Trinken / Durstfieber
Moderator: conny85
Trinken / Durstfieber
Meine Tochter (5) trinkt seit jeher sehr schlecht.
Bis anhin hat es mich nicht gross gestört aber in letzter Zeit klagte sie öfters über Kopfweh und hat auch schon Fieber das ich auf ein Durstfieber schiebe.
Sie trinkt am Morge 2,5 dl Milch. Sonst am Tag Wasser, ab und zu Sirup. Da aber nur 1-2dl.
Sie muss entsprechend auch nur 3-4 mal am Tag aufs WC. Der Urin ist aber nicht speziell konzentriert.
Wie kann ich sie zum mehr trinken motivieren?
Was wir schon machen, bzw. probiert haben: Diverse Getränke (am liebsten mag sie Wasser, alles mir Kohlensäure geht gar nicht). Div. Becher, Flaschen an verschiedenen Orten.
Aufforderung beim Essen den Becher leertrinken. Endet jedesmal im Machtkampf und dann weint sie.
Belohnen, klappt nur bedingt. Sie ist allgemein sehr Belohnungsresistent.
Any Ideas? Bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Ach ja, Früchte isst sie mehr oder weniger gern. Fruchsäfte und Smoothies gehen gar nicht. Suppen auch nicht wirklich.
Bis anhin hat es mich nicht gross gestört aber in letzter Zeit klagte sie öfters über Kopfweh und hat auch schon Fieber das ich auf ein Durstfieber schiebe.
Sie trinkt am Morge 2,5 dl Milch. Sonst am Tag Wasser, ab und zu Sirup. Da aber nur 1-2dl.
Sie muss entsprechend auch nur 3-4 mal am Tag aufs WC. Der Urin ist aber nicht speziell konzentriert.
Wie kann ich sie zum mehr trinken motivieren?
Was wir schon machen, bzw. probiert haben: Diverse Getränke (am liebsten mag sie Wasser, alles mir Kohlensäure geht gar nicht). Div. Becher, Flaschen an verschiedenen Orten.
Aufforderung beim Essen den Becher leertrinken. Endet jedesmal im Machtkampf und dann weint sie.
Belohnen, klappt nur bedingt. Sie ist allgemein sehr Belohnungsresistent.
Any Ideas? Bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Ach ja, Früchte isst sie mehr oder weniger gern. Fruchsäfte und Smoothies gehen gar nicht. Suppen auch nicht wirklich.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Trinken / Durstfieber
Trinkhalm vielleicht? Den ganzen Tag immer wieder dran erinnern einen kleinen Schluck zu nehmen. Und dazu ev. die Erklärung dass zu wenig trinken Kopfweh geben kann.
Re: Trinken / Durstfieber
Öfters mal was salziges anbieten (salzstangen, chips) so sollte Sie eigentlich durst kriegen und mehr trinken. Trinkt sie auch nicht mehr wenn sie sich körperlich anstrengt?
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 8. Mär 2015, 17:35
- Geschlecht: weiblich
Re: Trinken / Durstfieber
Hast du schon mal mit ihr um die Wette getrunken? Ich konnte Kinder so immer recht gut zum trinken animieren, weil sie sich immer gefreut haben, wenn ich langsamer war. Könntest du bei jeder Malzeit ja mal probieren?
Re: Trinken / Durstfieber
Danke für eure Antworten.
Trinkhalm hat sie, braucht sie manchmal manchmal nicht.
Salzigen bringt nicht wirklich was. Haben wir auch schon getestet.
Mache auch öfters Popcorn.
Um die Wette trinken findet sie ganz doof. Da hört sie sofort auf und sagt das sie es nicht will.
Probiere es Morgen mal mit einem Kleberliplan. Mal sehen ob das was bringt.
Trinkhalm hat sie, braucht sie manchmal manchmal nicht.
Salzigen bringt nicht wirklich was. Haben wir auch schon getestet.
Mache auch öfters Popcorn.
Um die Wette trinken findet sie ganz doof. Da hört sie sofort auf und sagt das sie es nicht will.
Probiere es Morgen mal mit einem Kleberliplan. Mal sehen ob das was bringt.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Trinken / Durstfieber
Ich muss meinen Sohn manchmal auch zum Trinken motivieren. Mache mit ihm ab, dass er so lang trinkt, bis ich (langsam) auf 5 gezählt habe. Klappt meistens recht gut.
