Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Mara85
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 07:36
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Mara85 »

Hallo meine lieben...

ich bin neu hier...bin mich grad bisschen am umschauen...

wir sind seit märz 2015 am üben, ende jahr hat mein FA gmeint, dass wir mal die hormontests machen sollen...
mit meinen Hormonen ist alles super...(PCO ausgeschlossen)
dann hatten wir ein Zyklus Monitoring, "Panik" keine eibläschen / Follikel, 2 Zyklen in Beobachtung..nichts...

Nun war ich vorgestern bei ZT 3 beim FA und dieser hat mir clomifen verschrieben...
Hab nun im Internet bisschen gelesen und bin völlig fertig... =(
bis jetzt habe ich noch keine Nebenwirkungen, diese würden mich auch nicht beunruhigen jedoch wenn ich so lese, dass man endlich schwanger ist (eventuell) und dann die Chance zu einer FG so hoch ist ? :(

an ZT 12 (Heute in einer Woche) darf ich wieder zum Follikel-TV...wer weiss?
drückt uns die Daumen!

ich hab echt voll panik, dass ich nicht schwanger werden kann....

p.s Spermiogramm von meinem mann ist noch offen, mein gyn meinte, dass wir nun zuerst eibläschen machen und dann schauen wir weiter...

bisschen verzweifelt...
mara.

Benutzeravatar
holden
Senior Member
Beiträge: 939
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 15:56

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von holden »

hallo zusammen :)

@breaca /(me): danke dir für deinen bericht! ist es bei dir jetzt zwei jahre her, dass du nicht schwanger wurdest oder schon länger? ist es für euch nach dieser geschichte ausgeschlossen, nochmals in eine kiwu-klinik zu gehen?

mich hat mein fa (der "normale") auch etwas überfordert damit, dass er grad hormone spritzen wollte zum es auslösen, obwohl ich einen normalen zyklus und bisher keine negativen befunde hatte. eigentlich wollte ich nur wissen, ob alles in ordnung ist und noch nicht grad "reinschiessen". da bin ich fast auf die "standardschiene" gepresst worden und das hat mich erschreckt. ich werde jetzt noch eine eileiterdurchgängigkeitsprüfung machen, und erst dann werden mein mann und ich entscheiden, ob, wie und ab wann wir uns helfen lassen möchten... darum befasse ich mich langsam mit dem thema kinderwunschklinik/spezialist... :)

@hope: hast du bei fertisuisse einen arzt "zugeteilt" oder bist du da immer bei wem anderem? und wenn ja, darf ich fragen bei wem? wie geht es dir mit dem "rueben"? (ah so doof jetzt schreib ich dir in zwei verschiedenen threads :lol:) ich hoffe so oder so, dass du und die zwillis sich superschnell erholen! :D

@strizzy: danke dir für deine antwort! lindenhof hört man ja oft, das ist sicher schon mal ein gutes zeichen! :D

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

hallo zusammen

ui da ist ja eine Menge gelaufen...

Tatinchen: Wie geht es dir? Warst du bereits beim Arzt? das sieht ja aber schon sehr verdächtig aus und ich hoffe sehr für dich dass der Test heute positiv war und du dich freuen darfst... :D

Wunschbaby: Wie sieht es bei dir aus? Stieg Tempi wieder? Drücke dir fest die Daumen...

Strizzy: Ist TR eingetroffen? Wünsche dir viel Glück für Montag...:-)

Holden: Herzlich willkommen... :) Ich bin im Kinderwunschzentrum in Baden... Bin sehr zufrieden damit.. :)

Hope: Ojee das war sicherlich voll Horror... Aber freut mich dass alles gut ist mit deinen Kleinen. Und ich hoffe sehr dass du nun von weiteren Blutungen verschont bleibst!

breaca: Seid ihr denn momentan nirgends in Behandlung?

Mara: Herzlich willkommen... Ich habe auch Clomifen genommen und hatte keine grossen Nebenwirkungen. Wie das ist mit der Fehlgeburtsrate kann ich leider nicht ganz beantworten... Ich hoffe sehr dass ihr beim nächsten Ultraschall ein Eibläschen sehen könnt das wunderbar gedeiht... :)

