Nächtliches aufwachen

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
hollywood
Member
Beiträge: 473
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:26

Nächtliches aufwachen

Beitrag von hollywood »

Hallo zusammen! Momentan habe ich (wieder) das problem dass wenn ich nachts aufwache (wegen den kindern) dass ich dann nicht mehr einschlafen kann.. Alles dreht sich im kopf und ich denk "du musst jetzt weiterschlafen" was dann erst recht nicht mehr geht. Habe mittlerweile ein grosses schlafmanko, bin zt ab 0400 wach.. Wer hat tips oder dasselbe durchgemacht?

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von Morgenmuffel »

Zeller Schlaftabletten, schon vor dem Schlafen nehmen, das ist rein pflanzlich.

Hat bei mir super geholfen.

Lunilena
Member
Beiträge: 139
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 21:12

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von Lunilena »

Mir helfen baldriantropfen jeweils gut, kenne das problem nur zu gut[-] aber auch schon nach 24 uhr[-][-]

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von Eleonora Lutz »

mir helfed d zeller tablette und ide nacht es paar sprütz vom rescue night

hollywood
Member
Beiträge: 473
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:26

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von hollywood »

Danke, baldriantabletten nehme ich schon lange, aber um 04/05 mag ich keine mehr einnehmen?! Sonst bin ich ja viel zu gerädert wenn ich nachher bald aufstehen muss..? Evtl probier ichs mal mit tropfen nachts..

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von epsilon »

Vielleicht helfen dir auch die Entspannungstabletten Relaxane von Zeller.
09/2009
02/2011

jopaba
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 17:03
Geschlecht: weiblich

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von jopaba »

Ich kenne "drehende gedanken" aus anderen situationen. Auch:"du sollst jetzt schlafen" hilft dann nicht beim einschlafen.je nachdem hilft mir dann jeweils der gedanke: "auch wenn du jetzt nicht schläfst, kannst du ja jetzt ein wenig ruhen". Oder eine gedankliche körperreise.das lenkt davon ab, dass du eig nicht schlafen kannst, beruhigt und lässt dich dann oft wieder einschlafen.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von stella »

Hollywood
In den Zeller hat es eben noch Hopfen drin, die wirken bei mir stärker als solche, die nur Baldrian haben. Ich nehme sie KURZ vor dem Schlafengehen, damit sie in den frühen Morgenstunden noch wirken. Nach dosieren in der Nacht würde ich nicht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Träumerin
Member
Beiträge: 158
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von Träumerin »

Hallo

Kenne dieses Problem auch, mal mehr mal weniger, auch zwischen 3 und 4 Uhr. Mir hilft konzentriertes Rückwärtszählen von 100, um das Gedankenkarussell abzustellen. Ich stelle mir dabei die Zahl auch vor. Meist finde ich den Schlaf schon während des Zählens oder zumindest kurz danach.

Lg
Träumerin

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von greenguapa »

Hollywood, ich hatte laange dasselbe Problem, ist wirklich ein Teufelskreis wenn man sich noch selber Druck aufbaut " Ich muss jetzt weiterschlafen"
Bei mir war die Ursache, ich hatte Sorgen, Angst vor einer gewissen Herausforderung am nächsten Tag usw.
Ich hab jeweils vor dem Schlafengehen diese Dinge aufgeschrieben mit evt, Lösungsansätzen. Dies hat mir SEHR geholfen beim Weiterschlafen/ wieder einschlafen.

Ich wünsch Dir alles Gute

hollywood
Member
Beiträge: 473
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:26

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von hollywood »

Vielen dank allen! Probiers jetzt mal mit zeller schlaf forte und johanniskraut. Gehe zum arzt zur blutkontrolle und hab einen termin beim tcm (akkupunktur). Bin wieder seit ca 03.30 wach! Heiss / kalt, wälzen, rückwaertszählen, baldrian.. Nichts genützt :-/

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von klipklap »

Bin gerade über den Tread gestolpert. Hast du etwas gefunden das dir hilft?
Ich habe das auch, mit zunehmendem alter. Dazu kommt das unser Jüngster bei mir im Bett schläft.

Ich hatte ja vor ein paar Wochen so Angst vor dem Zahnarzt und nahm Beruhigungstabletten von Zeller. Komischerweise habe ich trotz der Angst in dieser Zeit super geschlafen. Mir kam das so komisch vor. Jetzt wo ich die Tipps hier lese denke ich das es evt von den Beruhigungstabletten kam?... Muss das nochmal ausprobieren.

