Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sunflyer »

@Sonrie: gut geschrieben!
Ich sehe es im Umfeld genau so: es wird dauernd, wirklich dauernd darüber diskutiert was die Kinder alles schon können, oder eben nicht. Vor der 4Jahreskontrolle waren einige nervös und fragten alle an, was denn da genau getestet wird, was man noch "vorüben" kann etc. Ich kann eine gewisse Unsicherheit auch verstehen, aber man kann es auch übertreiben.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Ja klar, ich war auch unsicher. War und bin aber der Meinung, dass man nur herausfindet ob es klappt, indem man es versucht und nicht in dem man von Anfang an den Schwanz einzieht.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

sunflyer hat geschrieben: Ich kann eine gewisse Unsicherheit auch verstehen, aber man kann es auch übertreiben.
Ich finde, daran krankt unsere Gesellschaft ungemein.
Einerseits mit dem Stolz sein, was man ist, was man kann, was der Mann ist und kann oder eben das Kind
und andererseits dieses nicht Selbstbewusst sein. Klar, jeder hat mal ein wenig Hemmungen, jeder ist Ängstlich - ich hasse es z.B. irgendwo alleine hin zu müssen wo ich noch nie war etc. - aber - da muss man durch - aber heutzutage gleich wegen Allem in eine Art Panik zu verfallen - das ist doch einfach nicht gut. Und wenn man dann das Kind vor allem und jedem immer nur Beschützt - dann wird es auch nie selbstbewusstsein entwickeln...

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Sunne12 »

Kann man das Kind so stark "beschützen"?!
Gewisse Dinge werden so oder so kommen. Der KiGa-Eintritt (egal ob zurückgestellt oder nicht),die Schule,das Arbeitsleben.
Wenn man dem Kind zu viel abnimmt ist es nicht so toll (aber auch das wird erwachsen-zum Glück ist die Entwicklung nie abgeschlossen) Wenn man es zu viel alleine lässt ist es auch nicht gut. Ich bin so aufgewachsen,denke aber heute hat man schon eher die andere Tendenz.

Aber jetzt konkret:was passiert wenn jemand sein Kind ein Jahr später schickt?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

was passieren kann, wenn jemand sein Kind ein Jahr später schickt.

... es kann in seiner Entwicklung so viel weiter voraus sein, dass es sich ganz klar langweilt, die Langeweile sich negativ auswirkt auf sein Verhalten, oder die Kindergärtnerin gezwungen ist, ein spezielles Programm für den einen Schüler zu machen, es wird gang und gäbe, dass Kinder im Kindergarten dazu angehalten werden, dass sie Schreiben und Lesen und Rechnen lernen, weil sie in der Entwicklung und in ihrem Wissensdurst so weit sind - die Kinder, welche nicht zurück gehalten werden, werden eher vernachlässigt oder "müssen" sich denen anpassen oder müssen die Launen der zurückbehaltenen ertragen etc.

Was passiert wenn ein Kind zu früh geht...

... es hat so schlechte Erfahrungen, welche nicht mehr abänderbar sind, und mag die Schule nie, verweigert das Lernen, wird zu einem Sozialfall...

es kann aber auch sein, dass das eine Kind halt dann einfach das Grösste / Älteste / Kleinste / Jüngste ist...

wer weiss...


Und ja, man kann ein Kind so / zu stark beschützen... Thematik Helikopter-Eltern etc.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

Passieren wird nicht viel und für wirklich "noch nicht reife" Kinder ist es sicher gut, wenn sie ein jahr mehr zeit haben. Wenn Kinder aber "einfach so" später geschickt werden, und zwar nicht nur eines sondern mehrere pro gruppe, dann führt das unweigerlich zu ziemlich altersdurchmischten Gruppen (wenn zb. kein Kind das Jüngste sein soll im Kiga und alle zurückbehalten werden können die ältesten und die jüngsten Kinder bis zu 2 jahre altersabstand haben). Das ist je nach Gruppengrösse für die Lehrperson nicht immer ganz einfach und kann sich auf das Programm/den Ablauf auswirken (kann, muss aber nicht).

Im schlimmsten fall ist es dem älteren Kind schnell mal langweilig im Kiga, was sich in seinem verhalten zeigen kann - viel mehr kann nicht passieren.

