Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Moderator: sea
Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Hallo Mamis.
Ich brauche etwas Inspiration und Ideen..
Mich näme Wunder was ihr im Alltag für EUCH tut?
Was tut ihr um der Alltagsspirale zu entkommen, zu entspannen und Energie zu tanken?
Ich war nach beiden Schwangerschaften psychisch krank (Angststörung). Vor allem nach der letzten vor bald 6 Jahren ging es mir sehr sehr schlecht. Es hat ca. 3 Jahre gedauert bis ich Angstfrei war.
Heute geht es mir wieder gut. Aber das ganze hat mich unglaublich viel Energie und Nerven gekostet und ich habe mich bis heute nicht davon erholt. Ich bin nicht mehr so belastbar und habe Phasen wo ich einfach nicht mehr kann (die hat jeder mal, ich weiss, aber bei mir kommen die im Gegensatz zu früher schneller).
Grad im Moment habe ich wieder so eine Phase. Ich komme nicht mehr heraus aus der Alltagsspirale und mag einfach nicht mehr..
Ich möchte mir gerne etwas in den Alltag einbauen wo ich mir wie eine Insel erschaffen kann um Energie zu tanken.
Was ich schon mache ist Pilates 1x die Woche (was mir sehr gut tut) und kreative Sachen (wobei mich das in dieser Phase eher stresst, ich aber etwas im Kopf habe und ich jemand bin der das dann unbedingt umsetzen muss.. Dadurch bin ich noch mehr gestresst)
Ich bin gespannt was ihr so tut und seien es noch so kleine Sachen im Alltag.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Ich brauche etwas Inspiration und Ideen..
Mich näme Wunder was ihr im Alltag für EUCH tut?
Was tut ihr um der Alltagsspirale zu entkommen, zu entspannen und Energie zu tanken?
Ich war nach beiden Schwangerschaften psychisch krank (Angststörung). Vor allem nach der letzten vor bald 6 Jahren ging es mir sehr sehr schlecht. Es hat ca. 3 Jahre gedauert bis ich Angstfrei war.
Heute geht es mir wieder gut. Aber das ganze hat mich unglaublich viel Energie und Nerven gekostet und ich habe mich bis heute nicht davon erholt. Ich bin nicht mehr so belastbar und habe Phasen wo ich einfach nicht mehr kann (die hat jeder mal, ich weiss, aber bei mir kommen die im Gegensatz zu früher schneller).
Grad im Moment habe ich wieder so eine Phase. Ich komme nicht mehr heraus aus der Alltagsspirale und mag einfach nicht mehr..
Ich möchte mir gerne etwas in den Alltag einbauen wo ich mir wie eine Insel erschaffen kann um Energie zu tanken.
Was ich schon mache ist Pilates 1x die Woche (was mir sehr gut tut) und kreative Sachen (wobei mich das in dieser Phase eher stresst, ich aber etwas im Kopf habe und ich jemand bin der das dann unbedingt umsetzen muss.. Dadurch bin ich noch mehr gestresst)
Ich bin gespannt was ihr so tut und seien es noch so kleine Sachen im Alltag.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 10:10
- Geschlecht: weiblich
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
E Tasse Kaffee ade Sonne gniesse.
Lang ond heiss dusche wenn mi Maa dehei esch.
Lang ond heiss dusche wenn mi Maa dehei esch.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Frische Luft, Essen gehen mit Freundinnen (ca einmal/Monat), eine Woche Ferien nur mit meinem Mann, regelmässig in die Sauna...
Viel schlafen...
LG
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Viel schlafen...
LG
Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Oh ich nehme mir die Zeit für ein richtig schönes Schaumbad, Kerzenlicht, Musik und ein tolles Buch! Dass mache ich jeden 2. oder 3. Abend. In der Zeit schmeisst mein Mann dem Haushalt und Kocht, wenn ich fertig bin, verlese mich meistens so ne stunde eineinhalb, darf ich mich gleich am den Esstisch setzen und Essen...! Ich geniesse diese Zeit. Gut mein Mann hat seit nem Monat nen neuen Job angefangen, da lass ich ihm so viel Zeit für sich wie möglich und aus den jeden zweiten dritten Tag ist einmal in der Woche geworden! Aber das wird sich ändern sobald er sich in seiner neuen Position gefunden hat!!
Hattest du ein Kolaps? Oder 'nur' Angst zustände? Schön dass es dir besser geht! Hoffe dass es so bleibt und nicht wieder schlimmer wird.
Setz dich mal mit dir selbst auseinander und versuch herauszufinden was dich total entspannt. Das ist wichtig!
Viel erfolg!! :-*
Hattest du ein Kolaps? Oder 'nur' Angst zustände? Schön dass es dir besser geht! Hoffe dass es so bleibt und nicht wieder schlimmer wird.
Setz dich mal mit dir selbst auseinander und versuch herauszufinden was dich total entspannt. Das ist wichtig!
Viel erfolg!! :-*
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht
Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm
Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
'Entschuldige bitte die schreibfehler! M und n sind beim handy zu nah für meine riesen finger!
'

Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht
Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm
Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Musik machen und üben. Geht auch gut mit Kind dabei. Bringt mir extrem viel.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 21:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Buch lesen und Stricken dass holt mich runter. Was ich auch gerne mache ist bügeln mit einer tv Serie im Hintergrund
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Schaumbad mit Kerzenlicht, Yoga hat mir sehr viel gebracht hatte nach der ersten Geburt auch nen Zusammenbruch und war in Behandlung, und wenn alles zu viel wird auch mal den kleinen abgeben.
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Ui danke für eure Vorschläge.. 
Viele Sachen mache ich auch..
Aber irgendwie reicht es nicht wirklich.
@Helena: Ein Musikinstrument lernen habe ich mir auch schon überlegt und es reizt mich sehr..
Nur weiss ich nicht was
Da müsste ich mich mal näher damit beschäftigen.
@Veronique: Ich habe gottsei Dank auch ein Mann der mir sehr viel hilft und abnimmt. Das erleichtert dehr viel und ohne ihn hätte ich es nie geschafft!
Ja ich hatte einen Kollaps nachdem es mir 4 Monate immer dchlechter ging. Da war ich wirklich am Boden.
Ich habe dann einen guten Hausarzt gefunden und bin laaaangsam aus diesem ganzen Zeug rausgekommen. Aber wie gesagt, das hat sehr lange gedauert..
Ja ich versuche schon herauszufinden was mich entspannt, aber das ist irgendwie nicht so einfach :-/
Bücher liebe ich auch und das entspannt mich auch..

Viele Sachen mache ich auch..
Aber irgendwie reicht es nicht wirklich.
@Helena: Ein Musikinstrument lernen habe ich mir auch schon überlegt und es reizt mich sehr..
Nur weiss ich nicht was

@Veronique: Ich habe gottsei Dank auch ein Mann der mir sehr viel hilft und abnimmt. Das erleichtert dehr viel und ohne ihn hätte ich es nie geschafft!
Ja ich hatte einen Kollaps nachdem es mir 4 Monate immer dchlechter ging. Da war ich wirklich am Boden.
Ich habe dann einen guten Hausarzt gefunden und bin laaaangsam aus diesem ganzen Zeug rausgekommen. Aber wie gesagt, das hat sehr lange gedauert..
Ja ich versuche schon herauszufinden was mich entspannt, aber das ist irgendwie nicht so einfach :-/
Bücher liebe ich auch und das entspannt mich auch..
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
ich habe verschiedene Inseln. Eine davon wiehert
Die kostengünstigere ist: Stöpsel in die Ohren, Laufschuhe an die Füsse und 1 Stunde Walking machen. Nützt Wunder!

Die kostengünstigere ist: Stöpsel in die Ohren, Laufschuhe an die Füsse und 1 Stunde Walking machen. Nützt Wunder!


Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Ich war auch ziemlich am Anschlag und bin jetzt in psychiatischer Behandlung. Sie hat mir empfohlen, Achtsamkeitsübungen durchzuführen.
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Oje LauraZu, ich wünsche dir ganz schnelle, gute Besserung..
Wie funktionieren Achtsamkeitsübungen?
Wie funktionieren Achtsamkeitsübungen?
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
@Tinky:
Ja also ein Pferd wird mit Sicherheit nicht mein neues Hobby 
Wir wohnen gleich neben einem Hof mit Pferden und ich finde sie wunderschön zum anschauen.. Aber selber... Neeehhh
Walking mache ich schon seit Jahren.. Mal weniger, mal mehr, aber immer zu zweit.
Alleine traue ich mich nicht zu gehen (ja ich bin dadurch ein ziemlicher Schisshase).
Ich glaube ich muss als erstes an DEM grossen Problem-Punkt arbeiten dass ich mir selber nicht so ein grosser Stress mache und mir auch mal eingestehen muss dass ich Dinge nicht schaffe die ich mir vorgenommen habe..
Wenn ich einmal etwas im Kopf habe MUSS ich das auch umsetzen, und leider ist das gerade zur Weihnachtszeit sehr vieles..
Ich bin auch eher Perfektionist was der Haushalt angeht. Es stresst mich wahnsinnig wenn es irgendwo "dreckig" ist oder nicht aufgeräumt. Ich kann Sachen schon liegen lassen (zbsp. mal die Wäsche oder so) aber es stresst mich so sehr dass ich mit einer ständigen inneren Unruhe zu kämpfen habe und manchmal auch schlecht schlafe deswegen..


