange deshalb mit ein paar Voruntersuchungen schon an. Mein FA hat bereits Zysten entdeckt und einen Hormonspiegel gemacht, der aber normal sei, wie auch die Schilddrüse. Nun aber wieder komische Blutungen (sehr schwach und lange bzw. nach kurzer Pause wieder Blutungen). Er hat mich noch medikamentös wegen Bakterien behandelt, die evtl auch so Blutungen verursachen, aber das hat nichts gebracht und für mich läuft alles auf ein Zysten-problem hinaus.
Nun habe ich am 02.11 den 1. Termin.
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Hallo zusammen.
Lese schon ein weilchen mit und hab vor einigen Monaten mal kurz mitgeschrieben. Da war noch die 3 IUI am laufen. Leider negativ. Jetzt hatten wir 4 Monate Pause gemacht und nun im langen Protokoll für die erste ICSI. Nehme seit 3 Wochen Cyclacur. Geht noch bis Sonntag. Am Freitag bekomme ich eine Zoladex Sprize zur Downregulation. Jetzt kündigt sich aber meine Periode an (Morgen oder Übermorgen). Hab das Gefühl die P. kommt zu früh. Meine Ärztin ist erst am Freitag wieder in der Klinik. Wurde heute am Telefon von der MPA abgewimmelt.
Was meint ihr, stimmt das timing noch?
Besten Dank
Und allen Toi Toi Toi, viel Kraft und Geduld.
Tincheen
Lese schon ein weilchen mit und hab vor einigen Monaten mal kurz mitgeschrieben. Da war noch die 3 IUI am laufen. Leider negativ. Jetzt hatten wir 4 Monate Pause gemacht und nun im langen Protokoll für die erste ICSI. Nehme seit 3 Wochen Cyclacur. Geht noch bis Sonntag. Am Freitag bekomme ich eine Zoladex Sprize zur Downregulation. Jetzt kündigt sich aber meine Periode an (Morgen oder Übermorgen). Hab das Gefühl die P. kommt zu früh. Meine Ärztin ist erst am Freitag wieder in der Klinik. Wurde heute am Telefon von der MPA abgewimmelt.
Was meint ihr, stimmt das timing noch?
Besten Dank
Und allen Toi Toi Toi, viel Kraft und Geduld.
Tincheen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
AMH: hängt davon ab ob der Wert in pmol/l oder ng/ml angegeben wurde. Es wird beides verwendet.
1pmol/l durch 7.1=1 ng/ml
In ng/ml gilt alles zwischen 1-10 wie schon geschrieben als normale ovarielle Reserve. Wäre der Wert also in pmol/l, wäre er eher tief.
(Ich bin allerdings mit einem Wert unter 1ng/ml schon 2x schwanger geworden. Ein Wert unter 1 bedeutet noch lange nicht das Aus)
1pmol/l durch 7.1=1 ng/ml
In ng/ml gilt alles zwischen 1-10 wie schon geschrieben als normale ovarielle Reserve. Wäre der Wert also in pmol/l, wäre er eher tief.
(Ich bin allerdings mit einem Wert unter 1ng/ml schon 2x schwanger geworden. Ein Wert unter 1 bedeutet noch lange nicht das Aus)
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Hallo Mädels, ich wollte mal bei euch vorbei schauen. Ich bin auf der suche nach einer KiWu Klinik in Bern.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Hallo zusammen *wiiiiink*
Endlich komm ich wieder zum schreiben...wie gehts Euch??
Ich habe am Donnerstag meine Mens bekommen und muss nun am ZT 10 zum US. Wenn die GMS gut aufgebaut ist beginnen Sie mit dem Eisbärchen auftauen. Muss dann den ES auslösen und dann hab ich den Transfer.
Mach mir wieder viele Gedanke, hoffen und bangen...der Wunsch ist soooo gross nach einem 2. Kind.
Hoffe fest das es bald nur noch positive News gibt!!!
Endlich komm ich wieder zum schreiben...wie gehts Euch??
Ich habe am Donnerstag meine Mens bekommen und muss nun am ZT 10 zum US. Wenn die GMS gut aufgebaut ist beginnen Sie mit dem Eisbärchen auftauen. Muss dann den ES auslösen und dann hab ich den Transfer.
