31 SSW und Arbeiten

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
barareto
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Do 3. Sep 2015, 21:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: LU

31 SSW und Arbeiten

Beitrag von barareto »

Hallo zusammen
Arbeitet von euch jemand in der Pflege?
Wie viel Prozent arbeitet ihr noch oder habt ihr in der 30/31 Woche gearbeitet?
Ich merke als wie mehr das es anstrengendwr wird. Bin zur Zeit nich 70% angestellt aber auch noch in der Probezeit.
Liebe Grüsse

Luzia K
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 19:18
Geschlecht: weiblich

Re: 31 SSW und Arbeiten

Beitrag von Luzia K »

hab ab der 27 ssw nur noch 50% gearbeitet und ab der 35 ssw 50% im büro

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: 31 SSW und Arbeiten

Beitrag von Sunne12 »

Ich habe beide Male in der Pflege gearbeitet. Beim 1. Kind war es ungefähr um die 32. SSW, als ich auf 50% reduziert wurde. Allerdings wurde auch praktisch überhaupt nicht darauf geachtet, dass ich es etwas leichter hätte. Es war damals sehr, sehr stressig. Ansonsten hätte ich bestimmt besser arbeiten können.
Schwanger in der Pflege ist sicher eines der strengeren Arbeitsgebieten.
Aber ich weiss jetzt nicht, was es dir hilft, wenn dir andere sagen, wie sie gearbeitet haben. Zusätzlich werden noch dumme Kommentare kommen, wie immer bei so was....
Das ist etwas, was du mit dem FA besprechen musst. Evtl. besteht noch die Möglichkeit, deine Arbeit so anzupassen, dass du mehr Energie etc. hast.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: 31 SSW und Arbeiten

Beitrag von Epic »

Beim ersten Kind bis zur 24. SSW mein normales 80% Pensum ab dann bis 34. SSW 50% (also 40%) wegen vorzeitigen Wehen. Ab 34. SSW gar nicht mehr.
Beim zweiten Kind bis zur 30. SSW mein normales 50% Pensum danach nicht mehr. Wieder wegen vorzeitigen Wehen.

Hatte eine Kollegin die war gleichzeitig schwanger und hat bis zum Schluss normal gearbeitet.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Datsis
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 10:52

Re: 31 SSW und Arbeiten

Beitrag von Datsis »

Hallo,

ich habe bis zur 32 SSW 100% gearbeitet und dann auf 50% reduziert, ich habe insgesamt bis zur 36 SSW gearbeitet und in der 38 SSW entbunden. Mir ging es aber auch hervorragend.
In der jetzigen Schwangerschaft habe ich mehr Mühe...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: 31 SSW und Arbeiten

Beitrag von Stella* »

Ich selber arbeite nicht in der Pflege, aber in der Administration von einer Spitex.

Wir hatten schon ss, die (fast) bis zum Schluss 50-100% arbeiten konnten und welche, bei denen es irgendwann nicht mehr ging. Nach Möglichkeit werden bei uns die Touren dann so geplant, dass leichtere Arbeiten (wie zB Medi richten/verabreichen,...) verrichtet werden können.

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 31 SSW und Arbeiten

Beitrag von surprise4 »

Ich finde, dass kann man nicht allgemein beantwortet werden. Wenn du auf einer Geriatrie arbeitest, ist die körperliche Belastung eine andere als wenn du z.b in der Psychiatrie auf der Depressionsabteilung arbeitest. Dazu ist jede Frau und jede Schwangerschaft anders. Meine persönliche Meinung ist, dass die Mitarbeiterin es dem Betrieb und den Kolleginnen schuldig ist, sich zuhause zu schonen, soweit möglich, um bei der Arbeit möglichst fit zu sein. Genau so finde ich, wenn es nicht mehr geht, ist die Schwangere es sich selber, dem Baby UND den Kolleginnen schuldig, sich krank zu melden. Den wenn gewisse Frauen sich um alles in der Welt sich nicht krank schreiben lassen, aber nicht mehr in der Lage sind die Arbeit zu leisten müssen die Kolleginnen dementsprechend mehr leisten.
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

Jumi
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:51
Geschlecht: weiblich

Re: 31 SSW und Arbeiten

Beitrag von Jumi »

