Ich habe den Koch-"Koller"

Antworten
hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von hosli85 »

@stella
dass weiss ich und ich dosier es mittlerweile den Kids auch selber wobei ich sagen muss meine Kids sind sprenzel, und ginge es nach mir hätte ich wohl gar kein ketchuo im haus. ;-)
Bild]Bild

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Stella* »

@mysun
Mein Kommentar war eher auf hosli bezogen, weil sie geschrieben hat, dass sie eine Dose Ketchup pro Woche braucht. :wink:

@hosli
Mein Sohn ist auch eher dünn. Trotzdem will ich nicht, dass er so viel Ketchup oder Mayo isst. Er weiss, dass es diese nur zu bestimmten Gerichten gibt und ich möchte nicht, dass er sich daran gewöhnt, dass diese fast überall dazugehören.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Shiva »

Hallo zusammen

Ich wollte mich mal wieder melden....

@Gemelli
Die Geschichte ging so aus... ich habe ihm gesagt, dass er bis zu einer bestimmten Zeit, Zeit hat um die Hälfte zu Essen ansonsten würde ich den Vater des Jungens anrufen und absagen. Wie geschrieben hat er eine ganze Tirade losgelassen, aber ich blieb hart. Als er noch 5 Minuten Zeit hatte, sagte ich es ihm nochmals und siehe da, er kam runter und hat die Hälfte gegessen. Anschliessend hat er wieder "Nettigkeiten" losgelassen und ist um ein Uhr abgerauscht zu seinem Freund. Lustigerweise kam er am Abend super gelaunt nach Hause und erzählte mir, dass er zum Vieri etwas neues probiert hatte. Daraufhin haben wir geredet und ich habe ihm gesagt, wie wenig toll ich es finde, wenn er immer mault wenn ich koche und ich es schön fände, wenn er auch bei mir probieren würde, wenn es was neues gibt, aber nicht im voraus schon sagen, ich mag das nicht.
Naja er hat es sich dann etwas zu Herzen genommen und probiert seit da wenigstens wieder etwas mehr. Wir haben auch zusammen abgemacht, dass er während dem Kochen runterkommen darf in die Küche und wenn er wirklich nicht das essen möchte was es gibt, er sich selbst eine Alternative zubereitet. Witzigerweise hat er sich so schon einen ganzen Salat gemacht anstatt unser Essen mitzuessen. :-)

GG habe ich des öfteren gefragt, was er sich denn zum Essen wünscht und als nichts gekommen ist, habe ich einfach gekocht was ich wollte. Als er dann wieder mit meckern anfing, habe ich ihm gesagt, er hätte was sagen können, aber zog es vor nichts zu wünschen, also wird gegessen was auf den Tisch kommt (gestern sogar selbstgemachtes chinesisches Essen, welches er lecker fand... trotz Reis).

Dazu muss ich vielleicht noch erwähnen, dass ich zweimal ziemlich wütend wurde, als er wieder gemeckert hat wegen dem Essen. Da habe ich meinen Teller gepackt und habe an einem anderen Ort weitergegessen und ihm gesagt, dass ich mir das nicht antun muss. Ich würde gerne in Ruhe essen und will kein "stinkiges" Getue am Tisch haben wegen dem Essen. Da hat gewirkt. Er und auch mein Sohn waren beide ziemlich schockiert, dass ich so reagiert habe, aber was zuviel ist, ist zuviel. Mir hat es jedenfalls gut getan.

@Essen das man nicht mag
Ich weiss eigentlich alles, was GG nicht so gerne mag, aber deshalb möchte ich trotzdem nicht immer auf Reis, Eierspeisen, Salzkartoffeln usw. verzichten. Ich nehme sicher Rücksicht und koche auch mal zwei verschiedene Beilagen, aber mein Gott wir sind erwachsen und da gehört nun mal dazu, auch mal was zu essen was man halt nicht so toll findet. Ich vergifte ihn ja nicht.

Benutzeravatar
Ichiban
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Aug 2005, 16:06

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Ichiban »

Ich war als Kind auch eine heikle Esserin. Gemüse existierte in meinem Wortschatz nicht, geschweige denn auf meinem Teller. Heute esse ich praktisch alles.

Deinen Frust kenne ich auch. Es wird einfach extrem eintönig wenn man immer nur das kocht, das sicher alle am Tisch mögen. Ich koche darum vieles das nur ich mag einfach nur für mich in kleinen Portionen. Seit ich das mache, habe ich wieder viel mehr Freude am Kochen und essen.

