**** April 2016 Mamis ****

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
Benutzeravatar
Fab
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Fab »

Hallo zusammen

Habe mich mal informiert betr. Stammzellen-Spende und festgestellt, dass man das ja gar nicht in jedem Spital machen kann. (http://www.blutspende.ch/de/blutstammze ... blutspende) Gemäss der Liste sind es nur einige grosse Spitäler. In der Ostschweiz gar keins.... Schade, das hätte ich jetzt schon noch gemacht.

Auch zu HypnoBirthing habe ich mich eingelesen. Das werde ich auf jeden Fall versuchen. Schaden tut's ja sicher nicht. Ich hoffe nur, ich kann mich da dann drauf einlassen. Mein Kopf kann manchmal in den falschen Momenten zu bestimmend sein und dann getraue ich mich nicht, mich fallen zu lassen weil ich ja dadurch angreifbar und verletzlich werde. Aber das kann man ja sicher üben.

Mein FA ist sehr grosszügig mit US. Durch meine Vorgeschichte tut er jetzt alles, damit ich beruhigt bin :D Ich hatte bestimmt schon mehr US als normalerweise in der ganzen SS gemacht werden :lol:

Wollt ihr eigentlich alle wissen, was es gibt? Wir wollten das wissen und haben durch den Panorama jetzt natürlich eine 100%ige Sicherheit. Es wird
Spoiler:
ein Junge! 8)
Grüässli
BildBildBild

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Snoopy2014 »

@Fab: Ja das mit der Spende ist noch nicht so modern, darum auch das kleine Angebot. Man kann das Blut auch selber einfrieren direkt nach der Geburt und auf eine art "Bank" einlagern lassen, da müsstet Ihr euch aber dementsprechend vorher alles vorbereiten.
Hypnobirthing ist super, und ja es ist übungssache. Hast du früher, oder auch heute noch, gerne Hörbücher, Geschichten gehört? Es funktioniert ähnlich. Man höhrt zu, konzentriert sich auf die Geschichte, schaltet ab und taucht dann in diesen Entspannungszustand ein. Je mehr Übung desto leichter und schneller klapt es. Beim ersten Kind hab ich noch SS-Yoga gemacht von der 16.-36.SSW das Hilft auch dabei, lernen loszulassen.
@Geschlecht: Ich möchte es nicht wissen, GG schon, darum wird er der einzige sein der es weiss, wir möchten auch unsere Verwandten nicht einweihen, und wenn ich das Geschlecht wüsste, könnte ich das nicht verschweigen. Finde es ein schöner Gedanke bei der Geburt überrascht zu werden.

@Us: Fühl mich gerade etwas im Zwiespalt, meine bereits Krebskranke Grossmutter hatte heute einen Hirnschlag und wurde wieder Notfallmässig im Spital eingeliefert, ich hoffe für sie dass sie bald friedlich einschlafen kann und nicht noch lange Leiden muss, wurde heute so überrascht dass es ihr schon wieder so schlecht geht, dass mein Freund mich beruhigen musste, hab fastHyperventiliert.
Auf der anderen Seite gehen GG und ich heute Abend an den James Bond Gala Abend in Basel und da freuen wir uns drauf. Ich hoffe ich kann da etwas abschalten.

Schöner Abend euch allen

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Agathe »

@Simeliberg. Puh, jetzt kommt alles gut :). Ich freue mich sehr für euch.
Am Dienstag war ich bei der Hebamme und die sagte mir, dass ich mich überhaupt nicht vorbereiten müsse. Den Geburtsvorbereitungskurs könne ich mir sparen, sowie auch das erlernen von Atemtechniken. Ich würde dann automatisch alles richtig machen.
Ich war also ziemlich perplex, hatte da was ganz anderes erwartet ;D. Gibt es Frauen, die einfach in den schnell gebären können ohne sich vorbereitet oder sich mindestens Gedanken gemacht zu haben? Kann ich mir schwer vorstellen.
@Snoopy. Das Leben kann wirklich grausam sein. So traurig. Ich wünsche dir viel Kraft in dieser Zeit.

