Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Gismo_85
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von Gismo_85 »

@Mimi: Wie geht es dir heute so? Wie kann man den Mönchspfeffer nehmen? Habe mal was gehört das man ihn nicht den ganzen Zyklus nehmen soll.

@Situation: Ich muss sagen, so hart es auch ist hab ich genau wegen meinem erlebten sehr nette Leute kennen gelernt. Bei etwas negativem gibt es meistens (nicht immer) auch was positives.
Bild



* 11 SSW 09.15 / 7 SSW 12.15 *
08.10.2016 Elias Yannick

Benutzeravatar
Mimi_
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Mi 25. Mär 2015, 00:36
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von Mimi_ »

@Gismo: Danke, mir geht es eigentlich recht gut. Meine FG habe ich zwar gut verarbeitet, und ich wäre auch sehr bereit für ein weiteres Kind. Einfach Angst dass es wieder passiert. Aber das muss ich euch ja nicht sagen...
Wie geht es dir?
Schön, dass du auch positive Erfahrungen gemacht hast. Was ich schön finde: Ich gehe recht offen mit dem Thema um. So haben mir einige Frauen erzählt (z.B. zwei Nachbarinnen, zwei Cousinen, eine Tante, eine Freundin), dass sie auch eine oder mehrere FG erleiden mussten. Es zeigt wie häufig eben FG vorkommen und dass danach auch noch normale Schwangerschaften möglich sind. Es spricht eben nur niemand darüber...

Mönchspfeffer: Ich nehme die Tablettli "premens" und zwar täglich. So wurde es mir vom FA empfohlen. Früher waren meine Zyklen lange (über 40 Tage), jetzt um die 30 Tage. Zudem hatte ich nach jeder FG wieder relativ rasch meine TR. Vielleicht war da der Mönchspfeffer auch unterstützend.

*caro21*
Vielschreiberin
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 08:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dubai

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von *caro21* »

@gismo
du lustige kein Sport noetig haha, doch doch, es schwabbelt und wabbelt, kg maessig bin ich gut dran mit 58kg auf 164cm aber es ist nicht so straff was ich gerne haette, muss jetzt dann mal wieder mit Bauchuebungen anfangen.

@mimi
schoen geht es Dir soweit gut und ihr seit bereit fuer ein weiteres Wunder, ja die Angst bleibt wohl immer, leider!
https://lt1f.lilypie.com/OYPXp4.png


Baby Girl 23.9.2010
Baby-Boy 7.1.2014
Baby-Boy 13.6.2017

2 Sternli im Herze 7.2.2009 (7. SSW) & 1.8.2015 (10. SSW)

RD2016
Member
Beiträge: 209
Registriert: Do 26. Nov 2015, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von RD2016 »

Hallo zäme

Ich muss da Mimi echt zustimmen. Bin echt froh, gibt es ein solches forum mit lieben menschen mit denen man sich austauschen kann. Der austausch tut echt gut und man fühlt sich nicht so alleine.

Da meine fg nun schon 1 monat her ist, habe ich das gefühl, dass es für mein umfeld überhaupt keine thema mehr ist und sie sich abundzu wundern, wieso ich noch darüber spreche. Mir hilft es einfach darüber zu sprechen. Viele verstehen nicht, dass man als frau halt oft damit konfrontiert wird. Man hofft, dass die TR kommt. Ist sie endlich da, hofft man auf einen ES etc etc

Erst grad gestern hatte ich nen komischen chatverlauf mit meiner schwester mit der aussage: oh ja man merkt, dass du dich noch damit sehr beschäftigst. Bei dir gäbe es nur noch das babythema. War schon ein bisserl enttäuscht. Aber irgendwie muss ich sie auch in schutz nehmen. Ich konnte mich in die frauen, die schwanger waren oder kiwu hatten, auch nicht so einfühlen früher. Erst seit juli2015, seit wir am hibbeln sind, habe ich mich mega ins thema vertieft.

