@ Familienzimmer: Es kostet zwar nur 100.- CHF Aufpreis für meinen GG inkl. Frühstück, aber als ich das so gesagt habe, wurden GG's Augen gross und er sagte: "Was?? Ich soll da übernachten?!" Er mag Krankenhäuser überhaupt nicht, deshalb war ich auch überrascht, dass ich mich danach erkundigen soll... Er wollte einfach, dass wir ein Einzelzimmer haben, aber nachdem ich gesehen habe, dass der Aufenthalts- und Zmorge-Raum einen Tisch mit 6 Stühlen hat und die ganze Abteilung 4-6 Wochenbettzimmer hat, denke ich, so häufig sind nicht alle Zimmer voll ausgebucht und die Chancen stehen nicht schlecht, dass wir trotzdem ein Einzelzimmer haben werden. Aber ein Familienzimmer wird's nicht sein. Es ist auch praktischer so, wenn man schon ein Kind zu Hause hat.


@ Schlaf: Ich schlafe auch nicht gut, manchmal weckt mich das Kleine, wenn es im Bauch rumturnt, meistens sind es aber irgendwelche abstrusen Gedanken oder Träume, die mich vom Schlaf abhalten und dann wache ich am Morgen gerädert und übermüdet auf...
@ Arbeit: Bin immer noch voll dran (zur Erklärung: Mein GG ist Hausmann). Eigentlich war es so gedacht, dass ich bis am 12.2. arbeite, aber im Moment sehe ich nicht wirklich, dass ich so lange noch produktiv sein werde... Ich sprech mal mit meinem FA, ich habe nächste Woche einen Termin, vielleicht kann er mich 50% krank schreiben für die paar Wochen im neuen Jahr. Es ist schon ziemlich anstrengend jetzt, vor allem die letzten zwei Wochen hatten es in sich, und der Kleine zu Hause will auch mit Mama spielen, wenn sie nach Hause kommt

@ Besorgungen: Wir haben vor einiger Zeit das Babybett schon geholt, und viel mehr brauchen wir auch nicht, weil wir ja schon ein Kind haben, noch Windeln, evtl. noch frische Sauger für die Flaschen (werde wieder voll stillen und teilweise abpumpen, wenns klappt) und ein paar Nuggis, aber alles zu seiner Zeit. Das ist ja dann alles auch schnell besorgt. Wir waren auch am Weihnachtsmarkt, und da gabs so einen, der wunderschöne Lampen aus Holz gemacht hat, mit Mond und Sternen, und die kleinen Sterne waren LED-Lämpchen, und man konnte den Namen des Kindes drauf schreiben!

@ angelina: Es kommt auch ziemlich aufs Kind drauf an: Meine Nachbarin hat 3 Jungs, für zwei ist die Badewanne immer wunderbar warm, wenn das Wasser 37°C hat, für den mittleren ist es viiiieeeel zu heiss! Aber eine Wärmeflasche braucht es in der Regel nicht. Und ein Maxi Cosi ist genau fürs Autofahren gedacht!

@ Duvet: Bei uns haben die im Spital gesagt, dass man Kinder nicht mit Duvets decken soll, solange es geht, da alle Bewegungen noch unkoordiniert sind. D.h., es kann sich unabsichtlich unter die Decke "graben" und dann nicht mehr raus, wenns zu heiss wird oder die Luft knapp... Wir hatten auch erst ein Duvet nach über zwei Jahren gekauft, bis da hatte unser Kind warm genut mit Schlafsack (wir haben einen Sommer- und einen Winterschlafsack, aber immer ohne Ärmel, aber der Kleine ist auch kein Gfrörli).
@ me: Gestern waren wir noch bei der Mütterberatung wegen unserem Junior, der isst ein bisschen sehr wenig


