Ambulante Geburt
-
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
- Geschlecht: weiblich
Ambulante Geburt
Liebe Mehrfachmamis
Wer von euch hatte eine ambulante Geburt? Würdet ihr es wieder machen? Ab wann hattet ihr eure ersten Kinder wieder zuhause? Wie habt ihr euch mit Essen etc. organisiert? Denke drüber nach für nach der Geburt des 2. Kindes.
Wer von euch hatte eine ambulante Geburt? Würdet ihr es wieder machen? Ab wann hattet ihr eure ersten Kinder wieder zuhause? Wie habt ihr euch mit Essen etc. organisiert? Denke drüber nach für nach der Geburt des 2. Kindes.
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Ambulante Geburt
Nicht direkt ambulant, ich hatte 2 Hausgeburten.
Nr 2 war in der Wohnung bei der Geburt und kam kurz drauf Baby guggen =) Danach bin ich ins Schlafzimmer für den Nachmittag, abends waren wir wieder zusammen. Mein Mann hat gekocht und vermehrt auf den Grossen geschaut. War alles überhaupt kein Problem. Nach einer Woche war ich alleine mit beiden, da hätte ich gerne noch eine Woche mehr gehabt
Bei Nr 3 würde es auch wieder so geplant. Ich hab sie gerne um mich. Er hat mit mir halt eher gekuschelt und Bücher angeschaut statt das ich spielen gegangen bin.
Nr 2 war in der Wohnung bei der Geburt und kam kurz drauf Baby guggen =) Danach bin ich ins Schlafzimmer für den Nachmittag, abends waren wir wieder zusammen. Mein Mann hat gekocht und vermehrt auf den Grossen geschaut. War alles überhaupt kein Problem. Nach einer Woche war ich alleine mit beiden, da hätte ich gerne noch eine Woche mehr gehabt

Bei Nr 3 würde es auch wieder so geplant. Ich hab sie gerne um mich. Er hat mit mir halt eher gekuschelt und Bücher angeschaut statt das ich spielen gegangen bin.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 21. Mär 2015, 18:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Ambulante Geburt
Ich habe bei allen 3 Kindern eine ambulante Geburt gehabt. Mein Mann hatte danach immer 10- 14 Tage Frei. Er hat gekocht und den Haushalt mehr oder weniger alleine geschmissen! So konnte ich mich immer sehr gut erholen. Die Geschwister wurden während der Geburt von den Grosseltern gehütet. Danach kamen sie uns abholen und wir sind alle zusammen nachhause gegangen. Ich würde es immer wieder so machen!
Re: Ambulante Geburt
Ich habe das WoBE (beim 2.) und Geburt & WoBe (beim 3.) im GH verbracht und kann das sehr empfehlen.
Es ist viel schöner und persönlicher und nicht zu vergleichen mit dem KH.
Der Vater darf auch zum Essen und über Nacht bleiben (gibt nur Einzelzimmer).
Es ist viel schöner und persönlicher und nicht zu vergleichen mit dem KH.
Der Vater darf auch zum Essen und über Nacht bleiben (gibt nur Einzelzimmer).
2010, 2013, 2015
Re: Ambulante Geburt
Ich hatte beim zweiten eine HG. Meine Tochter war bei meinen Eltern. Ich hatte wahnsinnig starke Nachwehen, darum blieb meine Tochter 3 Nächte bei meinen Eltern (geplant waren nur 2 gewesen). Da meine Tochter extrem auf mich fixiert war, war ich froh, dass ich Ruhe hatte. Ich wusste, dass sie mich extrem brauchen würde, wenn sie wieder da war.
Essen habe ich vorgängig einiges eingefroren. Ich habe einfach jeweils grössere Portionen gekocht. Und da mein Mann gut kocht, stand er dann in der ersten Zeit am Herd. Er war 2 Wochen zuhause.
Essen habe ich vorgängig einiges eingefroren. Ich habe einfach jeweils grössere Portionen gekocht. Und da mein Mann gut kocht, stand er dann in der ersten Zeit am Herd. Er war 2 Wochen zuhause.
-
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
- Geschlecht: weiblich
Re: Ambulante Geburt
Vielen Dank für eure Antworten, Hausgeburt und Geburtshaus kommen leider einfach nicht in Frage, da es hier praktisch keine Hausgeburtshebammen gibt bzw. ich mich zuhause in unserer Wohnung (Ringhöriges Mehrfamilienhaus) einfach nicht entspannen könnte und das Geburtshaus ist mir zu weit weg. Die Spitalgeburt ist für mich auch überhaupt kein Problem, da ich mich bei der Erstgeburt super wohl gefühlt habe. Einzig das Wobe im Spital war nicht so entspannt, daher die Überlegung zur ambulanten Geburt. Würde meine Tochter warscheinlich einfach auch für 2-3 Tage zu meinen Eltern geben. Kommen kann sie ja immer wenn ich sie doch lieber da haben möchte. Mein Mann nimmt eh 2 Wochen Frei, also egal ob Wobe zuhause oder im Spital...
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Ambulante Geburt
Sunday-sunny, in unserem Geburtshaus zumindest war es möglich, NACH der Spitalgehurt hin zu wechseln und eind deutlich angenehmeres WoBe geniessen. Falls es für danach nicht zu weit weg sein sollte.
Und ob HG oder Spital ist fürs WoBe Zuhause ja egal. Geht ja nur darum das es klappt mit etwas Organisation =)
Du solltest einfach auch vorwiegend liegen und WIRKLICH den Haushalt liegen lassen. Manche Frauen können das nicht (ich hab da kein Problem *g*).
Und ob HG oder Spital ist fürs WoBe Zuhause ja egal. Geht ja nur darum das es klappt mit etwas Organisation =)
Du solltest einfach auch vorwiegend liegen und WIRKLICH den Haushalt liegen lassen. Manche Frauen können das nicht (ich hab da kein Problem *g*).
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
-
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
- Geschlecht: weiblich
Re: Ambulante Geburt
Liebe Linli
Das Geburtshaus kommt wirklich nicht in Frage fürs Wobe
wär sonst meine 1. Priorität gewesen aber mit 45min Autofahrt und schlechter ÖV Anbindung (Besuch Grosseltern, haben kein Auto und hätten dann fast 2h Fahrtweg) ist es einfach keine Option. Also interessiert mich wirklich die Organisation zuhause... Den Haushalt kann ich gut liegen lassen
Frage mich eher wegen dem Essen... das ist halt schon bequem im Spital mit den regelmässigen Mahlzeiten
Aber auf alles andere dort kann ich eigentlich verzichten...
Das Geburtshaus kommt wirklich nicht in Frage fürs Wobe



