lange Zeit Familienbett, wer auch?
Moderator: conny85
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: So 11. Jan 2015, 21:11
- Geschlecht: weiblich
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Danke ihr lieben für eure tipps und tricks!! Ich denke einen Stubenwagen ist eine gute Lösung für den Anfang, das neugeborene bracht mich all paar std. am anfang und mein Sohn braucht seinen schlaf, dann kommt ein groooses Bett. Wie wares mit dem alleine einschlafen? Ging das wenn die Kinder älter sind von alleine?
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Als bei uns das 3. kam, machten wir auch im Elternzimmer eine Liegewiese: 2 m-Bett + 90 cm-Bett + der Zwischenraum (Bettumrandung) mit einer "Schlange" zugestopft + ca. 20 cm + das Babybay 50 cm = ca. 3,60 m! War super! Wir haben dann aber das Haus umgebaut und nun hat jedes Kind sein eigenes Zimmer. Sie schlafen aber sehr viel beieinander, vor allem die 2 Grossen.
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Mach das mit dem grossen Bett. Wenn deine Tochter nämlich IMMER bei euch schläft wirds eng, wenn sie dann erzogen Freund hat oder gar eine eigene Familie...
Ist das Ganze eigentlich angewöhnt?
Meiner schläft nämlich gar nicht gern bei uns. Und wenn er mal weil weckt er mich doch mitten in der nacht und fragt, ob er wohl u sich in sein Zimmer darf....
Ist das Ganze eigentlich angewöhnt?
Meiner schläft nämlich gar nicht gern bei uns. Und wenn er mal weil weckt er mich doch mitten in der nacht und fragt, ob er wohl u sich in sein Zimmer darf....
- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
vielen dank für eure antworten. tut gut zu lesen das es noch mehrere mit familienbett gibt.
@Ups...
wir haben dies nicht angewöhnt, hat sich so ergeben mit der zeit
@Ups...
wir haben dies nicht angewöhnt, hat sich so ergeben mit der zeit
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
wir haben drei Kinder, zwei davon kommen gerne und immer mal wieder zu uns in bett, eines hat kein grosses Interesse bei uns zu schlafen und verlangt sein eigenes Bett. Hat wohl einfach mit den unterschiedlichen bedürfnissen der Kinder zu tun...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Wir haben nicht das „klassische“ Famlienbett, aber mein Sohn ist auch sehr gern und oft bei uns. Er schläft zwar meistens in seinem Bett ein, kommt aber im Verlauf der Nacht zu uns. Als Einzelkind findet er es nicht gerecht, wenn er allein schlafen muss und wir Eltern nicht. Deshalb darf er ca. 1 Nacht/Woche im gleichen Bett wie ich/wir schlafen.
GG schläft immer im Elternbett und kann sehr schlecht schlafen, wenn wir zu Dritt sind. Deshalb schlafe ich manchmal mit unserem Sohn im Kinderzimmer (Ausziehbett) oder im Gästebett (140 cm). Mir ist ziemlich egal, wo wir schlafen. Wichtig ist mir nur, dass wir genügend Schlaf bekommen.
GG schläft immer im Elternbett und kann sehr schlecht schlafen, wenn wir zu Dritt sind. Deshalb schlafe ich manchmal mit unserem Sohn im Kinderzimmer (Ausziehbett) oder im Gästebett (140 cm). Mir ist ziemlich egal, wo wir schlafen. Wichtig ist mir nur, dass wir genügend Schlaf bekommen.
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Bei uns schlafen die beiden Kleinen noch fix bei uns (1,5&4,5) und die Grossen haben ein Geschwisterbett, kommen aber auch fast jede Nacht irgendwann rüber. Ausser dass es teils etwas eng wird (wir haben 270cm) stimmt es für uns! Es ist die natürliche Schlafweise in den meisten Ländern der Welt, das Kinder alleine schlafen sollen ist eine "Erfindung" der westlichen Welt... mein indischer Schwager erzählt immer wie er bis 9 ganz nahe bei seinem Vater geschlafen hat...
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Und hier auch:
Bei uns sind sie mit 9 resp. 6 1/2 ausgezogen (in ein gemeinsames Zimmer) und doch gibt es hier immer wieder "Familiennächte", insbesondere mit der kleinen Maus, für uns absolut kein Problem, wenns allzu arg rumpelt dann legen wir bei Bedarf eine Matratze auf den Boden neben unserem Bett.
Wenn die Nähe gegenseitig genossen wird kann das doch nur richtig sein!
Alles liebe, Gügg
Bei uns sind sie mit 9 resp. 6 1/2 ausgezogen (in ein gemeinsames Zimmer) und doch gibt es hier immer wieder "Familiennächte", insbesondere mit der kleinen Maus, für uns absolut kein Problem, wenns allzu arg rumpelt dann legen wir bei Bedarf eine Matratze auf den Boden neben unserem Bett.
Wenn die Nähe gegenseitig genossen wird kann das doch nur richtig sein!
Alles liebe, Gügg
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Zum Thema selber habe ich eigentlich nichts beizutragen, da ich das Familienbett nicht praktiziere (und auch nicht viel davon halterula hat geschrieben:Bei uns schlafen die beiden Kleinen noch fix bei uns (1,5&4,5) und die Grossen haben ein Geschwisterbett, kommen aber auch fast jede Nacht irgendwann rüber. Ausser dass es teils etwas eng wird (wir haben 270cm) stimmt es für uns! Es ist die natürliche Schlafweise in den meisten Ländern der Welt, das Kinder alleine schlafen sollen ist eine "Erfindung" der westlichen Welt... mein indischer Schwager erzählt immer wie er bis 9 ganz nahe bei seinem Vater geschlafen hat...





Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Lunida
! Das war mehr als OT, sorry.



Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Super posting lunida .... Dieses mal bist wohl du "hinz und kunz" die nicht angesprochen wurden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Tatsächlich, du hast Recht! Dein Post finde ich ziemlich unpassend. Weiterklicken wäre wohl besser gewesen, wenn du zu einem Thema nichts beitragen kannst.Lunida hat geschrieben:...Zum Thema selber habe ich eigentlich nichts beizutragen, ...
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Ich konnte mir nie vorstellen, dass ein Kind in unserem Zimmer geschweige denn Bett schläft - das war natürlich bevor ich Kinder hatte 
Nun gibt es bei unserem Sohn immer wieder Phasen, wo er genau das braucht. Da GG und ich nie gut schliefen, wenn er bei uns im Bett ist, hat er nun ein Maträtzli am Boden. Er kommt meistens irgendwann in der Nacht und schläft dort weiter. Das muss einfach jede Familie so handhaben, wir es für sie stimmt.
Sent from my iPhone using Tapatalk

Nun gibt es bei unserem Sohn immer wieder Phasen, wo er genau das braucht. Da GG und ich nie gut schliefen, wenn er bei uns im Bett ist, hat er nun ein Maträtzli am Boden. Er kommt meistens irgendwann in der Nacht und schläft dort weiter. Das muss einfach jede Familie so handhaben, wir es für sie stimmt.
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Wir praktizieren seit 6 Jahren Familienbett. Wir stehen dazu und sprechen auch offen darüber.
Meist schläft nur unser jüngstes Kind bei uns. Das grosse ist mit vier selber ausgezogen.
Wenn es krank ist oder schlecht geträumt hat, kommt es auch ab und zu. Da wir ein riesiges Bett haben ist es kein problem.
Meist schläft nur unser jüngstes Kind bei uns. Das grosse ist mit vier selber ausgezogen.
Wenn es krank ist oder schlecht geträumt hat, kommt es auch ab und zu. Da wir ein riesiges Bett haben ist es kein problem.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
.
Zuletzt geändert von Timia am Sa 10. Sep 2022, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8203
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Lunida hat geschrieben:
Zum Thema selber habe ich eigentlich nichts beizutragen, da ich das Familienbett nicht praktiziere (und auch nicht viel davon halte) - tant pis. Aber ich finde solche Vergleiche wie hier mit Indien immer sehr merkwürdig
. In Indien ist es auch Tradition, dass weibliche Babies getötet/ertränkt werden... die Hygienebedingungen in dem Land sind zum Schreien... die Arbeitsbedingungen unmenschlich... die Sterblichkeitsrate aufgrund div. Umstände so hoch, dass es einem Angst und Bange wird... usw. All das ist bei uns 1000fach besser, weil wir uns in dem Sinn weiterentwickelt haben. Aber da nimmt man eine einzige Sache raus und betont, wie toll das dort gehandhabt wird und kritisiert quasi die Entwicklung bei uns
. Also ich persönlich würde mir nie die Lebensweise - in keiner Beziehung! - eines solchen Landes zum Vorbild nehmen und noch damit argumentieren, dass es eben dort so gemacht wird und darum wohl richtig, weil "traditionell"... wie gesagt: Dass Mädchen in Indien getötet werden, ist auch traditionell und dass es hier in unseren Breitegraden nicht mehr gemacht wird, eine "Erfindung" der westlichen Welt...
. So viel zum Thema!



Aha!


