Welches Geschirr für Kinder?
Moderator: sea
Welches Geschirr für Kinder?
Wir möchten uns langsam vom Ikea Plastik Geschirr (Teller, Schüsseln, Tassen) trennen und auf etwas passenderes umstellen. Welche Marke / Material habt ihr? Steingut, Porzellan, Melanim - es soll ein paar Jahre halten u Designmässig nicht zu bubig sein.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Grüße Calvin2
Ich freue mich auf eure Antworten.
Grüße Calvin2
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Also nach Plastik kam bei uns unser normales Geschirr!
never regret anything that made you smile
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Melanine von Rice, oder andere, Hauptsache Melanine bevorzugen wir
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Wir haben auf Porzellan Geschirr umgestellt.
Haben ein paar schöne Kinderteller da unsere einfach noch zu gross sind.
Haben sie aus diversen Haushaltgeschäften.
Haben ein paar schöne Kinderteller da unsere einfach noch zu gross sind.
Haben sie aus diversen Haushaltgeschäften.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Porzellan! Von WMF und Seltmann Weiden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Wir haben direkt aufs normale Geschirr umgestellt. Ich seh den Sinn nicht ein nochmals Extrateller zu kaufen?! Wenn die grossen Teller zu gross sind kann man ja den Kids Dessertteller tischen.
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Wir haben Melanine Teller und Becher von rice. Ich finde die Motive sooo schön!
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Weil's schön ist! Mein Kindergeschirr hat mich durch die ganze Kindheit begleitet, ich kenne das Motiv in- und auswendig. Ich habe einige Teile heute noch und es hängen schöne Erinnerungen dran. Für unsere Kinder ist der eigene Teller etwas besonderes und ein wichtiges Ritual im Essensalltag. Ausserdem eine schöne Geschenkidee.Chäswürstli hat geschrieben:Wir haben direkt aufs normale Geschirr umgestellt. Ich seh den Sinn nicht ein nochmals Extrateller zu kaufen?! Wenn die grossen Teller zu gross sind kann man ja den Kids Dessertteller tischen.
Klar, können Kinder auch vom "normalen" Geschirr essen, machen sie auch ab und zu. Aber uns würde etwas fehlen.



Re: Welches Geschirr für Kinder?
wir haben auch Melanin Teller von Haba und Rice - hatten die von anfang an (nur ganz am Anfang gabs die Plastikschüsselchen von IKEA).
Warum nicht unsere Teller? Weil die einfach weiss sind und den Kindern die mit den mustern und Motiven besser gefallen.
Warum nicht unsere Teller? Weil die einfach weiss sind und den Kindern die mit den mustern und Motiven besser gefallen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Mein Sohn hat zur Taufe vom Götti einen Porzellanteller und Kinderbesteck von Sola erhalten. Ist sehr hochwertig und ausser Messer/Gabel noch täglich im Einsatz.
Re: Welches Geschirr für Kinder?
WMF hat sehr schönes Porzellangeschirr, bei Bedarf auch Besteck, welches sogar mit Namen graviert werden kann. Du kannst es z.B. über Galaxus.ch bestellen. Wir haben für jedes Kind ein solches Set zur Taufe gekriegt. Sie durften es dannn ab ca dem 2. Geburtstag nutzen und lieben dieses Geschirr sehr!
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Ich mag MelaMiN nicht, das ist nicht kratzfest.
Wir haben ab 4/5 die normalen Teller genommen. Brauche die Kinder aber auch nicht durch das Design der Teller zum Essen animieren.
Wir haben ab 4/5 die normalen Teller genommen. Brauche die Kinder aber auch nicht durch das Design der Teller zum Essen animieren.
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Ich bin grad froh muss ich meine nicht vom Teller verkratzen abhaltenHelena hat geschrieben:Ich mag MelaMiN nicht, das ist nicht kratzfest.
Wir haben ab 4/5 die normalen Teller genommen. Brauche die Kinder aber auch nicht durch das Design der Teller zum Essen animieren.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Hä? Ich finds einfach gruusig, wenn du das Zeug nicht mehr wirklich sauber bringst. Mit normalen Messern gehen die schnell kaputt.
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Bei uns auch: Umstieg auf das "normale" Porzellan-Geschirr ... praktisch, preiswert (da schon vorhanden) und kein Kind hat dem nachgetrauert. Die zwei geschenkten Barbapapa-Teller aus Melamin waren nicht öfters in Gebrauch als die Dessert-Teller
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
- tea4two
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am waldrand
- Kontaktdaten:
Re: Welches Geschirr für Kinder?
RICE oder Normales Geschirr

Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Normales Geschirr (wir haben starkes Restaurant-Geschirr). Da bei uns alles in die Geschirrspülmaschine landet und wir diese nicht nach jeder Mahlzeit laufen lassen, hätten wir für die beiden Kinder mehrere Geschirr- und Besteck-Sets kaufen müssen (oder von Hand abwaschen
).
Allerdings waren die Kunststoffbecher länger als das Babygeschirr im Einsatz. Irgendwann lernten auch unsere Buben, am Tisch kontrolliert zu gestikulieren...

Allerdings waren die Kunststoffbecher länger als das Babygeschirr im Einsatz. Irgendwann lernten auch unsere Buben, am Tisch kontrolliert zu gestikulieren...
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: Welches Geschirr für Kinder?
@Calvin: wie alt sind denn die Kinder?
Re: Welches Geschirr für Kinder?
Wir dürfen schon lange kein Extra Geschirr / Besteck mehr auftischen! Wehe er kriegt was anderes als wir - das geht gar nicht (auch wenn er den Suppenlöffel nicht wirklich in den Mund kriegt - und dann geht er halt einen Kaffeelöffel holen!