Trotz allem wünche ich euch allen ein schönes Wochenende.

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Agathe »

Ach ja. Die Idee mir dem Epi-No habe ich wieder verworfen. Habe mehrere Studien gelesen und bin nicht überzeugt von den Resultaten.

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Snoopy2014 »

@Agathe: Komische Hebamme, glaube da sagt jeder was anderes. Eigentlich waren Hebammen mal dazu da die Frau auf die Geburt vorzubereiten, mit Massagen, Kontrollen etc. Während der Geburt dienten sie als Unterstützung. Ich kann mir vorstellen dass wenn eine Frau vorbereitet in die Geburt geht und weiss was sie möchte und auch weiss wie sie zu atmen hat, die Hebamme ja gar nichts mehr gross tun kann, bei meiner Geburt war es jedenfalls so. Für meine Hebamme aber völlig in Ordnung. Ich bin der Meinung dass es nicht einmal darum geht ob man weiss wie atmen, dass ergibt sich instinktiv ja, aber nur wenn man sich nicht verkrampft oder in Panik gerät. Und für Zuhause um die Eröffnungsphase begleiten zu können musst du ja dann doch in etwa wissen welche Atmung dabei hilft die Muskeln zu entspannen, da ist noch keine Hebamme anwesend. Ebenfalls ist die Geburt so ein Naturphänomen dass ich persönlich es schade finde wenn man nicht weiss was im Körper unter der Geburt passiert. Was für Anatomische Fähigkeiten unserem Körper mitgegeben wurde.
Der Sinn von HB ist, dass dein Mann ein Teil der Arbeit der Hebamme übernehmen kann. Er kennt Deine Geburtswünsche und es ist seine Aufgabe dass sich Ärzte und Co, danach richten solange kein medizinischer Grund besteht, ebenfalls ist er derjenige der mit Dir die Entspannungsübungen durchführt und dich so immer wie mehr in den Trancezustand bringt, der bei der Geburt automatisch ausgelösst wird. Es gibt Paare für die ist so eine Geburt sehr intim und Vertraut und die Hebamme ist nur zur Kontrolle und Sicherheit anwesend. Der Mann fühlt sich meist auch nicht so hilflos sondern kann dich aktiv unter der Geburt unterstützen. Wenn der Mann nicht offen ist dafür, geht es auch mit CD. Kennt sie das Konzept von Hypnobirtging?

Benutzeravatar
Toli
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 08:45
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Toli »

@Agathe
Ich hatte auch keinen Kurs besucht. Jede Geburt verläuft anders und meine hielt sich überhaupt nicht an "meinen" Plan. Ich denke, dass mich ein Kurs und geübte Dinge nur verunsichert hätten.
Die Hebamme welche mich während der Geburt begleitete reichte mir völlig aus. Sie hat mich unterstützt und mir immer wieder gesagt was zu tun ist.
Wie eine Geburt verläuft und was im Körper abgeht wusste ich auch ohne Kurs.
Du siehst, jede Frau handhabt dies anders. Mach es so wie es für dich stimmt, dass ist das Wichtigste!
Und ja, es gibt Frauen die ohne Vorbereitung schnell und unkompliziert gebären. Meine Schwester zum Beispiel: 1.Geburt 6h und zweite Geburt 3h.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
BildBild

Benutzeravatar
Fab
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Fab »

Hallo zusammen

@Agathe: Ich denke auch, dass jede für sich entscheiden muss in wie weit die Vorbereitung gehen soll. Das ist auch sehr Typ-Abhängig. Wenn es dir aber komisch erscheint, dich nicht vorzubereiten und die Hebi das so empfiehlt, ist sie ev. nicht die richtige Begleiterin für dich. Für mich ist es schon sehr wichtig, dass das Vertrauen in die Hebi dann zu 100% da ist. Wenn ich von Anfang an so ein leicht ungutes Gefühl hätte, würde mir das im Kopf sitzen bleiben und ev. blockieren.

