Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

Ach wisst ihr, Kommunikation ist mein Leben und mein Job, 60 Länder sind von meinen infos über timelines und preise abhängig, eines weiss ich ganz sicher: man kann vorab kommunizieren was man weiss, unter vorbehalt dass sich was ändern könnte und man dann nochmal etwas ändern muss. Ist tausendmal besser als gar nichts zu sagen.

Man könnte also zb. informieren, dass der KiGA nachmittag voraussichtlich am donnerstag sein wird (weils bis jetzt so war und weil die bisherige lehrperson das so möchte). Für den fall dass diese LP kündet und man eine neue suchen müsste, könnte man mit derneuen LP vereinbaren, dass der KIGA Nachmittag am DO bleibt. Geht das nicht, könnte immer noch neu informiert werden. Ich weiss, das klingt nun ganz kompliziert, meine erfahrung als Communication Manager hat mich aber gelehrt, dass frühzueitige Kommunikation mehr hilft, als eine späte, auch wenn sich dann noch was ändern sollte. Die Gefahr, dass die LP nämlich kündift und die neue LP den vereinbarten NM nicht einhalten kann ist weniger gross, als dass alles so bleibt wie es ist.
Man könnte auch eine excel tabelle anlegen mit einem fertigen emailverteiler und die infos automatisch (!) an die jewiligen eltern per email versenden. Dazu brauchts kein mordsmässiges programm, einfach nur das wissen wie man solche tools verwendet.

Aber ja, ich weiss auch, dass ich mit so verrückten ideen hier weder in der gemeinde noch in der Schule freunde finde, daher ist meine flxibilität unheimlich gross :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Zipfeli_2010
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 2. Sep 2010, 14:50

Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Zipfeli_2010 »

Unsere Einteilung war gestern im Briefkasten *juhee* Ich war richtig überrascht, so früh war unser Kanton scheinbar noch nie [emoji2]

Und das Beste ist, meine Tochter wurde in den Kindsgi eingeteilt von dem ich nicht zu träumen gewagt habe dass sie da hin kommt [emoji1303]

Und die Einteilung übrigens inkl. "Stundenplan" aber noch ohne Entscheid welcher Nachmittag (Mo oder Di bei uns), das teilt aber scheinbar die Lehrperson ein.
Ich kann damit leben da ich flexibel arbeite, verstehe aber alle anderen für die es wichtig ist zu wissen wann die Kinder am Nachmittag KiGa haben!


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8191
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ xera
Ja, die Elternzusammensetzung ist in etwa so, wie meine Klientenzusammensetzung. Nämlich vom Topmanager bis hin zu Drogenkriminellen, die auch den Brief nicht lesen werden/können. Nun besteht auf unserem Personalblatt ein Kreuzchen, dass ich setzen kann: "per Post" oder "per E-Mail" und ich erfasse nur die E-Mail-Adressen derjenigen, die mir zusichern, mind. 3x pro Woche ins Postfach zu schauen. Funktioniert tiptop. Gleiches bei Vereinen, bei denen ich war/bin. Man könnte es also auch auf der Klassenliste vermerken und dann anstatt 25 Kindern einen Zettel in die Poströhre zu stecken, nur 4 Kindern eines stecken und den Rest per E-Mail verschicken, mit wenigen Klicks. Aufwand sehr überschaubar.

Aber auch hier: Weisst Du, ich bin in der Kommission und bekomme so einiges von der Schule mit und was da unter "es wird echt mühsam" läuft, ist in der Wirtschaft Standard. :wink: Auch, und gerade, was das Verhältnis Lehrperson und Vorgesetzte (=Schulleitung). Ich könnte da Geschichten erzählen, wo ich sagen muss, dass ich mir das nie und nimmer von einem Mitarbeiter bieten lassen würde, aber hier heisst es dann immer: "Ja, ich habe ihnen gesagt, dass das nicht so gut war, aber sie machen es trotzdem/haben es schon gemacht. Also kann ich nichts tun." und wenn man dann darauf beharrt, heisst es "Nein, das geht nicht, dann springen mir die Leute ab." Wie bereits Ilse geschrieben hat, Lehrermangel lässt grüssen....und wenn man dann noch die Tatsache, dazu nimmt, dass keine "Kunden" abspringen können, wird schnell klar, woher gewisse Muster kommen...

