Handy
Moderator: Züri Mami
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Handy
Will nur sagen, Vorsicht bei Riccardo ect Kauf.
Selbst wenn ihr es nicht gestohlen habt, ist es gemeldet und die Polizei weis das werdet ihr wegen Diebstahls bestraft.
War gerade Thema in der Schule der grossen.
Abo, ich find abo ok. Es gibt tolle Angebote wo recht günstig sind.
Aber am Anfang find ich prepaid eh am besten. Kostenkontrolle sozusagen.
Ach ja ich hab auch schon den Spruch " aber alllleeeeeeee haben so eines" mehr als genug gehört.
Bei genauer Nachfrage hatte dann die Hälfte der Klasse nicht mal ein Handy. Soviel zum Thema " allllleeeeeee ".
Selbst wenn ihr es nicht gestohlen habt, ist es gemeldet und die Polizei weis das werdet ihr wegen Diebstahls bestraft.
War gerade Thema in der Schule der grossen.
Abo, ich find abo ok. Es gibt tolle Angebote wo recht günstig sind.
Aber am Anfang find ich prepaid eh am besten. Kostenkontrolle sozusagen.
Ach ja ich hab auch schon den Spruch " aber alllleeeeeeee haben so eines" mehr als genug gehört.
Bei genauer Nachfrage hatte dann die Hälfte der Klasse nicht mal ein Handy. Soviel zum Thema " allllleeeeeee ".
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Handy
Unsere haben ein günstiges Smartphone gewählt, die tuns genauso, wie ein teure I-Phone. Dies gibt es nur mit Perpaid, da wir bei der Swisscom sind, kann ich sie sponsern. 5Fr. pro Monat reichen mehr als, da sie nur zu Hause ins Netz gehen.
Unsere Grosse hat sich mit Lehrbeginn ein Abo geleistet, weil sie auch unterwegs surfen möchte. Ihre Sache. I-Phone musst es auch sein, war nach kurzer Zeit aber "En Seich" und sie hat sich ein deutlich günstigeres geleistet. Grund: Der Akku hält zu wenig lange, auch sind sie nicht wirklich Bautauglich.
Alle haben
Genau, das kam bei unseren auch. Da kenne ich aber nichts, habe dann übrigens rausgefunden, dass von 20 nur gerade vier ein I-Phone hatten und dass es doch tatsächlich zwei gab, die nichtmal irgend ein Handy besassen. Und das bis ende Oberstufe.
Unsere Grosse hat sich mit Lehrbeginn ein Abo geleistet, weil sie auch unterwegs surfen möchte. Ihre Sache. I-Phone musst es auch sein, war nach kurzer Zeit aber "En Seich" und sie hat sich ein deutlich günstigeres geleistet. Grund: Der Akku hält zu wenig lange, auch sind sie nicht wirklich Bautauglich.
Alle haben
Genau, das kam bei unseren auch. Da kenne ich aber nichts, habe dann übrigens rausgefunden, dass von 20 nur gerade vier ein I-Phone hatten und dass es doch tatsächlich zwei gab, die nichtmal irgend ein Handy besassen. Und das bis ende Oberstufe.
Re: Handy
@Phase
Danke für den Hinweis ... so weit habe ich noch gar nicht gedacht. Das kann tatsächlich zu einem Problem werden. Das wir wohl auch unserem Sohn einleuchten.
@Alle haben
Bei uns ist es tatsächlich so, dass die meisten Jungs ein Iphone haben, ein Junge hat einen Ipod und unser Sohn ist der einzige Junge, der kein Handy hat. Bei den Mädchen hat es sicher eines, welches kein Handy hat, von ein paar Mädchen weiss ich es nicht. Gerade heute ist ein Brief nach Hause gekommen, dass im Klassenchat ein Foto von einem Jungen (der mit dem Ipod) mit beleidigenden Kommentaren rumgereicht wurde. Wir mussten unterschreiben, dass wir alle Fotos und Daten, die diesen Fall betreffen gelöscht haben.
@Hausdrache
Welche Smartphones haben eure Kinder?
