Ab sommer in der Oberstufe
Moderator: Züri Mami
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Ab sommer in der Oberstufe
vindonissa grad bei uns hihi, unsere werden da sicher auch noch hingehen mit dem lat-lehrer.
jo hier hätte er auch lernen müssen, wollte aber nicht so recht. SIe haben einen biologie prüfung diese woche, plus englishc und lat. Bio ist recht viel... geschichte prüfung war vor den ferien da war die halbe klasse sicher sehr schlecht. meiner auch, hatte zig sachen drin wo er noch nie gehört hatte was das lernen natürlich happig machte.
Aber hab das gefühl er ist sonst gut drin und es gefällt ihm. Am mitttwoch haben wir besuchsmorgen.
jo hier hätte er auch lernen müssen, wollte aber nicht so recht. SIe haben einen biologie prüfung diese woche, plus englishc und lat. Bio ist recht viel... geschichte prüfung war vor den ferien da war die halbe klasse sicher sehr schlecht. meiner auch, hatte zig sachen drin wo er noch nie gehört hatte was das lernen natürlich happig machte.
Aber hab das gefühl er ist sonst gut drin und es gefällt ihm. Am mitttwoch haben wir besuchsmorgen.

Re: Ab sommer in der Oberstufe
es gibt bestimmt schüler, die können 3 tage vor der prüfung den stoff ein bisschen durchlesen und sind dann immer noch genügend, oder sogar gut bis sehr gut. während der probezeit dass das lernen gut und rechtzeitig eingeplant wird, damit der stress so niedrig wie möglich ist. darum macht er auch einiges in den ferien. nachher ist die zeit wieder so begrenzt.Nellino hat geschrieben:vindonissa grad bei uns hihi, unsere werden da sicher auch noch hingehen mit dem lat-lehrer.
jo hier hätte er auch lernen müssen, wollte aber nicht so recht. SIe haben einen biologie prüfung diese woche, plus englishc und lat. Bio ist recht viel... geschichte prüfung war vor den ferien da war die halbe klasse sicher sehr schlecht. meiner auch, hatte zig sachen drin wo er noch nie gehört hatte was das lernen natürlich happig machte.
Aber hab das gefühl er ist sonst gut drin und es gefällt ihm. Am mitttwoch haben wir besuchsmorgen.
bei uns sind noch 4 prüfungen ausstehend. fand das so enttäuschend, dass die lehrer es nicht geschafft haben, diese noch vor den ferien zurückzugeben. gerade in der probezeit ist es doch so wichtig, dass man immer weiss, wie man dran ist. fand ich echt der hammer!!


maturand + musiker
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Ab sommer in der Oberstufe
hier kriegen sie die sachen relativ zackig zurück. Geschichte ist noch nicht retour da durften sie aber die punkte anschauen gehen.
Ja gibt schon schüler die können das. An sich konnte das meiner auch...nun ist es aber extrem viel mehr pro prüfung und da muss er halt noch merken dass es so nicht geht..aber seine noten nicht meine
Aber eben, er ist immer noch im schnitt sehr gut drin.
Ja gibt schon schüler die können das. An sich konnte das meiner auch...nun ist es aber extrem viel mehr pro prüfung und da muss er halt noch merken dass es so nicht geht..aber seine noten nicht meine

Aber eben, er ist immer noch im schnitt sehr gut drin.

- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Ab sommer in der Oberstufe
so die ersten zwei ungenügende hat er nun auch eingefangen.... hauswirtschaft und in an sich seinem besten fach mathe... nun muss er sich wieder fangen.
spielen eure auch oft minecraft? er ist da schon oft dran...macht aber an sich die hausaufgaben schon. Er hat einfach null idee wie er zb bio lernen soll....
spielen eure auch oft minecraft? er ist da schon oft dran...macht aber an sich die hausaufgaben schon. Er hat einfach null idee wie er zb bio lernen soll....

