Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von mamily »

unser kleiner startet auch im august, anmeldung haben wir noch nicht, da es unser 2. start ist wissen wir grob was uns erwartet ;) kommt natürlich drauf an wo er eingeteilt wird, die erfahrungen mit dem grossen im kiga waren nicht gut :(

die anforderungen erfüllt er alle, er ist aber sehr- (hoch?) sensibel und erst seit kurzem ist er in der spielgruppe alleine OK. er hat einen extrem ausgeprägten gerechtigkeitssinn und kann mit ungerechtigkeiten schlecht umgehen (er leidet dann für die anderen mit), ausserdem ist er lärmempfindlich (v.a. wenn andere kinder rumbrüllen) und er hasst es wenn man ihm bzw allgemein 2x das selbe sagt (da er immer gerne alles beim 1. mal erledigt, und dann auf andere warten oder wegen anderen gar das ganze nochmal machen kommt gar nicht gut - irgendwann verweigert er die zusammenarbeit ;)

ausserdem braucht er fast 1 woche pause nach der spielgruppe, gut, die ist auch EXTREM laut (war ja lange genug in der ecke gesessen und ich hatte jedes mal danach kopfweh!) - frag mich, wenn er in eine laute gruppe kommt, wie er 5x die woche aushalten soll...

zurückstellen kann ich ihn nicht, er wird im feb 4 und der stichtag ist bei uns in den juni gerutscht.

@ cherry: kannst du deine kleine einfach so zurückstellen?
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

@mamily
Unsere grosse hat am Anfang oft die Ohren zugehalten und gesagt ihr sei es zu Laut. Die anderen Kinder haben sich dann Mühe gegeben leiser zu sein. Die Lehrerin hatte den Eindruck dass auch viele der anderen Kinder jeweils froh waren, dass es leiser wurde.

@kigagespräch
Da war ich bei der Grossen auch überzeugt sie spreche von einem anderen Kind. Habe ganz unaufällig auf ihren Zettel geschielt. Aber da stand tatsächlich der Name unserer Grossen.

Gesendet von meinem SM-G3815 mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Knuddu01 »

Heute ist die Kiga-Anmeldung ins Haus geflattert. Wurde schon gerade ein wenig kribbelig.:) am 28.1.2016 haben wir eine Infoveranstaltung. Eigentlich habe ich an diesem Tag eine Gonisparty geplant :roll:. Die werde ich jetzt halt verschieben, möchte schon daran teilnehmen. Aber es ärgert mich schon ein wenig konnten sie uns nicht früher informieren. Jänu gibt schlimmeres.:)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

Ehrlich gesagt lasse ich mich von 'anforderungen' nicht gross aus der ruhe bringen. Bin halt der meinung, dass die kinder in den kiga gehen, um dort etwas zu 'lernen'. Deswegen schaue ich gar nicht, ob unser sohn dieses und jenes schon kann.

Knuddu
Du wohnst ja auch im kt.solothurn.dann bin ich gespannt,ob sie bei uns auch bald kommt ;)
etwas schade wegen der party.
Bild

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von mamily »

Takara hat geschrieben:@mamily
Unsere grosse hat am Anfang oft die Ohren zugehalten und gesagt ihr sei es zu Laut. Die anderen Kinder haben sich dann Mühe gegeben leiser zu sein. Die Lehrerin hatte den Eindruck dass auch viele der anderen Kinder jeweils froh waren, dass es leiser wurde.
:) beim grossen war es auch schon laut im kiga, aber er kann sich einfach mental total abkapseln, der kleine kann das nicht. wir üben das jetzt, weil eben - nach den 3h spielgruppe ist er wie totgeschlagen... hoffe mal dass seine zukünftige kiga das auch so toll im griff hat wie die eure!
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

@Lautstärke
Unser Grosser würde wohl im Augenblick auch (noch?) zu den Lauten gehören... Hatten aber gestern 4-Jahreskontrolle, wo sich unser Verdacht bestätigt hat: Xerolino hört schlecht, Paukenerguss. Also doch noch eine Baustelle vor dem Kiga-Start. Hoffe, dass wir es möglichst vorher hinkriegen, auch wenn eine OP nötig werden sollte. Hoffe ja schon, dass er irgendwann wieder in normaler Lautstärke redet...(und schneller mitbekommt, was man zu ihm sagt).

