Wie du schreibst - diese Gedanken machen sich wohl die meisten, wenn schon ein oder zwei Kinder da sind. Aber da man nie weiss wie es läuft oder was man bekommt, kann man es nur auf sich zukommen lassen

Kommt sicher auch darauf an wie gross der Kinderwunsch ist (und welche Möglichkeiten für Hilfe man hat, zb. Grosseltern etc.)..
Bei uns wars ja umgekehrt - erst ein Kind und dann noch Zwillinge. Wir haben uns diese Gedanken nicht gross gemacht, waren einfach dankbar nochmal ss zu sein. Wir haben uns noch ein Kind gewünscht und da man nie weiss wie die SS läuft, wie das Kind sein wird etc. haben wir das auf uns zukommen lassen. Ich hatte das Glück, dass meine Mutter pensioniert ist und meine Schwester während der Zeit gerade 3 monate frei hatte und - im fall der fälle dass ich zb hätte liegen müssen wäre sie eingesprungen (sie wohnen nicht hier, wären dann aber für einige zeit zu uns gekommen). Bei uns wars dann noch so, dass die zweite SS zeitgleich mit unserem Hausbau statt fand, aber auch das ging gut. Die Kinder kamen genau in den bauferien zur welt (

) und 3 monate nach der Geburt sind wir umgezogen. Es erforderte schon einiges an Organisation, ich war auch oft mit der Grossen und den 2 Kleinen auf der Baustelle, aber es ging ganz gut. Uns war klar, ich mache so lange es mir gut geht, wenns nicht mehr so ist muss mein Mann gewisse entscheidungen eben selber treffen.
Ich habe vor der Geburt Hilfe für danach organisiert, dann aber alles abgesagt - es ging uns gut mit den 3 kleinen und zusätzliche Leute in der wohnung hätten mich nur gestresst.
@gesund: wir haben bei keinem der drei Kinder einen ETT oder sonstwas machen lassen, uns war klar, dass wir auch ein krankes/behindertes Kind bekommen möchten und dem auch gewachsen wären (hätte einfach grössere änderungen unseres Lebens zur Folge gehabt, zb. wäre ich dann wahrscheinlich nicht mehr arbeiten gegangen etc.)
@Schlaf: ja, das ist happig mit mehreren Kindern. Wir hatten so eine Phase diesen Sommer, ca. 4 Monate lang, die twins waren abwechselnd alle 1-2h wach und wir dementsprechend "uf de schnörre". Aber auch das geht vorbei und es ist immer wieder erstaunlich, mit wie wenig schlaf man auskommen kann wenn man muss. Wir haben 3 Kinder in 2.5 Jahren bekommen und auch wenns oft anstrengend ist bin ich froh, dass das so "in einem" geht. Deine Kinder sind ja schon etwas grösser, sie sind dann im Kiga wenn das Baby da wäre, was dir auch etwas Luft verschafft.