Arztzeugnis für Flugreise

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Birdy
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Mär 2016, 12:06
Geschlecht: weiblich

Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Birdy »

Hallo Ihr Lieben

Ich will in der 33-35 SSW nach England um Freunde zu besuchen. Das wäre als in der 33 SSW und in der 35 SSW jeweils ein Flug von 1 Stunde. Nun weigert sich meine Frauenärztin mir für die Fluggesellschaft ein Attest zu schreiben. Mit der Begründung, nach der 30 Woche soll ich das Land nicht mehr verlassen. Bis jetzt läuft die Schwangerschaft gut, wenn es medizinische Einwände gäbe, würde ich natürlich nicht fliegen, aber so?

Wer ist in dieser Zeit schon geflogen (33-35 SSW)? Wie haben eure Ärzte das gehandhabt? Findet ihr es nicht auch etwas übertrieben von der Ärztin? Es ist England und nicht Afrika.

Ich überlege jetzt einen anderen Arzt auf zu suchen oder halt mit dem Auto zu gehen, (das wird dann wirklich anstrengend).

LG Birdy

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Lotus »

Birdy, hast du ihr gesagt, dass du in diesem Falle mit dem Auto gehen musst und wirst? Ich finde das extrem dreist von der FA aber kenne mich auch nicht aus, warum ein Arztzeugnis nötig ist.
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Enotra
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di 14. Apr 2015, 00:24
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Enotra »

Ich denke das macht sie aus eigenschutz. Sollte irgendetwas passieren, wird sie die Verantwortung mittragen müssen. Aus dem Grunde verstehe ich deine Ärztin. Wenn du mit dem Auto gehst, ist es einzig allein deine Verantwortung und niemand kann ihr was vorwerfen. Ein Zeugnis ist halt schon was rechtliches. Denke da solltest du sie auch verstehen.

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von leira »

Ich denke da wie enotra. Du brauchst für die fluggesellschaft ein zeugnis oder? Die wollen nämlich keine verantwortung übernehmen. Dein gyn auch nicht. Versteh ich, auch wenns nur ne stunde ist, schlussendlich wird ûber die gyn geschimpft wenn was passiert

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Lotus »

Eigenschutz: wenn die Ärztin begründen kann, dass die Frau Flugfähig ist, was soll dann passieren? Der Arzt garantiert ja nicht, dass nichts passiert, sondern dass die Frau reisefähig ist...
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

März16
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von März16 »

Ich verstehe dass die ärztin zum jetztigen zeitpunkt kein zeugnis ausstellt... Meiner würde das auch erst kurzfristig machen wenn er das verantworten kann...
Wenn er kurz vorher sieht dass dein gmh verkürzt ist oder irgendwas wird er dich aber nicht mehr lassen...
Wenn möglich würde ich frührer fliegen

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Linli »

Welche Verantwortung übernimmt denn die Ärztin? Ich hab das noch nie gehört das FA dafür "verantwortlich" sind wenn was passiert.

Ich würde dann ehrlich gesagt einfach zu einem anderen FA. Wie du sagst, es ist England, kein Schwellenland oder ähnliches wo die Infrastruktur und medizinische Versorgung nicht gut ist.

Ich hätte den Bauch auch gut verstecken können *g* hätte kein Flugpersonal bemerkt.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Mira »

Bei Easyjet bräuchtest du das Attest nicht. Ansonsten lass dir das Attest von der Hebamme ausstellen, bzw bei der Swiss ist es ja glaubs nur empfohlen, aber nicht obligatorisch. Grundsätzlich darfst du dort bis zur 36. fliegen.

Edit: meine Güte ist die Welt kompliziert und überreglementiert worden. Vor 6 Jahren konnte man einfach mit der Swiss noch bis zur 36. Woche fliegen und fertig. Ich bin in der 33. geflogen, da hat jedenfalls kein Hahn danach gekräht.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Nüdelii
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 6. Sep 2015, 11:51
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Nüdelii »

Ich bin in der 34ssw nach Köln geflogen. Hab ein Schreiben dabei gehabt das bis jetzt die Schwangerschaft problemlos verlaufen ist. Hab den Zettel aber niemandem zeigen müssen, interessierte niemand. Ein paar andere Reisende haben den Kopf geschüttelt...von den Flugbegeliter oder so sprach mich aber niemand an. Mein Arzt sagte auch er schreibe keine Bestätigung das ich fliegen dürfe, er schreibe nur das bis jetzt alles problemlos verlaufen sei und ich keine Risikoschwangere sei.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12180
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von sonrie »

Ich bin in der 1.Ssw bis in die 34.ssw beruflich geflogen, hatte in den letzten wochen ein attest dabei welches bescheinigte, wie weit die ss ist und dass keine komplikationen vorliegen. Musste es nie zeigen, wolltw mir einfach ärger ersparen.

Die FA muss dir nur bestätigen, dass zu dem zeitpunkt alles ok ist und nicht, dass sie garantiert dass bis zur rückkehr alles ok sein wird.
Hat sie (medizinische) Gründe warum du nicht mehr weg solltest oder ist das ihre persönliche meinung?

