Februarkrümel 16 - Das grosse Purzeln beginnt!

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Piglet »

@zucker: So, ich hab mich mit der FA geeinigt, dass ich einfach nochmals den Nüchternwert messen lassen. Hoffe, er liegt unter 4.4, dann hab ich Ruhe. Werde halt möglichst früh Abendessen und am Tag vorher nichts Süsses und wenig Kohlenhydrate zu mir nehmen.

@schlafsack: kleiner Hinweis an die Erstmamis: es wird ausdrücklich empfohlen, Babies bis 18 Monate nicht mit Decke/Kissen schlafen zu lassen (nachts) sondern mit Schlafsäcken in der richtigen Grösse (nicht zu gross wegen hineinrutschen). Es geht darum, dass die Kleinen noch nicht in der Lage sind, Dinge selber von ihrem Gesicht zu entfernen, d.h. wenn sie sich unter die Decke strampeln besteht Erstickungsgefahr.
Wir nutzen immer noch Schlafsäcke ohne Ärmel. Im Hochsommer hat sie sogar oft nur im Body ohne Schlafsack geschlafen. Im Moment Strampler und Schlafsack. Sie ist aber auch eher ein Warmblut.
Ich find Schlafsäcke sehr praktisch, weil die Kleinen dann immer zugedeckt sind, egal wie viel sie strampeln. Unsere liegt am Morgen manchmal verkehrt herum im Bett, da wäre die Decke nutzlos.

@Himmel: ich find's schön. Unser Bettchen hat rundherum Stäbe, daher kein Problem von der Luftzirkulation. Man muss einfach etwas drauf achten, dass es mit Himmel, Nestchen und allfällig halb geschlossenem Bett nicht zu stickig wird.

@Lagekissen: haben wir nicht und auch nicht gebraucht. Ein gerolltes Handtuch erfüllt den Zweck genauso. Oder auch das Stillkissen.

@Warm einpacken: Man neigt dazu, die Kleinen zu warm einzupacken... In der Babyschale liegen sie ja unter der Abdeckung. Dann hatte ich jeweils noch eine gelismete Decke (z.T. doppelt gefaltet) darüber. Darunter das Kind in Body+Strampler (oder Oberteil/Hose) plus ev. noch Jäckli. Mal schauen ob das auch für Januar langt.
Für den Kleinen hab ich auch noch einen peinlichen Teddy-Anzug, sogar noch mit rosa Innenfutter, der Arme... tja, da muss er durch, da poste ich jetzt nicht extra einen neuen für die kurze Zeit die wir den brauchen werden.
Für den Maxicosi haben wir eine spezielle Decke gebraucht übernommen, die man befestigen und über dem Kind zuklappen kann. Mal schauen, ob sie den Praxistest besteht.

@Weihnachten: Ich mache vermutlich Fotokalender für alle. Und meist gibts dann noch etwas Selbstgemachtes aus der Küche zum Geschenk dazu. Mal schauen, ob ich das hinkriege. Mein Mann hilft allerdings immer tatkräftig mit. Wir haben so mal unsere Küchenmaschine geschrottet, weil wir tonnenweise Pesto gemacht haben ;-)

@Dinge, die ich nicht mehr mache: Körperliche Anstrengungen versuche ich zu vermeiden. Sprich ich renne nicht mehr, lüpfe nicht mehr schwer, etc. Sobald ich die Kleine mal ein bisschen herumtrage, kriege ich gleich die Quittung mit schmerzendem Bauch. So leichte Putzarbeiten gehen aber noch gut.

@me: Boah, unsere Kleine hat gerade eine mühsame Nacht-Phase. Sie ist ja schon seit klein eine sehr gute Schläferin und wir sind es einfach nicht (mehr) gewohnt. Aber seit ein paar Tagen macht sie schon beim Einschlafen ein Theater und wacht mehrmals pro Nacht auf und schreit was das Zeug hält. Es hilft dann nichts einfach zu ihr zu gehen. Sie will aufstehen und am liebsten noch spielen! Wir versuchen sie im Bett zu beruhigen oder reagieren halt erst nach einer gewissen Zeit. Was allerdings herzig ist: seit neuestem ruft sie Mama oder Papa. wenn sie das ganze dann noch schluchzt, kann man nicht mehr streng sein...Hoffe, die Phase hört sehr bald wieder auf, kommt ja dann mit dem Baby früh genug wieder.
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von ashu »

