Ich habe den Koch-"Koller"

Antworten
Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Shiva »

Hallo zusammen

Ich habe den Koch-"Koller".

Junior ist sehr "schnäderfräsig" und isst nicht wirklich viel. Wenn es nach ihm gehen würde, dann würde er die ganze Woche Kartoffelstock, Kartoffeln, Fleisch oder "Kaltes" essen. Wenn es nicht gibt, was er mag, dann isst er lieber Nutellabrötli. Gemüse sieht er an, als wäre es Gift.

GG ist auch sehr heikel. Er isst zwar mehr, aber wenn es ihm nicht so passt, dann kann er so Sprüche von sich geben wie: "Ich esse es nicht weil ich es mag, aber ich habe einfach Hunger." Super Kompliment nicht?

Mich nervt das extrem. Ich würde gerne abwechslungsreicher kochen, aber beide Männer verderben mir einfach die Lust am Kochen. z.B. Suppen finden beide doof, Reis rührt mein Sohn nicht an und GG isst es auch nur, wenn es nichts anderes im Kühlschrank hat. Und wenn ich sie frage, was sie gerne wieder mal essen würden, kommen von beiden nur immer unrealistische Vorschläge. :evil:

Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich suche einfache Gerichte, die "jeder" gerne mag und schnell zubereitet sind. Am Mittag muss ich jeweils in 15 Minuten gekocht haben. Also nichts aufwendiges.

Sorry, musste es einfach mal los werden.

Gruss Shiva

-luma-
Member
Beiträge: 222
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 19:29
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von -luma- »

Hallo Shiva. Kann dich gut verstehen. Manchmal wird es zu wenig geschätzt. Dann gibt man sich mühe und wird dafür noch beleidigt. Kannst du junior nicht ein wenig umerziehen? Ich kann da noch nicht so gut mitreden, da unser kleiner erst auf die welt kommt. Aber ich würde halt keine nutellabrötli geben, wenn er das andere nicht mal anrührt.

Wenn ich am mittag nur wenig zeit habe mache ich oft risotto. Jedoch ist das schwierig, wenn sie reis nicht mögen.

Hier ein pasr vorschläge:
-toast hawaii (zwar nicht sehr gesund)
- reis eintipf mit sauce von oncle benz und gemüse und fleisch
- teigwareneintopf mit poulet, schinken, gemüse und sojasauce dran
- ketchup mit rahm mischen(sauce) poulet würzen und alles in eine form geben und ab in den ofen. Dazu passt reis oder teigwaren und gemüse.

Vielleicht hilft es dir.

Lg luma

pianogirl
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 17:01
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von pianogirl »

Hm, also nutellabrötli würde ich auch aus der küche verbannen[-]
Ein paar vorschläge:
- Burger selber machen, mit Salat und Putenfleisch und zb frische tomatensauce statt ketchup
- belegte Brötli mir Thunfisch, Trickenfleisch, geraffelten Karotten, Käse/Gürkli etc belegt
- Kartoffelresten im Ofen mit Racelettezutaten/Gewürze und Käse überbacken
- Reis Cazimir haben sie auch nicht gerne??

Vielleicht wprde dein Sohnemann mehr gesundes essen wenns für ihn ansprechend zugerichtet ist?

Barbara1
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Di 16. Dez 2014, 21:05

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Barbara1 »

Pizza
Gemüsekuchen mit Speck (für die Männer[-])
Ofengemüse
Fotzelschnitten
Griessbrei
Erbsli
Chickennuggets selbermachen
Teigis mit Tomatensauche (Gemüse/Fleisch)
Kartoffelstock mit püriertem Gemüse

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Agathe »

ich ass als kind auch kein gemüse und auch kein reis...ausser: risibisi (risotto mit erbsen).
meine 4 hüetikinder assen rahmspinat, kartoffel/rüebli auflauf, kartoffel/blumenkohl auflauf ( mit viiiiiel weisser sauce). mit ein bisschen rahm drin wurde fast alles gegessen. nutella gab es in diesem haushalt glücklicherweise nicht[-].
und: ich musste immer mitessen!