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- AngelB
- Junior Member
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: LU
- Kontaktdaten:
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Ich hatte ein Familienbett als Kind und bin irgendwann selbst ausgezogen. Meine Eltern waren darüber wohl nicht ganz so traurig.
Heute haben wir wieder ein Familienbett und mein gg und ich wollen es nicht wirklich schnell loswerden. Am Anfang hatte ich angst unsere Lady schläft wie ich bis sie 6 ist bei uns, inzwischen ist es mir egal. In ihrem Zimmer steht jederzeit ein Bett bereit wenn sie das will kann sie das ausprobieren
Was andere denken ist mir egal
Gesendet von meinem SM-T330 mit Tapatalk
Heute haben wir wieder ein Familienbett und mein gg und ich wollen es nicht wirklich schnell loswerden. Am Anfang hatte ich angst unsere Lady schläft wie ich bis sie 6 ist bei uns, inzwischen ist es mir egal. In ihrem Zimmer steht jederzeit ein Bett bereit wenn sie das will kann sie das ausprobieren
Was andere denken ist mir egal
Gesendet von meinem SM-T330 mit Tapatalk
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Ich fands ohne Kinder eine komische Vorstellung und mit Kind kam die Erleuchtung. So ist das halt, wenn man keine Ahnung hat. Ich denke auch, dass es für Euch stimmen muss und fertig. Wie schwer es ist mit manchen Personen, die es nicht verstehen, sieht man schon an dem Chat. Du wolltest keine Kritik sondern Beratung von Betroffenenen/Gleichgesinnten und trotzdem melden sich hier Personen, die es nicht kennen und Kritik üben. Wenn sogar aus der eigenen Familie Kommentare kommen, wird es noch schlimmer. Ich habe aufgehört mich zu rechtfertigen und das warum und wieso zu erklären. Ich habe nämlich gemerkt, dass es nichts bringt. Diese Personen werden es nie verstehen, weil sie sichgar nicht auf die Argumente einlassen und wirklich annehmen. Daher: es ist so und fertig. Diskussion beendet.
Ich kommunizierte es offen, wenn mich jemand fragt und zufällig war es ein Betreuer in der Kita. Gut paar Monate später hat er es als Argument benutzt, dass unsere Tochter so anhänglich ist und ihn als Betreuer nicht annimmt. Komisch nur, dass es bei anderen Betreuungspersonen funktioniert. Ach ja....
Zu Deiner Frage, wann die Kinder ausziehen, kann ich Dir leider nicht helfen. Unsere Tochter ist erst 4 Jahre und weigert sich in ihrem Kinderbett (Beistellbett/Verlängerung zu unserem Bett) sogar zu schlafen. Ich bin nun schwanger und bin auch etwas besorgt wie es dann im April wird, wenn dann der Sohn da ist. Mhmmmm.... Platz haben wir auf jeden Fall. Kinderbett der Tochter ist am Ehebett auf gleicher Hoehe und ohne Beschraenkung durch Gitter und auf die andere Seite würde der Babybalkon kommen. Nur kommt meine Tochter in der Nacht immer naeher und naeher und schlaeft fast Nase an Nase mit mir.
