Ich denke, das ist in dem Alter schwierig. Letztlich haben sie ihr Taschengeld und das dürfen sie einsetzen, wie sie wollen. Unsere kaufen sich öfter mal ein Gipfeli. Wenn ich sehe, was Erwachsene im Büro in der Znünipause essen, sind die auch nicht besser.
Meist nehmen sie aber noch eine Frucht mit, oder Gurken oder Karrotten.
Unsere Grosse isst zum Znüni meist Wienerli mit Brot, das ist bei ihnen bei der Arbeit das normale Znüni. Ist also nicht so weit vom Hot Dog entfernt.
Znüniideen sind noch schwierig. Unsere mögen Nüsse und getrockente Apfelringe sehr gerne. Wenn sie einen langen Morgen haben, fünf Stunden und noch Sport irgendwo zwischendrin, dann machen sie sich auch mal ein Sandwich, am liebsten mit Bündnerfleisch, nicht gerade günstig, aber sicher gut für die Blutbildung.
Darvidas sind auch immer hoch im Kurs. Smoothies sind eine Leidenschaft von unseren Kids, machen wir oft, auch zum mitnehmen manchmal. Joghurtdrink, machen sie öfter auch selber, manchmal mit frischen Beeren reingemixt.
Kiridippi oder wie die auch heissen, so Käse mit Gebäckröllchen, die man reintunken kann. Gibt es aber nur sehr selten, was sie nicht immer verstehen
Und Gemüsedipp mögen sie auch. Wir haben eine Tupperbox da kann man auch ein Quarkdipp reinmachen.
Und jetzt dann wieder aktuell, Beerensaison, da nehmen sie auch immer gerne mit.
Je älter sie wurden, umso mehr begannen sie sich was zu kaufen. Mittlerweile nehmen sie wieder gerne von zu Hause mit, es wird nämlich teuer mit der Zeit und es gibt noch andere Wünsche, als ein feines Znüni. Ich habe nie viel gesagt, nur gewartet und irgendwann hat sich ein gutes Gleichgewicht eingependelt, mal etwas kaufen, meistens was mitnehmen.