@überbeschützen: ich denke, die eigene Unsicherheit und der Zweifel färbt auf ein Kind ab, auch wenn man es nicht direkt sagt. Wenn ich nervös bin, sobald mein Kind zur 4 jahres Kontrolle / in den Kiga soll, dann spürt das meinem Kind ganz deutlich, dass ich Zweifel an ihm oder am System habe, was nicht hilfreich ist.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Wir hatten/haben hier mehrere Kinder, die entweder alt sind vom Termin her, also gerade jenseits des Stichtags oder alt weil 3. KiGa Jahr, obwohl eigentlich schulreif gesprochen vom KiGa die Auffallen durch Schlägereien, Gewalt an den Mitkigälern...

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von mamily »

@ helena: ich kann dich verstehen - ist hier auch - da schick man dann sein kind besonders gerne hin... :?
und wenn dann die kiga komplett überfordert ist und / oder übertherapiert wurden dann haben die meisten schon einen schulfrust bevor es erst in der schule los geht.. :evil:
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

@überreife Kinder
Bin da mal gespannt, wie das hier so ist, hab keine Ahnung, wie in unserem Dorf die Zurückhaltepraxis ist.

@üben vor 4-Jahreskontrolle
Jesses, gibt's tatsächlich Eltern, die das machen?
Ich war einfach gespannt, was da kommt (war am letzten Di). Überraschungen gabs keine. Unser Verdacht, dass Xerolino schlecht hört, wurde bestätigt. Und bezüglich Abklärung (Logo steht an wegen Stottern) war eher die Ärztin getüpft, dass wir uns selber angemeldet haben ("Normalerweise machen wir die Anmeldung!!!")...
Bin da dann einfach gespannt, wie es klappt mit dem Logo-Übergang vom Frühbereich in den Schulbereich. Hoffe, es gibt da dann keine allzu lange Pause.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Knuddu01 »

@3kiga jahr ist das bei euch so einfach möglich? Bei uns im Dorf ist das praktisch unmöglich. Sie schicken die Kinder lieber in die Schule mit Förderunterricht. Da verstehe ich schon dass sich viele denken lieber zurückstellen

@Voraussetzungen ich denke die wenigsten machen sich wirklich sorgen, denke aber dass es doch interessant ist zu sehen was es für Voraussetzung hat. Aussrdem kommt so vieles auf die Lehrperson an.

@ablösen ja damit hat Knudderli noch ziemlich Mühe, aber er wird es lernen und das ist jetzt halt unsere "Baustelle" und wir werden schon eine Lösung finden.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Ja, bei uns ist das ohne weiteres Praxis. Meiner hatte von anfang an, m.E. grundlos, den Stempel 3. Jahr auf der Stirn, weil er der jüngste war, der nächst ältere 10 Monate älter, bis sie dann im Herbst im 2. KiGa plötzlich umgeschwenkt sind bei uns. Gottseidank, mein Kind wär wohl im 3. Jahr auch gelangweilt gewesen und hätte weiss was nicht gemacht. Ein sozial unauffälliges Kind, welches alle Buchstaben lesen kann, noch ein Jahr Däumchen drehen lassen, nur weils am Stichtag Geburi hat, das kann nicht gut kommen.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

Zurückbehaltene/überreife kinder
Wir haben unseren sohn zurückbehalten.die kiä hat uns sehr dazu geraten. Ich habe den eindruck,dass das eine gute entscheidung war.
Denke nicht,dass er sich dann langweilt.aber das werden wir sehen.

Rucksack oder tasche
Was spricht für rucksack? Was dagegen?
Beim rucksack finds ichs gut,dass das gewicht des inhalts gleichmässig auf den rücken verteilt ist. Gut,da wird schon nicht ein gewicht von 20kg drinn sein (10 tuns auch schon... :mrgreen: ).
Unser bub hat einen tollen rucksack und deswegen überlege ich,ihm diesen weiterhin mitzugeben.

Knuddu
Bin ja wirklich neugierig in welchem dorf du wohnst ;)
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Minchen: Die, welche bei uns die grössten Wirbel verursachten, waren die mit einem 3. Jahr, nicht die zu spät eingetretenen. Plus die sehr reifen, die gerade nach dem Stichtag Geburtstag hatten.
Wenn ein Kind ja wirklich unreif war, wird es sich auch nicht langweilen, dann kst es ja nicht weiter als die im Jahrgang "alten".

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von mamily »

Bei uns gibt es - neben einem Ellen langen Register an Therapien, um alle Kinder auf den gleichen stand zu "heben" - auch die Möglichkeit 3. Jahr oder einschulungsklasse. Die finde ich noch gut, dennoch gibt es viele die ein 3. kiga Jahr vorziehen, die dürfen dann aber bei langeweile nicht schulisch (= schulstoff) gefördert werden...
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Wie fördert man die Kinder dann nicht schulisch??