Eigentlich habe ich den frühabort gut verarbeitet, mir macht mehr angst, dass es lange gehen kann bis es wieder einschlägt und natürlich vor einer erneuten fg. Aber das kennt ihr bestimmt alle.

Ich stürze mich nun auf das abnehmen und urlaub buchen tut immer gut

sünneli85
Senior Member
Beiträge: 723
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von sünneli85 »

Hallo ihr Lieben

Melde mich auch mal wieder, komm grad gar nicht so mit.

@gismo: schön sind die Blutungen weg! Ich drück dir die Daumen fürs abnehmen. Und cool mit den Einladungskarten! Wann heiratet ihr?

@caro: auch hier; ich drück dir so fest die Daumen, dass TR wegbleibt!

@Anina: ich kenn das auch aus meinem Umfeld..eine Freundin ist ähnlich weit wie ich mit der 1.FG gewesen wäre und eine wie ich mit der 2. gewesen wäre. Ich freue mich auch mega für sie, aber ab und zu kommt halt schon auch der Gedanke "ich wäre jetzt auch soweit"..

@Utro: nehm ich nicht, mein FA hat nach der MA auch nichts davon gesagt. Vom Frühabort in der 5.SSW weiss er ja gar nichts, da ich danach nicht mehr bei ihm war (die MPA meinte, so früh sei es nicht nötig). Wenn ich da richtig nachgeforscht habe, gibt man das ja bei Gelbkörperschwäche..und scheinbar sei dies etwas was sehr oft fälschlicherweise diagnostiziert werde, weil es eigentlich gar nicht so häufig vorkommt. Hab auch schon gelesen, dass Utro mehr für die "Psyche" der Frau nach FG gegeben wird (und eben es passieren ja durchaus auch Fg's trotz Utro, wie bei dir, caro)..Keine Ahnung..wir versuchen es jetzt jedenfalls nochmal ohne. Denn dass es nicht schadet wenn es nicht nützt, ist ja bei Medikamenten schon nicht unbedingt der Fall..jedes Medi hat ja auch Nebenwirkungen..

@Vitamine usw: ich nehm im Moment einfach Folsäure, Vit D und Eisen. Elevit nehm ich wieder ab positivem Test.

@Umfeld: ich gehe auch wie mimi sehr offen damit um und habe so auch von vielen gehört, dass sie das auch schon erleben mussten. Ich hatte ja im Okt die MA (vom Frühabort im Dez weiss praktisch niemand, da es noch so früh war) und es ist jetzt eigentlich für mein Umfeld auch kein Thema mehr Das ist aber auch völlig ok für mich, da ich es gut verarbeitet habe. Als ich die Ausschabung hatte, haben aber auch Freunde und Familie sehr lieb gefragt wies mir geht usw. Hab eigentlich keine negativen Erfahrungen gemacht. Für mich stehen jetzt im Moment auch eher Ängste im Vordergrund im Bezug auf eine nächste SS..und darüber kann ich mit meinen Freundinnen auch gut sprechen. Tut mir leid, dass ihr teilweise nicht die erhofften Reaktionen erhalten habt! Ich denke halt, dass es für andere oft auch schwer ist zu wissen was man selbst braucht und es dann auch schwer fällt einfach danach zu fragen. Man will ja nichts falsch machen. Und ich glaube es gehen auch alle anders mit einer FG um. Ich fand es zum Beispiel nicht so schlimm als mein Arzt gesagt hat "sie haben ja schon ein gesundes Kind und sind noch jung". Denn für mich war mein Sohn tatsächlich eine sehr grosse "Hilfe" nach der FG und ich war einfach nur froh und dankbar ihn zu haben und dass bei der SS mit ihm alles gut ging.