Mach mir wieder viele Gedanke, hoffen und bangen...der Wunsch ist soooo gross nach einem 2. Kind.
Hoffe fest das es bald nur noch positive News gibt!!!
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Hallo Frauen
Ich erlaube mir auch wieder mal eine Frage zu stellen.
Gibt es jemanden, der auch in der Schweiz Blastotransfers macht? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen? Gibt es immer einen Transfer? Da man ja nur 3 Eizellen weiterkultivieren darf ist ja die Chance doch hoch, das es keine zur Blasto schafft. Meine Kiwu transferiert leider meist schon an Tag 2 oder 3.
Grüsse
Enya
Ich erlaube mir auch wieder mal eine Frage zu stellen.
Gibt es jemanden, der auch in der Schweiz Blastotransfers macht? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen? Gibt es immer einen Transfer? Da man ja nur 3 Eizellen weiterkultivieren darf ist ja die Chance doch hoch, das es keine zur Blasto schafft. Meine Kiwu transferiert leider meist schon an Tag 2 oder 3.
Grüsse
Enya
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Enya: Ich hatte vor eine Monat Transfer von 2 Blastos. Leider negativ. Bin in Luzern in Behandlung.
Hilft dir das?
Hilft dir das?
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Hi Enya,
ich hatte einen Blastotransfer nach meiner 2. ICSI (in St. gallen), allerdings konnten bei mir jeweils sehr viele EZ gewonnen werden, von daher war das risiko nicht so gross. Es wurden 3 EZ weiter kultiviert, 2 davon wurden transferiert und spielen grad im nebenzimmer
ich hatte einen Blastotransfer nach meiner 2. ICSI (in St. gallen), allerdings konnten bei mir jeweils sehr viele EZ gewonnen werden, von daher war das risiko nicht so gross. Es wurden 3 EZ weiter kultiviert, 2 davon wurden transferiert und spielen grad im nebenzimmer

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Sonrie: ich hoffe ich hab auch noch so viel Glück....
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Sind die Chancen mit Blastos denn wirklich höher? Meine Klinik äussert sich da nicht konkret dazu. Ich konnte jetzt ausnahnsweise ein Blastotransfer machen, da ich noch 3 Eisbärchen übrig hatte und auf meinen Wunsch alle auftauen wollte. Aber das machen sie wohl nur in Ausnahmefällen. Ich habe in der Regel auch mehr als 10 Eizellen pro Versuch, daher sind wir am studieren ins Ausland zu gehen falls eine weitere IVF nötig wird.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Enya, das finde ich eine spannende Frage! Ich habe vor zwei Wochen meinen Arzt gefragt, und er hat gemeint, Blastos machen nicht unbedingt mehr Sinn, da sich ein Embryo im Körper der Mutter noch immer am besten entwickelt. Ich weiss, ich sollte mich auf die Aussagen meines Arztes verlassen. Er ist kompetent und hat viel Erfahrung. Aber trotzdem denke ich jeweils: Wäre es nicht besser, die Embryonen zu Blastos reifen zu lassen da wir dann wissen, dass sie sich zumindest so weit entwickeln? Wenn der Transfer nach zwei Tagen stattfindet, ist die "Gefahr" ja viel grösser, dass der Embryo schon nach ein paar Stunden nicht mehr weiterwächst. Wäre er noch "draussen", würde man das sehen und somit nicht transferieren. Darüber denke ich oft nach...
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@enya und mosho
Ein Blastozyten transfer macht vor allem Sinn, wenn man mehrere eizellen hat und die besten transferieren kann. Somit ist die natürliche Auswahl getroffen und man bekommt nicht einen Embryo Zürück der es eh nicht schaffen würde.
Enya, wenn du viele eizellen hast macht ein Versuch im Ausland wirklich Sinn.hat man nur wenige, dann ist es wohl so, dass die am besten schnell zurück in die Gebärmutter gehen.
Leider geht es noch einen Moment bis die gesetzlage geändert hat und man in ch alle eizellen bis Tag fünf wachsen lassen darf.
Ein Blastozyten transfer macht vor allem Sinn, wenn man mehrere eizellen hat und die besten transferieren kann. Somit ist die natürliche Auswahl getroffen und man bekommt nicht einen Embryo Zürück der es eh nicht schaffen würde.