Wir wohnen gleich neben einem Hof mit Pferden und ich finde sie wunderschön zum anschauen.. Aber selber... Neeehhh

Walking mache ich schon seit Jahren.. Mal weniger, mal mehr, aber immer zu zweit.
Alleine traue ich mich nicht zu gehen (ja ich bin dadurch ein ziemlicher Schisshase).
Ich glaube ich muss als erstes an DEM grossen Problem-Punkt arbeiten dass ich mir selber nicht so ein grosser Stress mache und mir auch mal eingestehen muss dass ich Dinge nicht schaffe die ich mir vorgenommen habe..
Wenn ich einmal etwas im Kopf habe MUSS ich das auch umsetzen, und leider ist das gerade zur Weihnachtszeit sehr vieles..
Ich bin auch eher Perfektionist was der Haushalt angeht. Es stresst mich wahnsinnig wenn es irgendwo "dreckig" ist oder nicht aufgeräumt. Ich kann Sachen schon liegen lassen (zbsp. mal die Wäsche oder so) aber es stresst mich so sehr dass ich mit einer ständigen inneren Unruhe zu kämpfen habe und manchmal auch schlecht schlafe deswegen..
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Vieles wurde hier ja schon genannt - aber eben: Ich denke, all diese Vorschläge in Ehren... aber schlussendlich muss man wohl einfach das finden, was zu seinem selber passt. Sport mag für den einen die Riesen-Kraftquelle sein, während es für den anderen nur ein zusätzlicher Stressfaktor ist. Für den einen muss den ganzen Tag möglichst viel laufen, damit er sich wohlfühlt - andere brauchen immer wieder ihre "Ruheinseln", damit es ihnen gut geht. So sind Menschen halt verschieden.
Bei mir ist sicher auch der Sport ein relativ grosser Faktor - ich gehe sicher 3-4 Mal pro Woche. Dort ist halt für mich auch eine soziale Komponente sehr wichtig. Es sind wirklich tolle Leute dort und das Beisammensein und miteinander trainieren, miteinander Ziele erreichen, macht unglaublich viel Spass!
Eine weitere Kraftquelle für mich ist sicher auch mein Job - meistens zumindest
. Ich habe das Glück, eine Tätigkeit machen zu können, die ich als sehr erfüllend, sehr befriedigend empfinde und mir viel Kraft gibt. Ok, ab und zu nimmt der Job auch Kraft
, aber das ist ja bei fast allem im Leben so
Aber zu 90% ist mein Job wirklich eine grosse Kraftquelle für mich.
Und: Da ich eben relativ hochprozentig arbeite, ist die Zeit mit meinem Sohn extrem wichtig und wertvoll für mich. Die nutzen wir dann auch und so geben mir auch die Momente mit ihm extrem viel Kraft.
Grundsätzlich: Ich bin ein Mensch, der sich erst so richtig wohl fühlt, wenn halt immer und überall irgendwas läuft... privat, beruflich, Hobbies, etc. Mir tut zu viel Zeit für mich selber nicht so gut - da fange ich an zu viel herumzustudieren und werde depressiv
. Aber gottseidank kenne ich Langeweile eigentlich nicht, da mein Leben derart vollgestopft ist. Und wenn ich dann doch mal freie Zeit für mich habe (Ferien, Weekends, Abend, etc.) und nichts, was dringend erledigt werden muss, kann ich mich stundenlang in einem Buch vertiefen, die Wohnung umdekorieren, genüsslich 1-2 Stunden blödsinnig im Netz surfen, etc.
Und weil diese Momente eher selten sind, geniesse ich sie dann auch so richtig!
Grundsätzlich: Ich bin ein Mensch, der die Vielseitigkeit braucht... Hobbies, Job, Familie, etc. Solange da die Balance stimmt, bin ich kräftemässig im Gleichgewicht. Hätte ich keinen Job mehr, könnte ich aus irgendeinem Grund meine Hobbies nicht mehr betreiben oder würde etwas innerhalb der Familie nicht mehr stimmen, würde ich das kräftemässig spüren. Aber eben: Solange das alles mehr oder weniger im Fluss ist (mit den üblichen alltäglichen Schwankungen
), bin ich mit mir und meinem Leben derart zufrieden, dass ich auch für alles genügend Kraft habe.
Aber eben: Da muss man für sich selber herausfinden, wie das Leben für einem passt und was einem gut tut - was man eben für ein Typ ist und was es braucht, damit es einem gut geht. Das ist total individuell.
Bei mir ist sicher auch der Sport ein relativ grosser Faktor - ich gehe sicher 3-4 Mal pro Woche. Dort ist halt für mich auch eine soziale Komponente sehr wichtig. Es sind wirklich tolle Leute dort und das Beisammensein und miteinander trainieren, miteinander Ziele erreichen, macht unglaublich viel Spass!
Eine weitere Kraftquelle für mich ist sicher auch mein Job - meistens zumindest



