Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Moderator: conny85
Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Liebe Swissmom
Ich habe jetzt mal eine Vereinbarung aufgesetzt über die Betreuung und den Unterhalt für unsere Tochter. Wir werden demnächst ausziehen. Sie soll auch als Grundlage dienen, sobald ich einen Beratungstermin erhalte.
Nun, habe ich mich etwas im Netz schlau gemacht und auch eine Vorlage gefunden. Es würde mich aber interessieren, wie ihr das gemacht habt und ob ihr evlt. ein Musterbeispiel für mich hättet?
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe jetzt mal eine Vereinbarung aufgesetzt über die Betreuung und den Unterhalt für unsere Tochter. Wir werden demnächst ausziehen. Sie soll auch als Grundlage dienen, sobald ich einen Beratungstermin erhalte.
Nun, habe ich mich etwas im Netz schlau gemacht und auch eine Vorlage gefunden. Es würde mich aber interessieren, wie ihr das gemacht habt und ob ihr evlt. ein Musterbeispiel für mich hättet?
Vielen Dank im Voraus!
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Salut Carrys
Eine selbst erstellte Vereinbarungen ist meines Wissens rechtlich nicht von belang (mir wurde von der KESB diese Auskunft erteilt und auch das www sagt dies). Alimentenvereinbarung und Besuchsrecht von unverheirateten Eltern wird üblicherweise mit der KESB erarbeitet.
Bei uns muss man sich bei der KESB melden, dann die Unterlagen (Lohnauszug etc.) senden. Danach gibt einen Termin wo das ganze berechnet, diskutiert wird.
Viele Grüsse
Eine selbst erstellte Vereinbarungen ist meines Wissens rechtlich nicht von belang (mir wurde von der KESB diese Auskunft erteilt und auch das www sagt dies). Alimentenvereinbarung und Besuchsrecht von unverheirateten Eltern wird üblicherweise mit der KESB erarbeitet.
Bei uns muss man sich bei der KESB melden, dann die Unterlagen (Lohnauszug etc.) senden. Danach gibt einen Termin wo das ganze berechnet, diskutiert wird.
Viele Grüsse
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
@Chihirio
Wenn man sich aber einigen kann, warum muss man zur KESB?
Wenn man sich aber einigen kann, warum muss man zur KESB?
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Bei der KESB wurde mir gesagt, dass sie die "Richtigkeit" von Gesetzes wegen überprüfen, da sie im Interesse des Kindes handeln müssen. Dies da bei einer Trennung es immer sein kann, dass ein Partner unter Druck ist und eine Alimentenzahlung akzeptiert, welche nicht im Interesse der Kinder ist.
Wir wollten in diesem Jahr die Höhe der Alimente anpassen (aufgrund veränderter Einkommen) und hatten uns geeinigt und wollten dies nur von der KESB absegnen lassen. Die KESB hat unseren Vorschlag aber nicht akzeptiert und wollte dies selber berechen. Problematisch wird dies natürlich höchstens wenn es zu Problemen kommt (Alimentenbevorschussung etc.).
Grundsätzlich wird es aber wahrscheinlich auch hier wieder kantonal unterschiedlich gehandhabt
Wir wollten in diesem Jahr die Höhe der Alimente anpassen (aufgrund veränderter Einkommen) und hatten uns geeinigt und wollten dies nur von der KESB absegnen lassen. Die KESB hat unseren Vorschlag aber nicht akzeptiert und wollte dies selber berechen. Problematisch wird dies natürlich höchstens wenn es zu Problemen kommt (Alimentenbevorschussung etc.).
Grundsätzlich wird es aber wahrscheinlich auch hier wieder kantonal unterschiedlich gehandhabt

Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Das wusste ich nicht. Ich ging davon aus, dass wenn wir alles selber regeln können, keine Behörde eingeschaltet werden muss.
Naja, ich habe im Januar voraussichtlich einen Termin bei der Frauenberatung. Mal schauen was sie mir zur kantonalen Vorgehensweise sagen können....
Naja, ich habe im Januar voraussichtlich einen Termin bei der Frauenberatung. Mal schauen was sie mir zur kantonalen Vorgehensweise sagen können....
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Kann dieser Aussage nur zustimmen:
Trennung von unverheirateten Eltern (mit Kind/ern) geht nur mit KESB bzw. für den Unterhaltsvertrag und die Besuchsrechtsvereinbarung braucht es die KESB und deren Unterschrift bzw. Stempel auf den Verträgen. Ihr könnt Euch natürlich vorher einigen und wenn keine zwingenden Gründe dagegen sprechen, wird die KESB Eure Vorschläge akzeptieren bzw. so zu Papier bringen. Aber eben: Ohne Einbezug der KESB geht es nicht.
Trennung von unverheirateten Eltern (mit Kind/ern) geht nur mit KESB bzw. für den Unterhaltsvertrag und die Besuchsrechtsvereinbarung braucht es die KESB und deren Unterschrift bzw. Stempel auf den Verträgen. Ihr könnt Euch natürlich vorher einigen und wenn keine zwingenden Gründe dagegen sprechen, wird die KESB Eure Vorschläge akzeptieren bzw. so zu Papier bringen. Aber eben: Ohne Einbezug der KESB geht es nicht.
-
- Senior Member
- Beiträge: 994
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BL
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
@carrys
Wir mussten die Alimente auch von der KESB sämtlich absegnen lassen, damit die rechtskräftig waren. Unsere Anwälte konnten das nicht.
Das ist aber nur eine Formsache... Ausser ihr wärt jenseits der Norm.
Wir mussten die Alimente auch von der KESB sämtlich absegnen lassen, damit die rechtskräftig waren. Unsere Anwälte konnten das nicht.