@ängste: wie geschrieben hab ich das auch..es hat ja bei mir beide Male gleich im 1. ÜZ eingeschlagen (bei meinem Sohn damals im 5., wobei wir glaube ich den ES ca 3mal nicht erwischt haben..) und ich hab jetzt schon auch Angst, dass es jetzt lange dauern könnte. Und dann natürlich, dass es wieder passiert..vor allem die ersten 12 Wochen werden wohl sehr schwierig werden. Eigentlich wollte ich ja davon ausgehen, dass wenn es einmal passiert ist, dass dann bestimmt alles gut geht und hatte deshalb im Dezember auch ein besseres Gefühl..aber weil es dann gleich in der 5.Woche wieder abgegangen ist, kann ich jetzt halt schon nicht mehr mit der gleichen positiven Einstellung dran gehen..wenn es 2mal passiert, wieso nicht auch 3mal..aber ich möchte es eigentlich auch versuchen wie gismos Arzt zu betrachten, dass es einfach Pech war und eine Laune der Natur..

@Ferien: wir schauen schon ein bisschen darauf, wollten zum Beispiel im September mit einer befreundeten Familie in die Ferien und da warten wir nun noch mit buchen, weil ich dann hochschwanger nicht gehen möchte wenn es in den nächsten Zyklen wieder einschlägt. Aber grundsätzlich seh ich das auch so wie ihr, dass man nicht sein ganzes Leben nach dem Kiwu ausrichten sollte. Dass man halt dann vielleicht das Programm anpassen muss oder so wenn man schwanger ist. Aber gebären möchte ich jetzt nicht unbedingt irgendwo in den Ferien :D
Bild
BildBild


* Okt. 2015 MA mit AS (11.SSW) / * Dez 2015 5.SSW

Benutzeravatar
Mimi_
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Mi 25. Mär 2015, 00:36
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von Mimi_ »

Liebe Alle

Ich hoffe ihr hattet alle ein gutes Wochenende? Wie geht es euch so? Dürfen einige von euch schon bald testen? Ich habe mich entschieden, dass wir die Verhütung in diesem Zyklus auch wieder weglassen. Aber ich möchte es möglichst gelassen angehen. Jetzt wo wir auf Kondome verzichten können, habe ich auch wieder viel mehr Lust aufs herzeln.

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche.
Herzlich, Mimi

sünneli85
Senior Member
Beiträge: 723
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von sünneli85 »

@Mimi: schön, dass ihr wieder loslegt! Drück dir die Daumen, dass es bald wieder klappt!

@me: Heute Es+8, bin schon wieder recht hibbelig, hab zwischendurch ein paar Anzeichen, die aber auch nichts bedeutet müssen. Fände es ja schon ein Wunder, wenn es zum 3. Mal gleich im 1.üZ einschlagen würde, deshalb will ich lieber nicht damit rechnen. Aber Hoffnung hab ich halt doch ein bisschen.

Wie geht es euch allen?
Bild
BildBild


* Okt. 2015 MA mit AS (11.SSW) / * Dez 2015 5.SSW

Benutzeravatar
Peanut
Vielschreiberin
Beiträge: 1198
Registriert: Do 20. Aug 2015, 19:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von Peanut »

Hallo zusammen

@sünneli: ich drück dir fest die Daumen, dass deine Anzeichen sich als richtig herausstellen!

@mimi: drück dir auch die Daumen, dass es bald wieder klappt!

@RD2016: ich versteh dich gut. Weiss zwar auch schon seit 3 Wochen Bescheid, aber losgelassen hat es mich noch lange nicht und ich möchte auch noch darüber reden dürfen. Und momentan gibt es halt auch nicht viel andere Themen bei mir (sitze ja nur zu Hause bis Ende dieser Woche). Momentan mögen alle noch einigermassen zuhören, ausser mein Mann, der hat glaube ich bald genug, da ich kaum noch über etwas anderes als FG/KiWu rede. Verstehe ich auch irgendwo, ist auch belastend.
Musste gestern von einem Geburtstagsfest einer Freundin gehen, zu viele Babies und Schwangere. Die, die Bescheid wussten (also alle gemeinsamen Freundinnen von uns) hatten aber alle viel Verständnis.
Ich denke auch, so richtig realisiert man das Ausmass erst, wenn man selbst betroffen ist.