Elin
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 21:59
Wohnort: Winterthur

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Elin »

Ich habe auch den Koch-Koller....

Ich habe heute beschlossen, dass es wieder einmal andere Beilagen als Reis, Risotto und Teigwaren gibt. Kartoffelgratin, Polenta etc.

Hier einige Menus die wir lieben:

-Lasagne
-Ghackets Hörnli, Apfelmus
-Teigwarenauflauf mit Schinken drin
-Pasta Cinque Pi
-Ofenfleischkäse, Ofenkartoffeln, Salat oder Gemüse
-Brätkügeli mit Bratensauce, Kartoffelstock oder Teigwaren
-Voressen mit Rüebli, Kartoffelstock oder Spätzli
-Poulet aus dem Ofen, Chips und Salat
-Schinkengipfel mit Salat
Bild

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Selonder »

Ich mach's so: ich koche, was ich mag, dann hats wenigstens jemand gern.

Die anderen Essens entweder, oder sie essen halt ein Joghurt oder ein Brötli. Ich habe keine Lust, mich von einer heiklen Meute terrorisieren zu lassen.

Sie dürfen selbstverständlich Wünsche anbringen, machen sie aber selten. Ah doch.. Mein Mann wünscht jeden Tag Pizza ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Shiva »

Danke euch für die Tipps.

Vieles was ihr aufgezählt habt koche ich auch, aber Junior (9 Jahre) ist extrem "schnäderfräsig". Bei der Pizza ist er den Boden ohne Sauce und Käse. Also gebackener Pizzateig, Teigwaren isst er ohne Sauce und nur in Form von Hörnli und die auch nur mit Etwas Milch und Käse daran. Älplermaggronen isst er gerne.

Ich mag einfach nicht immer das gleiche Kochen, nur damit es ihnen passt.

Ich bin froh, dass Junior wenigstens Nutella- oder Honigbrötli isst, denn oft bin ich so frustriert über die Ansprüche meiner mitesser, dass ich z.B. eine einfache Bündner Gerstensuppe mache und wer nicht isst, der hat halt gehabt. Ich kann doch nicht immer ein riesiges Kochen veranstalten, nur damit es allen passt.

Das schlimmste ist, dass Junior als Kleinkind viel mehr gegessen hat, als heute. Da hat er Joghurt, Früchte und auch einiges anderes wie z.B. Reis gegessen. Heute rührt er es nicht mehr an. Aber wenn GG immer meckert wenn es Reis gibt, dann erstaunt es mich nicht, dass mein Sohn das Reis auch nicht mehr essen will... Und das nicht nur mit Reis. Ehrlich, es ist echt frustrierend.

@luma
Mein Sohn hat inzwischen ein Alter, wo er sich selbst tischt, wenn er etwas anderes essen will. Und ich muss ehrlich sein.... Er ist so schon ein Mägerli, da bin ich froh, wenn er nur was isst. Ausserdem, wenn er nicht viel zum zNacht isst, dann schläft er Zuwenig, weil ihn der Hunger weckt und für die Schule muss er genug geschlafen haben.

Am schlimmsten ist das Gemecker am Essen für mich. GG habe ich gestern gesagt, wenn es ihm nicht passt, könne er gerne in eines der vielen angeschriebenen Häuser gehen und was bestellen. Das hat glaube ich gesessen. Gestern wäre ich am liebsten nach dem Abendessen in einen Kochstreik getreten.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Stella* »

Oje, es scheint recht mühsam zu sein bei euch. :?

Kochst immer du? Kannst du ev deinen Sohn für etwas Neues begeistern, wenn er dir beim Kochen helfen darf?

