Uhrzeit auf französisch
Moderator: conny85
Uhrzeit auf französisch
Unser 5. Klässler muss die Uhrzeiten auf französisch lernen. Er hat das Lernmittel Mille feuilles. Die ältere Tochter hat noch Bonne chance
Wie heisst die Uhrzeit : es ist fünf nach halb drei (auf französisch) Habe nun zwei versch. Varianten
Wie heisst die Uhrzeit : es ist fünf nach halb drei (auf französisch) Habe nun zwei versch. Varianten
Re: Uhrzeit auf französisch
Trois heures moins vingt-cinq würde ich sagen!
Re: Uhrzeit auf französisch
@pepita
Quebec ist für eine solche Frage ein ganz schlechter Referenzwert - Kanada hat alles andere als ein Lehrbuch-Französisch
. Die benutzen Wörter und Sätze, wo ein Vollblut-Franzose schreiend davonrennen würde
.
Quebec ist für eine solche Frage ein ganz schlechter Referenzwert - Kanada hat alles andere als ein Lehrbuch-Französisch


Re: Uhrzeit auf französisch
Deux heures trentecinq - sagt man auch im Welschen würde ich meinen...
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles
Orson Welles
Re: Uhrzeit auf französisch
@luinda da hastu voll recht mit den Kanadiern[-]meine cousine ist aus der Französischen Schweiz und hat einen Kanadier geheiratet(wohnen in Montreal)und wen Sie dan in die Schweiz kommen und ihr mann anfängt zu reden(kan auch französisch)schau ich nur so[-]und denk mir nur häää was wollte er den jetzt nur sagen mit dem satz[-][-][-]
- *Sonneschiin*
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 23. Jul 2007, 14:20
- Wohnort: Seetal LU
Re: Uhrzeit auf französisch
Ich sage: "deux heures trente-cinq" meine aber, dass es korrekt grammatikalisch "trois heures moins vingt-cinq" heisst.
Der Grund wieso ich es so sage: a) wenn ich den Eltern eine Uhrzeit mitteile, dann ist es einfacher, die digitale Zeit zu sagen. Es gibt oft Missverständnisse sonst, b) bin ich selber auch sicherer, wenn ich die digitale Zeit sage, dass ich die richtige Zeit genannt habe (als nicht Französisch-Muttersprachige) c) die Grammatik ist im Mündlichen halt oft nicht so ganz wie gelernt
Der Grund wieso ich es so sage: a) wenn ich den Eltern eine Uhrzeit mitteile, dann ist es einfacher, die digitale Zeit zu sagen. Es gibt oft Missverständnisse sonst, b) bin ich selber auch sicherer, wenn ich die digitale Zeit sage, dass ich die richtige Zeit genannt habe (als nicht Französisch-Muttersprachige) c) die Grammatik ist im Mündlichen halt oft nicht so ganz wie gelernt

200120042007
Re: Uhrzeit auf französisch
Im Lehrmittel Envol lernen die Kinder: Il est trois heures moins vingt-cinq.
Re: Uhrzeit auf französisch
Ich meine zu wissen, dass es in korrektem Französisch (Frankreich)
moins vingt-cinq
heisst.
Dass man im welschen Dialekt
trente-cinq
verwendet.
moins vingt-cinq
heisst.
Dass man im welschen Dialekt
trente-cinq
verwendet.
Re: Uhrzeit auf französisch
Ich wohne in F, aber nahe an CH und bin nicht Franz. Muttersprachlich.
Würde behaupten, dass hier niemand trois heures moins vingt cinq sagt sondern eher deux heures trente cinq.
Oft werden Zeiten am Nachmittag sogar mit den Zehnerzahlen also z.B. à quinze heures für 15h angegeben.
Im Deutschen wird ja für die Halbe Stunde die nächste als Referenz gewählt. Also halb vier z.B., während im Franz. es heisst trois heures et demi. Ev. ein Anhaltspunkt?
Kann gut sein, dass beide Varianten korrekt sind.
Würde behaupten, dass hier niemand trois heures moins vingt cinq sagt sondern eher deux heures trente cinq.
Oft werden Zeiten am Nachmittag sogar mit den Zehnerzahlen also z.B. à quinze heures für 15h angegeben.
Im Deutschen wird ja für die Halbe Stunde die nächste als Referenz gewählt. Also halb vier z.B., während im Franz. es heisst trois heures et demi. Ev. ein Anhaltspunkt?
Kann gut sein, dass beide Varianten korrekt sind.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Uhrzeit auf französisch
ich denke beide Varianten sind richtig. Ich wohne in der Westschweiz und wir sagen entweder trois heures moins 25 oder öfters quatorze heure trente-cinq ( 14h 35). Was aber in der Schule verlangt wird weiss ich nicht.
Re: Uhrzeit auf französisch
Hallo
Ich bin von französischer Muttersprache...
Folgende Aussagen sind richtig:
quatorze heures trente-cing
trois heures moins vingt-cinq
deux heures trente-cinq (weniger üblich)
Falsch wäre:
quinze heures moins vingt-cinq
In meiner Kindheit haben wir trois heures moins vingt-cinq in der Schule gelernt. In der Zwischenzeit (vor Allem für Terminen sagt man eher quatorze heures trente-cinq. Deux heures trente-cinq ist nicht falsch, aber fast nie gebraucht.)
Grundsätzlich braucht man die "über 12" Stunden (13, 14, usw) nicht mit der "rechnerischen" Methode (moins etwas et etwas)... Ich hoffe, dass Du draus kommst...
An Deiner Stelle würde ich die Lehrerin fragen. Ich habe öfters bemerkt, dass die Franz. Methode nicht alle gleich sind und dass dorthin manchmal sehr komische Sachen gelernt werden
Es war auch nicht besser für die Westschweizer mit Deutsch...
Gruss
Ich bin von französischer Muttersprache...
Folgende Aussagen sind richtig:
quatorze heures trente-cing
trois heures moins vingt-cinq
deux heures trente-cinq (weniger üblich)
Falsch wäre:
quinze heures moins vingt-cinq
In meiner Kindheit haben wir trois heures moins vingt-cinq in der Schule gelernt. In der Zwischenzeit (vor Allem für Terminen sagt man eher quatorze heures trente-cinq. Deux heures trente-cinq ist nicht falsch, aber fast nie gebraucht.)
Grundsätzlich braucht man die "über 12" Stunden (13, 14, usw) nicht mit der "rechnerischen" Methode (moins etwas et etwas)... Ich hoffe, dass Du draus kommst...
An Deiner Stelle würde ich die Lehrerin fragen. Ich habe öfters bemerkt, dass die Franz. Methode nicht alle gleich sind und dass dorthin manchmal sehr komische Sachen gelernt werden

Es war auch nicht besser für die Westschweizer mit Deutsch...
Gruss