KiWa: Waren gestern kurz in einem Fachgeschäft - und total überfordert :shock: . Hatten aber keinen Nerv, uns beraten zu lassen. Haben jetzt mal Shopping-Tage blockiert, wo wir uns die Beratung so richtig reinziehen :lol: . Vielleicht haben die schon-Mamis Tips, was euch an eurem Wagen nervt und ihr bei einem zweiten anders machen würdet?

Geburt: Ihr werdet es kaum glauben, aber soeben sagt GG zu mir, er habe sich damit abgefunden, dass ich natürlich gebären will. Sind also auf guten Weg :) . Jetzt habe ich aber das nächste Problem. Die Hypnobirthing Kurse hier in SG laufen schon und die nächsten sind ausgebucht. Und der nächste freie ist im Januar an einem Montag - da kann ich auf gar keinen Fall. Und erst im Februar zu starten scheint mir etwas spät. Weil ich ja denke, dass ich viel üben werden muss um das hin zu bekommen. Jetzt muss ich dort mal anrufen und fragen ob es irgendwie mit Privatstunden und ev. Yoga oder so auch geht.

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
BildBildBild

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Snoopy2014 »

@Fab, oje das mit dem HB-Kurs ist blöd. Nach Cham ist Dir zu weit entfernt, dort heisst es "sanfte Geburt" ist aber das selbe.
In Basel bieten sie Privatstunden an. also Nachfragen kann sich lohnen.
Ich hab den Kurs in der 33.SSW besucht, damals im August und im November ist Sohnemann zur Welt gekommen. Die Vorbereitungszeit hat mir damals gereicht. Die Atemübung kannst du überall üben und auch so oft am Tag wie du möchtest. Bei den Entspannungsübungen reicht es 2-3x in der Woche, oder vor dem einschlafen die CD hören. Du schläfst zwar nach 2min ein, aber nützen tut es trotzdem, da es in diese Traumphase fliesst, ist etwas kompliziert zum erklären. Jedenfalls ist es nicht schlimm wenn man dabei einschläft. :zwinker:
Wenn du schon vorher üben möchtest, sind die Atmungen auch im Buch beschrieben und Hypnoseübungen könnte ich Dir Mailen, dein Mann müsste Sie Dir dann vorlesen, oder du vereinbarst eine Privatstunde wo Du auf Dich eine Hypnose auf CD aufnehmen lassen kannst und dann hörst Du einfach diese. Wegen dem Theorieteil hätte ich den Kurs nicht besuchen müssen, mir ging es auch mehr zu lernen wie das mit der Entspannung funktioniert.

@KiWa: Macht Euch eine Kriterienliste, mit Must-Have und Soll-Kriterien. Dann schaut Euch Modelle an die Euch gefallen und vergleicht sie mit Eurer Liste.
Im Nachhinein hätte ich einen KiWa mit Lufträdern bevorzugt, da ich doch oft auf Steinigem Untergrund unterwegs bin und das Schieben mit Lufträder einfacher wäre. Aber es ist jetzt nicht so tragisch. Was ich super finde, ist dass die Sitzposition ganz flach eingestellt werden kann und es nicht eine Schale mit Mulde bildet. So konnte ich Sohnemann bereits mit 5mt liegend im Sportsitz transportieren, da ihm die Softtragetasche bereits zu klein war. Und die Riesen Auswahl an Farbmodellen war für mich auch ausschlaggebend. Wir haben den Hartan Racer GT.

ramamara
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 13:56
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von ramamara »

Hallo zämä
@geburtsvorbereitungskurs: ich habe bei meiner ersten Geburt einen Kurs im Spital besucht wo ich auch gebären wollte. So habe ich das Spital und eine Hebamme schon kennengelernt. Zufälligerweise hatte ich dann bei meiner Geburt im dritten und letzten Teil (da es 40 Stunden dauerte wechselten die Hebammen) diejenige die uns den Kurs gegeben hatte. Als mein Mann sie sah, wusste er sofort dass alles gut kommt. So gesehen hat es ihm mehr gebracht als mir. Ich hatte noch Akupunktur die im Spital direkt im Gebärzimmer gemacht wurde. So kannte ich das Zimmer und verschiedene Hebammen. Für mich persönlich war es wichtig, dass die Räume und Personen nicht völlig fremd waren. Beider Geburt schlussendlich habe ich vieles ausgeblendet und es instinktiv gemacht.
@KiWa: Ich habe den Mistral P, d

ramamara
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 13:56
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von ramamara »

