**** April 2016 Mamis ****
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 09:17
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
@all: Danke für eure lieben Worte! Ja, meine Mama ist stark und momentan geht es ihr einigermassen gut, jedoch kann dies leider glaube ich schnell ändern... Aber wir geniessen jetzt die Zeit mit ihr und versuchen den Krebs zu akzeptieren.
@Finanzen: Wir sind seit 2011 verheiratet und seit diesem Zeitpunkt fliesst unser Geld auf ein gemeinsames Konto und seit der Geburt unserer Tochter leben wir nur noch vom Geld meines GG. Für uns war ohne gross zu diskutieren klar, dass wir nach der Hochzeit alles zusammen legen und bus jetzt stimmt es so.
@Zweifel: Habe gestern noch mit einer guten Kollegin darüber gesprochen und sie konnte mich auch etwas beruhigen, da sie bei der zweiten SS auch eher Zweifel hatte und sie gestern auch gemeint hat ich sehe schwanger aus. So, nun steht ja in ein paar Stunden der nächste FA-Besuch an und mir ist es dann wieder leichter ums Herz.
@Hebamme: Wie habt ihr eure gefunden? Ich hatte letztes Mal Eine vermittelt bekommen nach der Geburt und möchte mich dieses Mal früher darum kümmern.
@Geburtsvorbereitung/Geburtsmethoden: Macht ihr einen Kurs (auch beim Zweiten oder Dritten Wunder) und welche Methoden (z.B. Hypnobirthing) könnt ihr empfehlen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
@Finanzen: Wir sind seit 2011 verheiratet und seit diesem Zeitpunkt fliesst unser Geld auf ein gemeinsames Konto und seit der Geburt unserer Tochter leben wir nur noch vom Geld meines GG. Für uns war ohne gross zu diskutieren klar, dass wir nach der Hochzeit alles zusammen legen und bus jetzt stimmt es so.
@Zweifel: Habe gestern noch mit einer guten Kollegin darüber gesprochen und sie konnte mich auch etwas beruhigen, da sie bei der zweiten SS auch eher Zweifel hatte und sie gestern auch gemeint hat ich sehe schwanger aus. So, nun steht ja in ein paar Stunden der nächste FA-Besuch an und mir ist es dann wieder leichter ums Herz.
@Hebamme: Wie habt ihr eure gefunden? Ich hatte letztes Mal Eine vermittelt bekommen nach der Geburt und möchte mich dieses Mal früher darum kümmern.
@Geburtsvorbereitung/Geburtsmethoden: Macht ihr einen Kurs (auch beim Zweiten oder Dritten Wunder) und welche Methoden (z.B. Hypnobirthing) könnt ihr empfehlen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Re: **** April 2016 Mamis ****
@Finanzen: Als ich noch regelmässig gearbeitet habe, teilten wir uns die Miete und die sonstigen Kosten auf. Nun übernimmt mein Freund die ganze Miete und mit meinem wenigen Geld, das ich in den Semsterferien verdiene, kann ich öfters mal den Kühlschrank füllen. Weiterhin zahlen meine Eltern meinem Freund ein bisschen an die Miete (bei all den "Schulden", die ich bereits bei meinen Eltern habe, müssen sie wohl keine Angst haben, irgendwann mal in ein Altersheim "abgeschoben" zu werden
). Wenn ich dann fertig studiert habe, möchte mein Freund eine Weiterbildung beginnen und dann muss ich dann die Miete zahlen
)
@Hebamme: Habe meine im Internet gefunden und ausgewählt, weil sie die Mutter eines ehemaligen Schulkollegen ist.
@Geburtsvorbereitung: Ich mache keinen Kurs, weil ich einfach keine Lust dazu habe
. Melde mich stattdessen für den Babynothelferkurs an. Ich habe jedoch öfters schon von Frauen gehört, die einen "Epi-No" benutzt haben. Was haltet ihr davon?
@Zweifel: Ich fühle mich zwar nicht schwanger und spüre auch absolut nichts, habe aber keine Zweifel. Wieso weiss ich auch nicht...
@Morgenübelkeit: Übelkeit, die im 5. Monat beginnt?
@Knuffeline: Ich hoffe, du kannst deine Mutter noch eine lange Zeit geniessen und wünsche dir viel Kraft!


@Hebamme: Habe meine im Internet gefunden und ausgewählt, weil sie die Mutter eines ehemaligen Schulkollegen ist.
@Geburtsvorbereitung: Ich mache keinen Kurs, weil ich einfach keine Lust dazu habe

@Zweifel: Ich fühle mich zwar nicht schwanger und spüre auch absolut nichts, habe aber keine Zweifel. Wieso weiss ich auch nicht...
@Morgenübelkeit: Übelkeit, die im 5. Monat beginnt?