@Elternabend
Inoffiziell (aber von offizieller Seite) weiss ich schon, wann im Juni der ist - nämlich an dem Abend, an dem wir von Hamburg mit dem Nachtzug nach Lörrach fahren werden. Pech gehabt.
Wäre eigentlich schon froh, ich könnte meine Fragen noch irgendwo stellen - und eigentlich lieber schon früher...
Wäre ja grundsätzlich positiv auf den Kiga-Start eingestellt (bin selber Primarlehrerin), aber die Hinhalterei hier nervt mich. Werde dies aber hoffentlich bald deponieren können. Darf bald im Schulhaus eine Praktikantin besuchen und wohl auch noch eine WB geben...
Mal sehen, vielleicht ist es besser, bis die Kleine in dreieinhalb Jahren in den Kiga kommt...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Knuddu01 »

@minchen genau wohne auch im kt.so. Ja die kommt bei euch sicher auch schon bald. :) ja habe zuerst gedacht ich lasse nur GG gehen, jedoch denke ich ist es besser wenn ich auch dabei bin. GG interessieren meistens nicht die gleichen sachen wie mich.;)

@Fähigkeiten also ich mache mir da auch nicht so sorgen. Trotzdem interessieren mich was für Anforderungen bestehen um ihn ein wenig zu unterstützen bei seinen Schwachstellen.

@mamily also bei uns könntest du ein Kind welches im Feb 4 wird zurückstellen wenns noch nicht soweit ist. Stichtag ist bei uns 31.7. Frage ist nur ob dein Kleiner nicht bereit ist wenn er ja alle Anforderungen erfüllt? Ihr findet sicher eine Lösung auch wenn er hochsensibel ist.

@Schnuppertag gibt es bei euch einen Schnuppertag? Ich würde schon gern 1x mit Knudderli in den Kiga damit er alles ansehen kann und weiss was auf ihn zukommt.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@schnuppertag: gibt's bei uns im Juni, aber da sind wir in den Ferien (zum letzten mal in der Vorsaison ;-)) . Da bei uns alles sehr ländlich und klein ist, werde ich aber sicher sonst mal kurz mit meiner Tochter im Kindergarten vorbei schauen können, damit am ersten tag nicht alles SO fremd ist…
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Bei uns gibts einfach im Juni eine halbe Stunde, in der die Neuen reinschauen dürfen. Die Grossen sind dann nicht da, also nur die, welche die neuen dann auch "antreten" werden.

zunny
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Do 9. Jun 2011, 16:58

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von zunny »

hoi zäme, wow ihr wart ja richtig schreib-wild!
ich muß gestehen, daß ich mich noch ganz und gar nicht mit dem thema kiga-reife/-fähigkeiten auseinandergesetzt, beziehungsweise mich noch gar nicht informiert habe.
aber ich bin auch sonst keine große planerin und mache meist alles aus dem bauch raus, auch bei der erziehung.

mein sohn kann seinen namen nicht schreiben, er kann grad bis vier zählen (ab da wird oft was verwechselt), eine schere hält er meist mit beiden händen und freestyle zeichnen ist bei ihm meist noch ein gekritzel. (doch: letzthin hat er einen sehr schönen schneemann gezeichnet!) trotzdem bin ich der überzeugung, daß er reif dafür ist (füdliputzen müßen wir noch einführen, das hab ich bisher immer übernommen, zum sichersein, daß es auch sauber ist!)
oft will er seine spielsachen nicht teilen, versteht klare ja's und nein's, befolgt aber nicht immer alles wie gewünscht.
seine "reife" zeigt sich mir: er ist gerne mit anderen kindern zusammen, er interressiert sich für buchstaben, er kann für paar minuten still sitzen und zuhören. und: er freut sich drauf!
darum hab ich mir auch keine merkblätter gegoogelt oder nachgefragt, was ein 1. kigä können sollte.

bin ich da zu blauäugig und naiv?