Re: Ambulante Geburt
Kocht denn dein Mann nicht? Würde wirklich vorgängig einfrieren und sonst halt mal was bestellen oder was zum Aufbacken/Wärmen kaufen.
-
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
- Geschlecht: weiblich
Re: Ambulante Geburt
...doch, doch. Mein Mann kocht sogar sehr gut

Re: Ambulante Geburt
Dann kann er doch sicher die Küche schmeissen und sich um das grössere Kind kümmern. Das tut ihr jetzt ja auch. Vielleicht wird das Grosse auch mal für einen Ausflug abgeholt, so dass ihr beide euch dem Kleinen widmen könnt.
Ich hatte in den ersten 3 Wochen noch eine Putzfrau, da wir oft Besuch hatten und mein Mann nicht sehr ordentlich ist.
Ich hatte in den ersten 3 Wochen noch eine Putzfrau, da wir oft Besuch hatten und mein Mann nicht sehr ordentlich ist.
- sako
- Junior Member
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: USA
Re: Ambulante Geburt
Ich habe unseren dritten Sohn im Geburtshaus geboren, und war ca. 3 1/2 Stunden nach der Geburt wieder zu Hause. In dieser Zeit hat die Grossmutter auf die zwei "Grossen" geschaut. Sie ging dann am selben Abend wieder nach Hause. Gg hatte eigentlich zwei Wochen frei, musste aber immer wieder mal einen Termin wahrnehmen in dieser Zeit, so dass ich schon nach ein paar Tagen für mehrere Stunden alleine war mit allen drei. Das ging sehr gut. Wohl auch weil ich wirklich eine ringe Geburt hatte und mich auch danach schnell wieder "normal" gefühlt habe. Vorgekocht habe ich auch nicht. Ich habe einfach drauf geschaut, dass wir Tiefkühlgemüse im Kühler hatten, so dass schnell relativ gesund gekocht werden konnte. Ich habe praktisch von Anfang an wieder selber gekocht. Und meine Schwiegermutter hat ein, zwei Mal was Gekochtes vorbei gebracht.
Ich denke, es hängt einfach fest davon ab, wie gut es dir nach der Geburt geht. Und wenn dein Mann eh gut kocht, dann ist das kochen ja nicht so ein Problem. Ich würde einfach schauen, dass es einfach und schnell zum Kochen geht.
lg sako
Ich denke, es hängt einfach fest davon ab, wie gut es dir nach der Geburt geht. Und wenn dein Mann eh gut kocht, dann ist das kochen ja nicht so ein Problem. Ich würde einfach schauen, dass es einfach und schnell zum Kochen geht.
lg sako
Grosser Bruder - April 2012
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
Re: Ambulante Geburt
Ich habe Anfang März mein zweites Kind ambulant im Geburtshaus geboren. Ca. 6 Stunden nach der Geburt waren wir wieder zu Hause. Die ersten 3 Tage kamen die Hebammen 2x täglich vorbei. Der grosse Bruder war von Anfang an auch zu Hause. Wir organisierten einfach möglichst viele "Hüetis" für den Grossen, damit er beschäftigt ist, während GG und ich uns um die Kleine kümmern bzw. GG Zeit hatte zum Kochen und für den Haushalt. Am Anfang gab es bei uns halt schnelle Menues, auch mal Pasta mit Fertigsauce, ab dem 3. Tag übernahm dann wieder ich das Kochen. Vorgekocht haben wir nichts. Ich würde es jederzeit wieder so machen. Schwierig wird es wahrscheinlich, wenn frau nach der Geburt körperlich nicht fit ist, aber das kann man halt nicht vorhersehen...
-
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
- Geschlecht: weiblich
Re: Ambulante Geburt
Ich denke nun wirklich dass wir eine ambulante Geburt planen. Gemäss Auskunft meiner Hebi ist es überhaupt kein Problem dann doch im Spital zu bleiben, falls ich mich körperlich nicht fit genug fühle- nur zurück wechseln auf Ambulant geht nicht...Also plane ich so.