Me: HAben gestern nun eeeendlich das Resultat des Spermiogramms erhalten. Alles gut - Gott sei Dank... nun haben wir eine Sorge weniger.... :-) Der Prozentsatz bei der Morphologie sollte wohl bei 4% liegen und dieser Wert ist ein bisschen unter den 4%.. aber sie sagte das sei kein Grund zur Sorge... Dies sei kein besonders wichtiger Wert und einer natürlichen Befruchtung stehe nichts im Wege... :-)
Nun aber wieder das schlechte Gefühl.. Habe heute nach einem weiteren Termin in der Kiwu gefragt... Nächster Termin ist leider erst am 04. April... :cry:
Weiss nun gar nicht... Eigentlich könnte ich mich nun entspannen bis dahin aber ich bin sooo traurig dass es wieder so lange dauert... Habe noch ein Rezept um die Mens auszulösen und ein Rezept für Femara (scheinbar hat dies gleiche Wirkung wie Clomi, nur sehr viel weniger Nebenwirkungen und praktisch kein Mehrlingsrisiko)... Weiss nun gar nicht ob ich dies nehmen soll... Wahrscheinlich ist dies nicht so klug und der eine Teil meines Verstandes weiss dies auch und trotzdem bin ich ein bisschen hin und hergerissen...

Mara85
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 07:36
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Mara85 »

Danke fürs willkommen liebe lilly :)
darf ich fragen wie es dann mit clomifen weiter ging?
nun muss ich an ZT 12 nochmal hin und dann sagte er "werden wir den Eisprung auslösen" und dann heissts hibbeln auf komando :D <3

Was schreckt dich ab, dieses Femara zu nehmen?...<3
ich wünsch euch,d ass alles gut kommt! sooo fest =) und bald haben wir alle ein schätzi in den armen...

geduld ist also auch nicht meine stärke...

breaca
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Dez 2015, 19:29
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von breaca »

Guten Mittag an alle

ACHTUNG ES KOMMT EIN LAAANGER EGO-POST.

Bitte entschuldigt doch dank Eurem nachfragen fühle ich mich unterstützt und möchte mich Euch gerne mitteilen.

@strizzy/holden/lilly89: Nein wir sind nicht in Behandlung im Moment. Wir wussten bereits zu Beginn unserer Beziehung, dass es möglicherweise nicht klappen könnte aufgrund der Vorgeschichte meines Mannes. Daher haben wir uns immer wieder mit verschiedenen Zukunftsoptionen auseinander gesetzt. Als wir uns dann entschlossen haben zu versuchen schwanger zu werden, hat sich mein Mann relativ rasch untersuchen lassen und erhielt einen recht guten Bericht. Als dann mein Zyklus so durcheinander kam und die Zeit verstrich meldete ich mich dann für die Abklärungen an. Diesen Teil der Geschichte kennt Ihr ja.
Nach dem ganzen haben wir uns dann nochmals mit unserem Wunsch und unserer Zukunft auseinander gesetzt und geklärt wie weit wir die Hilfe der KiWu-Klinik in Anspruch nehmen möchten. Aufgrund der aufgezeigten Chancen durch die Klinik entschlossen wir uns gegen die Unterstützung und meinten wir haken die Family-Zukunft ab und stürzen uns in die Paar-Zukunft. Wir haben uns dann beide in den vergangenen beiden Jahren weitergebildet und uns darauf konzentriert. Doch wir merken nun, dass wir den Wunsch nach einem eigenen Kind nicht so einfach ausblenden können, wie wir uns das wünschen würden. Das ist die Kurzversion unserer Emotionsachterbahn der letzten 4 Jahre...

VIELEN DANK FÜR'S "zulesen"

Herzlich
Breaca

Mara85
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 07:36
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Mara85 »

liebe breaca

ja ich weiss ich bin neu...
dennoch möchte ich dir schreiben, wenn der wunsch einfach nicht "abklingt", dann hängt euch doch nochmal rein? ich weiss grad nicht was ihr schon gemacht habt und was nicht...
aber gemäs soben post in der kiwu Klinik noch nichts? was wenn ihr euch damit befasst?

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

Tatiiiiiiiinchen, auch wenn dus hier nicht gepostet hast ... jaaa ich hab mich in den anderen Thread geschlichen *heimlich lesen tu* .... WUHUUUUUUUU ich freu mich so für dich!!!!!!!!
Endlich kommt mal schwung hier rein....
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Guten Morgen miteinander

Mara: Ich musste jeweils vom 3.-7. ZT Clomifen einnehmen und dann ca. am 11. ZT zum US um zu schauen ob die Follikel gereift sind. Danach bekam ich entweder eine Spritze zum ES auslösen und zweimal brauchte ich diese gar nicht... Leider hat es bei uns noch nicht geklappt... aber dies ist wohl eher weil wir die Chancen nicht richtig nutzen konnten oder nicht richtig genutzt haben.... :?
Hoffe dass wir es dann nochmals so probieren können...
Es schreckt mich ab, weil ich nicht zur Kontrolle gehen kann.. Habe jedoch ein bisschen darüber gelesen und das Mehrlingsrisiko ist bei Femara wohl ziemlich klein...