@Knuffeline: Ich hoffe, du kannst deine Mutter noch eine lange Zeit geniessen und wünsche dir viel Kraft!
Re: **** April 2016 Mamis ****
@Finanzen: als mein Mann und ich zusammen gezogen sind, haben wir ein Haushaltskonto eingerichtet und beide gleichviel darauf einbezahlt, damit haben wir Miete, anfallende Kosten und Lebensmittel bezahlt. Da ich seit drei Jahren nicht mehr arbeite, hat mein Mann den Betrag entsprechend erhöht. Mit diesem Konto mache ich auch den Wocheneinkauf. Er überweist mir monatlich ein "Sackgeld", damit bezahlte ich aber auch Lebensmittel (wenn ich neben dem wöchentlichen Grosseinkauf etwas brauche) Kleider für mich und den Kleinen und was sonst noch so alles an Ausgaben anfallen. Manchmal reicht mein Geld nur bis Mitte Monat, dann hole ich einfach bei meinem Mann Nachschub
) bei uns gilt "was dein ist ist auch mein", es geht ja gar nicht anders, schliesslich werde ich für meine HH Arbeiten nicht bezahlt und wir hatten uns damals bewusst gegen eine Berufstätigkeit meinerseits entschieden.
@Knuffeline und simeliberg: Ich wünsche euch viel Kraft!

@Knuffeline und simeliberg: Ich wünsche euch viel Kraft!
-
- Senior Member
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
@Knuffeline: Ich hab meine Hebamme bereits. Hab beim ersten im Geburtshaus geboren und bin Mitte SS zur Hebamme anstatt zum FA, nur für die beiden US noch zum FA. Werde es diesesmal gleich handhaben, hab einfach eine andere Hebamme weil meine damalige aufhört zu arbeiten im GH und nur noch Hausgeburten betreut und dass möchte GG und ich beide nicht.
Geburtsvorbereitung: Ich hab die Erfahrung gemacht und auch schon viele Berichte gelesen, dass es sich lohnt auf die Geburt vorzubereiten, so fühlt mann sich den Ärzten nicht hilflos ausgeliefert. Ich hab den Hypnobirthingkurs besucht in der ersten SS und werde jetzt in der 2. einfach nochmals eine Privatstunde vereinbaren um eine CD für mich aufzunehmen. Ich möchte dass dieses Mal Musik läuft im Geburtszimmer und wenn möglich in der Wanne gebäre, dass hängt dann aber von der Situation ab. Beim ersten hab ich ab der 36.SSW Heublumendampfsitzbäder gemacht und gleichzeitig eine Entspsnnungsübung, werde ich wieder mache und ich versuch dieses Mal den Epi-No aus, möchte nicht wieder genäht werden da unten, dass war schlimmer als die ganze Geburt.
Obwohl es nur eine kleine Verletzung war. Ich hab das Buch von F.Mongan gelesen zum Thema Hypnobirthing/Sanfte Geburt, auch wenn du nicht mit dieser Methode gebären möchtest, hat es sehr gute Aspekte darin über den Geburtsablauf etc. Kann ich nur empfehlen.
Geburtsvorbereitung: Ich hab die Erfahrung gemacht und auch schon viele Berichte gelesen, dass es sich lohnt auf die Geburt vorzubereiten, so fühlt mann sich den Ärzten nicht hilflos ausgeliefert. Ich hab den Hypnobirthingkurs besucht in der ersten SS und werde jetzt in der 2. einfach nochmals eine Privatstunde vereinbaren um eine CD für mich aufzunehmen. Ich möchte dass dieses Mal Musik läuft im Geburtszimmer und wenn möglich in der Wanne gebäre, dass hängt dann aber von der Situation ab. Beim ersten hab ich ab der 36.SSW Heublumendampfsitzbäder gemacht und gleichzeitig eine Entspsnnungsübung, werde ich wieder mache und ich versuch dieses Mal den Epi-No aus, möchte nicht wieder genäht werden da unten, dass war schlimmer als die ganze Geburt.

