starker Husten mit Schleim

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Steflein
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 08:00
Geschlecht: weiblich

starker Husten mit Schleim

Beitrag von Steflein »

Hallo zusammen,
Ich brauche eure Hilfe, was habt Ihr gemacht wenn eure kleinen starken Husten hatte :?:
Ich bin in den Ferien und traue den Doktoren nicht, wir waren in der Apotheke die haben ein Sirup gegeben und von dem darf ich ein wenig geben. Am Anfang war er trocken und jetzt schleimig er loest sich richtig und jetzt habe ich Angst das er erstickt... Meine Schwiegermutter sag ich solle keine Angst haben und schaut richtig auf Ihn und der kleine lacht immer [ in einer woche gehts zurùck]. Danke im voraus

canda
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Sep 2015, 20:53

Re: starker Husten mit Schleim

Beitrag von canda »

hallo.
es ist ja super, wenn der schleim sich löst. wenn kein fieber kein grund zur sorge. ich würd schauen, dass der hustensaft nich zu spät am abend gegeben wird, dann löst sich der schleim am meisten und im liegen zu vermehrt husten auftritt.
im bett kissen oder so, unter der matratze legen, damit er ein bisschen erhöht liegt im schlafen. sehr viel trinken lassen am tage durch, bei krankheiten ev. halt sirup oder süssgetränke damit sie genug trinken. wenn du ein guter wassertrinker hast noch besser.
gute besserung

Jamiro

Re: starker Husten mit Schleim

Beitrag von Jamiro »

Das Kind ist 3 Monate alt! Soll es trotzdem Sirup trinken??

canda
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Sep 2015, 20:53

Re: starker Husten mit Schleim

Beitrag von canda »

3 monate alt? steht nichts davon, also "steflein" hat nichts davon geschrieben hier

Jamiro

Re: starker Husten mit Schleim

Beitrag von Jamiro »

Sorry, Du hast Recht :oops: Sie hats im zweiten Thread dazu geschrieben...

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: starker Husten mit Schleim

Beitrag von enjel »

Kartoffelwickel wäre noch eine Option: Kartoffeln weichkochen, zerstampfen und am besten in ein Wolltuch wickeln (anderes geht aber auch) und auf die Brust legen (aufpassen, dass nicht zu heiss!).
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Antworten