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

Helena hat geschrieben:Minchen: Die, welche bei uns die grössten Wirbel verursachten, waren die mit einem 3. Jahr, nicht die zu spät eingetretenen. Plus die sehr reifen, die gerade nach dem Stichtag Geburtstag hatten.
Wenn ein Kind ja wirklich unreif war, wird es sich auch nicht langweilen, dann kst es ja nicht weiter als die im Jahrgang "alten".
Das denke ich auch. Wie ich unseren sohn einschätze,wird er dieses jahr dann so reif sein, wie er es bei kigastart sein sollte.
Wir haben uns viele gedanken gemacht deswegen,habe auch hier viel gelesen und hatte leichte gewissensbisse,ob wir unserem sohn damit eher keinen gefallen tun. Aber ich vertraue unserer kiä voll und ganz.leichtfertig wird sie uns das sicherlich nicht geraten haben.
Bild

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von mamily »

Helena hat geschrieben:Wie fördert man die Kinder dann nicht schulisch??
sie dürfen halt keinen schulstoff vermitteln, also nur innerhalb der kiga basiskompetenzen bleiben..
wenn das kind rechnen will - pech gehabt. kann/muss es daheim machen.
man kann bzw könnte, wenn den resourcen da sind, aber sehr wohl in die breite fördern, zb den kindern eigene projekte oder so geben, aber ich denke dafür ist im normalen kiga alltag und bei den wenigsten kigäs kapazität frei.
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Papa68 »

Darf ich mich dazu gesellen? Unser Mittlerer kommt im Sommer in den Kiga. Er ist ein frühes August-Kind und wird wohl der älteste sein. Er ist in den verschiedenen Bereichen sehr unterschiedlich entwickelt. Vor allem das Reden ist nicht sein Ding. Auch seine Art ist noch richtig babyhaft. Schreiben und rechnen findet er toll. Er bringt sich die Buchstaben selber bei, ist jetzt an den kleinen dran. So gesehen (um an das Thema über- oder unterfordert anzuknüpfen) wird er wohl zu beiden gehören. Bin gespannt, wie es wird. Er freut sich auf den Kiga.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

@ 3. Kiga jahr
Gibt es hier eher nicht. Die Kinder werden eher mit Förderunterricht in die Schule geschickt.

@ Tasche/Rucksack
Bei uns gibts eine Tasche und fürs Turnen und den Wald einen Rucksack. Haben wir bei der Grossen schon gemacht. Sie findet die Tasche gerade im Winter mit den vielen Kleider angenehmer und einfacher zu tragen.

@Fördern
Bei und im Kiga werden die Kinder gefördert welche mehr brauchen. Auch rechnen und lesen liegt da schon drin. Bei meiner grossen war es so dass die Heilpädagogin die gerade keine schwachen Kinder zum Fördern hatte, einfach die Förderung der neugierigeren Kindern übernahm. Ist aber wohl ein Luxuszustand.

Gesendet von meinem SM-G3815 mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
littlemoon82
Member
Beiträge: 144
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 19:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH Weinland

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von littlemoon82 »

hallo zämä

auch mein sohn kommt diesen sommer in den kindsgi. er wird anfangs august 5. er freut sich eigentlich, und fragt immer mal wieder, wie es dort ist, etc. er hat jeweils etwas angst vor neuem. wir freuen uns deshalb sehr auf den besuchstag im kindsgi im mai/juni.

er geht momentan 2x pro woche in die spielgruppe und liebt diese vormittage.

die Anmeldung haben wir noch nicht bekommen.

bin auch gespannt, wie es wird. er hat 5 vormittage und 1 nachmittag im 1. jahr. ich glaube aber schon, dass es ihm gefallen wird.

hoffe einfach, dass das mit dem schulbus klappen wird. er ist so eine schnecke und träumer beim laufen. muss wohl schon 2h vorher loslaufen, dass er pünktlich dort ist [-][-] aber am anfang bin ich ja eh noch dabei.

habe noch nicht alles nachgelesen, kann deshalb noch nicht weiter auf euch eingehen, sorry.



Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
♥ Grossä Brüädär ( 04.08.2011 ) & chliini Schwöschtär ( 04.03.2014 ) ♥

Mit äm Chrümeli ganz tüüf im ♥ - 10.2012

Antworten