Danke für den Hinweis ... so weit habe ich noch gar nicht gedacht. Das kann tatsächlich zu einem Problem werden. Das wir wohl auch unserem Sohn einleuchten.
@Alle haben
Bei uns ist es tatsächlich so, dass die meisten Jungs ein Iphone haben, ein Junge hat einen Ipod und unser Sohn ist der einzige Junge, der kein Handy hat. Bei den Mädchen hat es sicher eines, welches kein Handy hat, von ein paar Mädchen weiss ich es nicht. Gerade heute ist ein Brief nach Hause gekommen, dass im Klassenchat ein Foto von einem Jungen (der mit dem Ipod) mit beleidigenden Kommentaren rumgereicht wurde. Wir mussten unterschreiben, dass wir alle Fotos und Daten, die diesen Fall betreffen gelöscht haben.
@Hausdrache
Welche Smartphones haben eure Kinder?
Re: Handy
Jaja, dieses alle kenne ich. Bei uns waren es drei StückAnnaMama hat geschrieben:Dieses Thema ist bei uns im Moment auch gerade aktuell. Sohnemann möchte gerne ein Iphone 6, damit er bei den Klassenkameraden (mit denen er nur noch 10 Wochen zusammen ist) gut dasteht. Laut ihm haben ALLE ein Iphone, wobei das dann konkret doch nicht so ist.
Ich bin der Meinung, dass er als erstes Handy nicht gerade das Nun-Plus-Ultra haben muss. Neu bekomt er sowieso keines, das sieht er auch ein. Er schaut nun oft auf Ricardo und anderen Plattformen ob er ein Gebrauchtes findet. Ich bin aber bezüglich Qualität und Zustand sehr skeptisch ... es kostet ja dann immer noch sehr viel.
Bei uns wird es auch ein Prepaid-Smartphone geben. GG und ich haben auch kein Abo.

So ist es auch bei Kleidern. Ich kaufe ihr eine "normale" Hose, wenn sie Marke haben möchte (ist bei uns zum Glück noch nicht so auf Marken bezogen, kann aber im Sommer kommen) muss sie die Differenz selber berappen.
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Handy
Das machen wir auch so.schoefli hat geschrieben:
So ist es auch bei Kleidern. Ich kaufe ihr eine "normale" Hose, wenn sie Marke haben möchte (ist bei uns zum Glück noch nicht so auf Marken bezogen, kann aber im Sommer kommen) muss sie die Differenz selber berappen.
200120042007
Re: Handy
@AnnaMama: habt ihr noch ein älteres Modell irgendwo? Wir konnten mit unserer 04er abmachen, dass sie anfangs dieses bekommt und wir dann in der OS schauen, was sie überhaupt benötigt, sprich was ihr wichtig ist. Sie ist aber nicht so ein "Markenfreak" wie ihr Bruder - zum Glück!
200120042007
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Handy
Uns war an sich egal welches smartphone....an sich guckte ich da auf akkulauflänge, handlichkeit etc, das gleiche wie ich bei mir auch schaue. Alle das gleiche..hier hat es iphone oder galaxy. Dem grossen sein Freund hatte länger ein älteres smartphone und konnte dann halt gewisse Sachen nicht machen wo die anderen konnten..war bisschen frustrierend für ihn. prizipiell finde ich es soll ein gutes Smartphone sein, dass auch lange halten wird.
Wie bei schoefli sehe ich alles auf der Rechnung. Er ist aber meistens im whatsapp oder in games unterwegs.
Telefonieren ist nicht so sein Ding. Wenn dann skypen sie abends am laptop wenn sie minecraft oder so spielen.
Wie bei schoefli sehe ich alles auf der Rechnung. Er ist aber meistens im whatsapp oder in games unterwegs.
Telefonieren ist nicht so sein Ding. Wenn dann skypen sie abends am laptop wenn sie minecraft oder so spielen.