Ich will damit nicht sagen, dass die LP keinen guten Job machen, ich denke die allermeisten machen das im Klassenzimmer super, nur bei der organisatorischen Seite ist es halt schon so, dass gerade Eltern, die in der Privatwirtschaft berufstätig sind, beim ersten Kind ziemlich auf die Welt kommen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8127
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

@Mail: ich bin in einem Verein, da sind 75% über 65, etwa 20% über 50.
umd trotzdem geht alles per Mail.
Wieso das bei Schulkindeltern nicht geht, ist mir ein Rätsel...

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

@Helena/Danci
Mir ja auch. Aber vielleicht hat sich in den viereinhalb Jahren, in denen ich jetzt nicht mehr an einer Primarschule unterrichte, alles zum Guten gewendet und alle Eltern schauen brav mindestens dreimal wöchentlich (möglichst an verschiedenen Tagen) in ihr Mail und konfigurieren ihr Mailprogramm so, dass nichts mehr im Spam landet.
Würde mich dereinst bei einem Wiedereinstieg sehr freuen, wenn es so wäre!
Ja, und sonst geht's halt wieder mühsam doppelspurig. Für mich als Lp wäre das Mail ja grundsätzlich auch viel einfacher und auch insofern schneller, dass ich mich nicht noch mit Layoutfragen auseinandersetzen müsste.
Bei meiner derzeitigen "Kundschaft" (junge Erwachsene) funktioniert es zum Glück bestens per Mail!

@Danci
Nein, bei uns ist für die Kleinen kein Halbklassenunterricht. Aber soviel ich weiss, haben sie Teamteaching-Stunden.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von papaya »

Bei uns sind die Halbklassen nach 1./2. Kindergartenjahr eingeteilt, also vorhersehbar
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Benutzeravatar
littlemoon82
Member
Beiträge: 144
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 19:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH Weinland

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von littlemoon82 »

bei uns gibt es auch keine halbtagsklassen.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
♥ Grossä Brüädär ( 04.08.2011 ) & chliini Schwöschtär ( 04.03.2014 ) ♥

Mit äm Chrümeli ganz tüüf im ♥ - 10.2012

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von ragusa »

Bei uns gibt es auch Halbklassen, mir haben sie mal auf Anfrage per Mail mitgeteilt, wann diese sind, anscheinend sind dies fixe Tage bei uns in der Gemeinde. Mal schauen, ob es dann auch effektiv so ist..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Susanne39 »

Haha. Wir erfahren Mitte, Ende Juni die Kindergärtnerin und den Stundenplan mit Glück vor/in den Sommerferien. Aber vielleicht auch erst zu Schulbeginn.

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von abigail »

Also ich muss da unseren LPs wohl gleich mal ein Kränzchen winden. Wir mussten zwar die Anmeldung bereits Anfang Januar eingeschickt haben, dafür wurde gleich mitgeteilt, wie die Kindergartenzeiten sind und an welchem Nachmittag sie Kindergarten haben.

Die Klasseneinteilung kam dann, behaftet mich nicht, im März und im April hatten wir den Infoabend. Den genauen Stundenplan haben wir zwar noch nicht, ist aber auch nicht nötig, da ich ja alles weiss. Denn gibt es am Besuchsnachmittag, welcher im Juni ist.

Es scheint also zu funktionieren. Aber die Problematik sehe ich schon. Ich bin froh, wussten wir alles früh. Denn in meine Kinderbetreuung sind mehrere Menschen plus die Kita eingebunden. Sprich, ich musste mich organisieren, mein Ex-Mann wird sich noch organisieren müssen, meine Mutter plus muss ich mit der Kita schauen (die möchten den Stundenplan nämlich auch schon lange).

@Halbklassen
Sind bei uns nach den "Grossen" und den "Kleinen" aufgeteilt und wurde uns eben bereits im Januar mitgeteilt, wer welchen Nachmittag Kindergarten hat. Vormittags sind immer alle zusammen.
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8191
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

