Guten Morgen miteinander
Trotz Wetter scheint sich die Lage etwas beruhigt zu haben.
@ Anrufen: Man kann ja schon mal anrufen, wenns "ungemütlich" wird, haben wir beim ersten auch so gemacht, und die wissen dann schon, ob man kommen soll oder nicht. Meistens sagen die Hebammen auf der Gebärabteilung ja, dass man sich langsam mal auf den Weg machen kann. Gerade bei längeren Autofahrten kann es mühsam sein, die Wehen im Auto zu verarbeiten... Auf der anderen Seite ist es natürlich sehr mühsam, wenn man wieder nach Hause geschickt wird. Ich habe auch zwei Szenarien im Kopf: Entweder ist GG zuhause, und dann werden wir relativ spät gehen (fühle mich zu Hause am wohlsten), oder er ist nicht zuhause, dann werde ich relativ früh ins KH gehen, weil mich meine Mama dann hinfährt. GG arbeitet in der Nähe vom Spital, und meine Mama soll mich nicht am Ende der Eröffnungswehen im Auto haben.

Und noch fahren müssen!
@ Piglet: Das mit dem Wasser im Keller ist natürlich mühsam!! Ist es wegen dem Regen? Bei uns hat es noch gar nicht so gekübelt die letzten Tage, aber das kann ja noch kommen... Ich würde auch die Zeit noch geniessen, und die Kolleginnen verstehen es ja, wenn du spontan absagen müsstest.
@ Schwere Babies: In vielen Geburtsberichten und auch bei Erfahrungen von Müttern und Omas hört man ja oft, dass die schwereren Babies die einfacheren Geburten haben, wobei natürlich auch oft die schwereren als 2. oder 3. kommen. Meine Schwester und ich waren ca. 3.5 kg, mein Bruder (der Jüngste) 4.5 kg - und die schönste Geburt sei die vom Bruder gewesen. Auch verschätzen sich US-Geräte schon mal.
@ Basteln: Die Geburtskärtli sind vorbereitet. Wir haben uns jetzt zwei Sprüche ausgesucht, die wir innen draufgeschrieben haben. Vornedrauf kommen dann "Automatenfotos", also wir machen die Fotos im Spital und werden dann die Fotos vornedrauf kleben. Also GG, nicht wir
@ Massageöl: Auch das von Weleda, aber meine GVK-Leiterin meinte, man könne irgendein hochwertiges Öl nehmen.
@ GVK: Hatten nicht viele von euch geplant, im Januar einen GVK oder einen Refresher zu besuchen? Wie sind die Kurse? Gefällts euch?
@ Kleider-Zetteli: War auch kein Problem bisher.
@ ashu: Danke für die Kleider-Tipps! V.a. das mit Reissverschluss/Knöpfe vorne... Da dran hatte ich gar nicht mehr gedacht!

Junior kam ja im Sommer auf die Welt - also war es kein Problem wegen kaltem Bauch oder zu weiten Pullis, ich hatte eh nur Träger dabei. Nur meine Milchbildung hatte ich unterschätzt (Mama und Oma konnten nicht stillen da zuwenig Milch, hatte schon ein bisschen damit gerechnet, dass es dann nich klappt) und natürlich hatte ich keine Stilleinlagen zu Hause und bin dann einen Tag mit halbnassen T-Shirts rumgelaufen... Echt peinlich!
Toll, dass die Waschmaschine wieder läuft!
@ me: Harte Nacht, Junior war von 9:45-02:15 wach und hat sich ständig die Ohren gerieben. Armer Tropf. Heute gehen wir zur KÄ wegen Verdacht auf Mittelohrentzündung, dabei hatte er doch Anfang November schon eine...

Wenn das so weitergeht, muss er wohl die Mandeln rausoperieren...

Naja, mal schauen was die FÄ meint.
Ich hatte dann die ganze Zeit, als ich neben ihm lag, auch so mensartiges Ziehen, nicht schmerzhaft oder stark, aber im Liegen deutlich spürbar.
Ansonsten ist der Bauch ziemlich ruhig, Baby wars auch letzte Nacht, solange ich jedenfalls mit Junior beschäftigt war. Jetzt ist es wieder etwas aktiver, ich glaub, es hat sich wieder in mein Becken gesetzt, Kopfstand ist wohl nichts für das Kleine... Mal schauen, in 2 Wochen habe ich wieder FA-Termin (28.1.), und die Hebamme wollte vorher auch noch mal kurz vorbeischauen. Einen Termin haben wir aber noch nicht. Vielleicht habe ich dann auch zuerst FA und dann Hebi.
Ich habe auch den hochoffiziellen

Bauchnabel-Test gemacht: Ich seh ihn noch, aber er ist an der Kante. Vielleicht "rutscht" er diesmal wirklich runter?