@caro: kenn dich zwar nicht, aber ich habe irgendwo ein Foto von dir gesehen, ging glaube ich um eine Festfrisur: du siehst also sehr toll aus :-) Aber versteh ich auch, wenn du trotzdem etwas gegen den Schwabbel machen willst (habe ungefähr die gleichen Körpermasse), mit fehlt nur die Motivation :P
Uuuund, was mich noch wunder nimmt: ist TR gekommen? Hoffe es nicht!!!

@me: die dritte Runde Cytotec hat nichts gebracht, deshalb hatte ich heute eine AS. Ging alles gut, nur noch minimale Schmerzen beim Wasser lassen (vermutlich vom Katheter). Am Samstag konnten wir noch die Fruchthöhle, die Dank Cytotec fast komplett rauskam, beerdigen, was uns psychsich sehr gut getan hat und wir auch einen Ort haben, an welchen wir gehen können, wenn uns danach ist. Mit dem heutigen körperlichen Abschluss hoffe ich nun, dass es psychisch wieder bergauf geht, letzte Woche war sehr schlimm. Aber ich fühle mich schon besser und hoffe, dass hält an.
Da ich mich jetzt quasi aus dem FG-Modus wieder in den Hibbelmodus begebe habe ich ein paar Fragen (die wahrscheinlich hier schon einige gestellt haben):
1. Wie lange ging es bei euch bis zur 1. TR?
2. Wie haltet ihr es mit dem Hibbelstart? Beide, meine FA und die im Spital heute sagten 1 TR, aber besser 2 abwarten. Wie macht ihr das? Schwanke zwischen sofort nach der 1. TR loslegen, weil ich möglichst schnell wieder ss sein will vs. Angst, dass die Schleimhaut doch noch nicht so gut aufgebaut ist oder etwas anderes noch nicht stimmt und ich deshalb nochmals eine FG habe? Also Wunsch vs. Angst!
3. Wie lange hielten eure Blutungen an? Hat es jemand von euch auch vorher mit Cytotec probiert (bei mir gingen so ca. 95% ab)? Blute somit mehr oder weniger schon seit 2 Wochen.
4. Muss ich mich noch auf was vorbereiten? Wie ist zB die erste TR nach der AS?
Danke für eure Antworten!
Bild

Sternchen im Herzen:
12/2015 (2)
04/2016
08/2016
09/2016 (1 von 2)
09/2019

Benutzeravatar
Peanut
Vielschreiberin
Beiträge: 1198
Registriert: Do 20. Aug 2015, 19:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von Peanut »

@Nausika: darf ich dir noch meine Angaben für die erste Seite geben?

Peanut/31/22.12.2015/9.SSW MA (AS 12.SSW)/2* (eineiige Zwillinge)/keine
Bild

Sternchen im Herzen:
12/2015 (2)
04/2016
08/2016
09/2016 (1 von 2)
09/2019

sünneli85
Senior Member
Beiträge: 723
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von sünneli85 »

