Alternative Therapien?
Moderator: sea
Alternative Therapien?
Hallo allerseits
Welche alternativen "Therapien für die Psyche" kennt ihr... also nebst Psychotherapie?!
Ich kenne bloss Kinesiologie, die Person hats aber bereits gemacht und nicht so darauf angesprochen... evtl. mögt ihr eure Erfahrungen schildern?
Vielen Dank,
dragulj
Welche alternativen "Therapien für die Psyche" kennt ihr... also nebst Psychotherapie?!
Ich kenne bloss Kinesiologie, die Person hats aber bereits gemacht und nicht so darauf angesprochen... evtl. mögt ihr eure Erfahrungen schildern?
Vielen Dank,
dragulj
Re: Alternative Therapien?
Ich habe mit Körpertherapien gute Erfahrungen gemacht. Tcm und Shiatsu.
Re: Alternative Therapien?
Liebe Drag-Ulj
Yogatherapie (auf 4 Jährige komplementär-therapeutische Ausbildung achten) kann helfen bei Psychischen Problemen. Es kommt etwas darauf an was die Person hat. Wenn es schwerwiegend ist würde ich dringend einen Psychologen/Psychiater empfehlen.
Herzlichst
Racker
Yogatherapie (auf 4 Jährige komplementär-therapeutische Ausbildung achten) kann helfen bei Psychischen Problemen. Es kommt etwas darauf an was die Person hat. Wenn es schwerwiegend ist würde ich dringend einen Psychologen/Psychiater empfehlen.
Herzlichst
Racker
Re: Alternative Therapien?
danke dir für die Antwort.
Inwiefern nützen diese zwei Therapieformen bei der Auflösung von Traumata oder alten Mustern?!
Kenne mich gar nicht aus... darfst auch eine PN schreiben, wenn du lieber magst
p.s. ob dus glaubst oder nicht, dachte ich heute unbekannterweise an dich & habe überlegt, dir eine PN zu schreiben
Inwiefern nützen diese zwei Therapieformen bei der Auflösung von Traumata oder alten Mustern?!
Kenne mich gar nicht aus... darfst auch eine PN schreiben, wenn du lieber magst

p.s. ob dus glaubst oder nicht, dachte ich heute unbekannterweise an dich & habe überlegt, dir eine PN zu schreiben

Re: Alternative Therapien?
Hallo Racker
wie ich gerade naura geantwortet habe, geht's eher ums Auflösen von alten Mustern bzw. Aufarbeiten von Traumata, aber nicht schwerwiegenden! Deshalb brauchts keinen Psychologen/Psychiater... danke dir aber für den Hinweis!
Wie funktioniert Yoga-Therapie in Kürze?
wie ich gerade naura geantwortet habe, geht's eher ums Auflösen von alten Mustern bzw. Aufarbeiten von Traumata, aber nicht schwerwiegenden! Deshalb brauchts keinen Psychologen/Psychiater... danke dir aber für den Hinweis!
Wie funktioniert Yoga-Therapie in Kürze?
Re: Alternative Therapien?
Vielleicht wäre eine Hypnosetherapie eine Option?!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Alternative Therapien?
Dachte auch daran, finde aber in der Gegend nichts! :/
Und KK-anerkannt ist es ja auch nicht.
Danke dir
Und KK-anerkannt ist es ja auch nicht.
Danke dir
Re: Alternative Therapien?
In der Yogatherapie bekommt man ein persönliches Übungsprogramm. Dieses wird vom Therapeuten auf den Klienten angepasst und überarbeitet bis es stimmt (Übungszeit individuell 10-20 min) Die grösste Wirkung entsteht wenn es regelmässig am besten täglich geübt wird. Durch den Körper und das regelmässige Üben zeigen sich die Psychischen Muster. z.B. bei einem Burn out Klienten - der geht oft über seine körperlichen Grenzen hinaus. Wenn man den Yoga richtig praktiziert entsteht eine tiefe innere Ruhe. Man bekommt Abstand zum Problem und kann es aus der "Distanz" neu/anders betrachten. Man wird generell im Alltag achtsamer und erkennt Muster bevor man schon darin verwickelt ist und hat somit die Möglichkeit sich anders zu verhalten was die alten Muster schwächt.
Yoga ist ein philosophisches Übungssystem und beschäftigt sich damit, was Leid schafft und wie man das Leiden verringern kann.
Über das gröbste was wir wahrnehmen können (Körper) wird es sanfter zum Atem (wenn wir wütend sind oder unser Geist in Probleme verwickelt ist wird dieser unruhig) und die sanfteste Stufe Meditation.