@ersticken unter der daunendecke
Gehört für mich ins reich der ammenmärchen. Die erstickungsgefahr ist nur bei plastikmaterialien leicht erhöht. Man merkt auch sehr schnell, wieviel man den kids anziehen muss, sie sind sehr unterschiedlich. Vor ein paar jahren hiess es noch. Babies ersticken und überhitzen leicht im tragetuch, ganz abgesehen von der ach so schädlichen rundrückenhaltung. Die sogenannten expertenmeinungen ändern sich doch sowieso dauernd. Gesunder menschenverstand hilft oft am meisten.

@aus prinzip nicht mehr machen
Verzichte komplett auf alkohol, meide verrauchte orte und rauchergrüppchen (wird mir schlecht) verzichte auf achterbahnfahren und auf inlineskates. Gehe nicht mehr langstrecken laufen. Und es sind nur drei Tage Skiferien geplant. Voraussichtlich werde ich mich nur mit caspar auf dem idiotenhügel aufhalten. Mein wöchentliches Sportprogramm ist zwar anstrengender geworden, aber noch möglich. Versuche das so lange wie möglich beizubehalten, auch ballspiele zum plausch klappen noch. Tragen kann ich noch gut und ich habe das glück, dass mein bauch zwar reagiert, aber bisher noch nie mumu wirksam. Wäre ich nicht so auf achse, würde ich noch viel mehr an gewicht zulegen :oops:
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Piglet »

@ashu: Ich nehme es so, wie ich es geschrieben habe, als Empfehlung. Gehört für mich in die Kategorie "Schlafen auf dem Bauch", "lange im Maxi-Cosi sitzen lassen" etc. jedes Eltenpaar muss für sich beurteilen, ob es etwas für gefährlich/schädlich hält oder nicht. Ich wollte lediglich auf die offizielle Empfehlung hinweisen.
Wie gesagt, ich persönlich halte Schlafsäcke auch schlichtweg für praktischer, weil sich die Kinder nicht freistrampeln und kalt haben können.
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fritzi »

@Piglet: Ich finde den Schlafsack auch viel praktischer als die Decke.
Bei uns schläft sogar die Grosse im Winter noch im Schlafsack, weil sie es einfach super gemütlich findet und es hasst, wenn nachts ein Füsschen unter der Decke rausschaut :lol:
Mini wäre mit einer Decke gar nicht einzufangen, da sie im Schlaf sehr aktiv ist.
Als Alternative zur normalen Decke finde ich halt noch das Pucken sehr praktisch. Vor allem wenn es die Kinder garn haben, so verschnürt zu sein.
Hoffe, eure Nächte werden bald wieder besser.
Wir hatten zwischenzeitlich auch eine etwas zähere Phase. Hat sich aber zum Glück schnell wieder gegeben.

@Ashu: Genau, aus Prinzip kein Alkohol und so... Logisch, ganz vergessen.
Beim Sport bin ich auch noch feste dran. Habe mich allerdings ab Ende November im Studio abgemeldet. Dann beginnt nämlich meinst selbst verordneter "Mutterschutz" :lol:
Fürchte allerdings auch, dass dann das Gewicht noch mal explodieren könnte :roll:
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Benutzeravatar
Fafee
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 14. Jun 2015, 23:24
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fafee »

ui, bin ich froh bin ich nicht die einzige Erst-mami :D
Musste erstmals ganz viel googlen um eurem Gespräch zu folgen ;) Also ein Himmel ist demnach einfach so ein Vorhängli, oder? Hab gesehen, dass man dies auch im Nachhinein noch zufügen könnte, resp. extra kaufen oder selbermachen.

@Odenburger: da gibt es die "Nestchen" und dann die Schlafsäcke davon, oder? Sind die Nestchen irgendwie anders als andere..?