@Peanut: Tut mir leid, dass du nicht um die Ausschabung rumgekommen bist und sich alles so in die Länge gezogen hat. Mir ging es nach der Ausschabung recht schnell viel besser, psychisch. Für mich war es ein guter "Abschluss". Ich wünsche es dir auch und schön, dass du bald wieder in den Hibbelmodus umschalten kannst.
Zu deinen Fragen:
1. Meine erste TR nach der Ausschabung kam genau nach 28 Tagen (hatte nach 2 Wochen schon wieder einen ES - vom FA bei der Nachkontrolle bestätigt). Ich meinte gelesen zu haben, dass von 4-8 Wochen alles normal ist.
2. Mir haben mein FA und der Arzt im Spital auch geraten, einfach die erste TR abzuwarten und danach könnten wir wieder loslegen. So haben wir es auch gemacht. Soweit ich gelesen habe, gibt es keine Studien, dass die erneute FG-Rate höher ist wenn man nicht länger wartet. Eher, dass es schnell wieder einschlägt nach einer FG. Bei uns hat es ja dann gleich wieder geklappt, leider mit einem Frühabort in der 5.ssw. Ich gehe jedoch davon aus, dass dies nichts mit der Ausschabung zuvor zu tun hatte, sondern halt einfach "Pech" war. Ich vertrete die Meinung, dass man auch nur schwanger wird, wenn der Körper bereit dazu ist.
3.Ich habe nach der Ausschabung kaum geblutet. Hatte ca 10 Tage leichte Schmierblutung, aber keine starken Blutungen.
4.Meine erste Mens war etwas anders als gewohnt: ich habe nur ca 3 Tage geblutet, nicht stärker als sonst, einfach eher "pures" Blut und nicht mit zusätzlicher Schleimhaut, danach 2 Tage nichts und dann nochmal 2 Tage Schmierblutung. (normalerweise hatte ich ca 5-6 Tage TR; die letzten 2 Tage aber auch nur noch Schmierblutung.
Bild
BildBild


* Okt. 2015 MA mit AS (11.SSW) / * Dez 2015 5.SSW

Benutzeravatar
ShivaK
Member
Beiträge: 419
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 09:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von ShivaK »

Hallo Zusammen,
möchte mich gerne zu euch gesellen.
War hier in der Juni 16 Gruppe und habe mich dann erstmal etwas zurückgezogen. Aber ich habe auch gemerkt, dass es einfach gut tut, darüber zu reden und dann erfährt man auch, dass eine FG so oft vorkommt.
Hatte im November 2015 eine MA in der 9.SSW. Der Abgang wurde mit Cytotec eingeleitet. Habe 2 Wochen lang geblutet. Mir wurde gesagt, dass wir nur eine Mens abwarten müssen und diese hat ganz schön lang auf sich warten lassen.
Nun habe ich seit heute nach 9. langen Wochen endlich meine Mens.
Ihr wisst gar nicht wie glücklich ich bin. Endlich läuft mein Körper wieder normal und ich kann mit dem Hibbeln beginnen :-)
Freue mich auf Austausch mit euch.
Liebe Grüße

PS: für die erste Seite
Shiva / 36 / 10.11.15 / 9.SSW / 1*
Bild

27.07.16 <3 Herzschlag bei 6+6 <3

*11/15 9.SSW
*03/16 9.SSW

RD2016
Member
Beiträge: 209
Registriert: Do 26. Nov 2015, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von RD2016 »

Hi zusammen,

@Shivak:
Der Austausch hier tut wirklich gut. Schön hast du den Weg zu uns gefunden. Super hast Du endlich deine Mens bekommen. Jetzt kann das hibbeln endlich wieder los gehen.

@Peanut. Zu deinen Fragen.
1. Bei mir ging es 32 Tage bis zu den ersten SB resp. 35 Tage bis zur richtigen Blutung. Hatte aber keine Ausschabung und musste keine Medis nehmen, da ich bereits Ende 5 SSW meinen Krümmel verloren hatte.
2. Mein FA hat mir geraten 1 TR abzuwarten.
3. Ich hatte 3 Tage ziemlich heftige Abortblutungen und danach 1 Tag eher wenig.
4. Meine erste TR war sehr komisch. 4 Tage Schmierblutungen, 1 Tag normal Starke Blutung, 1 Tag fast nix, 2 Tage wieder leichte Schmierblutungen.