Was mir aber bereits beim gezwungenen Langzeitstillen bereits geholfen hat, war ein Satz von einer Forumschreiberin: ich kenne keinen Sohn der seine Mutter mit ins Militaer deswegen mitnehmen musste. also irgendwann ist es vorbei. Wann weiss man halt nicht. LiebeGrüsseTikki
Ich kommunizierte es offen, wenn mich jemand fragt und zufällig war es ein Betreuer in der Kita. Gut paar Monate später hat er es als Argument benutzt, dass unsere Tochter so anhänglich ist und ihn als Betreuer nicht annimmt. Komisch nur, dass es bei anderen Betreuungspersonen funktioniert. Ach ja....
Zu Deiner Frage, wann die Kinder ausziehen, kann ich Dir leider nicht helfen. Unsere Tochter ist erst 4 Jahre und weigert sich in ihrem Kinderbett (Beistellbett/Verlängerung zu unserem Bett) sogar zu schlafen. Ich bin nun schwanger und bin auch etwas besorgt wie es dann im April wird, wenn dann der Sohn da ist. Mhmmmm.... Platz haben wir auf jeden Fall. Kinderbett der Tochter ist am Ehebett auf gleicher Hoehe und ohne Beschraenkung durch Gitter und auf die andere Seite würde der Babybalkon kommen. Nur kommt meine Tochter in der Nacht immer naeher und naeher und schlaeft fast Nase an Nase mit mir.
Was mir aber bereits beim gezwungenen Langzeitstillen bereits geholfen hat, war ein Satz von einer Forumschreiberin: ich kenne keinen Sohn der seine Mutter mit ins Militaer deswegen mitnehmen musste. also irgendwann ist es vorbei. Wann weiss man halt nicht. LiebeGrüsseTikki
Wohnort: BL
- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
danke euch für eure positiven Erfahrungen
@tikki
so ein komischer betreuer in der krippe. kenne das auch das plötzlich Probleme sind wenn sie was erfahren haben (nicht im bezug aufs familienbett, einfach sonst)
war auch ein LZS mami und viele konnten es nicht verstehen.
diskutiere eigentlich gar nicht mehr, höre mir alles an und lass es dann stehen
@AngelB
schöne Einstellung wo ihr habt zum familienbett
@tikki
so ein komischer betreuer in der krippe. kenne das auch das plötzlich Probleme sind wenn sie was erfahren haben (nicht im bezug aufs familienbett, einfach sonst)
war auch ein LZS mami und viele konnten es nicht verstehen.
diskutiere eigentlich gar nicht mehr, höre mir alles an und lass es dann stehen
@AngelB
schöne Einstellung wo ihr habt zum familienbett
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8203
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Tikki hat geschrieben:Ich fands ohne Kinder eine komische Vorstellung und mit Kind kam die Erleuchtung. So ist das halt, wenn man keine Ahnung hat.



War bei mir genau gleich. Erst gestern hat mich meine beste Freundin damit aufgezogen, wie ich sie wegen des Familienbetts belächelt habe




NIEMALS hätte ich mir vorstellen können, so lange mit meinen Kindern in einem Bett zu schlafen.
und heute würde ich nicht wechseln wollen

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015