-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 09:17
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
@Geburtsvorbereitung: Danke für eure Tipps, werde dieses Epi-No und auch Hypnobirthing genauer anschauen. Möchte wenn möglich natürlich gebären, obwohl es meinem FA wohl lieber wäre ich würde wieder einen Kaiserschnitt bekommen...
@Hebamme: Werde wohl auf FB mal in den regionalen Gruppen nachfragen.
@me: Mir ist seit gestern extrem leicht ums Herz, da Krümel gut gedeiht und wächst sowie auch die NF unauffällig (1mm) war. Wir können bereits in 4 Wochen wieder güxslen gehen.
@FB-Gruppe: Kiwi80 du bekommst ne PN.
Häbet äs schöns Tägli!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
@Hebamme: Werde wohl auf FB mal in den regionalen Gruppen nachfragen.
@me: Mir ist seit gestern extrem leicht ums Herz, da Krümel gut gedeiht und wächst sowie auch die NF unauffällig (1mm) war. Wir können bereits in 4 Wochen wieder güxslen gehen.
@FB-Gruppe: Kiwi80 du bekommst ne PN.
Häbet äs schöns Tägli!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Re: **** April 2016 Mamis ****
Hi zusammen
Wie siehts bei euch mit Wassereinlagerungen aus? Ich hab das Gefühl das ich schon welche habe.
Wie siehts bei euch mit Wassereinlagerungen aus? Ich hab das Gefühl das ich schon welche habe.
-
- Senior Member
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
@Kabu: Ich hatte zum Glück in der ersten SS keine Wassereinlagerungen, war Ende SS sogar noch recht fit und konnte gut gehen. Ich hatte damals Stützstrümpfe für lange Autofahrten und den einen Flug. Wenn du jetzt schon dass Gefühl hast, würde ich Dir raten solche jeden Tag zu tragen. Die FA stellt dafür ein Rezept aus. Je früher du anfängst desto besser. Und Abends die Beine hoch lagern und kühlen.
Bis jetzt hat sich zum Glück bei mir noch nichts bemerkbar gemacht, hoffe es bleibt wieder dabei.
Bis jetzt hat sich zum Glück bei mir noch nichts bemerkbar gemacht, hoffe es bleibt wieder dabei.
Re: **** April 2016 Mamis ****
Wassereinlagerungen, habe ich keine. Glaube ich zumindest.
Ich habe jetzt mehrere Studien zum Epi-No überflogen und ich habe keine gefunden, die einen Nutzen bestätigen würde. Dabei würde ich so gerne glauben, dass es funktioniert. Leider gibt es auch keine Studie, die mir garantieren kann, dass der Epi-No nicht sogar schädlich sein kann.
Hypnobirthing finde ich interessant. Eigentlich halte ich generell nichts von Hypnose, Homöopathie, Akkupunktur, etc. Viel weiss ich noch nicht, aber so viel mit Hypnose hat Hypnobirthing gar nicht zu tun.. oder liege ich da falsch?
Ich möchte einfach nicht mit der Einstellung "eine Geburt ist nicht schmerzhaft" an die Sache herangehen. Sonst bin ich nachher traumatisiert
.
Hat es euch auch schon in den Bauch gezwickt? Ist mir heute in der Vorlesung passiert. Seitenstechen kann das ja wohl nicht gewesen sein.
Hoffe es geht euch allen gut
Ich habe jetzt mehrere Studien zum Epi-No überflogen und ich habe keine gefunden, die einen Nutzen bestätigen würde. Dabei würde ich so gerne glauben, dass es funktioniert. Leider gibt es auch keine Studie, die mir garantieren kann, dass der Epi-No nicht sogar schädlich sein kann.
Hypnobirthing finde ich interessant. Eigentlich halte ich generell nichts von Hypnose, Homöopathie, Akkupunktur, etc. Viel weiss ich noch nicht, aber so viel mit Hypnose hat Hypnobirthing gar nicht zu tun.. oder liege ich da falsch?
Ich möchte einfach nicht mit der Einstellung "eine Geburt ist nicht schmerzhaft" an die Sache herangehen. Sonst bin ich nachher traumatisiert

Hat es euch auch schon in den Bauch gezwickt? Ist mir heute in der Vorlesung passiert. Seitenstechen kann das ja wohl nicht gewesen sein.
Hoffe es geht euch allen gut

