Kindergartenhäuschen

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Lila16
Member
Beiträge: 129
Registriert: Di 29. Dez 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Kindergartenhäuschen

Beitrag von Lila16 »

Hallo Zusammen

Wir sind auf der Suche nach einem grossen Spielgartenhäuschen für unsere Kinder. Es soll aus Holz sein und so gross, dass wir Erwachsene die Kinder "besuchen" können. Im Internet wurde ich leider nicht fündig.

Hat mir jemand einen Tipp?

Liebe Grüsse
Lila

Zaharaa
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 09:08
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von Zaharaa »

Ich würd mol im Jumbo luege oder Coop Bau & Hobby

Zaupfi
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 21:59
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von Zaupfi »

Hornbach hat

Lila16
Member
Beiträge: 129
Registriert: Di 29. Dez 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von Lila16 »

Besten Dank für eure Antworten.

Ich war bereits im Bau und Hobby, do it Garten, Jumbo, Hornbach, Obi, Bauhaus. Leider sind die Häusschen für uns zu klein. Erwachsene können im Häusschen nicht stehen. Und die Gerätehäuser sind für die Kleinen nicht optimal. Sie können die Türe nicht öffnen, da diese zu gross sind.

Ich hoffe, jemand hat mir den ultimativen Tipp.

Liebe Grüsse
LILA

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von Tante82 »

Da würd ich das Holz kaufen und selbst bauen.

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von Sonneonline »

Da lese ich gerne mit :-)

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von mysun »

Also meine haben grad letzhin im Hornbach vergnügt mit den normalen Gartenhäusern/Geräteschuppen gespielt.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
violetta
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 09:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von violetta »

www.casasgreenhouse.de

Freunde von mir haben da einen absoluten Kindertraum bestellt! Nicht ganz billig, aber super toll. Wird geliefert und muss selber aufgebaut werden.
BildBild

Sommerstern
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 11:41
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von Sommerstern »

Gartenhaus kaufen und Türfalle tiefer montieren
Bild

heffalump
Member
Beiträge: 238
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: An der Sonne...meistens :)

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von heffalump »

Hallo

Hab ich soeben im Prospekt gesehen. Spielhaus Alex ist 174 cm hoch, das Haus unten dran noch höher.
http://my.page2flip.de/Jumbo-MarktAG/Sp ... 5.html#/54

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von Selonder »

Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Lila16
Member
Beiträge: 129
Registriert: Di 29. Dez 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von Lila16 »

Hallo Zusammen

Vielen Dank für eure Tipps.

Die Häuschen von Casagreenhouse sind der Hammer. Aber wir finden diese doch zu teuer.

Wir haben noch ein anderes tolles Häuschen gefunden, welches wir wahrscheinlich bestellen werden:
https://www.oskar-store.eu/spieltuerme/ ... -bell.html
Der Preis ist super und ich bin gespannt, wie die Qualität sein wird.

Damit wir Erwachsene auch ins Häuschen gehen können, ist eine Höhe von 185 / 190 empfehlenswert. Auch bei diesen Höhen müssen wir gebückt ins Häuschen. Aber das ist sicherlich machbar.

Liebe Grüsse
Lila

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von dextroenergen »

Ich habe mir mehrere Monate Zeit genommen, versch. Anbieter verglichen, wollte zwischendurch das Haus auch mal selbst bauen, habe mich dann Schlussendlich für das Spielhaus ANNA entschieden, mit 2 Etagen.
https://www.holz-haus.de/Kinder-Holzspi ... 65001.html

Gekostet hat der Spass dann etwa 1200.- inkl. Farben zum anmalen, Transport usw.
Das war mit grossem Abstand das beste Angebot!!

Schon nur das Holz wäre in der Schweiz teurer gewesen.. aufgestellt haben wir es zu dritt innerhalb weniger Stunden.

Wir haben alle mega Freude dran, auch Gotte & Götti werden gerne mal ins Haus zum Tee- & Kuchenplausch eingeladen, auch geschlafen wurde schon darin. Du darfst es sonst gerne mal im AG anschauen kommen.

Liebe Gruess

Dextro

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von sillyspider73 »

@dextroenergen:
Wir spielen auch mit dem Gedanken, ein Spielhaus für unsere Kids aufzustellen, und Deines gefällt mir wirklich serh gut...
Wie ist das eigentlich, muss man für so ein Häuschen ein kleines Baugesuch einreichen (für Gartenhäuschen muss man das ja)?

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von dextroenergen »

Anscheinend nicht, da es nicht mit dem Boden verankert ist und theoretisch weggetragen werden kann.
So habe ich die Info bei der Gemeinde bekommen.

Benutzeravatar
claddagh
Member
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von claddagh »

Ach, das ist überall verschieden. Bei uns sind sogar Kaninchenställe bewilligungspflichtig.

Lila16
Member
Beiträge: 129
Registriert: Di 29. Dez 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von Lila16 »

@Dextroenergen: Dein Häuschen ist bei uns auch in der engeren Wahl. Ich habe noch ein paar Fragen dazu:
- Wie habt ihr das mit dem Transport organsiert? Habt ihr das Häuschen in Deutschland abgeholt?
- Können die Fenster geöffnet werden?
- Habt ihr das Häuschen nur aussen bemalt oder auch innen? Braucht es einen Schutz am Boden?
- Wie gefährlich ist die Treppe? Kann man die Treppe entfernen?

Ich habe ein wenig bedenken wegen der Treppe. Unsere Kinder sind wirklich noch sehr klein (2 3/4 Jahre, und 5 Monate). Ich möchte eigentlich die Kinder im Häuschen frei spielen lassen und nicht immer Bauaufsichten müssen. Dieser Punkt spricht eher wieder für unser Häuschen.

Besten Dank für deine Antwort.

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenhäuschen

Beitrag von dextroenergen »

Liebe Lila

Wir haben das Haus kostenlos nach Laufenburg zum Europaketshop liefern lassen.
Dieser Service hat uns noch . 40 Euro gekostet dann zum abholen dort.
Wir haben alles mit einem grossen Combi grholt.

Die Fenster sind aus Plexiglas und können nicht geöffnet werden. Du kannst aber auch diese einfach nicht einbauen.

Wir haben das Haus aussen wie vorgeschlagen in Schwedenrot und Weiss gestrichen.
Jeweils 1 Farbkübel reicht locker.
Innen haben wir es belassen.
Der Boden wurde schnell dreckig. Da ich nicht möchte, dass die Kinder nur ohne Schuhe rein dürfen, habe ich nun
einen Alten Autöliteppich reingelegt. Problem gelöst. Allerdings überlege ich mir, noch einen echten Boden zu verlegen, aber wirklich nur, weil ich es toll fände ;)

Es braucht keinen Schutz am Boden, wir haben es auf Kies aufgebaut allerdings, und unter einer Pergola stehen.

Im Haus spielen schon ganz kleine Kinder, wir erklären einfach meistens die Treppe und die ganz kleinen müssen unten bleiben. Oben hat es dann ein Geländer.
Ich denke man könnte die Treppe und den zweiten Boden auch erst im Nachhinein montieren sonst!

Mein Kind hat das Haus mit 2.5 Jahren erhalten vor einem Jahr. Geht also gut.

Wenn du mir eine PN mit deiner Nummer sendest, kann ich dir noch bessere Fotos und ein Hausrundgangsvideo senden!

So, ich gehe jetzt noch die Vorhänge für die Villa Kunterbunt fertig nähen.
Manchmal frage ich mich, wer am meisten Spass am ganzen hat ;)

Liebi Grüess

Antworten