Danke auf alle Fälle für die Tipps hier.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von naura »

Ich würde abraten regelmässig Medikamente einzunehmen, jedenfalls nicht ohne das Problem auch noch ursächlich anzugehen. Ich hatte mehr als mein halbes Leben Schlaf- und Einschlafstörungen und klar, meine "Mittelchen" haben mir dann irgendwann gute Dienste geleistet. Im Nachhinein war aber deutlich, dass die Einschlafprobleme mit grossen seelischen Belastungen einhergingen und erst als ich diese anging und eine bessere Beziehung zu mir anstrebte, habe ich nachhaltig meine Schlafprobleme verabschieden können. Es ist so ein Geschenk, ich sags euch! Ich bin einfach nicht mehr so belastet, schaue mir selber besser und habe viele Methoden gelernt um mich zu entspannen. Zudem ist mit den Jahren eine Art Urvertrauen in das Schlafen wiedergekommen. Wenn ich mal schlecht schlafe oder erwache, weiss ich, dass ich es ja eigentlich kann und mache mir keine Gedanken. Heute reicht es wenn ich mal ein bisschen in ein Hörbuch reinhöre oder eine geführte Meditation mache, wenn ich abschalten will. Oft braucht es aber gar nichts - rein gar nichts. Ich bin sehr froh, brauche ich keine Mittelchen mehr, denn so gut sie auch gewirkt haben, sie haben eben eine WIRKUNG.. und sie überdecken etwas, das sich zeigen möchte. Ich glaube an der Schlafqualität kann man schon auch die seelische Gesundheit ablesen, ich würde das sehr ernst nehmen. Wo ich mich natürlich nicht auskenne, sind die Schlafprobleme im Zusammenhang mit den Wechseljahren.

@hollywood
Du schreibst, du hast das wieder? Was ist in den Phasen anders, in denen du das Problem nicht hast?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von stella »

Naura
Vorgeplänkel zu den Wechseljahren können bereits mit knapp 40 ig beginnen, meist beginnt es, nebst unregelmässigen Mensen mit Schlafstörung - meist mit Durchschlafstörung... Mühsam... Ich nehme mit gutem Gewissen meine Baldriparan...

Wenn du es anders hinbekommst, chapeau!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von naura »

@stella
Wie gesagt, mit Wechseljahrbeschwerden kenne ich mich nicht aus und es dauert auch noch ein paar Jährchen bis ich gegen 40ig zugehe. Ich habe ja klar von etwas anderem gesprochen, Schlafstörungen aufgrund von seelischer Belastung, Stress, nicht abschalten können etc. Ich bin halt dafür ursächlich zu arbeiten, darum mein Abraten von einem einspurigen Weg mit ausschliesslich Schlafmitteln (den du ja glaub auch nicht gehst).

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von stella »

Naura
Ich bin einfach nicht so konsequent wie du... Mache eine Mischform, da es für mich wichtig ist, dass gewisse Symptome der Wechseljahre rasch gemindert sind und ich gut schlafe.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von klipklap »

Ich kann sehr gut und schnell einschlafen. Wache dann aber auf irgendwann und dann hab ich Mühe. Schlafe wieder ein, wache wieder auf.... Richtig Durchschlafen kenne ich gar nicht. Aber ich muss schon sagen das es schlimmer wird oder mich mehr stört je älter ich werde. Bin auch schon über 40 und evt sind das auch schon etwas die Wechseljahre.
Ich finde Baldrian kann man ja nicht vergleichen mit Schlaftabletten.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

hollywood
Member
Beiträge: 473
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:26

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von hollywood »

Hoi zäme! Beim arzt hatte ich gute werte (Schilddrüse) nur ferritin war bei 30. nehme seit dann eisentabletten und es geht mir um welten besser!! Zusätzlich noch zeller schlaf forte.. Hilft wunderbar (1/2 tablette reicht). Hatte es schon öfters, war schon mal wegen eisenmangel, wegen schilddrüse oder halt ein problem das wach hielt :-/ mit ein paar ausnahmen schlafe ich wieder gut und hab wieder motivation und energie :-) nahm noch 2 monate lang johanniskraut, ist auch supi...

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von sunflyer »

@hollywood:
bin gerade über deinen treat gestolpert und es freut mich zu lesen, dass es dir nun so viel besser geht.
Ich hatte über längere Zeit auch massive Schlafstörungen und habe es mit kurzzeitiger! Schlafmitteltherapie und dann über längere Zeit mit Baldrian und Orangenblütentee in den Griff bekommen. Wenn ich merke, dass ich wieder unruhigere Nächte habe, viel los ist und ich nicht zur Ruhe komme, greiffe ich gerne auf Baldrian zurück und es hilft mir sehr. Wenn ich dennoch nachts erwache, stresse ich mich nicht, sondern lese ein Buch und da werde ich wieder müde. Bei kreisenden Gedanken schreibe ich alles auf, mit dem Gedanken daran, dass ich mich am nächsten Tag darum kümmere (klappt nich immer..)
Ich hoffe du hast deine Schlafprobleme für immer verabschiedet!
Liebe Grüsse
sunflyer
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Hibbel-Maike
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Do 1. Okt 2015, 09:33
Geschlecht: weiblich

Re: Nächtliches aufwachen

Beitrag von Hibbel-Maike »

Ich weiß, das ist nicht gerade erwachsen, aber mir hilft es beim Einschlafen tatsächlich Hörspiele zu hören (Die Drei ??? aber auch "richtige" Hörbücher). Falls es mal jemand ausprobieren möchte :)
Liebe Grüße
Maike

Antworten