Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Alina78
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 08:58
Wohnort: Kt. Zürich

Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Alina78 »

Welchen Schulrucksack (ab 4. Klasse) könnt ihr empfehlen? Mein Sohn wünscht sich einen zum Geburtstag. Kennt jemand den Satch?

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Schwups »

Alina78
Meine Tochter bekam einen Satch auf Weihnachten (wir haben ihn in D gekauft). Sie ist jetzt in der 4. Klasse und die meisten Kinder wechselten schon ab dem 1. Tag auf einen Rucksack. Ich finde es schade, dass der Thek Step by Step nach nur 3 Jahren und 4 Monaten nicht mehr in Gebrauch ist. Ich finde es einen Nachteil, dass es im Satch weniger Platz hat als im früheren Thek. Dort konnte sie den Beutel mit den Turnsachen, die Skihosen, die sie nur von den Hinweg brauchte, einfach reinwursteln. Im Satch hat es keinen Platz mehr für grosse Sachen neben dem Schulzeug, dass ja in der 4. Klasse mehr ist als früher. Wenn sie früher einen Ergobag gehabt hätte, wäre sie es sich schon gewöhnt, wenig Platz zu haben. Sie hat den Satch Ergobag Coral Phantom mit der Schlamperbox. http://www.schulranzen-onlineshop.de/er ... h7kqoudg31 Ich finde die Satch mit dem verstellbaren Rückteil sehr gut und auch die 3 Fächer-Unterteilung. Im ersten, dem Organizer-Fach, hat sie den Znüni und Reserveschreibsachen (Tintenkiller, etc.) drin und in dem Fach hat es mehr Platz, als früher beim Thek beim vordersten Fächli, welches einen Reissverschluss hatte. In ihrer Klasse haben ca. 75% der Schüler einen Satch und auch in der Parallelklasse sieht es so aus. Zum Glück gab es bei dem von der Tochter gewählten Model um den Sommer einen Lieferstopp und so hat nur sie dieses Modell. Viele kamen für sie gar nicht mehr in Frage, weil schon andere Schulgspänli mit dem Modell herumlaufen. Im Kindsgi hatte ein anderes Kind und sie das gleiche Täschli und das fand sie gar nicht toll, obwohl sie nie mit dem falschen nach Hause gekommen ist.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

mamamanolito
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von mamamanolito »

mein grosser hat einen dakine. sind sehr zufrieden damit.
Ä liebä Gruess

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von AnnaMama »

Unser Ältester hat einen Coocazoo EvverClevver. Er bringt sein Turnzeugbeutel immer noch in den Rucksack.
Dieser Rucksack ist auch verstellbar wie der Satch.

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Schwups »

AnnaMamma
Der Satch meiner Tochter fasst 30 Liter und der Coocazoo EvverClevver nur 27 Liter. Die Tochter hat allerdings Turnschuhe in Grösse 39 im Turnbeutel. Wenn sie nur Grätschüli drin hätte, brächte sie ihn wohl rein.

mamamanolito

Ich selber hätte einen Dakine genommen, weil er mit optisch besser gefällt. Günstiger als der Satch sind sie auch.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von AnnaMama »

Unser Sohn hat noch nicht so grosse Füsse, bringt aber seinen Turnsack MIT Schuhen in den Rucksack (er hat Grösse 36).

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Nuuneli »

Racoon (sind vergrösserbar)

(Das mit dem Wechsel auf eine andere Schulthek hatten bei uns alle Kinder, deshalb hat die Jüngste keinen neuen Thek auf den ersten Schultag bekommen - es lohnt sich einfach nicht.)
200120042007

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Lunida »

Mein Sohn hat mit Beginn der 4. Klasse auch einen Satch-Rucksack bekommen. Sie sind etwas teurer als andere Rucksäcke, aber ich finde, für einen Gebrauchsgegenstand, der fast täglich benutzt wird (und mit dem nicht immer besonders zimperlich umgegangen wird :wink: ), lohnt sich das.

Wir sind sehr zufrieden damit und ich würde ihn jederzeit wieder kaufen!

Benutzeravatar
nelice
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Di 20. Sep 2005, 17:42

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von nelice »

Hallo

Meine Söhne haben auch beide Satch. Einer genau den gleichen Coral Phantom und der Jüngere einen karierten. Wir sind damit sehr zufrieden. Turnzeug nimmt mein Sohn nicht mehr rein. Dafür aber eine Lunchbox und ein 1/2-Liter Getränk (Oberstufe). Es passt alles rein. Wir haben gerade jetzt auf einen Satch gewechselt, weil er erheblich Gewicht mitzutragen hat (Kantonsschule, 5km Schulweg, Velo, ganztägig).
Wir sind zufrieden und ehrlich.... der 1. Klass-Ranzen war ja wohl noch teurer. Gekauft haben wir aber bei Amazon.de, weil wir genau wussten welchen und da die Auswahl grösser war.

LG
nelice
Bild

Benutzeravatar
Patrizia
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 270
Registriert: Do 24. Feb 2005, 14:47

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Patrizia »

unsere Mädels haben auch beide einen Satch. Sind wirklich super, kann ich sehr empfehlen.
Bild Bild

Alina78
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 08:58
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Alina78 »

Vielen Dank für eure Antworten. Dann wirds einen Satch geben.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Hausdrache »

Hier haben fast alle Dakine, kenne noch wenige mit Racoon. Unsere Mädels sind seit Jahren mit Dakine unterwegs, unserer Grosse hat sich nun fürs zweite Jahr Berufsschule wieder einen Dakine gekauft.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Nuuneli »

Unser Kantischüler hat auch einen Dakine (35l), aber da hat's keinen Platz mehr für die Turnsachen - was aber auch egal ist...
200120042007

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Chäswürstli »

Also wenn ich so vergleiche sind sich Satch und Cocazoo extrem ähnlich.

Früher waren Racoon in und heutzutage seh ich bei unseren Schülern eher Satch und Cocazoo.

Unser Grosser hat den Racoon seit 5 Jahren in extremgebrauch und er ist immer noch super zwäg.
Rein vom Material her finde ich ihn robuster als den Satch meines jüngeren Kindes. Ich weiss auch nicht ob der Reissverschluss wirklich 5 Jahre Gebrauch so gut mitmacht?!

Piratenmami
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 20:39

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Piratenmami »

Darf ich mich noch mit einer Frage anhängen : bei welchem Modell verknittern die Schulsachen am wenigsten? Ich habe hier einen Spezialisten, der die Blätter gerne auch mal lose versorgt ...

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Schwups »

Piratenmami
Ich vermute in jedem Rucksack verknittern sie, weil sie nicht mehr so Kartons drin haben, wie die Theks. Ich habe meiner Tochter eine Mappen in der Papeterie gekauft, in der es verschiedene Fächli hat, die sie anschreiben konnte (Mathi, Elternpost, etc.) . Um die Mappe hat es noch zwei Gummizüge, damit sie für den Transport schön geschlossen ist. Sie versorgt eigentlich alles nur noch darin und trägt keine losen Blätter mehr im Thek herum. Es vereinfacht das Hausaufgaben machen schon, wenn man das Schulmaterial schon nach Fächer geordnet hat. Sie bringt auch Bücher in die Mappe und nicht nur Arbeitshefter und Blätter. Diese Mappe rutscht auch relativ einfach in den Rucksack rein und dann wieder raus, da an einem Stück und kompakt. Hat Dein Sohn den Rucksack im Schulzimmer oder draussen in der Garderobe? Wenn er ihn draussen in der Garderobe lassen muss, verknittert das Blatt ja schon auf dem Weg vom Pult dorthin.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Nuuneli »

Der Dakine von unserem Grossen hat zuhinterst ein Fach (für Laptop/Tablet) ohne Reissverschluss für die Grösse A4, das mit einer Polsterung abtrennt. Ich denke, das wäre etwas für lose Blätter. Hab' noch nachgeschaut, es ist dieser: Dakine Campus LG 33L (sehe aber gerade, dass beim neueren Modell das Polster nicht ganz nach oben reicht...)

https://youtu.be/ZReVxMbo_jI
200120042007

Elin
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 21:59
Wohnort: Winterthur

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Elin »

Meine Jungs kommen im Sommer in die 4. Klasse. Wir haben uns für den Coocazoo Evverclever 2 entschieden.

Er hat sehr viele Fächer und scheint mir auch sonst sehr praktisch.

Meine Jungs haben auch eine Mappe im Thek und seither kommen alle Blätter ohne Eselsohren zu hause an.
Bild

Averi
Senior Member
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Averi »

Hier haben auch die meisten Kids Dakine.
Unser Grosser (4. Klasse) will aber partout seinen Schulthek Dino Mc Neill noch nicht gegen einen Rucksack tauschen. Na ja ich denke im Sommer wird er dann soweit sein :-)

Piratenmami
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 20:39

Re: Schul-Rucksack ab 4. Klasse

Beitrag von Piratenmami »

An fehlenden Mappen und mäppli fehlt es also nicht, eher am konsequenten benutzen. Bis jetzt hat er noch einen Thek, bei dem die Blätter auch lose nicht verknittert werden.

Antworten