Enya, wenn du viele eizellen hast macht ein Versuch im Ausland wirklich Sinn.hat man nur wenige, dann ist es wohl so, dass die am besten schnell zurück in die Gebärmutter gehen.
Leider geht es noch einen Moment bis die gesetzlage geändert hat und man in ch alle eizellen bis Tag fünf wachsen lassen darf.
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@enya: es wird dir wohl niemand eine genau auskunft daüber geben können ob ein Blasozystentransfer wirklich so viel besser ist. Die Antwort ist wohl "es kommt darauf an".
Mein Arzt hat sich erst nach 2 ICSI und 2 Kryotransfers zu einem Blastotransfer entschieden, wohl einerseits wegen der vielen EZ (ich hatte jeweils um die 20) und auch, weil wir ja schon bei vorherigen TFs gesehen haben, dass die Qualität der EZ generell sehr gut ist. Im Ausland ist es natürlich von vorteil wenn man das Risiko umgehen kann, dass man eventuelle Blastos "wegschmeissen" muss falls sich alle gut weiter entwickeln. Es sind einige hier auch im Ausland in Behandlung - ich glaube Entli und manasota? - sie können dir vielleicht weiter helfen.
Mein Arzt hat sich erst nach 2 ICSI und 2 Kryotransfers zu einem Blastotransfer entschieden, wohl einerseits wegen der vielen EZ (ich hatte jeweils um die 20) und auch, weil wir ja schon bei vorherigen TFs gesehen haben, dass die Qualität der EZ generell sehr gut ist. Im Ausland ist es natürlich von vorteil wenn man das Risiko umgehen kann, dass man eventuelle Blastos "wegschmeissen" muss falls sich alle gut weiter entwickeln. Es sind einige hier auch im Ausland in Behandlung - ich glaube Entli und manasota? - sie können dir vielleicht weiter helfen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Hallo ihr Lieben
Ich hätte auch mal wieder eine Frage, die mich in den letzten Wochen beschäftigt hat. Und zwar geht es um Endometriose: Meine KiWu-Ärztin meinte, wenn es mit dem nächsten Kryoversuch auch nicht klappen sollte, sollte ich mal eine Bauchspiegelung machen, um abzuklären, ob ich Endometriose habe. Ich habe recht starke Mensschmerzen und meine Schwester hat Endometriose, von dem her könnte es schon sein, dass ich das auch habe. Bis jetzt hatte ich aber noch keine Zyste oder grössere Herde, die im Ultraschall sichtbar waren.
Ich habe mir nun aber Gedanken gemacht, ob es nicht Sinn machen würde, jetzt schon eine Bauchspiegelung zu machen und ggf. die Endometriose so zu therapieren, bevor ich den letzten Embryo einsetze? So könnte ich evt. die Chancen erhöhen, dass sich der Embryo einnistet. Oder soll ich auf meine KiWu-Ärztin hören und erst nachher abklären? Was habt ihr für Erfahrungen mit Bauchspiegelungen - hattet ihr alle eine? Hat jemand von euch Endometriose?
Danke für eure Hilfe!
Ich hätte auch mal wieder eine Frage, die mich in den letzten Wochen beschäftigt hat. Und zwar geht es um Endometriose: Meine KiWu-Ärztin meinte, wenn es mit dem nächsten Kryoversuch auch nicht klappen sollte, sollte ich mal eine Bauchspiegelung machen, um abzuklären, ob ich Endometriose habe. Ich habe recht starke Mensschmerzen und meine Schwester hat Endometriose, von dem her könnte es schon sein, dass ich das auch habe. Bis jetzt hatte ich aber noch keine Zyste oder grössere Herde, die im Ultraschall sichtbar waren.
Ich habe mir nun aber Gedanken gemacht, ob es nicht Sinn machen würde, jetzt schon eine Bauchspiegelung zu machen und ggf. die Endometriose so zu therapieren, bevor ich den letzten Embryo einsetze? So könnte ich evt. die Chancen erhöhen, dass sich der Embryo einnistet. Oder soll ich auf meine KiWu-Ärztin hören und erst nachher abklären? Was habt ihr für Erfahrungen mit Bauchspiegelungen - hattet ihr alle eine? Hat jemand von euch Endometriose?
Danke für eure Hilfe!
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20