Bei so mühsamen (und undankbaren) Essern würde ich mal vorübergehend einen ganz anderen Weg gehen. Koche mal ohne Ankündigung und ziemlich kommentarlos eine Woche lang für sie immer das Gleiche wie zB Hörnli und für dich jeweils das Menü worauf du Lust hast. Kannst ja ev etwas mehr kochen, so dass du eine Portion einfrieren kannst. Vielleicht finden sie es plötzlich langweilig und wollen trotzdem mal etwas anderes und schätzen es dann etwas mehr :wink:

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Nea »

Mein Mann und ich machen jeweils einen wöchentlichen Essplan. Gekocht wird abwechslungsweise, wie sichs grad so ergibt. Kannst du Mann und Sohn nicht so ins Boot holen? Sie können mitbestimmen und müssen aber auch mal kochen. Nutella würde ich nicht mehr kaufen. Sorry, aber da würden meine Kinder bestimmt auch ab und zu lieber Nutella essen, wenn das die Alternative wäre. Ein Kind verhungert nicht vor dem vollen Teller. Er soll wenigstens etwas versuchen und sonst gibts ein Stück Brot ohne was drauf oder Früchte/Gemüse. Wenn er Hunger hat, wird er doch etwas essen.
Das Verhalten von deinem Mann geht gar nicht! Mit ihm würde ich in einer ruhigen Minute reden.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Malaga1 »

Shiva hat geschrieben: Ich bin froh, dass Junior wenigstens Nutella- oder Honigbrötli isst,
Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer? Meine beiden würden sicher auch ab und zu lieber Nutella- und Honigbrote essen. Und warum bist du froh? Es ist noch kein Kind freiwillig am gedeckten Tisch verhungert. Grundsätzlich gibt es bei mir das was es gibt und man kann essen oder nicht. Selbstverständlich nehme ich Rücksicht. Gibt es z.B. Fondue, gnüegelet es ihnen nach zwei, drei Brötchen. Dann gibt es eine Alternative. Aber das sind wenig Gerichte. Am Abend gibt es bei uns oft kalt, da dürfen sie auch Honigbrot essen, was sie oft machen. Nutella gibt es nur am Wochenende.

Meine Tochter hat mir letzte Woche gesagt: "Heute fand ich das Essen am Mittagstisch nicht so gut, aber ich habe es trotzdem gegessen". Da dachte ich, sie hat es begriffen. Ich habe auch nicht immer alles gleich gern.
sie 2009
er 2010

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von hosli85 »

Ich hab auch zwei ganz mühsame, ich koche aber mittlerweile nur noch dass was ich grad ess oder mag nehme absolut keine Rücksicht mehr.
Heue gabs käsefladen und Rösti als alternative da ich noch katoffeln hatte hab ich rösti gemacht. Gut ich hab alles alleine gegessen die Kids sagten hätten sie nicht gerne. Die grosse hat probiert, die kleine nicht, schlussendlich haben sie ein stück Brot gegessen. Ich bin aber dann wenn sie nichts essen enorm konsequent vor 4 Uhr gibt's dann an diesen tagen auch kein zvieri sie sollen merken das sie hunger haben weil sie nichts essen wollten. Ich bin überzogen dass sie das ein oder andere essen würden.
Bild]Bild

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von huckepack »

elin, du triffst genau unseren geschmack und unsere vorlieben. die brätchügeli mache ich oft mit etwas rahm und curry, aber mildem.

wir machen zudem gerne fajitas, da kann jeder rein tun, was er will. (peperoni, rübeli, hackfleisch, bohnen etc)
oder kleine crepes. die füllt dann auch jeder nach seinem geschmack. (spinat, hackfleisch, zimtzucker)

shiva, wie wärs mal mit kartoffelpizza? pizzateig, mozarella, dünn geschnittene kartoffeln, dünner speck, ev rosmarin. backen gleich wie sonstige pizza.

kochst du am mittag warm? bei uns muss es mittags auch schnell gehen. da gibt es jetzt immer brot mit aufschnitt, confi etc. abends dann warm.

