Helena hat geschrieben:ich würde auch weinen, wenn ich weiss, dass ich mich dann durchsetzen kann und Mami nachgibt. Kenne ein paar so Exemplare, finde das aber ein völlig falsches Zeichen.
Öööööm, dann würd mich interessieren, wie Du dann begründen würdest, dass mein Kind trotz täglichem Wechselns jedes Mal lange Zeit sehr protestiert hat, wenn mein Mann ihn ins Bett gebracht hat. Mein Mann ist deutlich entspannter als ich und hat das zu-Bett-bringen bravourös gemacht. Dennoch brüllte mein Kleiner wie am Spieß- jeden zweiten Tag. Und das für lange Zeit.
Meine Begründung: Er war sehr auf mich fixiert und das war sehr schwierig für meinen Kleinen.
Manchmal ist sowas sicherlich Erziehungssache, aber nicht immer.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
@Netterl, es gitb wohl einfach beide Varianten. Ich hab "meine" im Bekanntenkreis und das Kind weiss genau, wenn kch weine, gibt Mami nach und gibt mir, was ich will.
Wobei ich mich schon frage, wieso Kinder so fixiert werden. Ich kenne das weder von mir/ meiner Schwester selbst, noch von meinen Kindern.
@Helena: Warum Kinder eine solche Fixierung aufweisen können? Da gibts auch wieder mannigfaltige Antworten. Im Endeffekt weiß ich es bei uns auch nicht, aber meine These ist, dass bei uns die Frühgeburt und die nachfolgende Zeit sicherlich prägend waren.
Bei anderen Kindern ist es eine Fixierung auf die Person, die sie eher seltener sehen, wieder bei anderen gerade die, die sie häufig um sich haben. Der Mensch ist komplex und gerade das macht es schwierig zu sagen: "Tu dies" oder" Mach jenes" um ein gewisses Ergebnis zu bekommen.
Hier ist es so, dass die TE einfach unheimlich erschöpft ist und das ist m. E. ein Punkt, wo man sich Hilfe holen sollte, auch wenn das Kind protestiert. Es ist ja beim Vater auch gut geborgen, auch wenn es nicht die Person ist, die es gerade will. Wenn dies auch noch zuverlässig passiert, dann ist das noch ein zusätzlicher Halt.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Also bei meinen Jungs war es so mit 2 auch so, dass sie uns am liebsten beide dabei hatten und an manchen Abenden trotz Papa noch nach mir gerufen haben. Wir sind halt hart geblieben und dann war das auch schnell vorbei. Papa kann ja genauso gut Zähne putzen und Geschichten lesen wie Mama
ich stimme mit den meisten antworten hier nicht überein. finde aber auch keine vorgehensweise schlecht.
unsere kleine war direkt nach meinem kh aufenthalt nach der geburt der zweiten tochter total auf papa fixiert. da papa aber arbeiten musste haben wir sie schrittweise an mich gewöhnt, egal wie sehr sie schrie. es war hart und wärs anders möglich gewesen hät ich ihr es nicht angetan. jetzt, 6 monate später ist sie total mamafixiert. sie ist 22mt und seit ca 2mt ist es so. zuerst hatte ich auch das gefühl konsequent bleiben zu müssen, was mir auch oft geraten wurde. schnell hab ich es verworfen.
ins bett gehen ist für so kleine eine grosse sache. kontrollverlust, abschied nehmen, ängste, verarbeitungsbeginn, ungewissheit. unser sonnenschein schläft schlecht und wacht schlecht auf wenn sie schlecht einschläft. bringen wir sie "aus erwachsenentrotz" weiterhin abwechslunsweise ins bett, haben wir jede zweite nacht eine schlechte nacht und einen eckelhaften morgen danach. wir strafen sie und uns damit.
aus irgendeinem grund braucht sie mich zur zeit. also begleite ich sie auch in den schlaf. mein mann macht dafür die küche, das zimmer bereit und den milchschoppen. so kann ich das bettritual auch zur eigenen entspannung nutzen. und seit ich mich nicht mehr unter druck setze ihr das abgewöhnen zu müssen ist es auch nicht mehr belastend. und gleichzeitig scheint sie es zu spüren und lässt wieder immer mehr papa zu.
was wir beibehalten haben: ich geh ab und zu abends weg(dann gehts auch mit papa-harziger aber es geht) und papa bietet ihr jeden tag an, sie ins bett zu bringen. mittlerweile darf er sie wieder baden. und 2mal durfte er sie auch wieder ins bett bringen! auch sie darf ernst genommen werden!
wenn du jedoch zuu erschöpft bist und die zeit nicht für dich zum runterkommen nutzen kannst würde ich versuchen, dass du ein wochenende ins hotel verschwindest um kraft zu tanken!
viel energie wünsch ich dir.
Kämpfernatur/ Wunschtraum Sonnenkind/ Wunder Fröschli on the way