Meinem Mann habe ich seine Vorbildfunktion bewusst gemacht. Seit da gibt er keine Kommentare mehr ab zu Lebensmitteln die er nicht mag. Über meine "Kochkünste" würde er eh nie etwas schlechtes sagen und schätzt wirklich das Allermeiste das ich koche.
Oh Herr, gib mir Geduld, aber ein bisschen plötzlich!
* ° * ° * ° * ° * ° * ° *

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Shiva »

@Ichiban
Ich verstehe es eben nicht wirklich, wieso mein GG das Gefühl hat er müsse beim Essen meckern. Als ich ihn kennengelernt habe (vor gut 15 Jahren) hat er alles gegessen. Aber seit er aufgehört hat zu Rauchen und mit seinem Magen Probleme bekommen hat, ist er heikler geworden. Das finde ich echt mühsam.

Ich habe nun auch angefangen zu kochen was ich mag und worauf ich Lust habe. Ich informiere meine Männer darüber was es gibt und wenn es ihnen nicht passt, hat es Aufschnitt, Speck usw. und Brot da. Entweder essen sie mit oder schauen selbst im Kühlschrank nach was essbaren.

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Nicoletta »

@Shiva
Super, dass Du ein bisschen etwas bewirken konntest. Nun musst Du immer schön dranbleiben :D

Ich habe auch immer wieder Situationen wo ich konsequent sein muss. Mein Kleiner versucht es auch mit meckern ohne zu probieren und das auch bei Sachen die er das letzte mal sehr gerne hatte. Da bleibe ich einfach stur.

Auch bei meinem Mann muss ich immer wieder mal Gegensteuer geben, damit es nicht 'einreisst'. Gerade gestern hat er mir mitgeteilt, dass er das Poulet (Mini-Filet) jeweils lieber in Stücke geschnitten hätte für die Wraps. Wohlgemerkt, er kam später nach Hause und ich habe ihm liebevoll alles warmgestellt :roll:

Ich habe ihm dann ruhig und freundlich mitgeteilt, dass ich es lieber am Stück mag und dass er es so schneiden kann wie er will wenn er selber kocht...

Auch frage ich immer wieder mal nach Wunschgerichten und meist kommt nichts. Wenn dann Kritik kommt in Bezug auf die Menüwahl, kommt meine Reaktion dann schnell und direkt. Es steht ihm jederzeit frei mir zu antworten wenn ich frage oder mir mittzuteilen wenn er selber kochen will. Das hilft dann jeweils.

Also, halt die Ohren steif und bleib dran.
Grüessli

Nicoletta

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Shiva »

@Nicoletta
Wie ich das kenne... da fragt man noch schön was der Wunsch wäre und dann kommt nichts, aber wenn dann das Essen nicht schmeckt, dann meckert man.

Ich habe mir ein neues Kochbuch gekauft und schon öfters was daraus gekocht. Mir hat es immer geschmeckt, GG hat zwangsläufig nicht meckern können, denn ich habe ihm vorher einen Menüplan "vorgesetzt", sodass er weiss was kommt. Wenn er was anderes möchte, dann kann er es sagen, bevor ich einkaufen gehe.

Zudem haben wir abgemacht, dass er einmal im Monat am Sonntag Abend kocht. Er muss mir vorher die Zitatenliste geben und ich kaufe für ihn ein.

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von aylene73 »

Ich würde immer am Wochenende einen Menüplan für die kommende Woche erstellen, diesen auf eine Magnettafel schreiben, jedem paar Magnete geben und dann soll jeder seine Magnete auf die Menüs "kleben", bei denen sie mitessen wollen. Kein Magnet = keine Portion mitgekocht = entweder selber was kochen oder woanders essen.

In meiner Küche hängt ein Schild, auf dem steht: Mom's Kitchen, Today's Special (ein Bild), take it or leave it!

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Nicoletta »

@aylene
Gute Idee, das mit dem Schild (grins)...ich glaube ich mache mir eins in der Art 'Köche willkommen, meckern verboten' oder so...

Was der wöchentliche Menuplan angeht, bin ich eben der Meinung, dass nicht unbedingt nur ich dafür Verantwortlich sein sollte. Ich gehe ja auch 3 Tage arbeiten, da könnte mein Mann durchaus auch einen Beitrag mit Ideen/Vorschlägen leisten...

Aber meckern ist eben einfacher als Leistung zu erbringen :wink: und so lange das unser einziges Problem ist, beschwere ich mich nicht allzu sehr.