-
- Senior Member
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
@Agathe: Kurzfassung wie Hypnobirthing funktioniert:
Es geht dabei sich selber in einen Entspannungszustand zu bringen. Ähnlich wie wenn du einen Tagtraum hast, oder ein Power Naping (15min Schlaf) machst. Unter der Geburt werden viele verschiedene Hormone ausgeschüttet unter anderem das Glückshormon, dieses ist für die Entspannung zuständig, ein weiteres Hormon dass natürlich ausgeschüttet wird, ist 200x stärker wie Morphium, also ein natürliches Schmerzmittel. (weiss den Namen nicht mehr).
In den Vorbereitungen geht es darum diesen Entspannungszustand bewusst zu erreichen. Den in diesem Zustand bestehen keine Zweifel, keine Ängste. Man ist voll auf sich und den Körper fokussiert. Während der Geburt geschieht dies zum Teil von selber, mit Hypnobirthing kannst du dieser Zustand einfach unterstützen und festigen.
Warum die Entspannung: Die Gebärmuskel verlaufen einmal quer und einmal längs über den Bauch, es ist ein "MUSKEL", nicht vergessen! wenn wir Sport machen und unsere Muskeln trainieren, schmerzen diese ja nur dann wenn wir verkrampft sind, wenn der Muskelverkrampft, dass selbe giltet auch für den Gebärmuskel. Je mehr Verspannung da ist, desto grösser sind die Schmerzen.
Im Hypnobirthing werden drei Atemübungen gelernt. Die Schlafübung für während den Wehenpausen, doppelt so lange aus- wie einatmen, die Wellenübung, während einer Wehe=so lange einatmen wie Luft im Bauch platz hat, so kann den Muskeln beim arbeiten geholfen werden, und gleich lange, gleichmässig ausatmen. Ich musste diese während einer Wehe 2-3x durchführen. Die Dritte Atmung ist für die Press- resp. Schiebephase gedacht. Beim aktiven pressen verschliessen sich die unteren Gebärmuskel /Vaginalmuskeln und der Kopf passt nicht durch, es kann zu Verletzungen führen etc. Besser währe es dem Baby sanft nach unten zu helfen, in dem tief Luft geholt wird und langsam nach unten ausatmen, Richtung Ausgang. Ist leichter gesagt als getan.
Es geht nicht einmal darum das eine Geburt nicht schmerzhaft ist, sondern die Geburt an sich als natürliches Spektakel zu betrachten, frei von jedweglichen Einflüssen von TV, Erzählungen, etc. Ich kann Dir das Buch sehr empfehlen.
Die Hypnoseübungen helfen dabei den gewünschten Entspannungszustand zu finden. Es ist so dass wirklich regelmässig geübt werden muss, die Atmungen und die Hypnoseübungen. Am besten mit dem Partner, so kann er Dich auch unter der Geburt begleiten. Falls er dass nicht möchte, kannst Du auch aleine mit der CD, App etc. üben, ich mach 2.eres. Hast Du mein Geburtsbericht bereits gelesen? Er war nicht ganz schmerzhaft, arbeite jetzt etwas am letzen Teil, aber für die erste Geburt war ich sehr zufrieden. Sie verlief so wie ich es mir gewünscht hatte.
Es hat nichts mit der Art Hypnose zu tun, die wir aus TV und Co. sugeriert bekommen. :zwinker:
@Epi-No: Die vom HB-Kurs hat den Epi-No nicht empfohlen weill man den zum festhalten zusammenpressen muss und pressen ja eigentlich nicht erwünscht ist im HB, besser wäre die Dammmasage von Hand, aber das lag mir gar nicht, darum versuche ich es jetzt doch noch mit dem Epi-No.
Wenn Du noch mehr Fragen hast, dann schreib mir doch per PN.
@spüren: Ja jeden Tag immer wieder ein bisschen. Ist immer noch ein schönes Gefühl.
Es geht dabei sich selber in einen Entspannungszustand zu bringen. Ähnlich wie wenn du einen Tagtraum hast, oder ein Power Naping (15min Schlaf) machst. Unter der Geburt werden viele verschiedene Hormone ausgeschüttet unter anderem das Glückshormon, dieses ist für die Entspannung zuständig, ein weiteres Hormon dass natürlich ausgeschüttet wird, ist 200x stärker wie Morphium, also ein natürliches Schmerzmittel. (weiss den Namen nicht mehr).
In den Vorbereitungen geht es darum diesen Entspannungszustand bewusst zu erreichen. Den in diesem Zustand bestehen keine Zweifel, keine Ängste. Man ist voll auf sich und den Körper fokussiert. Während der Geburt geschieht dies zum Teil von selber, mit Hypnobirthing kannst du dieser Zustand einfach unterstützen und festigen.
Warum die Entspannung: Die Gebärmuskel verlaufen einmal quer und einmal längs über den Bauch, es ist ein "MUSKEL", nicht vergessen! wenn wir Sport machen und unsere Muskeln trainieren, schmerzen diese ja nur dann wenn wir verkrampft sind, wenn der Muskelverkrampft, dass selbe giltet auch für den Gebärmuskel. Je mehr Verspannung da ist, desto grösser sind die Schmerzen.
Im Hypnobirthing werden drei Atemübungen gelernt. Die Schlafübung für während den Wehenpausen, doppelt so lange aus- wie einatmen, die Wellenübung, während einer Wehe=so lange einatmen wie Luft im Bauch platz hat, so kann den Muskeln beim arbeiten geholfen werden, und gleich lange, gleichmässig ausatmen. Ich musste diese während einer Wehe 2-3x durchführen. Die Dritte Atmung ist für die Press- resp. Schiebephase gedacht. Beim aktiven pressen verschliessen sich die unteren Gebärmuskel /Vaginalmuskeln und der Kopf passt nicht durch, es kann zu Verletzungen führen etc. Besser währe es dem Baby sanft nach unten zu helfen, in dem tief Luft geholt wird und langsam nach unten ausatmen, Richtung Ausgang. Ist leichter gesagt als getan.
Es geht nicht einmal darum das eine Geburt nicht schmerzhaft ist, sondern die Geburt an sich als natürliches Spektakel zu betrachten, frei von jedweglichen Einflüssen von TV, Erzählungen, etc. Ich kann Dir das Buch sehr empfehlen.
Die Hypnoseübungen helfen dabei den gewünschten Entspannungszustand zu finden. Es ist so dass wirklich regelmässig geübt werden muss, die Atmungen und die Hypnoseübungen. Am besten mit dem Partner, so kann er Dich auch unter der Geburt begleiten. Falls er dass nicht möchte, kannst Du auch aleine mit der CD, App etc. üben, ich mach 2.eres. Hast Du mein Geburtsbericht bereits gelesen? Er war nicht ganz schmerzhaft, arbeite jetzt etwas am letzen Teil, aber für die erste Geburt war ich sehr zufrieden. Sie verlief so wie ich es mir gewünscht hatte.
Es hat nichts mit der Art Hypnose zu tun, die wir aus TV und Co. sugeriert bekommen. :zwinker:
@Epi-No: Die vom HB-Kurs hat den Epi-No nicht empfohlen weill man den zum festhalten zusammenpressen muss und pressen ja eigentlich nicht erwünscht ist im HB, besser wäre die Dammmasage von Hand, aber das lag mir gar nicht, darum versuche ich es jetzt doch noch mit dem Epi-No.
Wenn Du noch mehr Fragen hast, dann schreib mir doch per PN.
@spüren: Ja jeden Tag immer wieder ein bisschen. Ist immer noch ein schönes Gefühl.
-
- Junior Member
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 15. Aug 2015, 19:19
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
Juhu..... heute seh ich unser käferli endlich wieder. Bin gespannt wie es sich entwickelt hat und ob alles gut ist....spüre es leider noch nicht und bin daherbfroh dass ich es heute mal wieder sehen kann.
Re: **** April 2016 Mamis ****
Hallo ihr lieben
Leider nur kurz von mir...diese Woche ist sehr stressig. Daher ein anderes Mal mehr.
@simeliberg
Wie geht's dir? Habt ihr das Ergebnis inzwischen oder bekommt ihr es heute? Ich denke an dich/euch und drücke fest die Daumen!
@alle anderen
Liebe Grüße!
Schönen Tag, Smäcki
Sent from my iPhone using Tapatalk
Leider nur kurz von mir...diese Woche ist sehr stressig. Daher ein anderes Mal mehr.
@simeliberg
Wie geht's dir? Habt ihr das Ergebnis inzwischen oder bekommt ihr es heute? Ich denke an dich/euch und drücke fest die Daumen!
@alle anderen
Liebe Grüße!
Schönen Tag, Smäcki
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: **** April 2016 Mamis ****
Simeliberg: Ich denke an dich heute!
GVK: Ich habe beim ersten einen gemacht, der war super, ein Wochenende mit Partner, wir waren etwa 8 Paare. Ich war schon in der 36. Woche, aber das war gut so, so war doch noch einiges präsent bei der Geburt. Ich mache keinen mehr, eventuell les ich mich auch mal noch in die Hypnobirthing Methode ein, mal schauen ob ich da dann die Geduld dazu habe
Epi-No: Ich schliesse es nicht aus, aber möchte zuerst meine Hebamme fragen wie sie dazu steht. letztes Mal hab ich etwas Dammmassage gemacht (auch nicht mit viel Ausdauer). Da aber bei mir die Glocke zum Einsatz kam hatte ich einen Dammschnitt.
Wassereinlagerung: hatte ich erst so ab der 36. Woche, dann aber richtig. Ich würde auch jetzt schon Stützis anziehen, fand sie zwar super mühsam aber sie helfen. Glücklicherweise sind wir hauptsächlich im Winter hochschwanger.
Schöns Tägli
GVK: Ich habe beim ersten einen gemacht, der war super, ein Wochenende mit Partner, wir waren etwa 8 Paare. Ich war schon in der 36. Woche, aber das war gut so, so war doch noch einiges präsent bei der Geburt. Ich mache keinen mehr, eventuell les ich mich auch mal noch in die Hypnobirthing Methode ein, mal schauen ob ich da dann die Geduld dazu habe