@me: wie oben beschrieben war meine erste TR (was heisst das eigentlich :) ) ganz komisch. Weiss nun gar nicht was als erster Tag des Zyklus gilt. Mein FA hatte gemeint, dass dies sehr wahrscheinlich dann sei, an dem Tag mit der richtigen Blutung. Wie sieht ihr das? Weil ansonsten habe ich immer falsch gerechnet. Das letzte halbe Jahr hatte ich drum immer so 3-4 Tage Schmierblutungen und danach 2-3 Starke Blutungen und abundzu zum Schluss wieder so 1-2 Tage Schmierblutungen, aber nicht immer. Mit den Ovus kann ich auch irgendwie nicht wirklich meinen Eisprung eruieren. Zu 50% zeigt der Ovus mir nix an. Evt. Gelbhormonschwäche??? Was kann man dagegen machen?

Zudem habe ich seit gestern extreme Brustschmerzen, aber bin erst beim Tag 8 oder eben 12 je nachdem wenn ich die SB dazuzähle. Brustschmerzen vor ES? Was habt ihr für Erfahrungen?

Benutzeravatar
ShivaK
Member
Beiträge: 419
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 09:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von ShivaK »

Hallo RD, danke für die nette Begrüssung :-)

TR weiß ich leider auch nicht :-)
Aber zu deinen Blutungen: Meine FÄ hat gesagt, der Tag an dem rotes Blut kommt, zählt zum ersten Zyklustag.
Welche Ovus benutzt du denn? Eventuell brauchst du sensibelere?!
Brustschmerzen vor dem ES kenne ich leider nicht. Sondern nach dem ES. Und da kann es ja alles heißen. PMS oder auch eben Schwanger.

@peanut:
Tut mir sehr leid für deinen Verlust :-(
Zu deinen Fragen:
1. 63 Tage bis zur ersten Mens (ohne AS, aber mit Cytotec)
2. Eine Mens abwarten
3. 3 Tage heftige Blutungen, danach wie eine normale Mens. Insgesamt 2 Wochen.
4. Heute fingen die Blutungen an und sind wie sonst auch. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Liebe Grüße
Bild

27.07.16 <3 Herzschlag bei 6+6 <3

*11/15 9.SSW
*03/16 9.SSW

Benutzeravatar
Peanut
Vielschreiberin
Beiträge: 1198
Registriert: Do 20. Aug 2015, 19:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von Peanut »

@ShivaK: Auch von mir herzlich Willkommen ShivaK. Gell, der Austausch tut gut. Ich fühle mich hier sehr verstanden, auch wenn ich niemandem wünsche, dass er dies durchmachen muss. Schön, hast du deine Tage bekommen. Nun gehts los mit Hibbeln, ich wünsch dir ganz viel Glück, dass es schnell klappt!

@meine Fragen: danke ShivaK und Rd2016 für eure Antworten! Kann ja doch nichts tun ausser abwarten. Hab nun noch meiner FA gemailt, sie hat es angeboten, dass ich ihr jederzeit Fragen stellen kann (auch sie hatte schon 2 FG's und ist deshalb besonders verständnisvoll). Mal schauen, was sie sagt.

@RD2016: TR = Tante Rosa/Rot (=Mens) :D . Ich würde auch sagen, ab dem Tag der richtigen Blutung zählen. Ovus: hast du nicht mal geschrieben, dass du dieses Faktor V-Leiden hast? Hängt das vielleicht damit zusammen (kenne mich da gar nicht aus). Hmm...komisch mit den Brustschmerzen. Ist es ein Ziehen oder wie fühlt es sich an?

@me: hab kaum Blutungen (die ersten Stunden nach der OP sehr heftig/schwallartig), jetzt alle paar Stunden nur ganz wenig. Hoffe, das ist kein schlechtes Zeichen. Mal abwarten.
Bild

Sternchen im Herzen:
12/2015 (2)
04/2016
08/2016
09/2016 (1 von 2)
09/2019

RD2016
Member
Beiträge: 209
Registriert: Do 26. Nov 2015, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von RD2016 »

@peanut: ähnliche brustschmerzen wie damals in der ssw 5, aber ein bisschen weniger stark. Über beide seiten hinweg ein spannen. Aber brustwarzen sind gar nicht empfindlich. Schwanger bin ich nicht, dass weiss ich.

