Hallo miteinander!
Alles ruhig oder wollen die Babys den Schnee noch geniessen und ein paar Schlittenfahrten unternehmen?
@ Schlaf: Juhu, gestern ein Vollbad genommen und tadaaa - ganze Nacht geschlafen wie ein Baby!

Na ja, wenn unser Baby dann so schläft, mache ich mir dann wahrscheinlich Sorgen, so 8 Stunden am Stück von Anfang an... Ohne Hunger... Das wäre mir wahrscheinlich etwas supsekt.
@ Popo aus dem Bauch güggseln: Ohalätz, dann könnte ich also auch Gebärmutterkontraktionen haben? Hab auch immer gedacht, das harte, runde Ding da unter meinen Rippen ist der Kopf (oder zwischendurch mal des Fudi, aber das eher weniger), aber dass das die Gebärmutter sein könnte, ist mir noch nicht in den Sinn gekommen.

Gibt es das, dass die nur stellenweise hart wird? Naja, vielleicht sind das ja auch Fragen für meine Hebamme...

Dann hat sie wenigstens etwas zu tun!
@ Senkwehen: Immer noch nichts, denke ich. Der Bauchnabel ist noch deutlich zu sehen!

Jedenfalls spüre ich in letzter Zeit kaum Kontraktionen mehr, und wenn doch, sind sie deutlich schwächer als noch vor ein paar Tagen und Wochen. Je nach dem, wie das Baby liegt, sieht mein Bauch auch ganz anders aus: Manchmal ist mein Bauch ganz weit unten, und dann liegt es in der Hängematte (Becken) und hat nur das "Kleinzeug" (sprich Arme und Beine) unter den Rippen, dann sehe ich schon ein bisschen aus wie ein Hängebauchsäuli. Und ein paar Minuten später ist die Kugel wieder unter den Rippen und alles drück und klemmt und ich wünsche mir, mein Bauch wäre mindestens einen halben Meter länger...

Dafür muss ich dann nicht mehr Pipi!
@ Vorbereitungen: Himbeerblättertee, Dammmassage (die hatte ich allerdings angenehmer in Erinnerung...

) mache ich jetzt, und dann halt auch viele, viele Gedanken. Musikliste ist halb fertig, und wenn ich schon dabei bin, mache ich dann auch noch ein paar Kinderlieder parat.
@ Kindsbewegungen: Mal spüre ich die stärker, mal schwächer - ich denke, je nach dem, wohin sich das Kleine gerade turnt. Mein Sodbrennen lässt sich auch nicht wirklich auf ein Nahrungsmittel oder so zurückführen, habe ich das Gefühl, sondern vielleicht eher darauf, wie viel Platz meinem Magen noch bleibt...? Kennt das jemand von euch?
@ Fafee: Verstehe ich voll und ganz, wenn du nicht nach Genf reisen möchtest für ein Gespräch. Ich finde es super, dass dein Prof die Besprechung per Skype macht! Aber ich vermute, er ist auch froh, wenn nicht plötzlich die Fruchtblase in seinem Büro platzt!

Inwiefern sind die in Genf krasser als in der Deutschschweiz?
@ Hüfte: Mir hat auch das Vollbad von gestern geholfen. Hatte seit Tagen einen eingeklemmten Nerv und alles Vierfüsslern, Gymnastikballgymnastiken und Massieren hat nichts gebracht. Und gerade beim Einschlafen hat's von der Hüfte bis zum Fussgelenk gezogen!!
@ MuMi abpumpen: Ich habe ja vor, direkt nach 14 Wochen MU wieder arbeiten zu gehen und werde da schon Milch abgepumpt haben. Von Junior her habe ich auch eine elektrische Milchpumpe (ein Segen!), aber ich hatte auch so 1 Zwischenfall pro Woche, wo der Kleine lange geschlafen hat, oder ich lange auf einer Seite geschlafen habe, wo ich dann gemerkt habe, es wird unangenehm voll und tut weh - und dann hat gerade eine "Entleerungsmethode" gefehlt (Kind nicht da, Milchpumpe zu Hause). Deshalb hab ich mir überlegt, ob ich mir zusätzlich eine Handpumpe wünschen soll, die ich dann einfach so mal mitnehmen kann? Wäre ja auch praktisch, wenn wir z.B. bei den Schwiegereltern wären, noch kurz einkaufen möchten, aber das Kleine schläft gerade noch, bekommt aber bald Hunger...? Immer die elektrische Pumpe mitzunehmen ist auch umständlich weil sie gross ist, und manchmal rechnet man ja auch nicht damit, dass man eine braucht. Aber so eine kleine Handpumpe würde ich eher noch mitnehmen, und ich habe auch gelesen, dass die einen schneller mit der Handpumpe angepumpt haben als mit der elektrischen? Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Mein GG und ich geniessen auch gerne Zeit zu zweit, und wenn wir dann etwas weiter weg möchten, ist es dann manchmal ein bisschen knapp mit der Zeit... Hatten das bei Junior auch mehrere Male durchgespielt, also 6 Stunden Zeit zwischen Stillen/Abpumpen maximal, weil sonst wirds für mich unangenehm, und je 1 Stunde Weg - das lohnt sich ja auch nicht, je nach dem was geplant ist!

Und Stau darf es ja dann auch nicht geben!