Gesendet von iPhone mit Tapatalk
stolzes mami
Bild

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@zunny

Nö, nicht naiv.
Glaube die Norm.
Ich mach mir absolut keine Gedanken über die Reife. Glaube ein normal entwickeltes Kind ist reif. Evt. nahe am Sticbtag gebaute jetzt noch nicht, aber, es geht ja noch 8 Monate, und drum machts auch keinen Sinn, sich jetzt schon Gedanken zu machen...

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von cherry »

@Ups...: Aber ist angemeldet nicht angemeldet? Dann muss man sich ja solche Gedanken jetzt machen.

@zunny: Wenn unsere Tochter trocken wäre und sich ohne weinen von mit trennen würde hätte ich die verlinkten Merkblätter auch nicht angeschaut. Und mir nicht einmal Gedanken gemacht ob sie mit einer Schere umgehen kann oder nicht. :)

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@cherry
weiss ich nicht, aber die Problematik, dass innert 8 Monaten noch viel passiert, die kennen auch die Lehrer, Schulleitung und wer da sonst noch was zu tun hat.
Ich glaube, bei dieser Reife geht es meist um einen kleinen %-Satz - und ich bin überzeugt, wenn das Kind wirklich nicht Reif ist oder was auch immer, findet man auch eine Lösung wenn es schon angemeldet ist.

Bei unserer "Anmeldung" war gar nix verbindliches. Im Brief stand, ihr Kind geht wahrscheinlich in diesen Kindergarten (also man hat sich nicht festgelegt) und man musste Namen, gesprochene Sprachen, Berufe und Telefonnummern angeben, sagen welchen Arzt oder Zahnarzt man hat etc.
Da war nie was von - wenn ich das jetzt schreibe MUSS mein Kind im August da hin - egal was dann ist!

Zitat für den Kanton Thurgau:
Hinausschieben des Kindergarteneintritts
Die Erziehungsberechtigten können die Verschiebung des Kindergarteneintritts für ihr Kind um ein Jahr verlangen. Eine Begründung ist nicht notwendig. Die entsprechende Erklärung muss bis zum 1. März bei der Schulbehörde eingegangen sein. Später eingegangene Erklärungen werden berücksichtigt, wenn dies organisatorisch möglich oder das Kind offensichtlich nicht für den Kindergartenbesuch reif ist.

Auch bei einer Verschiebung des Kindergarteneintritts muss der Kindergarten zwei Jahre besucht werden.
Ich meine nochmals, das Merkblatt und weitere, ähnliche Merkblätter - die sind dazu da, den Eltern auch zu zeigen, dass ein Kind in dem Alter mit einer Schere umgehen darf - es gibt Haufenweise Eltern, die z.B. das Kind nicht dahingehend fördern, dass es das Essen selber schneidet, da ist immer der gleiche Trott, dem Kind wird das Essen klein geschnitten, seis, weil es schneller geht, weniger Sauerei etc. Oder eben, Schere ist zu gefährlich, selber anziehen sieht scheisse aus und geht zu lange etc. Ich denke, mit diesen Merkblättern will man auch darauf aufmerksam machen...

Wenn ich mal wieder was böses sagen darf:
Wenn eine Mami fragt - ach, mein Kind weint immer wenn ich es in die KITA bringe - aber ich muss doch arbeiten, was soll ich tun? Dann ist DIE Antwort, verabschiede dich, geh bestimmt weg - es hört spätestens nach 5 Minuten auf mit weinen und es profitiert ungemein von der KiTA (Wenn man dann rät, hör auf zu arbeiten und nimm dir die Zeit für dein Kind ist man die Böse).
Wenn ein Mami fragt - ach, mein Kind weint immer, wenn ich es in den KIGA bringe - dann ist DIE Antwort - lass es zurück stellen - warte ein Jahr und es wird ihm dann viel besser gefallen im KIGA.