Breaca: Ojee das tut mir leid.. vor allem dass ihr schon so lange versucht, schwanger zu werden... :( Ich kann euch den Gang zur Kiwu-Klinik nur empfehlen. Die Medizin ist heut zu tage soo weit dass euch hoffentlich geholfen werden kann....

Tatinchen: Das sind ja waaaaahnsinns Neuigkeiten!!! :-) Oh man ich freue mich soooo fest für dich!!! Hoffe es geht dir gut? Wann hast du den ersten US? :D :D Das tut soo gut, wieder mal positive News zu lesen!! :)

Harmony: Wie geht es dir? Weisst du wo du momentan stehst?

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von tatinchen22 »

Guten Morgen ihr Lieben!!

@harmony, jöööö, du bist so Süss, danke vielmals!!!
@Lilly, danke auch dir Süsse :). Mir geht es sowei ganz gut, etwas übel ist mir und bin mega gebläht ;). Am Freitag kann ich zum ersten US, ich hoffe sehr, man sieht schon was :). Wie geht es dir?
BildBild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Tatinchen: Ohhh das ist ja toll..... Bist wahrscheinlich schon ganz hibbelig auf Freitag? :D
Okay... Doofe Übelkeit.... Aber für so ein kleines Wunder nimmt man viel auf sich gell... :) Gell dieses mal hats mit IUI geklappt?
Mir geht es momentan wieder besser... Hab mich ein bisschen beruhigt dass ich erst im April einen Termin bekommen hab.... Hoffe die Zeit läuft schnell... :wink:

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
auch wenn april noch ewigs scheint, glaub das ist noch ganz human! Oft sind die auf Mooonate ausgebucht.
Ich bin aktuell grad am springen...also mein Ei bessergesagt :mrgreen: Eigentlich wollte ich es ja locker und eher "ungeplant" angehen mit meinem neuen GG - aber das geht einfach nicht.... momentan hat er beruflich bedingt grad enormen Druck und bis anhin hatten wir eigentlich fast täglich... nun seit Donnerstag morgen nichts mehr.... dieser ES wird also ungenutzt vorübergehen... wohl aber grad gut um mich vielleicht ein bisschen zu therapieren... ich merk wie ich extrem angepisst bin über die tatsache und irgendwie das ganze einfach nicht locker nehmen kann...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Harmony: Ja das stimmt... Bin halt nur ein bisschen enttäuscht dass es nun doch nicht gleich weiter gehen kann nachdem wir ein gutes Ergebnis vom SG erhalten haben.... Aber stimmt schon.. an anderen Orten muss man wahrscheinlich noch viel länger warten zum Teil....

Ja ich kann dich sehr gut verstehen.... Ich denke wenn der Wunsch nach einem Kind mal da ist dann ist er da und dann ist das so eine Sache mit dem "langsam und locker" angehen....
Ojee da kann ich sehr gut verstehen dass du ein wenig angepisst bist... Könnt ihr denn den ES heute nicht mehr nutzen oder denkst du dein GG mag auch heute nicht?

Benutzeravatar
holden
Senior Member
Beiträge: 939
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 15:56

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von holden »

hallo zusammen

@lilly89: danke auch dir für deine auskunft bez. kiwu-zentrum baden. :) ich "gratuliere" (tut man das? :lol:) zum guten spermiogramm. :D ich drücke euch fest die daumen für anfang april!

@breaca: ich wünsche euch viel glück bei der entscheidung, wie es bei euch weitergehen soll! :D

@all: ich schleich mich mal wieder raus, auch wenn ich mich ja auch schon zu den langzeithibblern zähle mit unserem jahr+. danke euch für eure auskünfte und dass ich mich einfach mal kurz reinquetschen durfte! :D

liebe grüsse und euch allen bald massenhaft positive tests!
holden

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
ja wir sehen uns heute leider nicht, wohl erst morgen wieder ... naja ich sag mir jetzt einfach, wenn es sein soll, soll es sein, dann wird auch noch morgen reichen oder das von letzten Donnerstag... ändern kann ichs auch nicht, also bringts eigentlich auch nichts, angepisst zu sein....
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Das ist eine gute Einstellung... Aber ich kann dich sehr gut verstehen dass es doch nicht sooo einfach ist den Kinderwunsch langsam anzugehen.... Wenn man mal mit hibbeln begonnen hat ist es sehr schwer dies abzustellen...

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@Lilly
Super, ist Euer SG so gut!
Ich kann Dich verstehen, dass Du so schnell wie möglich weitermachen wolltest; leider haben die Kiwu-Kliniken aber recht lange Wartezeiten - wir warteten knapp 2 Monate. Dafür gehts dann zügig, wenn man mal drin ist und der Startschuss gefallen ist.
mehr zu mir, unten.