Epi-No: Ich schliesse es nicht aus, aber möchte zuerst meine Hebamme fragen wie sie dazu steht. letztes Mal hab ich etwas Dammmassage gemacht (auch nicht mit viel Ausdauer). Da aber bei mir die Glocke zum Einsatz kam hatte ich einen Dammschnitt.
Wassereinlagerung: hatte ich erst so ab der 36. Woche, dann aber richtig. Ich würde auch jetzt schon Stützis anziehen, fand sie zwar super mühsam aber sie helfen. Glücklicherweise sind wir hauptsächlich im Winter hochschwanger.
Schöns Tägli



Re: **** April 2016 Mamis ****
Hallo zusammen
@Simeliberg: Warte schon ganz ungeduldig auf deinen Bescheid....!
Wasser: hab' ich glaub's auch noch nicht. Die Strümpfe sind aber ready - hab' sie noch von meiner Hyperstimulation.
Dafür nehme ich auf einmal viel schneller zu. Habe diese Woche auch ständig Hunger wie ein Bär
Muss mich jetzt wieder etwas mässigen - will ja nicht jetzt schon aufgehen wie ein Chüächli
@Snoopy: Besten Dank für die ausführliche Erklärung zur "Selbsthypnose".
Ich habe noch absolut keinen Plan von gar nichts was Geburt, deren Vorbereitung und Baby-Betreuung angeht....
Ich warte einfach mal, bis mein FA mir entsprechende Unterlagen gibt oder ich von der Klinik Infos bekomme.
Sagt mal, stehen eigentlich eure Männer voll hinter eurer Entscheidung, was die Geburt angeht? Meiner sagt zwar, dass ich schlussendlich die Entscheidung natürlich oder KS treffen muss. Er ist aber eindeutig für den KS. Daher bin ich total im Dilemma, weil ich es sehr gerne natürlich versuchen möchte. Aber mein GG hasst es, wenn er keine Planungssicherheit hat. Wenn er also nicht weiss, wann das Kleine jetzt kommt, wird er schon mindestens 2 Wochen vor dem Termin nervös sein, nicht mehr gut schlafen und dadurch gestresst und gereizt sein. Auch interessiert ihn der Vorgang der Geburt nicht wirklich - es sei nichts, was er gesehen haben müsste. Der Stress während dem und die ungewiss lange Dauer stresst ihn noch zusätzlich. Und daher wird er mir auch während der Geburt nicht gerade eine Hilfe sein. Und das nützt mir ja dann auch nichts, wenn ich mich um ihn quasi noch mit kümmern muss. Was ähnliches gilt für mentales. Ich würde die Hypno-Geschichte gerne mal anschauen. Er aber glaubt überhaupt nicht daran, dass das funktioniert - macht also sicher nicht mit. Darum habe ich mich noch nicht entschieden. Hmmm, finde es echt schwierig.
@Simeliberg: Warte schon ganz ungeduldig auf deinen Bescheid....!
Wasser: hab' ich glaub's auch noch nicht. Die Strümpfe sind aber ready - hab' sie noch von meiner Hyperstimulation.
Dafür nehme ich auf einmal viel schneller zu. Habe diese Woche auch ständig Hunger wie ein Bär