Re: Handy
@Nuuneli
Nein, wir haben kein altes Smartphone. Bzw. doch, aber das ist ein so kleines und veraltetes Smartphone, das ist nicht wirklich brauchbar. Ich habe mir erst letztes Jahr ein Gutes gekauft und GG hat noch keines.
Mich erstaunt es, dass unser 04er plötzlich so auf Marken abfährt ... zudem ist ihm auch die Ästetik des Phones wichtig. Ich habe ein Samsung S4 und er findet, dass die Ecken bei diesem Handy zu fest abgerundet sind ... schwarz muss es wenn möglich auch noch sein.
Ich finde einfach, dass er nicht jetzt schon ein Iphone haben muss. Er wird in seiner jetzigen Klasse auch mit Iphone nicht mehr Anschluss finden und die Kinder sind nur noch 10 Wochen zusammen (er bekommt das Smartphone frühestens an seinem Geburtstag Ende Mai).
@Nellino
Uns sind die gleichen Kriterien wichtig wie euch. Unser Nachbarsjunge hat ein Firefox Smartphone, da die Eltern nicht wollten, dass er einfach Apps runteladen kann ... jetzt bekommt er dann aber trotzdem ein anders Smartphone, da er damit auch keine Whatsapp-Nachrichten verschicken kann und die Kinder in der Klasse nur so kommunizieren.
Nein, wir haben kein altes Smartphone. Bzw. doch, aber das ist ein so kleines und veraltetes Smartphone, das ist nicht wirklich brauchbar. Ich habe mir erst letztes Jahr ein Gutes gekauft und GG hat noch keines.
Mich erstaunt es, dass unser 04er plötzlich so auf Marken abfährt ... zudem ist ihm auch die Ästetik des Phones wichtig. Ich habe ein Samsung S4 und er findet, dass die Ecken bei diesem Handy zu fest abgerundet sind ... schwarz muss es wenn möglich auch noch sein.
Ich finde einfach, dass er nicht jetzt schon ein Iphone haben muss. Er wird in seiner jetzigen Klasse auch mit Iphone nicht mehr Anschluss finden und die Kinder sind nur noch 10 Wochen zusammen (er bekommt das Smartphone frühestens an seinem Geburtstag Ende Mai).
@Nellino
Uns sind die gleichen Kriterien wichtig wie euch. Unser Nachbarsjunge hat ein Firefox Smartphone, da die Eltern nicht wollten, dass er einfach Apps runteladen kann ... jetzt bekommt er dann aber trotzdem ein anders Smartphone, da er damit auch keine Whatsapp-Nachrichten verschicken kann und die Kinder in der Klasse nur so kommunizieren.
Re: Handy
Unser Sohn hat diesen Frühling, auf seinen 12. Geburtstag, ein Handy bekommen.
Dieser Zeitpunkt wurde ihm schon lange kommmuniziert und er hat das auch akzeptiert, obwohl er tatsächlich unter seinen Klassenkameraden der einzige war (plus 2 Mädchen), die noch kein eigenes Handy haben.
Er tritt im Sommer ins Gymnasium ein. Dort wird viel über Handy kommuniziert, durch Lehrpersonen und Schulleitung. Und teilweise müssen sie auch in der Schule 'Internetrecherchen' machen. In der Schule hat es zwar ein WLan, das ist aber ziemlich überlastet und langsam.
Ich habe für ihn ein Swisscom Jugendabo abgeschlossen (da die ganze Familie bei Swisscom ist). Er hat auch ein neues Iphone bekommen (allerdings nicht das Neuste Modell).
Das war ein grosses Geschenk, das er auch entsprechend zu würdigen wusste. Eine Kombination von Geburtstag und bestandener Gymiprüfung.
Bei seinem Taschengeld ab Sommer wird einfach der Betrag abgezogen, den Andere an die Handykosten bekommen, da ich seine Rechnung bezahle (d.h. Abogebühr, falls er Zusatzkosten hat, werden die vom Taschengeld abgezogen).
Dieser Zeitpunkt wurde ihm schon lange kommmuniziert und er hat das auch akzeptiert, obwohl er tatsächlich unter seinen Klassenkameraden der einzige war (plus 2 Mädchen), die noch kein eigenes Handy haben.