Benutzeravatar
engel09
Member
Beiträge: 283
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 18:11

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von engel09 »

Warum hast du nur 15 min zum kochen?
ich würde echt mal mit deinem Mann sprechen! Das geht ja gar nicht dass er immer meckert. Dann soll er kochen!
Ich würde die zwei Herren am Weekend kochen lassen. Was sie wollen und wie sie wollen. Unter der woche wird gegessen was auf dem Tisch steht.Kein Nutella und nichts anderes.höchstens wenn es Nutellabrot zum Z Nacht gibt.
Meine Kinder finden Gemüse auch doof, aber sie müssen probieren. Frau Tochter as letzt hin die Bohnen nicht. Mein Mann hat sie in den Kühlschrank gestellt.als sie voller Hunger vom Sport kam, stellte er ihr die Bohnen hin!danach gibt es was anderes. Die Bohnen wurden gegessen -:)!
üses Trio und ä chlienä Engel im Härzä

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Shiva »

@huckepack
Danke für den Tipp mit der Kartoffelpizza. Das versuche ich mal. Hört sich sehr gut an

@kurzer Mittag / 15 Minuten
Ich arbeite an drei Morgen in der Woche und komme meist erst um 11.45 nach Hause. Junior kommt dann auch gleich heim von der Schule. Um 12 sollte das Essen auf dem Tisch stehen, damit wir noch in Ruhe essen können und Junior auch noch etwas Mittagspause machen kann (er muss um 12.40 wieder aus dem Haus). Daher ist es an diesen Mittagen extrem eng zeitlich.
Ich koche eigentlich meistens warm am Abend, da GG zum Mittagessen nicht nach Hause kommt. Und so bleibt es am Mittag meist bei "kaltem", aber ich mag auch nicht jeden Tag ein kaltes Mittagessen.

GG kann mir unter der Woche nicht helfen mit kochen am Abend. Er kommt meist erst zwischen 6 und halb 7 nach Hause und dann wird auch gleich gegessen, da Junior dann schon bald am verhungern ist.

Gestern habe ich Junior das Essen hingestellt und als er nicht essen wollte, hat er dann halt ein Stück Brot genommen. Aber ehrlich ein 9-jähriger mit nur einem Stück Brot ins Bett zu schicken, macht mir nicht gerade ein gutes Gewissen. Wie gesagt, er ist so schon an der unteren Grenze mit seinem Gewicht und da will ich einfach, dass er abends isst.

@Stella
Ich kann nicht von meinem Sohn an Mittag verlangen dass er mit mir kocht, wenn er von der Schule kommt, dann soll er auch etwas Pause haben. Sein Mittag ist so schon recht knapp (nicht ganz eine Stunde) und abends da hilft er mir schon ab und zu, nur jetzt in der 3. Klasse haben die Hausaufgaben angezogen und wie gesagt, ich will ihm auch etwas Freizeit gönnen. Er hilft mir dafür immer beim Backen. Wenn es nach ihm geht, könnte er von Brot und Kuchen leben, er bäckt so gerne. :-)

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von epsilon »

Dann backe mit ihm doch die Menues.
Spinatwähe, Lauchwähe, Apfelwähe etc.
Schinkengipfel, oder Pilzfüllung, oder gefüllt mit Tomaten und Mozzarella
Pizza selber belegen lassen mit Ananas, Speck, Schinken, Spiegelei
Brot mit Füllung oder einfach Speck und Gewürze in den Teig
Wenn es deinem Sohn Spass macht ist das auch Freizeit für ihn.
09/2009
02/2011

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von epsilon »

Und wegen der fehlenden Zeit: Einiges kannst du am Mittag (mit deinem Sohn) vorbereiten und dann am Abend einfach noch in den Ofen schieben, oder aufwärmen.
09/2009
02/2011

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Stella* »

Habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich dachte natürlich nicht, dass er dir am Mittag beim Kochen hilft sondern zwischendurch am Abend oder am Wochenende. Bei meinem Sohn ist die Akzeptanz für Gerichte viel grösser ist, wenn er schon mal mitgeholfen hat, diese zuzubereiten.