Re: Ab sommer in der Oberstufe
@nellino
ojee.... hoffe er kann trotzdem motiviert bleiben.
medienkonsum ist kaum bis gar nicht drin. ev mal 30 min abends vor dem ins bett gehen. das ist noch immer 20:30. dann noch lesen und um 21h gutnacht und schlafen. sonst reicht die erholung nicht. andere der klasse sind noch im chat um 22h...
bio wird hier alles auf karteikarten geschrieben. so ists möglich alleine zu lernen, damit ich dann immer mal wieder abfragen kann.
nach jeder schulwoche wird der behandelte stoff übertragen, damits nicht aufstaut. beim schreiben jeweils gleich stoff verarbeiten und unklares nachschauen oder suchen.
also erst stoff durchlesen, markern und dann auf karte. wenn dann die lernziele kommen, nochmals überprüfen, ob alles erfasst.
da die lernziele unserer meinung viel zu spät kommen, bewährt sich das vorweg schreiben der kärtchen. alleine dadurch ist man bereits vertrauter mit der materie.
falls keine kärtchen gewollt, dann zusammenfassungen, die lerntechnisch gut gegliedert sind.
zeitplan erstellen, damit lernstart klar ist und dann täglich einplanen.
ohne zeitplan würde hier nichts aufgehen...
ojee.... hoffe er kann trotzdem motiviert bleiben.
medienkonsum ist kaum bis gar nicht drin. ev mal 30 min abends vor dem ins bett gehen. das ist noch immer 20:30. dann noch lesen und um 21h gutnacht und schlafen. sonst reicht die erholung nicht. andere der klasse sind noch im chat um 22h...
bio wird hier alles auf karteikarten geschrieben. so ists möglich alleine zu lernen, damit ich dann immer mal wieder abfragen kann.
nach jeder schulwoche wird der behandelte stoff übertragen, damits nicht aufstaut. beim schreiben jeweils gleich stoff verarbeiten und unklares nachschauen oder suchen.
also erst stoff durchlesen, markern und dann auf karte. wenn dann die lernziele kommen, nochmals überprüfen, ob alles erfasst.
da die lernziele unserer meinung viel zu spät kommen, bewährt sich das vorweg schreiben der kärtchen. alleine dadurch ist man bereits vertrauter mit der materie.
falls keine kärtchen gewollt, dann zusammenfassungen, die lerntechnisch gut gegliedert sind.
zeitplan erstellen, damit lernstart klar ist und dann täglich einplanen.
ohne zeitplan würde hier nichts aufgehen...
maturand + musiker
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Ab sommer in der Oberstufe
ja muss ihn auch für kärtlis motivieren glaubs.
ja ihn ziehen die noten nicht so runter....das aber auch weil er weiss das es bei allen wellenbewegungen macht mit den noten.
ja ihn ziehen die noten nicht so runter....das aber auch weil er weiss das es bei allen wellenbewegungen macht mit den noten.

- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Ab sommer in der Oberstufe
wie gehts euren kids so? Hier alles paletti. Er hat nun auch langsam eine lerntechnik für gewisse fächer entwickelt.