Re: Trinken / Durstfieber
Ihr könntet mal eine Kur mit dem Schüssler Salz Nr. 8 probieren. Morgens und abends 2 Tablettli im Mund zergehen lassen, während etwa zwei Monaten. Falls es nach zwei Monaten keine Verbesserung gibt, war es nicht das richtige Mittel. Falls es besser geworden ist, würde ich die Tablettli nochmals etwa zwei weiter Monate geben.
Die Nr. 8 hilft bei allen Störungen des Wasserhaushaltes und äussert sich unter anderem durch zu viel oder zu wenig Durst.
PS: Viel Salziges anbieten finde ich nicht empfehlenswert, da Salz ja viel Wasser bindet und man deshalb Durst bekommt um das verbrauchte Wasser wieder zu ersetzt. Aber funktioniert hats bei Eurer Tochter ja sowieso nicht.
Die Nr. 8 hilft bei allen Störungen des Wasserhaushaltes und äussert sich unter anderem durch zu viel oder zu wenig Durst.
PS: Viel Salziges anbieten finde ich nicht empfehlenswert, da Salz ja viel Wasser bindet und man deshalb Durst bekommt um das verbrauchte Wasser wieder zu ersetzt. Aber funktioniert hats bei Eurer Tochter ja sowieso nicht.
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 522
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Trinken / Durstfieber
Meine Tochter ist auch so, sie würde wohl von sich aus den ganzen Tag nichts trinken, schon seit immer. Jenste Tricks hatten leider keinen Erfolg. Sie hat auch immer wieder Verstopfung. Seit ein paar Jahren machen wir es so, dass sie pro Mahlzeit einfach ihr Glas Wasser 1.5dl leer trinken MUSS, sonst muss sie einfach am Tisch bleiben und warten. Auch kein super Tipp, ich weiss..... aber so bringen wir wenigstens 5-6 dl in sie rein. Das hat sich bei uns so als Regel ergeben, worüber ich auch nicht mit ihr streite, diskutiere, verhandle, usw.
Ausserdem habe ich ihr immer und immer wieder erklärt, wie wichtig die Flüssigkeit für den Körper ist. Da sie schon 9 ist, versteht sie es mittlerweilen gut und ist auch meist einsichtig.
Ausserdem habe ich ihr immer und immer wieder erklärt, wie wichtig die Flüssigkeit für den Körper ist. Da sie schon 9 ist, versteht sie es mittlerweilen gut und ist auch meist einsichtig.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Trinken / Durstfieber
Wie ist euer eigenes Trinkverhalten? Meine trinken gut aber denken mitunter nicht dran. Spätestens wenn ich was trinke wollen sie auch. Die Grosse hat ein Glas mit WAsser, der Kleine seine Trinkflasche mit Wasser die stehen quasi immer auf dem Esstisch und sie können sich da jederzeit bedienen...
Re: Trinken / Durstfieber
Danke euch nochmals für eure Tipps.
Das mit dem zählen klappt ganz gut.
Schlussendlich muss ich aber einfach immer wieder erinnern zu trinken.
Beim Essen den Becher zu leeren find ich nicht optimal zumal sie keine allzugute Esserin ist.
Aber dafür habe ich angefangen ihr beim Zähneputzen noch ein halben Becher zu geben.
Selber merkt sie immerhin das wenn sie genug trinkt sie kein Kopfweh hat.
Das mit dem zählen klappt ganz gut.
Schlussendlich muss ich aber einfach immer wieder erinnern zu trinken.
Beim Essen den Becher zu leeren find ich nicht optimal zumal sie keine allzugute Esserin ist.
Aber dafür habe ich angefangen ihr beim Zähneputzen noch ein halben Becher zu geben.
Selber merkt sie immerhin das wenn sie genug trinkt sie kein Kopfweh hat.
Das ist ein guter Hinweis. Bin selber auch nicht ein soo guter Trinker. Stelle aber am Morgen immer etwas bereit das zugänglich ist.ikki hat geschrieben:Wie ist euer eigenes Trinkverhalten? Meine trinken gut aber denken mitunter nicht dran. Spätestens wenn ich was trinke wollen sie auch. Die Grosse hat ein Glas mit WAsser, der Kleine seine Trinkflasche mit Wasser die stehen quasi immer auf dem Esstisch und sie können sich da jederzeit bedienen...
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)