Hallo zämä

@Geburtsvorbereitungskurs: ich habe bei meiner ersten Geburt einen Kurs im Spital besucht wo ich auch gebären wollte. So habe ich das Spital und eine Hebamme schon kennengelernt. Zufälligerweise hatte ich dann bei meiner Geburt im dritten und letzten Teil diejenige, die uns den Kurs gegeben hatte. Als mein Mann sie sah, wusste er sofort dass alles gut kommt. So gesehen hat es ihm mehr gebracht als mir. Ich hatte noch Akupunktur die im Spital direkt im Gebärzimmer gemacht wurde. So kannte ich das Zimmer und verschiedene Hebammen. Für mich persönlich war das wichtig, dass die Räume und Personen nicht völlig fremd waren. Bei der Geburt schlussendlich habe ich vieles ausgeblendet und es instinktiv gemacht.

@KiWa: Ich habe den Mistral P, der ist zwar etwas gross und hat keine gelenkten Räder, aber er ist extrem stabil, mit viel Gewicht belastbar (das darf nicht ausser acht gelassen werden, denn man hat schnell mehr geladen als man denkt....) leicht zusammenklappbar und unverwüstlich :o) Ich würde ihn sofort genau so wieder kaufen. Ich hatte mich vorher in meinem Umfeld informiert und dann im Internet, als ich den KiWa aussuchen ging wusste ich schon in Etwa was ich wollte und musste mich nur noch in den Detailfragen beraten lassen.

@me: ich habe ständig geschwollene Beine und wollte mir nun Stützstrümpfe anpassen lassen, Rezept habe ich bekommen, aber das anpassen gestaltet sich etwas umständlicher als gedacht. Man sollte max. 1 Stunde auf den Beinen sein (ist etwas schwierig wenn ich Tagwache um 0530 Uhr habe und die Apotheke erst um 0800 Uhr öffnen ...) fühlt ihr euch auch manchmal so als würdet ihr gleich platzen? bei mir spannt und drückt es überall, dabei hat erst gerade der 5. Monat begonnen.

älg und bis bald

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Snoopy2014 »

Guten Abend zusammen

War heute bei der Hebamme und alles in Ordnung. Herzschlag war zuhören und Grösse Plazenta stimmt auch.

@ramamara: Bis jetzt noch nicht, bin noch sehr beweglich und ausser meiner Brüste spannt es sonst noch nicht.

kätzchen78
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Do 24. Jul 2014, 17:17
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von kätzchen78 »

Hallo zusammen
Wie geht es Euch?

An die, die nicht das erste Kind erwarten, wisst Ihr schon wie Ihr das machen wollt spatter mit dem Kinderzimmer? Ich bin mir am überlegen, ob es evtl. Sinn macht die beiden Prinzessinnen in einem Zimmer schlafen zu lassen, (also wenn unser Aprilwunder dann ca. 1 Jahr alt ist) und das Büro zum Spielzimmer einzurichten oder sind schon am Anfang 2 Kinderzimmer sinnvoll?

Mir warden die Hosen langsam eng, das nervt, und die Brüste davon kann man gar nicht reden sie sind riesig.

Gestern konnte ich das Herzli mit dem Angelsound deutlich hören, und so realisiere ich es langsam, und finde die SS nicht nur blöd mühsam auch schön.

Wegen der Nabelschnur, habe ich nochmals viel im Internet gelesen und auch mit meiner FA gesprochen. Wir werden sie wieder aufbewahren lassen, wie bei der ersten Tochter. Wenn man es wirklich brauchen sollte, würde ich mir zu grosse Vorwürfe machen, hätten wir es nicht für beide gemacht.