Grüessli

Nicoletta

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von aylene73 »

Nicoletta hat geschrieben:Was der wöchentliche Menuplan angeht, bin ich eben der Meinung, dass nicht unbedingt nur ich dafür Verantwortlich sein sollte. Ich gehe ja auch 3 Tage arbeiten, da könnte mein Mann durchaus auch einen Beitrag mit Ideen/Vorschlägen leisten...
oh, da stimme ich mit dir 100% überein. Mein Mann plant, wenn er kocht und ich, wenn ich koche. Am Papitag ist er für alle Mahlzeiten zuständig und ich muss nur noch Küche machen :). Am Wochenende kocht, wer grad mehr Zeit/Lust/Energie hat. Aber meistens koche ich, weil ich es auch lieber und besser mache.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8127
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Helena »

@Mayo und Ketchup: ich bin eine heikle Esserin und war früher eine noch heiklere.
Ich hab mich monatelang von Brot mit Salatsauce ernährt wenn es Café complet gab. Kartoffeln ass ich auch jahrelang nur gematscht mit Salatsauce, sogar beim Racelette. Meine Eltern haben mich machen lassen, obwohl sie viel Wert auf ausgewogene ernährung legen.
Und trotzdem esse ich heute gesund, weiss, was gescheit ist, was eher weniger (ich liebe gesalzenes am Abend beim lesen/TV) und bin nach wie vor leicht untergewichtig.
Und hab nie mehr Salatsauce mit Brot / Kartoffeln gegessen;-)

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Flocke »

Wir sind zu dritt und bei uns ist es so, dass ich jedem sein Lieblingsmenue mal koche. Meist hat es dann einer nicht gerne, der darf sich dann Butter und Brot mit Confi aus dem KS holen. Ich hab alles gerne. Muss dazu sagen, dass ich eine sehr gute Köchin bin und mich meine Familie sehr schätzt was das anbelangt. Allerdings weiss ich auch, wie es sich anfühlt, wenn am Tisch nur noch gemeckert wird und man es keinem Recht machen kann. Töchterchen hatte kürzlich auch so eine Phase, nix hat gepasst. Das nervt sehr, man gibt sich ja Mühe kreativ zu sein und leckere Sachen zu zaubern, angefangen mit Postizettel und Einkaufen, Ende mit Küche aufräumen. Alles viel Arbeit! Ich habe dann einfach nicht gross reagiert auf ihre Meckereien. Ausser: es wird gegessen was auf den Tisch kommt und ich stelle in jedem Fall auch etwas hin, wo sie auch gerne hat (zB für uns hat es Brokoli und Blumenkohl - sie mag nur Blumenkohl, dann isst sie halt nur dieses Gemüse). Mit 3 Personen ist es vermutlich schon noch einfacher, sind mehr am Tisch, kann man natürlich nicht für jeden das Richtige auch noch zusätzlich hinstellen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5223
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Sternli05 »

Bin Grad auch wieder einmal gefrustet. Es gibt praktisch nichts das alle mögen :( neues kann ich kaum ausprobieren da ein Kind gar kein Gemüse isst und nichts das zusammengewürfelt wird wie Gratin.

Benutzeravatar
Froumeyer
Member
Beiträge: 120
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 10:57
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Froumeyer »

i
Happiness is nothing more than good health and a bad memory.

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von hosli85 »

bei mir ist momentan grad so das die grosse momentan fast alles isst und sonst immerhin probiert. Die kleine dafür grad nicht. Aber ich koche was ich will. Mache hald oft einfache Sachen manchmal auch nur Blätterteig mit contadou unbestichen und shcinken belegt eingerollt und danach zu schnecken geschnitten und so gebacken oder so. Und dazu salat oder sowas
Bild]Bild

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Malaga1 »

Sternli05 hat geschrieben:Bin Grad auch wieder einmal gefrustet. Es gibt praktisch nichts das alle mögen :( neues kann ich kaum ausprobieren da ein Kind gar kein Gemüse isst und nichts das zusammengewürfelt wird wie Gratin.
Allen recht machen kann man es nicht. Ich weigere mich schlicht, nur noch Teigwaren zu kochen. Bei mir gibt es was es gibt und man kann essen oder nicht. Essen muss niemand, Als Alternative gibt es Brot - das wird aber selten verlangt. Man kann einem Kind durchaus zumuten, auch etwas zu essen, das nicht zuoberst auf der Favoritenliste steht. Und glaube mir: es ist noch kein Kind am gedeckten Tisch verhungert!
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Ich habe den Koch-"Koller"

Beitrag von Allegra85 »

Ich hatte auch den Koch-Koller, aber das ist jetzt vorbei.

Den meine Kinder bestimmen nicht, was auf den Tisch kommt. Wünsche dürfen angebracht werden, aber bitte vor dem einkaufen und motzend beim essen. Wer nicht mag was es hat, isst Brot ohne etwas. Es muss nicht's gegessen werden auf dem Tisch, aber mein Mann und ich gehen mit gutem Beispiel voran und essen viel Gemüse und wir fordern die Kinder auf davon zu probieren, was oft klappt. Vorallem seit der grössere gemerkt hat, dass vieles auch gut schmeckt obwohl man es nicht kannte :wink:

Was bei uns auch hilft ist, möglichst viele separat zu servieren, also Fleisch, Sauce, Beilage nicht in einer Pfanne sondern alles einzeln. Mach ich aber auch nicht immer.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Antworten