Autoreise würde ich nicht machen, fand ich mit dem dicken Bauch ziemlich unbequem (und bei mir warens nur 7h in der 30.ssw)
Zuletzt geändert von sonrie am So 13. Mär 2016, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Menina
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 18:21
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Menina »

Mir ging es genau wie Sonrie, das Attest verspricht ja nicht, dass du nicht während dem Flug gebären wirst(wäre auch etwas stressig bei der kurzen Strecke :-), es bestätigt einfach die SSW und dass du keine Frühgeburtsrisiken hast.
Bei mir hat sich auch nie jemand für das Papier interessiert, die FÄ hat es aber jeweils nur recht kurzfristig ausgestellt, nicht Wochen im Voraus.

Das Fliegen war für mich übrigens nie ein Problem, wie du selbst sagst, Autofahren wäre um Einiges mühsamer.

Ich hoffe für dich, dass es klappt!

Birdy
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Mär 2016, 12:06
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Birdy »

Danke für die Antworten. Ich fühl mich von einigen bestätigt. Da mein FÄ kategorisch gegen eine Auslandsreise ist, versuche ich mal ob ich von der Hebamme einen Wisch bekomme und versuche nicht zu schwanger auszusehen wenn ich einsteige 8)

Benutzeravatar
Mrs. Bee
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2048
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Uhrenstadt

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Mrs. Bee »

Ich hatte das Fit-to-Fly und bin in der 30. Woche das letzt Mal geflogen. Nach England. Und: ich hätte später nicht mehr fliegen wollen. Es war grässlich unbequem.
Einige Fluggesellschaften nehmen dich nach der 30. Woche nicht mehr mit, und das Zeugnis darf nicht älter als 5 Tage sein, wenn du fliegst. Will heissen: wenn du 2 Wochen nach England willst, wirst Du für den Rückflug ein Zeugnis von einem englischen Arzt haben müssen. Ohne Untersuchung stellen die das aber nicht aus.... Und ehrlich: wenn Du mal ein englisches Spital von innen gesehen hast, möchtest Du nicht dort gebähren.
Auch wenn Du enttäuscht bist - überleg es Dir noch einmal, ob der Besuch nach der Geburt mit Baby nicht einfacher wäre. Unser Kind war bei seinem ersten Flug 6 Wochen alt, war überhaupt kein Problem.
Bild

Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von cree »

Also ich musste in jeder ss wo ich nach Übersee flog den Mutterpass zeigen.
Verstehe das die Gesellschaften vollkommen.
Gyn muss eigentlich kein Attest ausschreiben nur bestätigen das bis anhin alles komplikationslos läuft


Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Linli »

Cree, was macht man ohne Mutterpass? Ich hatte in keiner Schwangerschaft so einen Mutterpass. Bekommt man den normalerweise vom FA?
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Papa68 »

Die Fluggesellschaften wollen sichergehen, dass auf dem Flug kein medizinischer Notfall oder gar eine Geburt stattfindet. Zudem ist in einer SS und auch beim Fliegen die Thrombosengefahr erhöht. Da der Flug nur eine Stunde dauert, ist diese Gefahr im Vergleich zu einer sehr langen Autoreise zu vernachlässigen. Hast du bei der Fluggesellschaft nachgefragt, was sie in welcher SSW verlangen und wie lange sie dich überhaupt mitnehmen? Wegen England hätte ich keine Sorge. Dort gibt es gute Mediziner, auch wenn die Spitäler nicht unseren Gewohnheiten entsprechen. Bei deiner Versicherung würde ich noch nachfragen, wie es mit der Auslanddeckung aussieht.
Gute Reise!
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich hatte in der 32. Woche einen Überseeflug. 4x (!!!) bei der Fluggesellschaft nachgefragt... kein Problem, geht ohne Attest!

Am Flughafen dann die Überraschung: geht nicht! ab 32. mit Attest, nach 34. gar nicht mehr. Rückflug war einen Tag vorher! Und ich habe es gerade noch geschafft, den FA anzurufen, damit er mir einen Attest faxen konnte... ich und mein Koffer wurden solange zurückgehalten!
Würde nicht mehr ohne fliegen.

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis für Flugreise

Beitrag von surprise4 »

Wir sind grad mit Easyjet nach London geflogen und ich habe für die 28 ssw schon einen ziemlich grossen Bauch. Es hat sich kein Mensch für meinen Babybauch interessiert. Ich hatte zur Sicherheit einen Mutterpass dabei, falls jemand fragt, wie weit ich bin. Bist du sicher, dass du ein Flugfähigkeitsattest brauchst und nicht nur eine Bestätigung des Geburtstermins? Ist je nach Fluggesellschaft unterschiedlich. Die Fluggesellschafft will halt auf jedenfall Geburten an Board verhindern, was ja logisch und nachvollziehbar ist. Wenn sich deine FA weigert würde ich zu einem anderen Arzt gehen. Mit dem Auto finde ich happig, von wegen Thromboserisiko und co..m
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

Antworten