Und: Da ich eben relativ hochprozentig arbeite, ist die Zeit mit meinem Sohn extrem wichtig und wertvoll für mich. Die nutzen wir dann auch und so geben mir auch die Momente mit ihm extrem viel Kraft.
Grundsätzlich: Ich bin ein Mensch, der sich erst so richtig wohl fühlt, wenn halt immer und überall irgendwas läuft... privat, beruflich, Hobbies, etc. Mir tut zu viel Zeit für mich selber nicht so gut - da fange ich an zu viel herumzustudieren und werde depressiv




Grundsätzlich: Ich bin ein Mensch, der die Vielseitigkeit braucht... Hobbies, Job, Familie, etc. Solange da die Balance stimmt, bin ich kräftemässig im Gleichgewicht. Hätte ich keinen Job mehr, könnte ich aus irgendeinem Grund meine Hobbies nicht mehr betreiben oder würde etwas innerhalb der Familie nicht mehr stimmen, würde ich das kräftemässig spüren. Aber eben: Solange das alles mehr oder weniger im Fluss ist (mit den üblichen alltäglichen Schwankungen

Aber eben: Da muss man für sich selber herausfinden, wie das Leben für einem passt und was einem gut tut - was man eben für ein Typ ist und was es braucht, damit es einem gut geht. Das ist total individuell.
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
@Lunida: Danke auch für deine Antwort..
Eben, da ich ja noch auf der Suche bin, wollte ich Ideen sammeln. Mir ist auch klar dass es für jeden individuell ist (wie oben gesagt, würde ich mir zbsp. sicher kein Pferd zulegen
).
Aber ich finde es interessant wie das andere so machen und nutze es als Inspiration..
Es ist schwierig zu beschreiben, ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Leben. Aber ich komme schneller an meine Grenzen seit dieser ganzen Geschichte. Und ich mache mir selber einen zu grossen Druck..
Ich denke da ist auch der Hund begraben...
Dass muss ich irgendwie ändern.
Nur weiss ich noch nicht wie :-/
Eben, da ich ja noch auf der Suche bin, wollte ich Ideen sammeln. Mir ist auch klar dass es für jeden individuell ist (wie oben gesagt, würde ich mir zbsp. sicher kein Pferd zulegen