Re: Ab sommer in der Oberstufe
meine ist ja in der 1. sek. Übertritt war schwierig ob sek oder bez. wir haben uns für sek entschieden,
da sie sich nicht so gut selber organisieren kann
mathe nicht ihr lieblingsfach ist und
sie ein hobby hat dass viel zeit in anspruch nimmt.
bis jetzt ist sie in allen fächern gut-sehr gut. ausser musik und mathe bei 4. sie lernt fleissig, aufwand ist aber eher gering. sie hat noch genügend zeit um ihrem hobby nachzugehen und mit freunden abzumachen.
was ja sehr wichtig ist in diesem alter. also sicher bei den Mädchen.
elektronik: sie hat von der schule ein i-pad, lernt auch mit ihm (zb. quizlet) und ein i-phone. beides wird rege genutzt. da es im moment gut läuft in der schule und sie auch alles auf die reihe kriegt greife ich da nicht soviel ein. freunde hat sie auch mit denen sie was unternimmt und nicht nur am handy hängt. abends muss sie es um 20.30 abgegeben haben. i-pad und iphone.
da sie sich nicht so gut selber organisieren kann
mathe nicht ihr lieblingsfach ist und
sie ein hobby hat dass viel zeit in anspruch nimmt.
bis jetzt ist sie in allen fächern gut-sehr gut. ausser musik und mathe bei 4. sie lernt fleissig, aufwand ist aber eher gering. sie hat noch genügend zeit um ihrem hobby nachzugehen und mit freunden abzumachen.
was ja sehr wichtig ist in diesem alter. also sicher bei den Mädchen.
elektronik: sie hat von der schule ein i-pad, lernt auch mit ihm (zb. quizlet) und ein i-phone. beides wird rege genutzt. da es im moment gut läuft in der schule und sie auch alles auf die reihe kriegt greife ich da nicht soviel ein. freunde hat sie auch mit denen sie was unternimmt und nicht nur am handy hängt. abends muss sie es um 20.30 abgegeben haben. i-pad und iphone.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Ab sommer in der Oberstufe
Wichtog ist auf jeden Fall sich wirklich Zeit nehmen für die Fächer wo man nachhinkt - das zahlt sich immer aus denn sonst wirds immer schlimmer und schlimmer.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Ab sommer in der Oberstufe
hier ist es so, da gibts zb eine geschichtsprüfung, dann in der nächsten prüfung da kommen immer noch sachen von der letzten..also nur aufs eine lernen geht nicht mehr. Jo ist streng, aber bis jetzt macht ers gut.
Gut, hausaufgaben haben sie echt nicht viel...Meist können sie vieles schon in der schule erledigen.
Aber eben grad so für prüfungen gibts schon einiges zu lernen.
Gut, hausaufgaben haben sie echt nicht viel...Meist können sie vieles schon in der schule erledigen.
Aber eben grad so für prüfungen gibts schon einiges zu lernen.

Re: Ab sommer in der Oberstufe
es gibt sehr viel zu lernen. und halt immer 3-4 fächer parallel. finde es extrem und wir haben fast täglich grundsatzdiskussionen.
werden sehen, wie es nach der probezeit weitergeht.
halt so sachen wie: in den letzten 20 min eines 10stündigen schultages noch ein überraschungs ex in latein finde ich komplett daneben.
hätte er nämlich auch am tag danach machen können. so sachen gefallen mir gar nicht.
oder wenn die schüler melden, dass zuviele prüfungen in der woche sind dann der kommentar der klassenlehrerin ist: " ist mir egal (OT).... " geht einfach nicht. ein bisschen empathie und verständnis für diesen horrorstress wäre das minimum. auch wenn diese prüfungen nicht zu verschieben sind, kann man den schülern vermitteln, dass man sehr wohl sieht, wieviel sie zu tun haben. das sind menschen und keine maschinen....
werden sehen, wie es nach der probezeit weitergeht.
halt so sachen wie: in den letzten 20 min eines 10stündigen schultages noch ein überraschungs ex in latein finde ich komplett daneben.
hätte er nämlich auch am tag danach machen können. so sachen gefallen mir gar nicht.
oder wenn die schüler melden, dass zuviele prüfungen in der woche sind dann der kommentar der klassenlehrerin ist: " ist mir egal (OT).... " geht einfach nicht. ein bisschen empathie und verständnis für diesen horrorstress wäre das minimum. auch wenn diese prüfungen nicht zu verschieben sind, kann man den schülern vermitteln, dass man sehr wohl sieht, wieviel sie zu tun haben. das sind menschen und keine maschinen....