@Lagerungskissen: Ich hab das so verstanden, dass dies die kleinen Hörnchen sind, sozusagen Stillkissen im Kleinformat, ideal für den Kiwa. Ich glaub meine Mum hat solche für meine Schwester genäht, tu da mal lieb nachfragen :)

@Nichtmehrmachen: ich bin insgesamt eher gemütlicher geworden, laufe recht langsam. Leider kann ich ja nicht reduzieren - beneide euch dafür!! Daher versuche ich mich einfach nicht zu stressen und viel Zeit für mich einzuberechnen. Meine Wohlfühloasen: 1x/Wo Walfisch-Yoga und Sonntags viel faulenzen.

@SS-BH: hat mir da jemand einen guten Tipp??? Hab in letzter Zeit x BH's gekauft, zumeist Still-BH's, weil ich dachte ich könnte die dann evtl. auch später noch tragen. Meine Dinger sind riesig geworden und ich würde gerne verhindern, dass sie hängen... Habe aber leider noch keinen guten BH gefunden! Entweder sind sie zu eng und schneiden ein (hab abends richtige Kerben..), dafür stützen sie gut, oder sie stützen eben nicht, weil zu loose... ?!?!?! :x :cry: :?:
Bild

rotezora
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 18:17
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von rotezora »

Hallo zusammen, komme auch endlich wieder mal dazu mich zu melden. Ich habe zwar jeweils in Etappen nachgelesen, aber mitschreiben lag irgendwie nicht drin. Was aber nicht heisst, das sich den Austausch mit euch nicht schätze!!! Bei mir war im Geschäft und Privat einfach soviel los in letzter Zeit, dass ich jeweils gar keine Energie mehr hatte um zu schreiben.

Kurz zu mir: es geht mir soweit gut, verglichen mit einigen Beschwerden von euch sogar sehr gut. Ich schnaufe extrem die Treppe hoch (oder nehme faul den Lift ;-) und bin einfach ein wenig langsamer unterwegs. Aquafit geht immer noch sehr gut und geniesse ich richtig, für das wöchentliche Rückentraining muss ich mich immer zusammenreissen, dass ich wirklich gehe (innerer Schweinehunde lässt grüssen), wenn ich aber da bin ist es ganz ok. Habe mir sogar extra noch so eine SS-Jogginghose besorgt, weil sämtliche sonstigen Trainingshosen gar nicht mehr gegangen sind.

Der Termin bei der Hebamme war gut, alles soweit in Ordnung. Ich muss einzig beim Eisen ein wenig aufpassen, dass ich nicht noch tiefer rutsche. Habe nun die Einnahmezeiten optimiert (nicht mit dem Magnesium oder Milchprodukten zusammen...) und nehme zusätzlich noch Floradix. In drei Wochen werde ich beim FA sehen, ob das reicht.
Heute hatte ich zudem den Zuckertest im Spital. Weil ich ja an der Studie teilgenommen habe, war von Anfang klar, dass ich den grossen Test brauche, war für mich aber in Ordnung. Da ich kein Telefon am Nachmittag bekommen habe ist wohl mit den Werten alles in Ordnung.

@Fritzi: der nächste Termin bei der Hebamme ist am 14. Dezember.

Ansonsten sind wir auf der Suche nach einem Kinderarzt, was sich als sehr schwierig herausstellt. Entweder nehmen sie keine neuen Patienten mehr, oder die Praxis ist überhaupt nicht rollstuhlgängig und für meinen Mann nicht alleine erreichbar. Da er jedoch der Hausmann sein wird und ich nach 6 Monaten wieder 80% arbeite, wäre es nicht schlecht, wenn er selbstständig zum Kinderarzt könnte... Wir müssen nun wohl richtig systematisch vorgehen und alle Möglichkeiten abtelefonieren.

Zudem rückt der Termin für das Arbeitszimmer ausmisten, komplett ausräumen, neu streichen lassen und neu einrichten immer näher (Mitte November). Ich freue mich drauf, hoffe einfach, dass wir alles hinkriegen. Habe extra eine Woche freigenommen und wir haben uns schon viel Hilfe für die Möbel organisiert. Aber ausmisten müssen wir wohl selbst... Betreffend Einrichtung haben wir einen Kleiderschrank fürs Kinderzimmer geschenkt bekommen und uns bereits für ein Kinderbett entschieden, werden es aber direkt besorgen, wenn die Zimmer umgestellt sind. Kinderwagen haben wir ja schon lange, nun wollen wir uns noch betreffend Tragehilfe und Tagebuch schlau machen. Für den Kinderwagen wollen wir uns auch so einen Mucki Odenwälder Schlafsack kaufen, das finden wir recht überzeugend.