Das ist aber nur eine Formsache... Ausser ihr wärt jenseits der Norm.
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Danke für eure Infos. Mir war das wirklich neu. Ich dachte, wir könnten das (falls wir uns einigen) alleine regeln.
Wie läuft das nun genau ab? Ich rufe der KESB an und mache einen Termin? Oder muss ich mir einen Anwalt nehmen? Kann die KESB auch etwas total anderes entscheiden? Und wenn wir total uneinig sind, wie läuft dann das ganze ab?
Wie läuft das nun genau ab? Ich rufe der KESB an und mache einen Termin? Oder muss ich mir einen Anwalt nehmen? Kann die KESB auch etwas total anderes entscheiden? Und wenn wir total uneinig sind, wie läuft dann das ganze ab?
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
-
- Senior Member
- Beiträge: 994
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BL
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
@carrys
Wir haben den Vertrag mit dem Anwalt geschrieben und der KESB geschickt, damit daraus ein amtlich verbindlicher unterhaltsverteag geschrieben wurde.
Die KESB hat die Wortwahl etwas angepasst. Einige standart Floskel mit rein genommen und den Rest so übernommen.
Wir hatten aber auch den nachgeburtlichen Unterhaltsbeitrag als Vorlage.
Wir mussten dann noch kurz vorbei und den Vertrag besprechen und unterschreiben.
Wir haben den Vertrag mit dem Anwalt geschrieben und der KESB geschickt, damit daraus ein amtlich verbindlicher unterhaltsverteag geschrieben wurde.
Die KESB hat die Wortwahl etwas angepasst. Einige standart Floskel mit rein genommen und den Rest so übernommen.
Wir hatten aber auch den nachgeburtlichen Unterhaltsbeitrag als Vorlage.
Wir mussten dann noch kurz vorbei und den Vertrag besprechen und unterschreiben.
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
@Kira
Gemeinsamer Anwalt?
Wir könnten aber das Ganze auch komplett über die KESB machen oder?
Gemeinsamer Anwalt?
Wir könnten aber das Ganze auch komplett über die KESB machen oder?
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
-
- Senior Member
- Beiträge: 994
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BL
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Ihr benötigt keinen Anwalt... Bei uns benötigte es Anwälte, weil mein Ex sich weigerte mit mir zur KESB zu gehen und den Betrag dem aktuellen Einkommen anzupassen.
Im Grunde könnt ihr von der KESB den Unterhalt berechnen lassen und von ihnen den Vertrag aufsetzen lassen. Der Vorteil wenn ihr euch vorher schon einig seid ist, die KESB wird euch nicht gross reinreden. Bei Unstimmigkeiten mischen sie sich ein.
Im Grunde könnt ihr von der KESB den Unterhalt berechnen lassen und von ihnen den Vertrag aufsetzen lassen. Der Vorteil wenn ihr euch vorher schon einig seid ist, die KESB wird euch nicht gross reinreden. Bei Unstimmigkeiten mischen sie sich ein.
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Ich denke das finanzielle ist so geregelt, bzw. sind wir uns einig. Er zahlt den Kinderhort und überlässt mir das Kindergeld dazu. Ich bin so sicher besser gestellt, als wenn wir 17% seines Lohnes berechnen.
Nur, das grosse Problem ist ja die Besuchsregelung.
Nur, das grosse Problem ist ja die Besuchsregelung.
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
-
- Senior Member
- Beiträge: 994
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BL
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Kinderzulagen gehören sowieso dir. Das kommt nicht in den vertrag. Ansonsten müsst ihr einen genauen Betrag festlegen.
Besuchstage würde ich dann über KESB regeln lassen. Sie werden dir vermutlich recht geben mit deinem Vorschlag mit der Option, dass es nach alter angepasst wird.
Besuchstage würde ich dann über KESB regeln lassen. Sie werden dir vermutlich recht geben mit deinem Vorschlag mit der Option, dass es nach alter angepasst wird.
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Am besten KESB anrufen und nachfragen.
Bei uns hat die KESB den zwischen uns abgemachten Alimentenbetrag nicht akzeptiert und da mein EX die relevanten Unterlagen nicht einsenden wollte, erhalte ich jetzt einen anderen Betrag als im Vertrag abgemacht...Alternativ könnte ich vors Gericht gehen, das wäre dann der Weg, wenn bei der KESB keine Einigung erzielt werden kann.
Bei uns hat die KESB den zwischen uns abgemachten Alimentenbetrag nicht akzeptiert und da mein EX die relevanten Unterlagen nicht einsenden wollte, erhalte ich jetzt einen anderen Betrag als im Vertrag abgemacht...Alternativ könnte ich vors Gericht gehen, das wäre dann der Weg, wenn bei der KESB keine Einigung erzielt werden kann.
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Für die Regelung des Unterhaltes, sprich den Unterhaltsvertrag brauchst du die Genehmigung der KESB, erst dadurch wird der Vertrag rechtsgültig und du könntest die Forderung auch auf dem Rechtsweg durchsetzen. Für alle anderen Regelungen braucht es die Genehmigung der KESB nicht zwingend, denn Besuchsregelungen lassen sich rechtlich sowieso nur schwer durchsetzen.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Die KESB wird mit euch keine Besuchsregelung ausarbeiten - dazu gibt es andere Stellen. Wenn du Fragen dazu hast, kannst du mir gerne eine PN machen, ich kenne mich damit aus. Kann dir evt. auch eine Vorlage aushändigen.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Re: Mustervertrag für Betreuung und Unterhalt
Vielen Dank euch allen!Jetzt ist mir einiges klarer....
Eisvogel ich mach dir noch eine PN!
Eisvogel ich mach dir noch eine PN!
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016