Aber ich finde es interessant wie das andere so machen und nutze es als Inspiration..
Es ist schwierig zu beschreiben, ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Leben. Aber ich komme schneller an meine Grenzen seit dieser ganzen Geschichte. Und ich mache mir selber einen zu grossen Druck..
Ich denke da ist auch der Hund begraben...
Dass muss ich irgendwie ändern.
Nur weiss ich noch nicht wie :-/
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Ganz grundsätzlich bin ich sehr froh, dass die Kinder jetzt in der Schule und im KiGa sind, selbstständiger werden, zwei Stunden im Kinderzimmer spielen, mit Gspändli abmachen etc. etc. Die Kleinkindzeit zurück möchte ich unter keinen Umständen.
Ich ging seit einem Jahr ins Fitness. Das gurkte mich aber eigentlich an. Es war mehr ein Vernunftsentscheid. Meine Insel wiehert nun seit kurzem auch
. Mir wurde eine Reitbeteiligung angeboten, zuerst lehnte ich aus Zeitgründen ab, dann dachte ich mir, warum ich in meiner knappen Freizeit vier Stnden etwas mache, dass mich angurkt. Mein Mann übernahm netterweise das Abo und ich gehe jetzt sicher zwei mal pro Woche reiten. Es ist ein junges Pferd, das wir ausbilden müssen, ich nehme Reitstunden, lerne viel über Bodenarbeit und finde es suuuper. Das ist echte Burnout-Prophylaxe. Reiten war von Kind auf mein grosses Hobby und ich habe es auch nicht verlernt. Ich freue mich wirklich, dass ich immer noch gut reite. Toll ist, dass auch meine Tochter Freude am reiten hat, am selben Ort in die Reitstunde geht und gerne auch so mal in den Stall mitkommt.
Ich brauche einfach aktive Inseln, muss draussen sein. Schaumbad, Kaffee, Buch lesen bringt mir keine Erholung und vor allem kein Abschalten.
Ich ging seit einem Jahr ins Fitness. Das gurkte mich aber eigentlich an. Es war mehr ein Vernunftsentscheid. Meine Insel wiehert nun seit kurzem auch

Ich brauche einfach aktive Inseln, muss draussen sein. Schaumbad, Kaffee, Buch lesen bringt mir keine Erholung und vor allem kein Abschalten.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Ich gehe 2 x die Woche wenn die Kinder in die Schule gehen 1.5 h walken in einer Gruppe von 7 Personen bei jedem Wetter - herrlich! Danach fühle ich mich glücklich und frisch und energiegeladen.
Ca. 1 x alle 10 Tage abends was trinken gehen mit meiner Freundin.
1-2 x pro Woche abends wenn mein Mann von der Arbeit kommt die Kinder eine Stunde alleine lassen (sie schauen dann TV) und wir gehen zusammen eine Runde laufen. Das können wir aber auch erst seit ca. einem Jahr machen, vorher waren die Kids nicht bereit alleine zu Hause zu bleiben.
Das sind so meine Inseln die ich nicht missen möchte.
Ich wünsche dir alles Gute!
Ca. 1 x alle 10 Tage abends was trinken gehen mit meiner Freundin.
1-2 x pro Woche abends wenn mein Mann von der Arbeit kommt die Kinder eine Stunde alleine lassen (sie schauen dann TV) und wir gehen zusammen eine Runde laufen. Das können wir aber auch erst seit ca. einem Jahr machen, vorher waren die Kids nicht bereit alleine zu Hause zu bleiben.
Das sind so meine Inseln die ich nicht missen möchte.
Ich wünsche dir alles Gute!
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Ich singe in einem Gospelchor, für mich die ultimative Kraftquelle.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Ich habe mehrere Inseln:
Ich liebe es mit Musik im Ohr zu joggen - egal zu welcher Jahreszeit (ausser die Strassen sind im Winter nicht schneegeräumt).
Beim Backen kann ich herrlich abschalten. Ich backe nicht nur Kuchen & Guetzli sondern auch Brot (sonst müsste ich wohl täglich joggen gehen
)
Auf der Couch liegen und ein gutes Buch lesen mit einer heissen Tasse Tee im Winter und mit Eistee im Sommer auf dem Liegestuhl
Ich liebe es mit Musik im Ohr zu joggen - egal zu welcher Jahreszeit (ausser die Strassen sind im Winter nicht schneegeräumt).
Beim Backen kann ich herrlich abschalten. Ich backe nicht nur Kuchen & Guetzli sondern auch Brot (sonst müsste ich wohl täglich joggen gehen

Auf der Couch liegen und ein gutes Buch lesen mit einer heissen Tasse Tee im Winter und mit Eistee im Sommer auf dem Liegestuhl

Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Was sind eure Inseln? Wo tankt ihr Energie?
Meine Inseln:
mit Freunden abmachen und gute Gespräche geniessen
Yoga ,Yoga, Yoga
ein gutes Buch lesen, am liebsten in einem heissen Bad
Sauna
Gute Gespräche mit GG und dabei kuscheln und Tee trinken
Ich hoffe Du findest Deine Inseln!
mit Freunden abmachen und gute Gespräche geniessen
Yoga ,Yoga, Yoga

ein gutes Buch lesen, am liebsten in einem heissen Bad
Sauna
Gute Gespräche mit GG und dabei kuscheln und Tee trinken
Ich hoffe Du findest Deine Inseln!
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011