Ich hatte zudem das Gespräch mit der Personalabteilung und meiner Chefin betreffend Mutterschaftsurlaub und Wiedereinstig. War problemlos, da ich eigentlich komplett sagen kann wie ich es möchte, der Kanton als Arbeitgeber ist da wirklich grosszügig. Ich werde 6 Monate zuhause bleiben (4 Monate Mutterschaftsurlaub, 1 Monat Ferien und 1 Monat unbezahlt) und danach schrittweise wieder einsteigen. Das heisst erster Monat 60%, 2. Monat 70% und ab dem dritten Monat 80%. Dies kann über sogenannte Minderarbeit geregelt werden, dabei bleibt der Lohn bei der Pensionskasse der gleiche, der Arbeitgeber bezahlt weiter seinen Beitrag, ich habe also nur die Lohneinbusse. Dies geht für max. 4 Monate, ich kann diese Einstiegsphase wenn nötig also auch noch verlängern, je nach dem, wie es dann mit dem Kind geht.

So, nun habe ich euch aber genug mit News von mir zugetextet... Hoffe euch nicht gelangweilt zu haben und werde versuchen mehr zu schreiben, hat mir nämlich irgendwie gefehlt!
Bild

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Piglet »

@Fafee: hihi, das ist normal. Mami-werden ist wie ein Eintauchen in eine neue Welt, sozusagen eine Wissenschaft für sich. Schon bald zählst du zu den "Expertinnen".
Das BH-Problem kenn ich auch. In der letzten SS habe ich irgendwann mal aufgegeben und mir so elastische Tops ohne Bügel gekauft. Die sind aber so ähnlich gearbeitet wie ein Sport BH, d.h. sie stützen recht gut. Und sie wachsen mit. Ich hab die damals im C&A gekauft, waren auch nicht teuer, so dass man sie nachher unbesorgt entsorgen kann. Oder vielleicht ist generell ein Sport-BH bzw. Bustier die Lösung für dich? Diesmal passen mir noch zwei BH's die ich nach der letzten SS gekauft hatte.
Still-BH würde ich erst nach dem Milcheinschuss kaufen gehen. Da kann sich die Brust auch nochmals verändern. Für das Stillen im Spital kannst du z.B. auf einen günstigen Still-BH zurückgreifen oder eben auch auf so Bustiers (einfach hochschieben). Ev. noch ein Stillshirt besorgen, wenn du nicht zu viel preis geben willst (wobei das im Spital ja nicht so ein Problem ist).
Lagerungskissen sind tatsächlich Mini-Stillkissen. Geht drum, dass das Baby nicht immer auf dem Rücken liegen sollte (gibt einen flachen Hinterkopf), sondern auch mal in Seitenlage. Wir haben das mit dem Stillkissen gemacht oder eben mit einem gerollten Handtuch. Aber wenn deine Mutter ein solches Nähen kann, wäre ja das super.

@rote zora: Schön von dir zu hören und toll, dass es bei dir/euch gut läuft! Ja es gibt halt viel zu organisieren. Aber super Sache mit deinem Job! Ich arbeite ja auch beim Kanton und bin sehr zufrieden mit meinen Chefs. Ich konnte es das letzte Mal ähnlich machen wie du, mit einem gestaffelten Wiedereinstieg, allerdings kennen wir das Modell der Minderarbeit hier nicht. Diesmal wird es wohl auch wieder auf dasselbe rauslaufen: 16 Wochen MuUrlaub, 2 Wochen Überzeit, 2 Wochen Ferien und dann vermutlich 40/60/80% (je einen Monat). Müssen das aber noch def. durchrechnen mit dem Familienbudget. Bin übrigens immer froh zu lesen, dass es auch andere Mütter gibt, die hochprozentig arbeiten und deren Männer Hausmänner sind oder weniger arbeiten als die Frau... ist ja doch nicht so sehr verbreitet und ich kriege noch heute oft krumme Blicke.
Das mit dem Kinderarzt ist natürlich mühsam, aber leider auch nicht unüblich. Ich musste auch ein paar Telefonate führen, bis wir unseren gefunden hatten. Jetzt sind wir in einer Gruppen-Kinderarzt-Praxis und ich finds super. V.a. die langen Öffnungszeiten (und entsprechende Telefonzeiten). War auch schon froh, als ich abends um 19 Uhr kurz anrufen und nachfragen konnte was ich tun kann/muss. Mit Nr. 2 können wir zum Glück zum gleichen Arzt, haben uns schon erkundigt (das wäre sonst dann wirklich obermühsam).

