Ich persönlich rate allen ab, Gegenständige wie Sofa oder Bett online zu kaufen. Denn egal, wie toll das Teil im Internet aussieht, egal wie die Bewertungen sind - man hat keine Ahnung, wie es sich anfühlt, darauf zu sitzen oder zu liegen. Ich habe in Möbelhäusern schon die tollsten Sofas gesehen - und wenn ich mich darauf gesetzt habe, bin ich sofort wieder aufgestanden und davon gelaufen, weil sie so unbequem waren (aber eigentlich extrem bequem ausgesehen haben).
Und bei einem Bett finde ich es noch viel wichtiger, dass es für einem selber stimmt. Darum: Unbedingt vorher irgendwo probeliegen. Du kannst ja dann immer noch schauen, ob das gewünschte Bett irgendwo online (billiger) verfügbar ist. Aber eben: Einfach aus dem Internet ein Bett bestellen, ohne dass Du jemals darauf gelegen hast - ne, würde ich nie machen! In einem Bett liegst Du dann ja jede Nacht - fast die Hälfte oder mind. 1/3 Deines Lebens

- von daher wäre mir das zu wichtig, als es einfach praktisch "aus dem Katalog" (oder Internet) zu bestellen, ohne vorher darauf gelegen zu sein.
Umso mehr wenn Du Rückenschmerzen hast: Ich kenne Leute mit Rückenschmerzen, die schwören auf ihr Boxspringbett - während andere sagen, sie hätten es auch ausprobiert und für ihren Rücken sei das gar nichts... im Gegenteil! Die schwören dafür auch die teure Bico-Matratze, das Wasser- oder Luftbett... oder haben das ideale Bett immer noch nicht gefunden

. Ich habe auch einiges ausprobiert und bin schlussendlich beim Wasserbett gelandet und 100%ig happy. Aber eben: Das Wasserbett ist richtig für MICH, für MEINEN Rücken.
Von daher: Lös Dich vom Internet, geh mal in die Möbelhäuser (von mir aus auch in die günstigen wie Conforoma, Ottos, etc.) und tu mal probeliegen auf den einzelnen Betten - lass Dich je nachdem auch von einem Fachmann beraten. Ich finde, für ein Bett lohnt sich dieser Aufwand (und ich bin ansonsten auch eine Online-Shopping-Königin

- aber eben: Bei gewissen Käufen finde ich das vorgängig persönlich ausprobieren/anschauen immer noch empfehlenswert).