Kiwa usw. man kann soviel kaufen, und vieles braucht man nie. Das letzte Jahr hat mich gelernt, dass wenn man etwas braucht, das dann schnell gekauft ist, also erst kaufen wenn das bedürfnis da ist. z.B. im Moment könnte ich soviel Spielsachen kaufen, die Tochter guckt die kurz an, und am meisten Freude hat sie z.B. an einem Yoghurtbecher, einer Zeitung oder sowas alltäglichem.
Was ich neben Kleider wirklich viel brauche sind Fläschli und Sauger dafür.
Und eben es kommt alles immer wieder anders als man plant. Ich dachte Tragen ist so angenehm und ein Kinderwagen ist sperrig usw. Und ehrlich gesagt, ich war die letzten Monate glaub 2 mal mit der Tragehilfe draussen und sonst immer mit dem Kiwa.

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Snoopy2014 »

@Kinderzimmer: Unser Sohn schläft zur Zeit im Nebenzimmer vom Schlafzimmer, ist klein aber reicht zum schlafen völlig. Mit 2Betten und Kleiderschrank würde es dann aber doch eng werden. Da wir noch ein grosses Zimmer als Reserve haben und die alten Jugendzimmer möbel von meinem Bruder, resp. noch von meiner Jugend, werde ich das leere Zimmer damit einrichten und Sohnemann in das grosse Bett tun, sobald das zweite alt genug ist im Gitterbett zu schlafen. Dann wird dort das Spielzimmer von beiden und Schlafzimmer von Sohnemann sein. Ich hatte als klein auch immer ein eigenes Zimmer. Dann brauch ich nur noch in einen 2.Kleiderschrank zu investieren, da ich jetzt bereits den alten brauche und der zu wenig Platz bietet für 2Kinder.

ramamara
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 13:56
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von ramamara »

hallo zämä

@Kinderzimmer: Die erste Zeit wird der oder die Kleine bei uns im Zimmer schlafen, wir haben ein Beistellbett das sich das letzte Mal bestens bewährt hat. Dann wird es aus Platzgründen ein eigenes Zimmer haben, wenn es dann in einem grossen Bett schlafen kann und beide das wollen, können sie gerne zusammen hausen. Vermutlich ist bei uns aber der Altersunterschied zu gross dafür.
@unnötige Sachen: da kann ich auch ein Lied davon singen :o) man merkt wirklich schnell was man braucht. Ich habe vieles gekauft und nie gebraucht, umgekehrt hatte ich es schnell besorgt. Das ich sicher früh genug bestellen würde ist der Kiwa, der braucht eine Zeit bis er da ist (bei uns ging es damals von März bis August) Es ist aber auch beruhigend, wenn man die Sachen bereits zu Hause hat, die man sicher haben möchte oder das Gefühl hat, dass die unbedingt nötig sind. Mein Mann bestand das letzte Mal darauf, dass wir die Windeln erst kaufen wenn das Kleine da ist, nur hatte er es dann vergessen, so dass ich, als ich aus dem Spital entlassen wurde, zuerst Windeln kaufen musste (was ich nicht so prickelnd fand....)
@Kätzchen: Hast du in diesem Fall noch keinen grossen Bauch? Meiner könnte glatt für den 7. Monat durchgehen... aber darauf war ich dieses mal zum Glück vorbereitet und meinem Mann gefällts :o))

älg und bis bald

Benutzeravatar
Fab
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Fab »

BildBildBild

Benutzeravatar
gigi85
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Do 21. Mär 2013, 08:05
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von gigi85 »

Hallo Zusammen,

ist ja richtig ruhig hier... wie geht es euch allen?

Fab: Gratuliere zum Jungen :D

Snoopy: Schön war alles i.o. bei der Hebamme! Tut mir leid dass es deiner Grossmutter wieder schlechter geht... Wie ist es im Moment?