Er tritt im Sommer ins Gymnasium ein. Dort wird viel über Handy kommuniziert, durch Lehrpersonen und Schulleitung. Und teilweise müssen sie auch in der Schule 'Internetrecherchen' machen. In der Schule hat es zwar ein WLan, das ist aber ziemlich überlastet und langsam.
Ich habe für ihn ein Swisscom Jugendabo abgeschlossen (da die ganze Familie bei Swisscom ist). Er hat auch ein neues Iphone bekommen (allerdings nicht das Neuste Modell).
Das war ein grosses Geschenk, das er auch entsprechend zu würdigen wusste. Eine Kombination von Geburtstag und bestandener Gymiprüfung.
Bei seinem Taschengeld ab Sommer wird einfach der Betrag abgezogen, den Andere an die Handykosten bekommen, da ich seine Rechnung bezahle (d.h. Abogebühr, falls er Zusatzkosten hat, werden die vom Taschengeld abgezogen).
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Handy
Also meine tochter will nur iphone, alles andere interessiert sie nicht, ich denke gäbe es kein iphone, würde sie ganz auf handys verzichten. alle ihre freundinnnen haben ein iphone.
wir haben das swisscom abo für 25 franken im monat. da muss sie einen teil mit dem taschengeld mitbezahlen (10 franken).
wir haben das swisscom abo für 25 franken im monat. da muss sie einen teil mit dem taschengeld mitbezahlen (10 franken).
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Handy
die schule meiner tochter hat medieninfo tage veranstaltet. für die schüler waren es rund 2 tage und für die eltern einen abend. das war ganz toll. mobbing übers smartphone ist kein thema. es gibt schon mal streit, aber keine krassen sachen. die leute, die den medieninfotag machten, waren sehr jung (so 20) und konnten die schüler gut erreichen. die eltern sind ja alt und tscheggen eh nichts.
.
meine tochter hat auf ihren 13. geburtstag ein iphone 6s bekommen. das muss jetzt ein paar jahre halten, das weiss sie. bis jetzt geht sie auch sehr verantwortungsvoll damit um.
wir haben klare regeln was der smartphone konsum betrifft, nicht immer zu ihrer freude.
die medienleute haben uns auch am Vortrag gesagt, dass wir ruhig mal das smartphone wegnehmen können, etc. allerdings sind viele ihrer klasse auch unter der woche nach 24 uhr noch online. für mich ein rätsel.

meine tochter hat auf ihren 13. geburtstag ein iphone 6s bekommen. das muss jetzt ein paar jahre halten, das weiss sie. bis jetzt geht sie auch sehr verantwortungsvoll damit um.
wir haben klare regeln was der smartphone konsum betrifft, nicht immer zu ihrer freude.
die medienleute haben uns auch am Vortrag gesagt, dass wir ruhig mal das smartphone wegnehmen können, etc. allerdings sind viele ihrer klasse auch unter der woche nach 24 uhr noch online. für mich ein rätsel.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Handy
Sonja
Cybermobbing kein Thema? Ich arbeite quasi an der Quelle. Und sehe in einem Schuljahr mind. 4-5 Fälle wo gemobbt wird. Bis zu Sätzen : bring dich doch einfach um!
Und dass sind nur die Fälle die zu mir kommen. Es wird viel mehr geben.
Von dem habe ich schon Schiss...
Cybermobbing kein Thema? Ich arbeite quasi an der Quelle. Und sehe in einem Schuljahr mind. 4-5 Fälle wo gemobbt wird. Bis zu Sätzen : bring dich doch einfach um!
Und dass sind nur die Fälle die zu mir kommen. Es wird viel mehr geben.
Von dem habe ich schon Schiss...
2003,2004 und 2007
Re: Handy
ja gut, es gibt schon Auseinandersetzungen. und über internet ists halt einfacher ne grosse klappe zu haben.Mondschrein hat geschrieben:Sonja
Cybermobbing kein Thema? Ich arbeite quasi an der Quelle. Und sehe in einem Schuljahr mind. 4-5 Fälle wo gemobbt wird. Bis zu Sätzen : bring dich doch einfach um!