Sli84
Member
Beiträge: 240
Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von Sli84 »

@Peanut: Wollte dir auch antworten, da ich ebenfalls mehrere Runden Cytotec, dann abwarten und schlussendlich CU hatte...
1. Die erste TR kam schon ca. 2 Wochen nach der CU. Anschliessend ging es 36 Tage, bis wieder eine kam (mein normaler Zyklus vorher war ca. 24-25d!) und im folgenden Zyklus wurde ich dann wieder schwanger, aber dieser hätte dann ca. 31 Tage gedauert
2. Ich hatte die Nachkontrolle eh erst nach der ersten TR. Vorher mussten wir verhüten, auch für den Fall, dass nicht alles draussen gewesen wäre. Nachdem die Nachkontrolle gut war, durften wir ca. einen Monat nach der CU wieder loslegen. Insgesamt hatte ich 2 TR vor der aktuellen Schwangerschaft und diese scheint zu halten.
3. Vom Cytotec hatte ich anfangs paar Tage richtige Blutungen, dann nur noch Schmierblutungen. Diese hielten dann die ganze Zeit bis zur CU/AS an, also einen guten Monat. Nach der Cu hatte ich noch Blutungen - vergessen wie lange, ächt 10 Tage? - auf jeden Fall genau so lang wie auf dem im Spital abgegebenen Zettel als Maximum angegeben gewesen war... Dann ja eben bald die TR, aber Zwischenblutungen hatte ich keine mehr.
4. Bei mir war die erste TR nach der AS relativ normal, kann mich auf jeden Fall an nichts anderes erinnern

sünneli85
Senior Member
Beiträge: 723
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von sünneli85 »

@ShivaK: willkommen! Tut mir leid, dass du das auch durchmachen musstest. Schön sind deine Tage gekommen! Wünsche dir, dass es schnell wieder klappt!

@peanut: denke nicht dass es ein schlechtes Zeichen ist. Ich habe nach der AS gar nie richtig geblutet und nur alle paar Stunden etwas Schmierblutung. Und trotzdem waren nach 2 Wochen keine Reste mehr drin und alles gut.

@RD: ich glaube auch, dass der Tag der richtigen Blutung zählt. Hmm, das mit SB könne ja schon auf eine Gelbkörperhormonschwäche weisen, hab ich gemeint..aber keine Ahnung. Würde mal die FA fragen. Brustschmerzen im zyklus kenn ich eigentlich auch nicht..hatte das immer nur in den SS.
Bild
BildBild


* Okt. 2015 MA mit AS (11.SSW) / * Dez 2015 5.SSW

Benutzeravatar
Peanut
Vielschreiberin
Beiträge: 1198
Registriert: Do 20. Aug 2015, 19:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von Peanut »

@sünneli: Danke, dann kann ich also hoffen (bin ja auch nicht unglücklich, wenn ich jetzt nicht mehr blute).

@Sli84: Danke vielmals auch dir. Dass heisst, dass bei dir wohl trotz CU/AS ein ES stattgefunden hat, wenn du schon 2 Wochen später deine TR hattest. Ich schaue mal, ob ich meinen Termin auch nach der ersten TR machen kann (oder dann nochmals gehen darf, damit sie kontrollieren kann, ob wir wieder loslegen dürften). Wir müssten auch noch verhüten, darf ja aber eh 2 Wochen lang nicht herzeln, von dem her mal schauen, wann meine TR kommt. Ich habe ja mit dem Cytotec bereits heftig geblutet und fast alles Material verloren. Wäre froh, wenn TR auch bald kommt. Dann gehts schneller wieder los.
Ich freue mich fest für dich, dass es wieder geklappt hat und hoffe, es geht dir gut. Deinem Ticker entnehme ich, dass du die kritischen 12 Wochen hinter dir hast! Ich drück dir fest die Daumen, dass dieses Mal alles gut geht und du in 24 Wochen deinen Krümel im Arm halten kannst!
Bild