Ich arbeite im Akutspital auf einer Abteilung mit hohem Pflegebedarf. Bei Kind 1 habe ich bis 37+2 90% am Bett gearbeitet und leider wurde nur wenig Rücksicht genommen. Bei Kind 2 dann bis 31+6 wegen Komplikationen die starker Schonung bedurften.
Nachtwache jeweils bis etwa 25 ssw und spätdienst glaube bis ssw32 aber da gibt es gesetze welche dies genau vorgeben. Neu wird bei uns auch eine Art vereinbarung getroffen wie der Arbeitstag aussehen sollte.
Trag Sorge zu Dir und hole Dir Hilfe wenn nötig, Alles Gute
Bild

trishaa
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 12:56
Geschlecht: weiblich

Re: 31 SSW und Arbeiten

Beitrag von trishaa »

Hallo zusammen
Ich bin in der 24.SSW und arbeite 100% in einer KITA. Nun merke ich, dass es zunehmend anstrengend wird und ich leider auch oft krank oder zumindest angeschlagen bin. Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht? Bis in welche Woche habt ihr gearbeitet?

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: 31 SSW und Arbeiten

Beitrag von Lunida »

Ich verstehe nicht ganz, was solche Fragen bringen :? . Bei der einen geht's schon ab der 18. SSW nicht mehr, die andere zieht es praktisch bis zur 40 SSW durch. Das ist absolut individuell. Und abgesehen davon: Auch wenn alle anderen schreiben würden, dass sie ab der 30. SSW nicht mehr gearbeitet haben: Ein Arzt schreibt einem deshalb nicht arbeitsunfähig :wink: .

Darum: Selber entscheiden, wie es einem geht und mit dem Arzt besprechen - bringt sicher mehr als solche Fragen hier im Forum :wink: .

Aber nur eine kleine Nebenbemerkung: Ich kenne einige, die sich in der 1. SSW in der 20. Woche schon haben krank schreiben lassen - mit der Begründung "sie seien halt nicht mehr so fit und hätten gerne noch etwas Zeit für sich" :roll: . Bei der 2. SSW hatten sie dann ein Kleinkind Zuhause und dann interessierte es kein Mensch, ob sie noch fit waren oder gerne etwas Zeit für sich gehabt hätten :wink: .

Wie gesagt: Wenn es einem wirklich nicht mehr gut geht, mit dem Arzt sprechen. Aber sich krankschreiben lassen, nur weil einige andere auch schon in der 20. SSW oder 30. SSW mit Arbeiten aufgehört haben - nein!

Siw
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 30. Mär 2014, 21:15
Geschlecht: weiblich

Re: 31 SSW und Arbeiten

Beitrag von Siw »

Solltest du in einem grösseren Betrieb arbeiten, gibt es bestimmt ein Dokument bei dem du zum Thema Schwangerschaft und Mutterschutz die Regel nachlesen kannst. Klingt zwar etwas trocken, aber dort ist bereits sehr vieles zu deinen Gunsten geregelt.

Sollte kein solches Dokument bestehen, mit dem Vorgesetzten ein Gespräch terminieren und gut vorbereitet dorthin gehen.
Eventuell gibt es leichtere arbeiten oder der Betrieb hat Erfahrungen damit und kann dir sagen, wie Sie in Vergangenheit mit solchen Situationen umgegangen sind. Solltet ihr auf keine Lösung kommen: Informierst du ihm/sie, dass du dich beim Arzt auf einen Prozentsatz krank schreiben lässt, weil du einfach nicht das Leisten kannst was, vor allem in der direkten Pflege, verlangt wird udn auch sehr wichtig ist.

Im besten Falle erkennt der Vorgesetzte, dass du offen bist für Gespräche und Lösungen. Im schlimmsten Falle hast du ihn/sie informiert das du dich Krankschreiben lässt. Du bleibst also faire in deiner Probezeit mit dem Arbeitgeber.

@Lunida. Ich weiss nicht ob ich dich wirklich richtig Verstehe. Auf alle Fälle habe ich Mitleid mit dieser Frau von der du erzählst. Wenn sich kein Mensch mehr für einem Interessiert, muss man wohl sehr einsam sein.
Da schätze ich meine Familie, meinen Mann und Freunde denen das nie egal sein wird. Alles andere ist organisations Sache.

Antworten