Wer wird auch Katzenmami 2016?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

Liebe Swissmoms,

wer plant auch, einem oder mehrere Busis ein zu Hause im 2016 zu schenken?

Zu uns:
Wir haben uns für eine Rassenkatze ausgesprochen und besuchen und kontaktieren schon fleissig mögliche Züchter. Warum eine Rassenkatze und keine aus dem Tierheim? Uns sagt die Rasse optisch wie auch vom zugesprochenen Charakter sehr zu. Zudem möchten wir die Kätzchen von Anfang an begleiten und aufziehen.

Da wir berufstätig sind, werden es zwei Kätzchen sein. Einzugstermin der Kleinen wäre irgendwo im Juni / Juli 2016. Es wären Wohnungskatzen.

Würde mich über einen Austausch rund ums Thema Katzen/Kitten, Kratzbäume, Futterdiskussionen etc. sehr freuen. :wink:

Liebe Grüsse
MissDiamond

Maja85
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 31. Jan 2016, 17:21
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Maja85 »

Hallo MissDiamond ich haben letztes Jahr für meine Tochter und mich 2 rein rassige Heilige Birma Kater geholt und bin sehr zufrieden habe nur rassen Katzen gewollt da sie bei mir auch nur in der Wohnung sind und diese jetzt für Kinder sehr gut geeignet sind. Ich hab von der Zucht alle Angaben bekommen von Futter über katzestreu und den Katzen Baum habe ich nach meine Geschmack ausgesucht..

Maja85
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 31. Jan 2016, 17:21
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Maja85 »


MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

ohh die sind ja richtig süss liebe Maja85!

Lustig, auch bei uns soll es zwei heilige Birmas geben. Mit Vorliebe Blue-Points.
Was für Fressen gibst du Ihnen? Wir würden Mädels bevorzugen, da diese ja deutlich zierlicher sind als die Kater.

melabohne
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:22
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von melabohne »

wir haben uns vor jahren ebenfalls für die heilige birma entschieden und waren sehr glücklich über die wahl. anfangs waren sie sehr zurückhaltend als unsere erste tochter auf die welt kam, nun mit der zweiten hat sich der verbleibende kater (leider ist der zweite verstorben) an die veränderung gewôhnt und nimmt wieder am familienleben teil.

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Büsi3 »

Wow Maja, die sind ja wunderschön.

Miss Diamond, wir hatten jetzt 15 Jahre lang (respektive 13 Jahre) 2 Britisch Kurzhaar. Leider musste ich die zweite vor zwei Wochen einschläfern lassen und drum haben wir jetzt "nur" noch einen Hund. Eine Katze kommt momentan nicht mehr in Frage. Ich würde einfach drauf schauen dass Du für die Wohnungshaltung wirklich eine ruhige Rasse aussuchst. Stell ihnen unbedingt immer genug Kratzmöglichkeiten zur Verfügung.

Viel Spass dann mit den jungen Büsis.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
maslergirl
Senior Member
Beiträge: 926
Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von maslergirl »

Nach dem ich mein leben lang "normale" hauskatzen habe, haben wir letztes jahr auch eine heilige birma zu uns geholt. Das sind wirklich sehr zutrauliche katzen, er ist total verschmust (manchmal nervts schon fast :D).

Das ist sicher eine gute entscheidung ^^


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

Habe gehört, die Kater sind verschmuster als die Mädels.
Was meint ihr dazu?

Benutzeravatar
maslergirl
Senior Member
Beiträge: 926
Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von maslergirl »

Ich habe keinen vergleich mit einem mädel. Aber ich glaube verschmuster als unser kater kann man nicht sein :D kann aber natürlich auch zufall sein.

Und bei unsern geschwisterkatzen ist auch der bruder verschmuster als seine schwester.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

...die Kater sind mir einfach ein wenig zu gross. Ich mag lieber die kleinen, zierlichen Katzen.
Glaubt ihr, dass Verschmustheit (nennt man das so?!) auch am Bestitzer liegt? Also viel Schmusen von Beginn weg, oder liegt das nur im Charakter der Katze?

