nuschi hat geschrieben:Hoi besame-mucho,
Ja haben eigentlich wörtlich gesagt dass sie mit mir und meiner Leistung zufrieden sind. Somit ist die Schwangerschaft der Hauptgrund. Da es aber eine kleine Firma ist können sie sich meine "Auszeit" nicht leisten. Ich weiss dass der Grund "Schwangerschaft" für eine Kündigung diskriminierend ist. Ich glaube ich würde auch den Rechtschutz einschalten wenn ich "nur" die Kündigung bekommen hätte. Aber für eine weitere Zusammenarbeit ist dies bestimmt nicht förderlich...! Ich glaube eben dass das RAV die schlechtere Variante ist, da man sich ja bewerben muss obwohl es eigentlich sinnlos ist...! Mhh nicht so einfach das Ganze...!
Ich an deiner Stelle würde mich sofort beim RAV melden und dich dort erkundigen. Die werden dir wenn die Kündigung unter solchen Umständen erfolgt ist evtl sogar den Rechtsschutz einschalten und irgendwelche Schadenersatzforderungen gegenüber dem AG stellen. Weil sie bezahlen auch nicht einfach so, wenn ein anderer es müsste.
Ich will auch keine Behauptungen aufstellen, aber ich habe eine Bekannte der auch ungerechtfertigt gekündigt wurde, zwar nicht wegen SS sondern aus anderen Gründen. Dort ging die ganze Sache noch vor Gericht... Bin jetzt aber nicht sicher ob das übers RAV lief oder über ihre Versicherung.
Wenn Du den Vertrag auf Abruf annimmst, weisst du in welchem Pensum sich das bewegt? Evtl hast du ja riesen Einbussen, davon hängt ja deine MU Entschädigung ab. Dann würde ich wohl RAV vorziehen. Ist ja schön einfach einige sinnlose Bewerbungen schreiben und trotzdem Geld zu bekommen. Evtl könntest du ja irgendwo temporär arbeiten? Kommt halt drauf an in welchem Bereich. In meiner alten Firma hatten wir auch eine erfahrene Schwangere temporär eingestellt, weil man dringend jmd brauchte!
Trotz allem schon komische Einstellung der Firma....!