@Snoopy: Besten Dank für die ausführliche Erklärung zur "Selbsthypnose".
Ich habe noch absolut keinen Plan von gar nichts was Geburt, deren Vorbereitung und Baby-Betreuung angeht....

Sagt mal, stehen eigentlich eure Männer voll hinter eurer Entscheidung, was die Geburt angeht? Meiner sagt zwar, dass ich schlussendlich die Entscheidung natürlich oder KS treffen muss. Er ist aber eindeutig für den KS. Daher bin ich total im Dilemma, weil ich es sehr gerne natürlich versuchen möchte. Aber mein GG hasst es, wenn er keine Planungssicherheit hat. Wenn er also nicht weiss, wann das Kleine jetzt kommt, wird er schon mindestens 2 Wochen vor dem Termin nervös sein, nicht mehr gut schlafen und dadurch gestresst und gereizt sein. Auch interessiert ihn der Vorgang der Geburt nicht wirklich - es sei nichts, was er gesehen haben müsste. Der Stress während dem und die ungewiss lange Dauer stresst ihn noch zusätzlich. Und daher wird er mir auch während der Geburt nicht gerade eine Hilfe sein. Und das nützt mir ja dann auch nichts, wenn ich mich um ihn quasi noch mit kümmern muss. Was ähnliches gilt für mentales. Ich würde die Hypno-Geschichte gerne mal anschauen. Er aber glaubt überhaupt nicht daran, dass das funktioniert - macht also sicher nicht mit. Darum habe ich mich noch nicht entschieden. Hmmm, finde es echt schwierig.



-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 24. Jul 2014, 17:17
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
@fab
Mein GG hat immer gesagt das müsse ich entscheiden. bin froh dass er mir hier Freiheit gelassen hat.
@gvk babypflegekurs letztes Mal war ich so nervös u wollte alles schon im vorherein wissen. Sie erklären einem die babypflege im Spital nochmals also der Kurs war unnötig. Und dieses Mal werde ich faul sein, nach der Geburt nur mit dem Kleinen kuscheln, wickeln u nachtschoppen dürfen dann die im Spital machen, ich kann's dann daheim:-)
@me obwohl ich viel weniger Angst habe als letztes Mal jetzt bin ich wirklich froh wenn endlich Mo ist und ich Prinzessin nr 2 beim US sehe.
Mein GG hat immer gesagt das müsse ich entscheiden. bin froh dass er mir hier Freiheit gelassen hat.
@gvk babypflegekurs letztes Mal war ich so nervös u wollte alles schon im vorherein wissen. Sie erklären einem die babypflege im Spital nochmals also der Kurs war unnötig. Und dieses Mal werde ich faul sein, nach der Geburt nur mit dem Kleinen kuscheln, wickeln u nachtschoppen dürfen dann die im Spital machen, ich kann's dann daheim:-)
@me obwohl ich viel weniger Angst habe als letztes Mal jetzt bin ich wirklich froh wenn endlich Mo ist und ich Prinzessin nr 2 beim US sehe.
Re: **** April 2016 Mamis ****
Fab: Das tönt jetzt vielleicht etwas hart, aber es wäre für mich nicht in Frage gekommen dass mir jemand bei der Geburtsplanung reingeredet hätte. Auch GG nicht. Du bringst dieses Kind auf die Welt und es muss für DICH stimmen. Jede Geburt, ob KS oder natürlich ist ein unvergessliches Erlebnis auf das du wenn möglich positiv zurückblicken möchtest. Wenn du sagst dass du es sehr gerne natürlich probieren möchtest und dann ihm “zu liebe” doch einen KS gemacht hast, wirst du das vielleicht bereuen später. Ich kann absolut nachvollziehen dass viele Männer überfordert sind mit der Geburtssituation, sowohl vorher wie auch während der Geburt selbst. Man weiss nie was auf einem zukommt und es ist bestimmt schwierig wenn man die eigene Frau so leiden sieht. Vielleicht sprichst du nochmal mit ihm und erklärst ihm warum du es gerne so hättest. Ich würde mir auch folgende Alternative überlegen, soll er dabei sein bei der Geburt? Wäre es vielleicht eine Möglichkeit jemanden anderen mitzunehmen, eine Doula zb.? Aber eben gell, dass ist jetzt einfach meine Meinung…
GG hat mich immer unterstützt bei meinen Entscheidungen und er war so gut es ging immer für mich da (Es ging sehr lang bis der Kleine auf der Welt war).
GG hat mich immer unterstützt bei meinen Entscheidungen und er war so gut es ging immer für mich da (Es ging sehr lang bis der Kleine auf der Welt war).