@all: Wie plant ihr euren Wiedereinstieg in den Job? Oder werdet ihr Vollzeit-Mami?

@Fritzi: Ja, diese Phasen. Ich darf ja echt nicht jammern, was das Schlafen angeht. Trotzdem ist es anstrengend. Letzte Nacht war sie beim Grosi, ach wie herrlich! Ich hoffe auch sehr, dass sich das schnell wieder gibt. Keine Ahnung woran das liegt, aber das haben Phasen ja so an sich...
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fritzi »

Guten Morgen Frauen,

@Rotezora: Schön mal wieder von dir zu lesen.
Ja, die ganze Organisation ist noch Zeit und Kraftaufwändig. Zum Glück macht es ja aber auch einen riesen Spass, alles für Babys Ankunft vorzubereiten.
Was deinen Job angeht hast du wirklich gewaltiges Glück. Es gibt sehr weniger Arbeitgeber, die Frau so frei einteilen lassen.

@Fafee: Mit den Still-BHs würde ich auch auf jeden Fall noch warten. Du kannst dir jetzt noch gar nicht vorstellen, welche Ausmasse deine Hupen nach dem Milcheinschuss annehmen werden :lol:
Für die SS finde ich persönlich bequeme Sport-BHs am besten. Einfach eine Nr. grösser als normal und unbedingt OHNE Bügel. Die schneiden irgendwann nur noch blöd ein...
Ich kaufe jeweils welche von Tchibo. Die halten zwar keine hundert Jahre, sind dafür aber günstig.

@Vollzeit-Mami: Ich habe nach der Geburt meiner ersten Tochter nicht mehr ausserhaus gearbeitet. War vorher in der Gastronomie tätig und die Arbeitszeiten da sind leider gar nicht Familienfreundlich.
Mein Mann hat mir dann die Möglichkeit gegeben, dass ich in der Firma mit einsteige, und seit dem arbeite ich ca. 20-30% von Zuhause aus.
Bin also FAST Vollzeit-Mami :)
Allerdings sucht Frau sich ja ohnehin hier und da noch sie ihre Aufgaben :lol:
Ich organisiere bei uns im Dorf z.B. die Krabbelgruppe für Kinder von 0-2 Jahren und betreue unsere Ferienwohnungen, was, vor allem in der Saison, noch recht Zeitaufwändig werden kann.
Darüber, dass mein Mann bei uns der Hauptverdiener ist, und ich nicht mehr in meinen alten Job zurückkehren musste, bin ich aber dennoch sehr dankbar.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Smack »

Guten Boschur :mrgreen:

@ Erstmamis
Ich muss auch immer wieder googeln :lol: Google ist glaubs mein treuster Begleiter in den letzten Monaten :lol:

@ RoteZora
Cool mit deinem Job, wirklilch. Ich find das immer toll, wenn einem so entgegen gekommen wird. Ich darf mich ja auch nicht beklagen :mrgreen:

@ Wiedereinstieg
Bei mir ists so, dass ich - wie Fritzi :mrgreen: - von zu Hause aus arbeiten kann. Wieviel % das genau sind, ist schwierig voraus zu sagen. Vermutlich all in all auch so um die 20%-30% - mal mehr, mal weniger. Bin sehr dankbar für diese Lösung. Das wurde von meinem Chef so organisiert. Ansonsten hätte ich ganz aufgehört.