Vorbereitung: Ich habe bei meinem ersten einen GVK gemacht, der war super, aber mehr auch weil ich von einigen Sachen logischerweise noch keine Ahnung hatte :wink: Da die Geburt dann lange ging und einige Komplikationen mit sich brachte war ich in diesem Moment einfach froh um die Unterstützung der Hebammen. Ich war lange im Gebs und habe einige kennengelernt und jede konnte mich auf ihre Art beruhigen und unterstützen. Im nachhinein war dass extrem wichtig für mich. Sie haben sich auch für mich eingesetzt als die Ärzte einen KS vorgeschlagen haben, weil sie wussten dass ich den wenn möglich vermeiden wollte und es dem Baby immer gut ging. Meiner Meinung kann man sich noch so gut "vorbereiten" und dann kann die tatsächliche Geburtssituation eine völlig andere sein. Ich habe viel gelesen, zb. wie genau eine Geburt vor sich geht, was der Körper in diesem Moment genau leisten muss und kann, was es für Möglichkeiten der Schmerzlinderung gibt und so weiter. Das hat mir zusätzlich Sicherheit gegeben. Ich glaube so bin ich gelassen an die Geburt und es hat mir dann auch geholfen zu akzeptieren dass es nicht so schnell und einfach geht wie erwartet.

Kiwa: Wir hatten zuerst einen Bugaboo (ausgeliehen), bis der kleine ca. 8 Monate alt war. Er war ok, aber komplett überzeugt hat er mich lange nicht, würde ihn also nicht kaufen. Jetzt haben wir einen Buggy und einen TFK Joggster Twist, von dem bin ich total überzeugt. Er ist zwar relativ gross, aber man kann über Stock und Stein, er ist robust und man kann in stark belasten. Hier montieren wir dann einfach die Wanne für das kleine.

Kizi: Wir haben eine grosse 3-Zi Wohnung, daher stellt sich die Frage nach getrennten Zimmer nicht. Die beiden werden früher oder später zusammenziehen :wink: Junior habe ich nach 3 Monaten vom Beistellbett in sein Zimmer ausquartiert, weil ich nicht mehr schlafen konnte, da er so ein Ranggifüdli war. Wenn dass kleine nicht mehr ins Beistellbett passt könnte ich mir vorstellen dass wir einfach das Gitterbett etwas länger bei uns im Zimmer haben. Mal schauen wie's wird.

Me: War gerade eine anstrengende Woche, Junior war krank und hatte Während mehrerer Tage immer wieder heftig Fieber, was sich dann am Schluss als Ohrenentzündung rausgestellt hat. Durch die ss sind solche Episoden viel anstrengender und der Schlafmangel uns Stress hat viel mehr negative Auswirkungen auf mich, hoffe es wird jetzt wieder etwas ruhiger...

Wünsche euch einen schönen Tag, bei uns sieht es gerade so aus als dürften wir nochmals Sonne geniessen :D
BildBild

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Snoopy2014 »

Guten Abend zusammen

Ja finde auch es ist ruhig geworden. 2.Trimester halt. :zwinker:

@Organ Screening: War schon jemand dort? Wi haben den Termin in einer Woche, freue mich schon wahnsinnig und GG kann es kaum erwarten zu erfahren was es gibt.

@Gigi: Danke der Nachfrage, sie wurde heute in das Pflegheim in ihrem Heimatdorf verlegt, da sie einen Hirnschlag erlitten hat und jetzt linksseitig gelehmt ist, nicht mehr selber essen kann ist es nicht möglich dass sie wieder nach Hause kann. Es ist so traurig, viele aus der Familie beten dafür dass sie noch etwas lebt und Weihnachten feiern kann und ich würde mir wünschen, dass sie vorher friedlich einschlafen kann und das Leiden ein Ende hat. Aber jetzt sind meine Eltern für 2Wochen verreist und ich denke sie wird sicher so lange leben, bis mein Vater zurück ist.
Hoffe Ihr könnt euch etwas von der anstrengenden Woche erholen.