Falls ihr eine Mikrowelle habt, könntest du am Abend etwas mehr kochen, so dass du es am nächsten Mittag nur noch wärmen musst. Oder mal am Morgen vor der Arbeit eine Wähe/Käsekuchen, Birchermüesli,… zubereiten, so dass das Mittagessen bereits parat ist wenn du heim kommst. Hast du einen programmierbaren Backofen? Damit lässt sich auch ganz vieles machen (Lasagne,…).

Weil ich die ständigen Nutella-Diskussionen hasse, gibt es dieses bei uns nur noch in den Ferien.

Wieso hast du ein schlechtes Gewissen, wenn du deinen Sohn mit nur einem Stück Brot ins Bett schickst? Du bietest ihm ein Abendessen an und er entscheidet sich, nur Brot zu essen. Da brauchst du dich nicht schlecht zu fühlen, weil er sich für Brot entscheidet. Kein Kind verhungert freiwillig neben einem vollen Teller. Er nimmt sich schon, was er braucht - auch wenn dein Mami-Herz blutet, weil er nichts "richtiges" gegessen hat. :wink:

Was sagt denn eigentlich dein Sohn, wenn du mit ihm darüber sprichst? Welche Erwartungen hat er an dich? Ist die Situation vor allem für dich schlimm oder auch für ihn?

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Nea »

Wir kochen auch am Abend und wärmen die Reste am nächsten Mittag. So geht es mittags ratzfatz.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Shiva »

@epsilon
Also am Mittag fände ich es eher anstrengend, wenn er auch noch in der Küche mit mir kochen würde. Wie gesagt, er hat nur knapp eine Stunde Mittag, davon gehen fürs Essen und erzählen etwa 15 Minuten ab und dann soll er sich auch noch entspannen und spielen können. Er hat einen recht langen Schulweg (30 Minuten bergauf), da soll er am Mittag nicht auch noch "arbeiten".

@Stella
Mein Sohn sagt eigentlich nichts richtiges. Er sagt einfach, er hat es nicht gern oder es würde komisch schmecken und seit Neustem er könnte kotzen. Nett nicht? Ein Argument hat er nicht. Ich meine ich setze ihm ja keine Rosenkohl oder sowas vor. Da würde ich es noch verstehen wenn er es nicht mag. Aber es ist bei "normalem" Essen.

@Mikrowelle
Nein eine Mikrowelle haben wir nicht. Ich bin auch gar nicht Fan davon. Deshalb haben wir unsere alte beim Umzug entsorgt vor 10 Jahren und ich habe sie nie vermisst.

Heute Mittag hatten wir einen solchen Machtkampf. Ich hatte ein Essen gekocht, dass er bis jetzt immer gemocht hat, heute wollte er es nicht (seine Aussage: Ich könnte kotzen, es schmeckt so schrecklich), weil es zum Fleisch Nudeln und keinen Kartoffelstock gegeben hat. Ich habe ihm dann gesagt, er dürfe nicht abmachen, resp. ich würde sein abmachen am Nachmittag absagen, wenn er nicht wenigstens die Hälfte des Tellers leer gegessen hat (und ich habe wirklich wenig geschöpft). Darauf folgte eine Schreiattacke, ein Heulkrampf gepaart mit einer Schimpfparade auf mich runtergelassen. Ehrlich das möchte ich mir eigentlich nicht jeden Mittag antun. Überhaupt will ich so keine Mahlzeiten verbringen.

Versteht mich nicht falsch... ich koche eigentlich für mein Leben gerne. Aber bei so heiklen Kostgängern verleidet es mir einfach. Mit GG habe ich heute nach dem Machtkampf gesprochen und ihm gesagt, dass ich es satt habe so zu kochen und er hat versprochen etwas mehr Rücksicht zu nehmen. Denn auch er hatte zuerst die Augen verdreht (ich weiss ja, dass es nicht sein Lieblingsessen ist, aber hey, ich kann nicht immer das teuerste Fleisch auftischen....). Nun ja, ich bin mal gespannt ob es was bringt. Wenigstens hat er es etwas eingesehen.

Antworten