Und dass sind nur die Fälle die zu mir kommen. Es wird viel mehr geben.
Von dem habe ich schon Schiss...
meist ist das aber harmloser als die sprache, die sie verwenden. und sperren geht ja auch noch.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Handy
rätsel? ganz einfach: desinteresse oder naiv würde ich da zu den eltern sagen...sonja32 hat geschrieben:allerdings sind viele ihrer klasse auch unter der woche nach 24 uhr noch online. für mich ein rätsel.
heute als ich von 8-16 ausser haus am arbeiten war, und sohnemann zu hause, blieb ALLES elektronische im schrank eingeschlossen, inkl. tv-fernbedienung. der schlüssel befand sich in meiner handtasche




maturand + musiker
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Handy
Wie ist das mit den zusätzlichen Kosten? Müssen eure Kids ausser Grundgebühr noch viel mehr zahlen?
2003,2004 und 2007
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Handy
Ja klar meinen Sie es nicht so, doch auch unbedachte Sätze können zum äussersten führen...sonja32 hat geschrieben:ja gut, es gibt schon Auseinandersetzungen. und über internet ists halt einfacher ne grosse klappe zu haben.Mondschrein hat geschrieben:Sonja
Cybermobbing kein Thema? Ich arbeite quasi an der Quelle. Und sehe in einem Schuljahr mind. 4-5 Fälle wo gemobbt wird. Bis zu Sätzen : bring dich doch einfach um!
Und dass sind nur die Fälle die zu mir kommen. Es wird viel mehr geben.
Von dem habe ich schon Schiss...
meist ist das aber harmloser als die sprache, die sie verwenden. und sperren geht ja auch noch.
2003,2004 und 2007
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Handy
Wir haben das abo und das reicht lääääääängst für alles. da gibts keine zusätzlichen kosten.
wegen dem am handy sein nachts.. ich nehm meinem grossen, 13jährig, das handy nicht weg. Er stellts nachts ab.
Er hat auch seinen laptop im Zimmer. Er ist relativ vernünftig, aber klar, ich kontrollier sein handy nicht täglich ab wann er wo online war.
Der kleine spielt nur auf dem alten handy von GG, das ist aber nachts abgestellt bei uns. Klar überleben sie ohne elektro Geräte auch
Aber also wenn ich mal weg bin und sie wollen zuhause bleiben können sie tv gucken, lesen, online sein....
wegen dem am handy sein nachts.. ich nehm meinem grossen, 13jährig, das handy nicht weg. Er stellts nachts ab.
Er hat auch seinen laptop im Zimmer. Er ist relativ vernünftig, aber klar, ich kontrollier sein handy nicht täglich ab wann er wo online war.
Der kleine spielt nur auf dem alten handy von GG, das ist aber nachts abgestellt bei uns. Klar überleben sie ohne elektro Geräte auch


- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Handy
danke für diesen tipp. lunita. stimmt, ferbedienungen einschliessen wären eine möglichkeit wenn ich nicht da bin.lunita hat geschrieben:rätsel? ganz einfach: desinteresse oder naiv würde ich da zu den eltern sagen...sonja32 hat geschrieben:allerdings sind viele ihrer klasse auch unter der woche nach 24 uhr noch online. für mich ein rätsel.
heute als ich von 8-16 ausser haus am arbeiten war, und sohnemann zu hause, blieb ALLES elektronische im schrank eingeschlossen, inkl. tv-fernbedienung. der schlüssel befand sich in meiner handtasche![]()
... das kind hat es sage und schreibe überlebt
![]()
... diese stunden waren somit gefüllt mit lernen, einkaufen und mittagessen kochen zusammen mit grossem bruder und draussen sein.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Handy
täusch dich da mal nicht.Nellino hat geschrieben:.. ich nehm meinem grossen, 13jährig, das handy nicht weg. Er stellts nachts ab.
..

Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)