@schlafsack: kleiner Hinweis an die Erstmamis: es wird ausdrücklich empfohlen, Babies bis 18 Monate nicht mit Decke/Kissen schlafen zu lassen (nachts) sondern mit Schlafsäcken in der richtigen Grösse (nicht zu gross wegen hineinrutschen). Es geht darum, dass die Kleinen noch nicht in der Lage sind, Dinge selber von ihrem Gesicht zu entfernen, d.h. wenn sie sich unter die Decke strampeln besteht Erstickungsgefahr.
Wir nutzen immer noch Schlafsäcke ohne Ärmel. Im Hochsommer hat sie sogar oft nur im Body ohne Schlafsack geschlafen. Im Moment Strampler und Schlafsack. Sie ist aber auch eher ein Warmblut.
Ich find Schlafsäcke sehr praktisch, weil die Kleinen dann immer zugedeckt sind, egal wie viel sie strampeln. Unsere liegt am Morgen manchmal verkehrt herum im Bett, da wäre die Decke nutzlos.
@Himmel: ich find's schön. Unser Bettchen hat rundherum Stäbe, daher kein Problem von der Luftzirkulation. Man muss einfach etwas drauf achten, dass es mit Himmel, Nestchen und allfällig halb geschlossenem Bett nicht zu stickig wird.
@Lagekissen: haben wir nicht und auch nicht gebraucht. Ein gerolltes Handtuch erfüllt den Zweck genauso. Oder auch das Stillkissen.
@Warm einpacken: Man neigt dazu, die Kleinen zu warm einzupacken... In der Babyschale liegen sie ja unter der Abdeckung. Dann hatte ich jeweils noch eine gelismete Decke (z.T. doppelt gefaltet) darüber. Darunter das Kind in Body+Strampler (oder Oberteil/Hose) plus ev. noch Jäckli. Mal schauen ob das auch für Januar langt.
Für den Kleinen hab ich auch noch einen peinlichen Teddy-Anzug, sogar noch mit rosa Innenfutter, der Arme... tja, da muss er durch, da poste ich jetzt nicht extra einen neuen für die kurze Zeit die wir den brauchen werden.
Für den Maxicosi haben wir eine spezielle Decke gebraucht übernommen, die man befestigen und über dem Kind zuklappen kann. Mal schauen, ob sie den Praxistest besteht.
@Weihnachten: Ich mache vermutlich Fotokalender für alle. Und meist gibts dann noch etwas Selbstgemachtes aus der Küche zum Geschenk dazu. Mal schauen, ob ich das hinkriege. Mein Mann hilft allerdings immer tatkräftig mit. Wir haben so mal unsere Küchenmaschine geschrottet, weil wir tonnenweise Pesto gemacht haben

@Dinge, die ich nicht mehr mache: Körperliche Anstrengungen versuche ich zu vermeiden. Sprich ich renne nicht mehr, lüpfe nicht mehr schwer, etc. Sobald ich die Kleine mal ein bisschen herumtrage, kriege ich gleich die Quittung mit schmerzendem Bauch. So leichte Putzarbeiten gehen aber noch gut.
@me: Boah, unsere Kleine hat gerade eine mühsame Nacht-Phase. Sie ist ja schon seit klein eine sehr gute Schläferin und wir sind es einfach nicht (mehr) gewohnt. Aber seit ein paar Tagen macht sie schon beim Einschlafen ein Theater und wacht mehrmals pro Nacht auf und schreit was das Zeug hält. Es hilft dann nichts einfach zu ihr zu gehen. Sie will aufstehen und am liebsten noch spielen! Wir versuchen sie im Bett zu beruhigen oder reagieren halt erst nach einer gewissen Zeit. Was allerdings herzig ist: seit neuestem ruft sie Mama oder Papa. wenn sie das ganze dann noch schluchzt, kann man nicht mehr streng sein...Hoffe, die Phase hört sehr bald wieder auf, kommt ja dann mit dem Baby früh genug wieder.