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Büsi3 »

Ich glaube das ist Charakter- und rasseabhängig. So typische Hauskatzenrassen sind sicher eher verschmust als ein Bauernhofbüsi. Meine Büsis waren beide verschmust (beides Weibchen) und haben praktisch nie gekratzt. Während der Schwangerschaft brachte ich vor allem eine der beiden sobald ich mich hinlegte nicht mehr von meinem Bauch weg :)


Sent from my iPhone using Tapatalk

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

@ Büsi3: Dass ist ja super süss!

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Akiko »

Darf ich fragen, woher ihr eine gute Züchteradresse für eure Rassekatzen herhabt? Im Moment haben wir noch eine alte Tierheimkatze (irgend ein Kartäuser-Mix), ihr Gspänli (Siam-Mix), auch aus dem Tierheim, ist leider verstorben. Da besonders beim Siam-Mix der spannende Siam-Charakter durchkam, überlegen wir uns fest, irgendwann dann mal statt einer Bauernhofkatze, wie wir es bis zu den Tierheimkatzen immer hatten, mal einer bitz charakterlich "vorhersagbareren" Rassekatze ein Heim zu bieten. Hab da schon recht gegoogelt, aber ich weiss nicht so recht, woher ich erkenne, dass ein Züchter wirklich auch seriös züchtet, die Tierle haben ja auch ihren Preis... Zudem gibts ja auch viele Hobbyzüchter... Klar, es wird geschrieben, dass sie bei dieser Gruppe oder jener IG sind, weiss aber nicht, ob das jeweils viel Relevanz hat, so ein echter "Verband" hab ich da jetzt bei dieser Rasse nicht gefunden... Hat mir da jemand Tipps?

Und generell, falls eine Rassekatzenhalterin mitliest: Die "Bauernhofkatzen" gelten ja als recht robust. Wie sieht das mit den Rassekatzen aus? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Bisher waren unsere Tiere immer sehr gesund und kaum mal krank, wäre noch anstrengend, zu den auch immer in Schuss haltenden Kindern noch eine sehr sensible Katze zu haben, von dem her mach ich mir grad Gedanken in alle Richtungen, vielleicht aber unnötigerweise :oops: :lol:

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von bona »

@ akiko, hier wir haben einen Siamkatzer und eine siammix- katze.
Beide Tiere sind aus dem Tierheim zu uns gekommen.

Betreffend der gesundheit muss ich sagen, das wir für unseren Siam schon unmengen Geld beim TA gelassen haben. Er hat Forl und wir mussten Ihm fast alle Zähne ziehen lassen. Und auch sonst hatten wir schon einiges mit Ihm.

Siamesen sind sehr fordernde Katzen und manchmal brachte er mich schon an den rand der Verzweiflung:)

Also aus meiner Erfahrung würde ich heute keine Siamkatze mehr zu mir holen. Weil unser Kater ( war vor den Kindern da) ist wie ein 3 Kind. Und er ist wirklich hyper sensibel.

Jedoch kommt er auch aus einer schlechten Zucht aus dem Kanton TG.

Liebe Grüsse
bona

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von mias mama »

Büsi3 hat geschrieben:Ich glaube das ist Charakter- und rasseabhängig. So typische Hauskatzenrassen sind sicher eher verschmust als ein Bauernhofbüsi. Meine Büsis waren beide verschmust (beides Weibchen) und haben praktisch nie gekratzt. Während der Schwangerschaft brachte ich vor allem eine der beiden sobald ich mich hinlegte nicht mehr von meinem Bauch weg :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Nun ja. Wir haben 2 bauernhofkatzen, welche wir seit klein auf haben. Sie sind total verschmust (manchmal zu arg), zutraulich und die jungs lieben sie über alles.