Fallen euch solche Ungereimtheiten in dem Forum nie auf?
Zuletzt geändert von Ups... am Do 7. Jan 2016, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

P.S.
das mit dem Trocken sein - da sehe ich 2 andere Aspekte...

1. hat die Kiga nicht die Zeit, 20 Kindern auf die Windel zu gucken und allenfalls noch zu wechseln etc.
2. ist es in der heutigen Zeit ja wohl gar nicht mehr möglich, dass eine Fremde Person das Kind nackig sieht oder ihm sogar noch das Füdli putzt (wie wäre der Aufschrei gross, wenn der männliche Kindergärtner die Mädels auf die Toilette begleiten würde oder so? Uih, der würde wohl als der grösste Kinderschänder gelten, oder etwa nicht?) aus diesem Grund wird diese Anforderung gestellt.
Und ja, ich denke in dem Alter darf man das trocken werden auch mal Thematisieren mit dem Kind...

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Sunne12 »

Trockenwerden thematisieren beim Kind ist ja schön und gut,aber das Gras wächst bekanntlich auch nicht schneller wenn man daran zieht...

Solche KiTa-Fragen?! Da habe ich nie was dazu geschrieben, aber ich habe da meine Meinung ;-) Ich werde es ja bald sehen wie es mit Fremdbetreuung geht. Meine Kinder sind ja bewusst schon älter. Aber wenn eines länger als 1 Monat jedesmal weint werde ich ernsthaft überlegen eine andere Lösung zu finden oder nicht mehr zu arbeiten.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@Sunne

habe nicht dich gemeint. Ist Allgemein - und das ist einfach so...

Und thematisieren - auch wieder im Zusammenhang dem Kinde immer alles abnehmen und nicht fördern, wie mit Schere, Rüstmesser etc.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

@sunne: jein, bei vielen Kindern ists reine Bequemlichkeit, weil Pampers einfach zu trocken halten. Meinem hab ich die Windeln mit knapp vier gestrichen und er war nach 2 Unfällen ab sofort trocken.

Anmeldungen kann man übrigens auch zurückziehen. Hatte das bei uns nachgefragt. Besser als Nachmelden.

@Zurückstellen: hab auch oft gedacht, da ist das Forum ansteckend und deshalb kontraproduktiv. Va sind die Zurückhaltstimmen immer viel lauter, das verfälscht das Bild. Ein normal (jaja, normal gibt es nicht) entwickeltes Kind schafft das locker. Und den Namen lernen sie auch dort, den muss man erst Ende 1. Jahr wirklich können...
Zuletzt geändert von Helena am Do 7. Jan 2016, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von cherry »

Das stimmt schon Ups... Hab das auch schon öfter gelesen. Ich hab vor einem Jahr den Job wieder aufgegeben, da der Kleine jedesmal weinte. Und er wurde von Papa zu Hause betreut. Das habe ich nicht nur fürs Kind gemacht sondern auch für mich, da es so kein Zustand ist das Haus zu verlassen. Aber wäre ich aufs Einkommen angewiesen gewesen hätte ich das nicht tun können. Da liegt wohl der Unterschied. Und einer Mutter, welche arbeiten gehen muss, zu sagen, die einzige Lösung sei den Job zu künden ist ja auch nicht wirklich hilfreich.