Sternchen im Herzen:
12/2015 (2)
04/2016
08/2016
09/2016 (1 von 2)
09/2019

Benutzeravatar
Gismo_85
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von Gismo_85 »

Hallo Ihr lieben

War heute beim Arzt weil ich wieder stärkere Blutungen und jucken hatte.

Zuerst das positive: Glaube es kaum aber genau 2 Wochen und 1 Tag nach der Ausschabung habe ich meine Periode bekommen. Hatte ja danach 1 Woche Blutung und 1 Woche Schmierblutung und jetzt die TR. Er sagte ich kann im Kalender der 13.1. als 1 Tag der TR eintragen
Nun das eher negative: Habe einen Pilz, aber scheiss egal, wir können bald Anfangen zu hibbeln.

Hatte jemand von euch auch so früh wieder die TR?

Wir freuen uns auf die 3-te und hoffentlich letzte Runde.

@All: wie geht es euch so?
Bild



* 11 SSW 09.15 / 7 SSW 12.15 *
08.10.2016 Elias Yannick

Benutzeravatar
Mimi_
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Mi 25. Mär 2015, 00:36
Geschlecht: weiblich

Re: Nach Fehlgeburt wieder herzeln - Teil 3

Beitrag von Mimi_ »

Hallo ihr Lieben!

@Sünneli:...und? :-) Kann ich deinem Liveticker entnehmen dass du positiv getestet hast...?

@Shiva: Willkommen in der Gruppe. Es tut mir leid für deinen Verlust. Ich kann sehr gut verstehen dass es für dich eine grosse Erleichterung ist dass deine TR gekommen ist. Auch unabhängig vom Kinderwunsch ist es ein Zeichen, dass dein Körper funktioniert und du ihm vertrauen kannst.

@RD2016: Brustschmerzen kenne ich erst als PMS, also je näher es zur TR geht, desto heftiger. Vor dem ES habe ich keine Brustschmerzen.

@Peanut. Zu deinen Zyklusfragen:

Erste TR nach FG:

1. FG (ohne AS): TR 30 Tage nach Start der Blutung
2.FG (mit AS): TR 85 Tage (!) nach AS. Es dauerte hier wohl länger, weil ich in der ssw schon weit war (13.ssw) bzw. HCG zuerst runter musste.
3.FG (mit AS): TR 32 Tage nach AS.
Mein FA meinte, alles zwischen 1-3 Monaten liegt im normalen Bereich.

Wieder starten nach FG: Mein FA und meine Hebamme empfehlen 3 Monate zu warten. Ich bin jetzt erst im 3.Zyklus und habe entschieden wieder zu starten. Ich denke die 3 Monate berücksichtigen auch den physischen Aspekt. Das muss ich selbst entscheiden ob ich wieder bereit bin oder nicht.

Erste TR nach FG: War bei mir eigentlich eine normale Blutung. Seit der letzten AS habe ich nun bei beiden TRs aber etwas komisches gehabt: Normale TR für ca. 5 Tage, ausklingen mit SB, 3 Tage nichts, dann aber plötzlich Ausfluss (v.a. bei Stuhlgang, sorry...) der etwas bräunlich verfärbt ist. Einen Tag später hatte ich normalen Ausfluss, aber am Folgetag war er wieder leicht bräunlich verfärbt. Kennt das jemand von euch? Jetzt ist es vorbei.

@Gismo: Schön, dass du nun weisst wo du stehst. Blöd wegen dem Pilz, aber das lässt sich sicher behandeln. Gut, dass du sofort zum Arzt gingst.

Ich wünsche euch allen einen guten Tag.

Antworten