@Kizi: Ja das Problem mit dem unruhigen schlafen hatten wir auch, hab mein Sohn auch mit 3mt in sein Zimmer getan, da ich nicht mehr schlafen konnte.

@us: Ich freu mich jedesmal wenn ich mein Kleines spüre, ist eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsstress und der ganzen Situation. Zu allem hin muss ich auf Anfang Januar eine neue Nanny suchen.

Benutzeravatar
mirimiri
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Do 3. Sep 2015, 07:48
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von mirimiri »

Guete Morge zäme

Mir geht es auch gut; ab und zu Kopfschmerzen, aber trotzallem fit und munter.
Mein kleiner Bauchbewohner ist fleissig am treten und boxen, spüre ihn ziemlich regelmässig, mindestens aber 1 mal pro Tag. Bin sehr froh, empfinde es (bis jetzt) noch als sehr beruhigend... ;-)

@Organ Screening: Wir haben den Termin am nächsten Samstag; darf gar nicht zu viel daran denken, sonst geht diese Woche nur länger... Warte schon eeeeewigs ungeduldig auf den nächsten US. Und ja, wir wollen auch gerne wissen was es gibt :-)

@KiWa: Wir bekamen von einer gute Freundin den Hartan Skater empfohlen. Finde ich bisher eigentlich sehr gut; er entspricht unseren Vorstellungen. Das Einzige was glaube ich eher negativ ist; er ist wohl sehr schwer (15kg). Aber naja, ich habe Mukis ;-) jetzt heisst es noch testen, ob er auch in mein kleines Auto passt und falls ja; werden wir uns für diesen entscheiden :-)

@Heiraten: Ich bekam letzten September einen Heiratsantrag :-) somit sind wir zurzeit am Hochzeit planen. Zivile Trauung voraussichtlich im Januar (kleiner Rahmen, Essen mit Eltern und Trauuzeugen) und unser Fest werden wir im September machen. Dh. zurzeit bin ich voll damit beschäftigt mit Organisieren; Fotograf, Location etc etc. Wie wir den ganzen Tag mit unserem Baby organisieren, weiss ich noch nicht. Lass es mal näher kommen....

So, guten Wochenstart Euch allen!

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Snoopy2014 »

@mirmiri: Wir hatten es für die Trauung folgendermasen Organisiert. Mein Sohn war dort 8.5mt alt und ich hatte abgestillt.
Übernachtet haben wir zusammen bei meinen Eltern. Am morgen schaute mein Bruder (ca.30min) und als meine Mutter vom Coiffeur zurück war schaute sie. Während der Trauung hatte ich eine gute Kollegin von meiner Schwester gefragt, sie lehrt Kindergärtnerin ob sie auf Ihn und am Apéro auch auf die anderen kleinen Kinder aufpassen würde, mit ihnen spielen, zeichnen und so, das hat ganz gut geklappt. Nach dem Apéro nahmen wir ihn wieder mit. Es ging zum Familienbetrieb wo die Mitarbeitenden eine Überraschung für uns hatten und dannach zu der Festlocation. Dort machten wir die ersten Fotos gleich mit Sohnemann bevor er von unserer Nanny abgeholt wurde. Er konnte bei Ihr übernachten. Er kannte Sie dort schon länger und ist auch sonst vom Charakter sehr unkompliziert. Doch der ganze Tag war ihm dann schon etwas zu viel, er hat anscheinend sehr schlecht geschlafen, war erkältet und konnte erst spät Ruhe finden. Zum Glück hatte sie damit gerrechnet. Es war gut hat er nicht bei uns übernachtet, so konnten wir den Abend geniessen. Das ganze hab ich allerdings 1-2Wochen vor der Trauung definitiv abgemacht. Nur die Nanny hab ich 2mt vorher angefragt ob sie an diesem Wochenende Zeit hätte.

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Snoopy2014 »

Ah, wir hatten einen Car für die Gäste gebucht. Sohnemann transportierten wir einfach im MaxiCosi im Car. Also meine Eltern. Mein Mann und ich durften Oldtimer fahren. :freu:

Gesperrt