@breaca
Hast Du Dir schon mal überlegt, wenn Euch die "traditionellen" Behandlungen (noch) nicht passen, etwas alternatives auszuprobieren? Ich habe schon gutes von der Aku gehört; wir gehen auch, unsere "Probleme" lassen sich da aber nicht beheben, wir hoffen nun auf eine gute Unterstützung! :D 8)

@tatinchen
Hey soooo cool!! herzlichen Glückwunsch!!! ich mag euch das sooo von Herzen gönnen!!!! :D :D :D

@harmony
oje, leider machen Kopf und Bauch nicht immer das gleiche und den Bauch steuern, geht auch schlecht. Ich kann Dich sooo gut verstehen!!! Wenns aber so sein soll, hat Do gereicht oder morgen reicht noch!!! :oops:

@me
JUHUUUU!!! Wir können def. starten!!! :D :D :D

TR ist gekommen und ab heute muss ich Gonal f spritzen. Durch das PCO habe ich aber ganz viele Eibläschen und er hat mir nun nur eine kleine Dosis vorgegeben; er hofft jetzt, dass nicht zuviele wachsen. Ich hoffe es auch; möchte ja nicht den ersten Versuch schon abbrechen müssen... :wink: :oops:
Er hat uns nun offen gelassen, ob wir, trotz schlechtem SG, 1 bis 2 Versuche nur mit Stimu machen wollen oder ob wir von Anfang an eine IUI machen. Ich weiss grad nicht, was wir tun sollen. Zum einen sehe ich dies als "Chance" zu schauen, wie es mir mit den versch. Medis geht und wie ich reagiere; zum andern weiss ich nicht, ob es verlorene Zeit ist?! Was ratet ihr mir bzw. wie würdet ihr Euch entscheiden? 8)

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

Hallo zusammen, sorry, wenn ich mich nur so spärlich melde. Hab grad irgendwie viele andere Prioritäten und das ist auch gut so.... Jetzt hab ich aber den Faden verloren. :-) Bei mir läufts so so la la. ES haben wir vielleicht genutzt und der war wahrscheinlich so irgendwann letztes Wochenende, aber wir haben nur einmal geherzelt, die anderen beiden Male blieb es beim Versuch und GG konnte nicht. Mir sind leider vor dem Wochenende die Ovu's ausgegangen und so kann ich mir nicht so ganz sicher sein. Der letzte Ovu (Freitag vor einer Woche) sagte, dass LH tendenziell etwas am steigen war, aber noch nicht wirklich positiv, daher wird der ES wohl die folgenden 1-2 Tage gewesen sein und das war etwa vor 8-9 Tagen.
Ich habe trotzdem irgendwie Hoffnungen. Aber ich hüte mich die SS-Anzeichen zu werten, es können wie immer genau so gut PMS sein.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@tatinchen: wooow, wie toll! Gratuliere dir und wünsche dir, dass es dir bald wirklich gut geht, ohne Übelkeit und so ;-)

@Lilly: ist doch super, ist das SG so gut gewesen, das freut mich für euch.

@strizzy: ich könnte mir vorstellen, dass ich jetzt an deiner Stelle mal so zwei Versuche mit Stiumu versuchen würde. Ich finde IUI ist sehr wertvoll, denn sie sind nur dreimal bezahlt. Ich meine, so gesehen, hast du sie danach noch, wenn es nach zwei Versuchen immer noch nicht geklappt hat und wer weiss, vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht wenn sich der Körper erst mal an die Umstellung mit Stimu und so gewöhnt hat, dass dann die Chancen bei der IUI noch besser sind? Ich weiss es nicht.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@roehrli
...genau meine Gedanken; es tut gut, dass das Aussenstehende gleich sehen wie ich. Trotzdem bin ich mit der Entscheidung fast etwas überfordert; klar haben GG und ich darüber diskutiert, aber schlussendlich sagte auch er, es sei mein Körper und die Entscheidung liege schlussendlich bei mir...; genau wie der FA. Der FA hat es uns auch so vorgeschlagen - und ich glaube wirklich, das ist unser Weg! :wink:
Vielen herzlichen Dank für Deine Meinung!!!

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@strizzy: ich weiss, du hast jetzt auch lange gewartet, dass es "losgeht" aber wenn das auch der FA sagt, spricht doch nichts dagegen vorerst mit Stimu zu probieren.
Aber sorry, habe ein bisschen schnell alles überlesen, um überhaupt noch mitzukommen, wie war das SG von deinem GG?
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Gesperrt