maturand + musiker
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Ab sommer in der Oberstufe
wie gehts euren kids so? Mein grosser hat grad wieder gestartet nach den Weihnachtsferien
Vor den Ferien kam noch ein notenschnittblatt....er liegt gut drin uffffffff
einfach geschichte und bio muss er aufholen.
Lunita tönt noch hart bei euch.
Also hier haben sie auch drei bis vier proben pro woche....Die gucken auch nicht gross aufeinander. Wobei sie sehen es im kalender. Wir können ja alles nachschauen im educanet. Find ich noch eine gute seite...die schüler können sich da infos holen, es hat auch grad in den sprachen sachen zum lernen drin...und wir sehen wann welche prüfung ist.

einfach geschichte und bio muss er aufholen.
Lunita tönt noch hart bei euch.
Also hier haben sie auch drei bis vier proben pro woche....Die gucken auch nicht gross aufeinander. Wobei sie sehen es im kalender. Wir können ja alles nachschauen im educanet. Find ich noch eine gute seite...die schüler können sich da infos holen, es hat auch grad in den sprachen sachen zum lernen drin...und wir sehen wann welche prüfung ist.

-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 19. Aug 2004, 20:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Freiamt
Re: Ab sommer in der Oberstufe
Hallo zusammen
Habe mich länger nicht mehr gemeldet, im Winter ist bei uns immer sehr viel los *s*
Unsere Oberstüflerin fühlt sich wohl und ist happy an der neuen Schule. Notentechnisch liegt sie gut drin, wir "durften" aber auch schon ungenügende Noten unterschreiben (in Musik) ... naja ...
Letzten Freitag gab es bereits den 1. Zwischenbericht (wir haben bereits wieder Sportferien) und wenn die Eltern möchten oder die Lehrer es für nötig befinden kann man sich nach den Ferien zu einem Gespräch treffen.
Der Klassenlehrer hat bei unserer Tochter ein "nicht nötig" angekreuzt, aber irgendwie wäre ich ja doch neugierig wie er unsere Tochter so erlebt und sieht. Wie sieht es bei euch aus? Gibt es so oder so Gespräche oder gibt es keine? *neugierigbin*
Prüfungsstress kennen wir auch, aber es ist gut machbar und ich finde die Lehrer sprechen sich da auch ab (zumindest die meisten). Zudem bereitet sie sich rechtzeitig vor und investiert ihre Zeit sinnvoll UND arbeitet vorallen Dingen sehr selbstständig, fragt aber nach wenn sie etwas nicht versteht. Ich hoffe natürlich das bleibt so
Wir sind richtig stolz auf unsere Grosse 
Ich wünsche euch eine Gute Zeit
Rasselbande
Habe mich länger nicht mehr gemeldet, im Winter ist bei uns immer sehr viel los *s*
Unsere Oberstüflerin fühlt sich wohl und ist happy an der neuen Schule. Notentechnisch liegt sie gut drin, wir "durften" aber auch schon ungenügende Noten unterschreiben (in Musik) ... naja ...
Letzten Freitag gab es bereits den 1. Zwischenbericht (wir haben bereits wieder Sportferien) und wenn die Eltern möchten oder die Lehrer es für nötig befinden kann man sich nach den Ferien zu einem Gespräch treffen.
Der Klassenlehrer hat bei unserer Tochter ein "nicht nötig" angekreuzt, aber irgendwie wäre ich ja doch neugierig wie er unsere Tochter so erlebt und sieht. Wie sieht es bei euch aus? Gibt es so oder so Gespräche oder gibt es keine? *neugierigbin*
Prüfungsstress kennen wir auch, aber es ist gut machbar und ich finde die Lehrer sprechen sich da auch ab (zumindest die meisten). Zudem bereitet sie sich rechtzeitig vor und investiert ihre Zeit sinnvoll UND arbeitet vorallen Dingen sehr selbstständig, fragt aber nach wenn sie etwas nicht versteht. Ich hoffe natürlich das bleibt so


Ich wünsche euch eine Gute Zeit

Rasselbande
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 17. Nov 2017, 11:48
- Geschlecht: weiblich
Re: Ab sommer in der Oberstufe
Meine tochter ist auch seit nach den Sommerferien in der Oberstufe. Wie läufts bei euch ?