-
- Junior Member
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 28. Aug 2015, 18:45
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
Ihr lieben, noch nichts neues...hab heute in der praxis angerufen.. Es sind noch keine resultate da..
Nun heisst es noch länger warten.. Bin bald reif für die psychiatrie..[-][-]
Meld mich wenn ich mehr weiss...
Nun heisst es noch länger warten.. Bin bald reif für die psychiatrie..[-][-]
Meld mich wenn ich mehr weiss...
-
- Member
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
Hallo zusammen
Ich werfe mal wieder die Bauchfrage in die Runde. Wie sieht der bei euch mittlerweile aus?
Ich bin jetzt 16+0 und finde es erschreckend, wie gross der schon ist. Hatte zwar schon immer einen Blähbauch und ein bisschen Fettpölsterchen. Aber jetzt ist mein Bauch sehr prall und schon relativ gross (ich denke auch, dass er sehr viel runder ist, als mein Blähbauch). Irgendwie denk' ich mir, dass der Bauch doch gar noch nicht so gross sein kann. Das Kleine ist ja auch noch kein Riese.
Ich werfe mal wieder die Bauchfrage in die Runde. Wie sieht der bei euch mittlerweile aus?
Ich bin jetzt 16+0 und finde es erschreckend, wie gross der schon ist. Hatte zwar schon immer einen Blähbauch und ein bisschen Fettpölsterchen. Aber jetzt ist mein Bauch sehr prall und schon relativ gross (ich denke auch, dass er sehr viel runder ist, als mein Blähbauch). Irgendwie denk' ich mir, dass der Bauch doch gar noch nicht so gross sein kann. Das Kleine ist ja auch noch kein Riese.

Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
-
- Junior Member
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 15. Aug 2015, 19:19
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
Ich hab auch schon einen ziemlichen bauch 16+3. Mach mir da aber keine Gedanken. Finde es sogar schön dass man es sieht.... und soooo klein ist das würmli ja auch nicht mehr. Mein FA hat mir heute gesagt dass mein käferli ausgestreckt bereits 17cm gross ist und 160g.
find das doch schon recht gross....
War schön mein kleines heute im Ultraschall zu sehen und zu sehen dass es ihm scheinbar gut zu gehen scheint.
find das doch schon recht gross....
War schön mein kleines heute im Ultraschall zu sehen und zu sehen dass es ihm scheinbar gut zu gehen scheint.
-
- Junior Member
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 15. Aug 2015, 19:19
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
Denke auch an dich Simeliberg. Schau dass dir etwas gutes tust und dich nicht wahnsinnig machst.. du kannst es nicht ändern... aber du kannst positiv denken und deinem kleinen energie schicken.... ich weiss das ist viel einfach gesagt als getan aber ich glaube dass es ein positives reslutat ist.... und ich glaube es wirklich und sags nicht einfach nur so....
-
- Senior Member
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
- Geschlecht: weiblich
Re: **** April 2016 Mamis ****
Guten Abend Frauen
@GG: Mein Mann konnte auch nicht viel mit der Geburt an sich anfangen. Er kannte einfach Spital, Schmerzen, warten etc. Als ich Ihn dann an den Paarkurs vom Hypnobirthing schleppte und er von 4mal immerhin 2x dort war, bekam er ein etwas anderes Bild von der Geburt, auch der Infoabend im Geburtshaus hat ihm sehr gut getan. Einfach weill er dannach wusste, dass die mich unterstützen werden und auch rechtzeitig reagieren. Vor der Geburt hätte ich mir mehr Engagement seinerseits gewünscht, aber ich glaub er war da auch etwas überfordert mit dem Gedanke. Ich hab dann gesagt, wie ich es gerne hätte und fertig. Während der ersten Phase hab ich ihn schlafen lassen, da um 1 Uhr früh die Wehen los gingen und ich dachte, dass geht eh noch ewigs. Um 6 hab ich ihn dann geweckt, um 7 waren wir im Geburtshaus und er hat sich noch halb schlafend auf einen Stuhl gesetzt. Zwischendurch hat er mir Wasser gebracht oder gesagt, ich mache das ganz toll, mehr nicht. Bei der Austreibungsphase ist er hintermich gestanden und hat zugeschaut
Hätte ich niemals gemacht! Ich hab Ihm einfach kurz und knapp ein Kommentarverbot erteilt. :haha: Um 8:30Uhr war unser Sohn bereits geboren. Jetzt bei der zweiten Schwangerschaft sieht er dass ganze viel lockerer, er erlebt es aber auch bewusster denke ich. Er kommt jetzt schon zwischendurch, legt seine Hände auf den Bauch und erkundigt sich. Was er beim ersten erst gegen Ende tat.
@Fab: Überlege Dir was Du möchtest, wie stellst Du Dir Deine Geburt vor? auch wenn es anders kommen würde. Was möchtest Du? Schmerzmittel, wenn ja welche? im Spital gebären, Geburtshaus, Zuhause? mit einer Beleghebamme, Doula, normale Hebamme vom Spital, etc. Geh an verschiedene Infoanlässe, nimm Dein Mann dabei mit, einfach dass er nicht die Augen davor verschliessen kann, wenn Du Dich für einen Kurs entscheidest, kann er immer noch Nein sagen und nicht mitkommen, aber Infoanlass wäre in meinen Augen pflicht.
Auch kannst Du etwas über KS regergieren. Ein KS ist nicht sicherer wie eine natürliche Geburt, ja er ist planbar, aber es ist immer noch eine OP und für Notfälle gedacht, auch wenn er heutzutage zur Routine wurde. Trotzdem sterben mehr Kinder jährlich bei einem KS wie bei einer natürlichen Geburt.
Vieleicht wäre für Deine Situation eine Beleghebamme nicht schlecht, die Dich während der Geburt begleiten würde.
Falls Du Dich für ein HB Kurs entscheidest, die Kursleiterinnen bieten auch Geburtsbetreuung an, anstelle des Ehemanns.
@Bauch: Mein Bauchumfang ist bei 87cm und sieht aus wie in der 22.SSW in der ersten SS. Je nach dem was ich an habe, sieht man es gut (also ich sehe es gut) oder weniger. Ihr könnt ja in der April Gruppe mal eure Bäuche posten. :zwinker:
@Simeliberg: Ich drück Dir weiterhin die Daumen dass du bald die Resultate bekommst. Positiv bleiben und ablenken.
Das wärs glaub ich von mir.
Schönes Wochenende
@GG: Mein Mann konnte auch nicht viel mit der Geburt an sich anfangen. Er kannte einfach Spital, Schmerzen, warten etc. Als ich Ihn dann an den Paarkurs vom Hypnobirthing schleppte und er von 4mal immerhin 2x dort war, bekam er ein etwas anderes Bild von der Geburt, auch der Infoabend im Geburtshaus hat ihm sehr gut getan. Einfach weill er dannach wusste, dass die mich unterstützen werden und auch rechtzeitig reagieren. Vor der Geburt hätte ich mir mehr Engagement seinerseits gewünscht, aber ich glaub er war da auch etwas überfordert mit dem Gedanke. Ich hab dann gesagt, wie ich es gerne hätte und fertig. Während der ersten Phase hab ich ihn schlafen lassen, da um 1 Uhr früh die Wehen los gingen und ich dachte, dass geht eh noch ewigs. Um 6 hab ich ihn dann geweckt, um 7 waren wir im Geburtshaus und er hat sich noch halb schlafend auf einen Stuhl gesetzt. Zwischendurch hat er mir Wasser gebracht oder gesagt, ich mache das ganz toll, mehr nicht. Bei der Austreibungsphase ist er hintermich gestanden und hat zugeschaut

@Fab: Überlege Dir was Du möchtest, wie stellst Du Dir Deine Geburt vor? auch wenn es anders kommen würde. Was möchtest Du? Schmerzmittel, wenn ja welche? im Spital gebären, Geburtshaus, Zuhause? mit einer Beleghebamme, Doula, normale Hebamme vom Spital, etc. Geh an verschiedene Infoanlässe, nimm Dein Mann dabei mit, einfach dass er nicht die Augen davor verschliessen kann, wenn Du Dich für einen Kurs entscheidest, kann er immer noch Nein sagen und nicht mitkommen, aber Infoanlass wäre in meinen Augen pflicht.
Auch kannst Du etwas über KS regergieren. Ein KS ist nicht sicherer wie eine natürliche Geburt, ja er ist planbar, aber es ist immer noch eine OP und für Notfälle gedacht, auch wenn er heutzutage zur Routine wurde. Trotzdem sterben mehr Kinder jährlich bei einem KS wie bei einer natürlichen Geburt.
Vieleicht wäre für Deine Situation eine Beleghebamme nicht schlecht, die Dich während der Geburt begleiten würde.
Falls Du Dich für ein HB Kurs entscheidest, die Kursleiterinnen bieten auch Geburtsbetreuung an, anstelle des Ehemanns.
@Bauch: Mein Bauchumfang ist bei 87cm und sieht aus wie in der 22.SSW in der ersten SS. Je nach dem was ich an habe, sieht man es gut (also ich sehe es gut) oder weniger. Ihr könnt ja in der April Gruppe mal eure Bäuche posten. :zwinker:
@Simeliberg: Ich drück Dir weiterhin die Daumen dass du bald die Resultate bekommst. Positiv bleiben und ablenken.
Das wärs glaub ich von mir.
Schönes Wochenende