Ich thematisiere das Trockenwerden auch. Setze sie sogar ab und zu aufs Klo. Aber wenn sie runter will, lasse ich sie. Und wenn sie nicht rauf will auch. Und wenn sie Unterhosen anziehem will auch. Aber wenn sie jedes mal weint, wenn diese nass sind, ziehe ich ihr auch wieder Windeln an. Ich glaube auch, dass sie bis zum Sommer trocken ist. Aber wissen tue ich es nicht. Und es werden bestimmt NIE 20 Kinder nicht trocken sein. Das sind ja meist nur 1-2. Und auch diese muss man nicht alle zwei Stunden wickeln.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Nina08
Member
Beiträge: 411
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Nina08 »

Mein kleiner wird diesen Sommer auch in den Kiga kommen. Da er dann bereits 5j 2Mt sein wird, ist zurückbehalten sowieso kein Thema.

Ich hoffe aber, in den nächsten Monaten passiert noch viel. Denn im Gegensatz zur grossen Schwester plagt in jetzt schon die Angst vor dem Kindergarten. Er beteuert, er werde niiiemals dahin gehen. Meine Kinder sind sich "Fremdbetreuung" durch Freunde und Familie gewohnt, auch geht er 2mal die Woche in die Spielgruppe. Da ist das ablösen auch jetzt nach 2 Jahren immernoch ein Thema.

Ich hoffe so sehr, dass es kein grosses Drama geben wird beim Kindsgistart...ich bin da sehr nah am Wasset gebaut :-/.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

Sodala, wirsind nun auch dabei, hab grad die Anmeldung bekommen ;-) Und ganz nach dem Motto " es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird" relativiert sich mit dem Erhalt dieses schreibens so einiges.... ;-)

Hier steht nix von wegen "das kind muss X und Y können", sondern schlichtweg: "Wenn sie ihr Kind bei folgenden Lernschritten unterstützen, erleichtern sie ihm den Eintritt in den Kindergarten. Ganz nach dem Motto "Hilf mir, es selbst zu tun". Dann folgende Singe wie sich selber anziehen, Hände waschen, Nase putzen etc.
Kein Wort von Namen schreiben, von können müssen, von Bedingung oder ANforderung.

Zum Thema Zurückstellen:
ich bin kein Fan davon, Kinder ohne triftigen Grund zurückzustellen oder schlichtweg weil sie dann die jüngsten sein könnten. Ja, wenn das Kind nciht reif genug ist, aber das halt selten was mit de Geburtsdatum zu tun. Hier stellen auch viele ihre Kinder zurück weil " sie hat im April geburi und wäre dann die jüngste, weil die Sabine ihre Tochter die im mai geboren ist zurückstellt. Also stelle ich sie auch zurück." Bei uns gibts KiGa Gruppen, da ist das jüngste kind im Februar geboren :roll: (Stichtag ist 31.7.) Finde ich persönlich biereweich. Man tut einem Kind nichts gutes, wenn man es nur an den anderen misst bzw. am geburtstdatum - es kann auch kontraproduktiv sein, wenn Kinder fast 2 jahre älter sind als ihre Gspänli in der schule.

Hier übrigens auch Kanton TG und da steht zu dem Thema:
"Falls sie der überzeugung sind, dass ihr Kind zum Schulbeginn die nötige Reife für den Besuch des 1. KiGa nicht erreicht haben wird, besteht rechtlich die Möglichkeit, die Einschulung um 1 Jahr zurück zu stellen. In diesem Fall bitten wir um eine schriftliche Mitteilung bis 1.3.2016. Selbstverständlich dürfen sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen, wenn sie unsicher sind".
Ende Mai wird dann die Zuteilung in den KiGa erfolgen.

Keine Spur von Druck, von "können müssen", von merkblättern oder sonstwas, schlichtweg eine freundliche Info, dass unser Kind ab August in den Kiga kann.

@Trockenwerden:
meine Tochter ist zwar trocken, macht aber das gaggi nur in die Windel (und ja, wir haben schon alles probiert). Bis August passiert noch viel und ansonsten wird sie sich dann überlegen müssen wie sie das handhabt, wenns im Kiga keine windeln gibt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten