Mehrtageswanderung

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Mehrtageswanderung

Beitrag von Tröpfli83 »

Mein Partner und ich möchten gerne noch eine Mehrtageswanderung machen, bevor wir unser Kind bekommen. Denn dies ist jeweils etwas vom schönsten im Jahr, wovon wir jeweils lange Energie und schöne Erinnerungen zerren. Nun haben wir gedacht, dass wir über Ostern so etwas noch machen könnten so 4-5 Tage, aber eher im flachen wegen Schnee. Ich werde dann in der 22 Woche sein...hat jemand so etwas schon gemacht, in der Schwangerschaft? Ich bin eine geübte Wanderin und habe das auch vorher schon gemacht...die Etappen sind so um die 20 KM am Tag ohne grosse Höhenunterschiede (unter normalen Umständen kein Problem für mich). Ich hatte bisher in der Schwangerschaft überhaupt keine Probleme, weswegen ich eigentlich denke, es könnte gehen. Aber vielleicht hat jemand schon Erfahrung mit sowas gemacht? Übernachten würden wir in Hotels, somit ist eine gute Nacht Erholung schon mal gegeben.

Abbrechen können wir sowieso jederzeit wenns nicht geht...sind ja in der Schweiz.

Würde mich freuen, über Erfahrungen

Carissa
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Mehrtageswanderung

Beitrag von Carissa »

Wir haben den Jura-Höhenweg gemacht, da war ich ca. in der 12. Woche schwanger.
http://www.wanderland.ch/de/routen/route-05.html
Wir haben die Etappen 5-15 gemacht, mit einem Tag Pause in der Mitte. Die Wanderung kann ich sehr empfehlen und bleibt mir in schöner Erinnerung:) Da es nicht an jedem Etappenziel ein Hotel gibt, sind wir jeweils mit dem ÖV in den nächst grösseren Ort gefahren für die Übernachtung.

SoSan
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di 18. Nov 2014, 23:13

Re: Mehrtageswanderung

Beitrag von SoSan »

ich denke das sollte für dich kein problem sein. als ich das erste mal schwanger war, machten wir in der 27ssw noch eine kleine wanderung und ich muss dazu sagen dass ich darin überhaupt nicht geübt bin. da du aber öfer wandern gehst denke ich, schaffst du das locker [-][-]
einfach auf deinen körper hören und mal eine pause mehr machen... viel spass!!!

pianogirl
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 17:01
Geschlecht: weiblich

Re: Mehrtageswanderung

Beitrag von pianogirl »

Hm keine wanderung aber halbmarathons (21km) im 6&7 monat. Weshalb nicht? Dein puls wird dabei ja kaum über 130-140 ansteigen....

Manou
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di 9. Dez 2014, 11:34
Geschlecht: weiblich

Re: Mehrtageswanderung

Beitrag von Manou »

Ciao Tröpfli, ich war im 7. Monat in Davos an der Wanderwoche unterwegs. Ging jedoch nie über 2000 Meter und ich fühlte mich wirklich super und hatte 0 Beschwerden. Jedoch habe ich die leichten Routen gewählt (Maximum war ca. 15 km) und ich hatte immer die Wanderstöcke dabei. Die haben mir sehr geholfen, denn nicht die Höhe an sich ist das Problem sondern der leicht veränderte Gleichgewichtssinn/Schwerpunkt. Auf schmalen Pfaden fühlte ich mich damit viel sicherer und konnte mit den Armen schön "mitschaffe". [-] Wenn du dir Berge und Wanderungen gewöhnt bist go for it, dein Körper meldet dir sofort, wenn du übertreiben solltest.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Mehrtageswanderung

Beitrag von Tröpfli83 »

Danke für eure Antworten. Dann sollts eh gehen, ist aufgrund Schnee eher eine Flachlandwanderung. Keine ausgesetzten Stellen oder ähnliches...

cadina
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mehrtageswanderung

Beitrag von cadina »

Ich war in der 32. SSW eine Woche im Engadin wandern - jeden Tag zwischen 2'500 m und 3'000 m. Einfach etwas langsamer als sonst ;-). Mir hat es in jeder Schwangerschaft extrem gut getan. Geniess es!!! Liebe Grüsse.

Benutzeravatar
maenia
Member
Beiträge: 343
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 11:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton BE

Re: Mehrtageswanderung

Beitrag von maenia »

Ich bin in etwa der 22.SSW zu Fuss zum Oeschinensee hoch und das bei recht grosser Hitze. Die Wanderung war kein Problem, am Tag danach war mir aber schwindlig und schlecht. Ich bin aber recht überzeugt, dass es wegen der Hitze war, denn etwa 5 Wochen später haben wir noch eine Wanderung gemacht (mit weniger Höhenmetern und angenehmeren Temperaturen) und die ist super gut gegangen.
Hör auf deinen Körper, dann merkst du, was du machen kannst und was nicht. Und eben, abbrechen könnt ihr ja jederzeit. Planen kannst du so etwas auf jeden Fall!
___________________________________
Schlitzohr (11/13)
Quiiiietschimeitschi (11/15)

Antworten