@ Kinderarzt
Muss man den bereits jetzt suchen? :shock:

@ Da war noch was ...
Sagt mal :shock: Habt ihr auch immernoch so starken Ausfluss? :oops: Bei mir letzte & diese Woche wieder extrem. Also einfach fast nass. Weder farbig noch riechend, einfach pflotsch :oops:

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fritzi »

@Kinderarzt: Ich würde mich zumindest jetzt schon mal im Freundeskreis umhören. Viele Kinderärzte sind hoffnungslos "überbucht" und nehmen gar keine neuen Patienten mehr an.
Spätestens für 1-Monats-Kontrolle nach der Geburt muss man ja dann zum Kinderarzt. Oder auch zum Hüftultraschall. Den bietet halt aber auch nicht jeder Kinderarzt an.
Jetzt schon mal Fühler ausstrecken und hier und da mal anrufen kann also nicht schaden.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

gräfin
Member
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 15:06
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von gräfin »

@kinderarzt
bei uns in der ortschaft ist es so, dass der Kia alle kinder von dieser ortschaft nimmt. kinder von ausswerts haben es da schwerer. aber ich würde mich sicher frühzeitig umhören. der KiA muss ja dann auch passen.

@wiedereinstieg
ich werde nach den 18wochen MU noch ferien und überzeit dranhängen und dann anfang bis mitte august wieder arbeiten gehen. gg bleibt dann noch 2 monate zuhause. wieviel % ich arbeite ist noch nicht klar. da sind wir gerade am diskutieren. sicher nicht unter 60%. das geht bei mir gar nicht.

@erstmami
hihi das ging mir bei maus auch so. auch jetzt lerne ich immer wieder neues dazu. dafür finde ich es hier auch super. frau bekommt immer wieder tips.

@rotezora
super klappt es so gut mit deiner arbeit! das ist ja wirklich nicht selbstverständlich.

@still-BH
ich habe glaub von Anita so still-bustier. finde die super bequem und praktisch. aber ich muss auch sagen, dass ich eher kleine brüste habe und daher reicht es mir vom halt her sehr gut. mit grossen brüsten würde ich wohl etwas stabilieres wollen. bei BHs würde ich unbedingt ohne bügel nehmen. die schneiden nur unbequem ein.

@smack
ich habe immer mal wieder etwas ausfluss. aber nicht so flüssig. eher zäher schleim :oops: ich habe mir vorgenomen in 2 wochen sicher meinen FA mal drauf anzusprechen.

@me
die massage gestern war super. heute spüre ich fast nichts von meinem rücken. es ist herrlich. ich habe für in 2 woche gerade den nächsten termin ausgemacht :D

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von angelina-a »

@rotezora: schön, wieder einmal von dir zu hören!

@arbeit: ich werde mind. für 14 Wochen ruhen, danach nach+nach wieder einsteigen. Da ich einerseits selbständig als Schriftstellerin tätig bin, anderseits auf Stundenbasis angestellt bin, ist das überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, meine Chefin ("Brotjob") ist mir sehr entgegen gekommen, sodass ich einige Arbeiten am Anfang möglicherweise von zu Hause aus machen kann (der Job ist ansonsten sehr mit Reisen verbunden).
Wird sich schon alles geben!
Mein Partner ist selbständig und wird sich sicherlich ebenfalls tatkräftig ums Kind kümmern; wir können und wollen da jetzt auch noch gar nicht so viel planen.
Na, ich bekomme ja so zu sagen zwei Babies, eins im Februar, und eins im April. Dann ist nämlich meine Buchvernissage;-). Ganz ohne Arbeit (das Schreiben und Lesen!) werde ich also nicht sein.

Beim Bund oder Kanton zu arbeiten muss echt nicht schlecht sein. Eine Freundin von mir arbeitet beim Bund, obschon der Job "nicht für ewig ist", wie sie meinte, da eher von der langweiligen Sorte. Aber sie sagte auch: Wenn sie mal eine Familie gründen möchte, dann wird sie ganz sicher zum Bund zurückkehren und von den Vorzügen profitieren. Soll ja ein Vorbild-Arbeitsgeber sein, nöd wohr.