Aber wehe wenn sie losgelassen[-]

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Meieli »

Die Kids und ich konnten endlich GG umstimmen. Bei uns darf nun also endlich auch wieder eine Katze einziehen. Einzige Bedingung von GG: getigert muss das Tier sein und am liebsten eine kleine Mieze :wink: Wir haben bishre zwei Mal etwas grössere Katzen aufgenommen und vor allem die zweite hatte Mühe sich bei uns einzuleben.
Wir werden allerdings eine Bauernhof oder Tierheim Katze bei uns aufnehmen. Mal sehen wer dann zu uns passt :mrgreen:
BildBild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3818
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Nellino »

ob verschmust oder nicht kann man vorher fast nicht sagen. Wir haben vier katzen, eine aus der tiervermittlung, die ist übermega verschmust, wir bekamen sie mit ca. halb jährig. Die andere von baby an, bauernhof aber hatte von anfang an kinderkontakt ein kater, auch sehr verschmust. Dann eine relativ zickige von privat..und die hatte paar mal junge, einmal nur einen kater den haben wir behalten...obwohl bei uns aufgewachsen also rund um kinder ist auch er wie die mutter kein schöselikater.
unsere können rein raus wie sie wollen geht so tiptop.
Bild

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Büsi3 »

Akiko, meine zwei Britisch Kurzhaar wurden 13 und 15 Jahre alt und waren sehr gesund. Die 15jährige hatte mit 11 Jahren Herzgeräusche und Flüssigkeit im Brustraum, dies liessen wir 2 mal absaugen aber es kam immer wieder. Daher es ihr anscheinend aber nichts ausmachte machten wir dann nichts mehr. Daraus wurde jetzt knapp 4 Jahre später ein Tumor der ziemlich sicher in den Kopf gestreut hat. Ansonsten hatten wir aber nie etwas.


Sent from my iPhone using Tapatalk

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

Akiko hat geschrieben:Darf ich fragen, woher ihr eine gute Züchteradresse für eure Rassekatzen herhabt? Im Moment haben wir noch eine alte Tierheimkatze (irgend ein Kartäuser-Mix), ihr Gspänli (Siam-Mix), auch aus dem Tierheim, ist leider verstorben. Da besonders beim Siam-Mix der spannende Siam-Charakter durchkam, überlegen wir uns fest, irgendwann dann mal statt einer Bauernhofkatze, wie wir es bis zu den Tierheimkatzen immer hatten, mal einer bitz charakterlich "vorhersagbareren" Rassekatze ein Heim zu bieten. Hab da schon recht gegoogelt, aber ich weiss nicht so recht, woher ich erkenne, dass ein Züchter wirklich auch seriös züchtet, die Tierle haben ja auch ihren Preis... Zudem gibts ja auch viele Hobbyzüchter... Klar, es wird geschrieben, dass sie bei dieser Gruppe oder jener IG sind, weiss aber nicht, ob das jeweils viel Relevanz hat, so ein echter "Verband" hab ich da jetzt bei dieser Rasse nicht gefunden... Hat mir da jemand Tipps?
Ich hab mich auch durchgegoogelt und hab schon mehrere Züchter besucht. Da sieht man ganz schnell die Unterschiede und jeder seriöse Züchter erklärt dir, in welchem Verband er Mitglied ist und wieso. Meistens stehen schon im Entree der Häuser diverse Pokale und Schleifchen. Lass dich davon aber nicht täuschen. Schlussendlich schau ich mir lieber die Tiere an (Haltung (ganzes Haus, Auslauf, etc.), Augenfarbe, Fell, verklebter oder sauberen Po etc.)Hab mit den Züchtern lange Gespärche geführt, hab mich viel zum Thema Haltung und Ernährung im Vorfeld informiert und hab auch gewisse Dinge hinterfragt. (Warum machen Sie das so und so...?) Hab so für mich 1, 2 Favoritenzüchter rausgesucht und warte jetzt ab, bis der Nachwuchs endlich da ist :-)

Benutzeravatar
aimée
Member
Beiträge: 389
Registriert: Di 12. Aug 2008, 13:11
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von aimée »

Wahrscheinlich werden wir auch eine Katze zu uns holen. Am liebsten hätten wir eine Bengalkatze, wegen Charakter und allergenarm. Am Mittwoch dürfen wir zu einer Züchterin unverbindlich reinschauen :D *freu*. Uns ist es wichtig, dass die Anschaffung sehr überlegt und gereift ist.
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"

Antworten