Ich hoffe ich konnte Dir ein kurzes Bild davon machen.
Yoga ist ein philosophisches Übungssystem und beschäftigt sich damit, was Leid schafft und wie man das Leiden verringern kann.
Über das gröbste was wir wahrnehmen können (Körper) wird es sanfter zum Atem (wenn wir wütend sind oder unser Geist in Probleme verwickelt ist wird dieser unruhig) und die sanfteste Stufe Meditation.
Ich hoffe ich konnte Dir ein kurzes Bild davon machen.
Re: Alternative Therapien?
Ja, wunderbar.
Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank!
Re: Alternative Therapien?
Diese 2 Therapieformen arbeiten ganzheitlich über den Körper auf das ganze System. Die beiden Lehren sind auf dem Meridiansystem aufgebaut und es gibt bei ganzheitlichen Methoden keine Abgrenzung seelische/körperliche Themen, das fliesst ineinander. Besonders schön ist, dass man nicht gross reden muss, sondern Prozesse über Körpertherapie anstossen lassen kann. Da kann es auch mal sein, dass man in oder nach der Sitzung weint oder danach 2 Tage todmüde ist. Es werden seelische und körperliche Prozesse über die Arbeit am Meridiansystem ausgelöst.Drag-Ulj hat geschrieben:danke dir für die Antwort.
Inwiefern nützen diese zwei Therapieformen bei der Auflösung von Traumata oder alten Mustern?!
Kenne mich gar nicht aus... darfst auch eine PN schreiben, wenn du lieber magst![]()
p.s. ob dus glaubst oder nicht, dachte ich heute unbekannterweise an dich & habe überlegt, dir eine PN zu schreiben
Zum Thema alte Muster auflösen, das ist wie ich anderswo schon einmal erwähnt habe nichts, das man einfach so in ein paar Sitzungen irgendwas lösen kann. Da gibt es ganz viele Möglichkeiten, schlussendlich gehört aber v.a. ein Erlernen von neuen Mustern/Denkweisen dazu. Ich kenne selber viele verschiedene Methoden. Ich selber mache eine spezielle Coachingmethode und zwar für mich selber und inzwischen auch an Klienten. Diese Methode ist aber nichts für wirklich seelisch Kranke, sondern für Menschen, die in ihrem Leben einfach bei einigen Dingen ein paar Schritte weiterkommen möchten und bereit sind, sich wirklich tief einzulassen - auch auf ihre Emotionen.
Re: Alternative Therapien?
Hallo!
Ich habe auch ähnliche Probleme und bin immer noch auf der Suche nach einer geeignete Therapie. Was ich alles versucht habe: Kinesiologie, Naturheilpraktikerin, Psychologie, Craniosacraltherapie,....
Nun überlege ich mir, ob ich zur Klangschalenmassage/Therapie gehen soll... Ev. wäre es auch was für dich?
Ich habe auch ähnliche Probleme und bin immer noch auf der Suche nach einer geeignete Therapie. Was ich alles versucht habe: Kinesiologie, Naturheilpraktikerin, Psychologie, Craniosacraltherapie,....
Nun überlege ich mir, ob ich zur Klangschalenmassage/Therapie gehen soll... Ev. wäre es auch was für dich?
-
- Member
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr 1. Jan 2010, 22:25
- Geschlecht: männlich
Re: Alternative Therapien?
Wenn die ganze Quacksalberei bislang nichts gebracht hat, was wäre da wohl naheliegend? Noch eine Quacksalbertherapie? Oder doch eher der Gang zum Fachmann?Antonia hat geschrieben:Hallo!
Ich habe auch ähnliche Probleme und bin immer noch auf der Suche nach einer geeignete Therapie. Was ich alles versucht habe: Kinesiologie, Naturheilpraktikerin, Psychologie, Craniosacraltherapie,....
Nun überlege ich mir, ob ich zur Klangschalenmassage/Therapie gehen soll... Ev. wäre es auch was für dich?
Re: Alternative Therapien?
dann quackse doch selber.
-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Alternative Therapien?
Vielleicht wäre Polarity etwas für deine Kollegin.
"Dankbarkeit macht glücklich"
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Alternative Therapien?
Mir hilft meditation extrem.
Es gibt kurse wo man lernen kann richtig zu meditieren und es ist wirklich toll, wie sich das leben damit verändert. Mittlerweile meditiere ich sogar mit den Kids, es tut ihnen sehr gut.
Es gibt kurse wo man lernen kann richtig zu meditieren und es ist wirklich toll, wie sich das leben damit verändert. Mittlerweile meditiere ich sogar mit den Kids, es tut ihnen sehr gut.