@Ausfluss: Habe ich etwas mehr als vor der SS, aber noch immer rel. wenig... Ich würde ebenfalls den FA fragen. Ist sicher kein Problem.

@KK: Ist zufälligerweise jemand von euch bei der ÖKK?

@me: Wir waren heute bei der Hebamme im Geburtshaus - alles tipptop! Ich schätze den Austausch und die Anregungen mit den Hebis wirklich sehr.
Bezüglich Sodbrennen (juhui, ich bin bereits seit 2 1/2 Tagen absolut verschont!) hat sie mir Kartoffelsaft empfohlen. Mmh, fein. Ich bleibe vorerst beim Grapefruitsaft.
Büebli: Mitte Februar 2016

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Smack »

@ Angelina
Hier, ich bin bei der ÖKK :mrgreen:
Oh eine Schriftstellerin unter uns :lol: Wow!
Jetzt wo du es erwähnst, fällt mir erst auf, dass ich seit 2 Wochen gar kein Sodbrennen mehr habe (seit ich bei der Osteo war) ...

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fritzi »

@Ausfluss: Habe ich auch verstärkt. Ist aber normal, solang es nicht komisch riecht, oder der ganze Spass blutig ist. Die Scheide "spült" sich in der SS einfach gründlicher, weil ja keine Keime zum Baby dürfen.
Vorsicht ist aber geboten, wenn es müffelt, juckt oder brennt, oder ihr sonst Beschwerden habt.

@Angelina: Kartoffelsaft??? Geht nicht auch Kartoffelsalat? (mampf,mampf :mrgreen: )

@Gräfin: Toll, dass die Massage dir was bringt. Geniess es.

@Schräge Gelüste: Wie wir wissen ist die SS ja gerne auch die Zeit der eigenartigen Gelüste.
Was habt ihr da so zu bieten? Gibt es irgendwas so richtig schräges, von dem ihr im Moment nicht die Finger lassen könnt?
Bei Mini habe ich ständig Randen in mich reingestopft. In jeder Variation - roh, gekocht, als Saft...
Diesmal ist es noch etwas eigenartiger.
Meine grösste Leidenschaft sind im Moment Spaghetti mit Zimt und Zucker :lol:
Vermutlich waren die Randen in der letzten SS gesünder :lol:
Was gibt es denn bei euch so?
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Smack »

@ Ausfluss
Ok, dann spült es halt mächtig grad :lol: :lol: Die Auffahrt wird wohl grad ge-Kärchert :lol:

@ Gelüste
Ich bin ein bisschen entäuscht :( ( :lol: ) ich hab gar keine .. ausser etwas mehr Süsses als sonst. Aber so richtige Gelüste, nein hab ich nicht. Und wenn ich das lese, mit Spaghetti mit Zimt und Zucker, bin ich irgendwie recht froh drüber :lol: :lol:

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von angelina-a »

@Smack: Aaah, ich hatte es mir fast gedacht, weil du mal von der Windel-Aktion geredet hattest... Derzeit überlege ich mir, zur ÖKK zu wechseln, bin mir aber noch nicht ganz sicher, für welches Modell ich mich entscheide. Wahrsch. ÖKK Family für mich und das Baby. GG möchte bei der günstigen Assura bleiben. Bist du zufrieden?

@Fritzi: Ah, jetzt wo du's sagst, DOCH, die Hebamme hatte erwähnt, Kartoffelsalat mit ganz viel Mayo sei noch fast besser als Kartoffelsaft :lol: !!

@Gelüste: Da geht's mir eher wie Smack. Bei mir hat's sich nach den ersten drei (kulinarisch) turbulenteren Monaten ziemlich gelegt und ich ernähre mich fast so, wie vor der SS. Etwas mehr Fleisch und Eier, manchmal Thunfisch. Plus: Habe immer ein Säckli Nüsse dabei - sehr, sehr brav.
Büebli: Mitte Februar 2016

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Smack »

@ Angelina
Ja ich bin zufrieden. Muss allerdings auch sagen, dass ich seit ich weiss, bei der ÖKK bin und nie gewechselt habe. Auch weil ich das Vergleichen einfach totale Scheibe finde :oops: Ich glaube, ich mach auch ÖKK Familiy. Es wäre dort etwas mehr an Alternativ-Medizin drin. D.H auch meine Massagen würden mehr übernommen werden. Das rechnet sich dann schon. Für's Bebe würden wir glaubs (bin mir jetzt aber nicht sicher) etwas um die CHF 60.- zahlen. Ich selber glaubs um die CHF 300.- (bei CHF 300.- Franchise). Das ist das einzige, was ich mir überlege. Die Franchise ufen setzten.