Es ist kaum zu glauben, unsere Einteilung ist da und mein Sohn kommt ins Schulhaus, also so wie wir es uns gewünscht haben. Ich bin zufrieden. Einzig etwas schräg finde ich es, dass es in unserem Kiga bei den Kleinen 8 Mädchen und 3 Jungs gibt, im anderen, der auch in Frage gekommen wäre, ist es genau umgekehrt. :shock: Aber gut, so wichtig, ist es mir nicht. Mein Sohn spielt auch gerne mit Mädchen und oftmals sind es ja etwas ruhigere Klassen, was gar nicht so schlecht ist. Er hat zwar Energie und bewegt sich gerne, aber ich extrem harmoniebedürftig und kann Konflikte nicht ausstehen, was manchmal mit anderen Jungs etwas schwer ist. Wobei ich jeweils sage, dass er auch das lernen muss, das gehört halt dazu. Ich kenne 2 Kinder, die mit ihm kommen flüchtig, die anderen nicht, das wird sich aber noch ändern. Und es gibt eine neue Kigä, da die alte leider gekündigt hat, aber ich lasse mich mal überraschen und freue mich auf den Besuchstag anfangs Juni. So ist es auch für ihn etwas greifbarer, wenn er weiss, wo es hingeht.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Papa68 »

danci hat geschrieben:Einzig etwas schräg finde ich es, dass es in unserem Kiga bei den Kleinen 8 Mädchen und 3 Jungs.
Bei meiner Grossen gibt es nächstes Jahr in der Klasse genau einen Jungen. Der tut mir schon Leid. Unser Junior, der in den Kiga kommt, ist einer von zwei Deutsch sprechenden Kindern in seinem Jahrgang. Hoffe, das kommt gut.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

Unsere Einteilung ist heute gekommen, doch immerhin einen halben Monat früher als von der Schule ursprünglich versprochen.
Xerolino kommt in den wenig näheren Kiga mit dem aber gefährlicheren Weg.
Wer sonst noch in diesen Kindergarten kommt, wissen wir noch nicht, Klassenliste war noch keine dabei. Aber die Hauptsache ist für unseren Großen im Moment eh, dass er mit dem Nachbarsbub zusammen ist - und das ist er.
Nun muss ich mal nachfragen, ob wir sonst einmal kurz reinschauen dürfen, weil wir am Schnuppertag Ende Juni in den Ferien sind.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

Wir haben die einteilung nun auch bekommen- weiss nun also welcher kiga es wird, auch die klassenliste war dabei und die einladung zum schnuppernachmittag. Leider keine info über die zeiten oder an welchem nachmittag nun kiga ist, werde wohl doch anrufen und mal nachfragen (zuviel info in einer aussendung ist wohl auch nix ;-))- wir sind am schnuppernachmittag in den ferien.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

@Sonrie
Bei uns war dafür der Stundenplan dabei...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8127
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Und wir wissen seit letzter Woche alles. Schnuppertag, Klassenliste, Stundenplan, Materialliste, Elternabend im KiGa, Einschulungsabend,...

Wir mussten ja auch recht lange warten, aber eure Schulen sind ja lustig....

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Papa68 »

Stundenplan haben wir auch noch keinen. Sonst ist alles da.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8191
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

Wir bekommen den Stundenplan theoretisch am Besuchstag, d.h. Anfangs Juni. Bei meiner Grossen war das aber so, dass darauf einfach stand: Gruppe 1 hat am Dienstag nachmittag Schule, Gruppe 2 am Donnerstag.....wer in welcher Gruppe ist, erfuhren wir aber mittels separtem Schreiben anfangs Juli...so bringt es sehr viel...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

Ich bin ja je länger je mehr davon überzeugt, dass ausgelost wird welche infos wann versendet werden :-) kann doch nicht sein, dass die das echt nicht auf die reihe kriegen, oder? Ich meine, abgesehen von den namen der kinder wiederholt sich da ja jedes jahr.....
(Überleg mir grad mich da mal etwas einzubringen.....)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

Bei ins super geklappt.
Klassenliste, welcher KiGa, an keinem Nachmittag Schule, Einladung Zum Elternabend, die Angabe der Woche wann Kind schnuppern kann...

Stundenplan gibts am Elternabend ( duech Blockunterricht ist ja immer gleicher Anfang und Schluss). Termin für Schnuppern auch da ausmachen...

Elternabend Termin ist schon seit Aug. 2015 bekannt... Wer interesse gezeigt hat und Internet bedienen kann hat das bereits gewusst (ich z.b.).

Das ganze Schreiben tönt absolut angenehm... Hiffe das bestätigt sich...

Die KiGa Klasse hat 22 Kinder (1. und 2. KiGa zusammen). Aber 3 Kinder kennt mein Sohn schon, wovon 2 bald weg ziehen... Macht aber sicher das Ganze mit dem Postauto fehren und Strasse überqueren ohne Fussgängerstreifen einfacher für ihn...

Antworten