@ Apropos Thunfisch :mrgreen:
Danke fürs Stichwort Angelina :lol: ist der auch roh, also der Thon aus der Dose mein ich jetzt :oops:

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von angelina-a »

@smack: Thunfisch aus der Dose ist gekocht.

Franchise: Es macht scheinbar Sinn, die Franchise entweder ganz tief oder ganz hoch zu wählen. Bei mir ist's dann ganz hoch:-).
Was ich bei ÖKK Family noch toll finde, sind die Windeln, das höhere Stillgeld und Gelder für Rückbildungsgymnastik, plus Gelder für "Familienkurse" (also z.B Babymassage). Ausserdem kotest die Zusatzversicherung fürs Baby 50% weniger, wenn du als Mama ebenfalls Ökk Family (für 3 Jahre) abschliesst. So hat's mir jedenfalls die Sachbearbeiterin am Telefon verklackert.
Bei der Zusatzversicherung Ökk Standart würden dir ebenfalls 70% für Alternativmedizin (also auch Massagen?) rückvergütet, jedoch jährlich "nur" bis 3000 Chf, bei Family sind's dann deutlich mehr. Aber ob man das wirklich ausnützt...?
Ich fand die ÖKK bisher jedenfalls sehr sympathisch, der Preis stimmt auch. Obschon's bei mir in St.Gallen mehr kosten würde als bei dir...Mensch, in welchem Kanton lebst denn du :D ?? Wir würden fürs Baby inkl. Ökk Family auf 87 CHF kommen.
Büebli: Mitte Februar 2016

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Smack »

@ Angelina
hmmm, bei mir (Basic - kann das sein?) wurden nur 50% für Massagen etc rückvergütet.
Wir sind im Kanton Zug :mrgreen: Wobei die ÖKK noch über meine "alte" Agentur läuft, also GR :mrgreen: Muss das mit den Zusatzversicherungen und Gelder studieren, daaavon hat sie mir wiederum nichts gesagt :roll:
Soll einer mal schlau werden.
Für Smacker wärs im übrigen auch etwas günstiger bei der ÖKK, als bei der Concordia. Und imfall - mir sagte sie am Tel, dass das mit dem Windeln gehe, wenn die ganze Familiy dort versichert ist, allerdings ohne 3 Jahres-Klausel. Kommt doch keiner drus :roll:

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von angelina-a »

@Smack: Cheibe Kantönligeist, auch bei den Krankenkassen...
ÖKK Basic habe ich nicht gefunden....Nur ÖKK Standart (= Optima). Und dort sind's, wenn ich mich richtig erinnere, ebenfalls 70% auf Alternativmedizin-Behandlungen.
Bezüglich Windeln ist es tatsächlich so, dass auch ein Einjahresvertrag reichen würde, um die zu bekommen (Da GG nicht zur ÖKK wechseln wird, bekämen wir die Teiler für ein halbes Jahr, also 900 Windeln, haha!). Der Dreijahresvertrag bezieht sich auf die 50%-Ermässigung für die Zusatzversicherung vom Baby. Das heisst, sie würde bei uns 13.50 kosten, statt 27 CHF.
Ich habe mich lange, lange gegen das Thema Krankenkasse gesträubt und war seit Geburt bei der Swica (meine Mutter sagte unlängst: “Ich bin seit 58 Jahren bei der Swica, und ich werde es bleiben, bis ich tot umfalle”). Ich nicht. Dieses Jahr habe ich mich ENDLICH ausführlicher mit dem Thema befasst und ich finde, das Angebot von der ÖKK ist echt nicht schlecht.
Büebli: Mitte Februar 2016

Gesperrt