Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

Liebe Swam, liebe Träumerli, vielen Dank für eure Berichte. Das beruhigt mich doch etwas, dass nicht nur wir eine Tochter haben, die neuen Sachen gegenüber sehr zurückhaltend ist. Wir hatten auch sowas wie eine Projektwoche - bei meiner Tochter hiess das Kulturtage, da waren auch 1. Kiga bis 9. Klasse bunt gemischt. Das ging eigentlich auch super mit ihr. Aber dieses Schulreisli war ähnlich wie bei euch Träumerli mit dem Sporttag.

Swam betreffend Kita habe ich gefragt, weil ich nicht weiss, ob es im 2. Kiga dann vielleicht bisschen viel werden könnte. Meine Kinder, habe 3 Mädchen (1 1/2, 3 1/2 und eben die Grosse jetzt 5 1/2) gehen an 2 Tagen (Montag und Mittwoch) die Woche in die Kita. Das heisst für die Grosse, Montagmorgen Kiga und dann am Mittag bis abends in die Kita, das gleiche gilt für Mittwoch. Das ging bisher auch ohne Probleme. Nun haben wir den Stundenplan für den 2. Kiga erhalten und da hat sie dann am Dienstag und Donnerstagnachmittag auch noch Kiga und Montag und Mittwochnachmittag eben Kita. Und nun hoffe ich natürlich, dass dann nicht bisschen viel ist? Ist halt schade, hat es gerade den Dienstag und Donnerstagnachmittag getroffen und nicht z.B. den Montag und Mittwochnachmittag, somit hätte sie statt Kita dann einfach Kiga. Aber nun ist es so und wir schauen mal wie es läuft. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Wie sieht das bei euch so aus Swam? Oder auch andere?

Vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken darüber.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von swam »

Sid: Ich verstehe sehr gut, was Du meinst. Mein Sohn ist bereits jetzt nur noch am Mittwoch und Freitag Nachmittag zu Hause, da ich an 3 Tagen arbeite, und er die anderen 2 Tage am morgen noch Kindsgi hat. Ich habe nun meine Tage bei der Arbeit geändert, da er sonst nur noch an einem Nachmittag zu Hause wäre. Nun konnte ich es so ändern, dass er weiterhin 2 ganze Nachmittage zu Hause ist und am Freitag Nami ab 15 Uhr.

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

Ja das habe ich eben auch gedacht, dass ich die Tage in meiner Arbeit ändern könnte, aber das geht leider nicht :( Wir sind im Büro zu zweit und teilen uns die Arbeit, d.h. wir müssen einfach entweder sie oder ich das Büro jeden Tag besetzen. Ich habe den Mittwoch und Freitag und zusammen haben wir noch den Montag (Montags müssen wir immer beide im Büro sein). Und sie eben den Dienstag und Donnerstag. Und da sie eben auch ein Kind hat, welches in die Kita geht kann sie nun nicht einfach so plötzlich den Mittwoch mit mir abtauschen, was vollkommen verständlich ist. Nun hat sie eben im 2. Kiga nur noch einen freien Nachmittag, bin schon gespannt wie das dann läuft.

Ich glaube ein schlechtes Gewissen hat man als arbeitende Mutter immer irgendwie. Oder geht es euch arbeitenden Müttern nicht so?

Ich arbeite wirklich gerne und bin auch wirklich gerne Mutter und beides zusammen zu kombinieren finde ich super und ich weiss nicht, ob ich eine bessere Mutter wäre, wenn ich nur zu Hause wäre. Aber eben, bei solchen Sachen habe ich dann immer irgendwie ein schlechtes Gewissen meinen Kindern gegenüber, da ich denke, dass ich ihnen zuviel zumute.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

@sid
Meine Tochter ist auch so. Alles Neue ist erst Mal schlecht und sie hat je nachdem auch Angst.
Beim KiGa Reisli freute sie sich auch nicht, vorallem auch weil sie nicht gerne wandert.
Nachdem es aber 4x verschoben wurde bekam sie von den anderen Kindern jeweils mit das diese entäuscht waren. Da machte es wohl Klick das es ja doch etwas schönes sein könne. Schlussendlich ging sie mit und kam total happy und begeistert heim.
Wo wir immer noch etwas Mühe haben sind die zwei Tage wo das Nachbarmeitli in der KiTa ist und sie alleine los muss zu Hause. Sie ist nicht gern alleine...
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von huckepack »

Sid hat geschrieben:Nun haben wir den Stundenplan für den 2. Kiga erhalten und da hat sie dann am Dienstag und Donnerstagnachmittag auch noch Kiga und Montag und Mittwochnachmittag eben Kita. Und nun hoffe ich natürlich, dass dann nicht bisschen viel ist? Ist halt schade, hat es gerade den Dienstag und Donnerstagnachmittag getroffen und nicht z.B. den Montag und Mittwochnachmittag, somit hätte sie statt Kita dann einfach Kiga. Aber nun ist es so und wir schauen mal wie es läuft. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
sind bei euch nicht immer die gleichen nachmittage kindergarten? also jedes schuljahr? wechselt das immer von jahr zu jaht?
bei uns ist es seit jahren so, dass die 1. kiga-kinder zb am Montag nachmittags untericht haben, die 2. kiga-kinder am dienstag.
so weiss man das schon, wenn es im februar darum geht, die krippentage oder allenfalls die arbeitstage zu tauschen. (für die jüngeren geschwister)
der stundenplan in der schule wechselt jedes jahr, was die freien nachmittage angeht. aber auch da weiss man, wenn das kind in der 1. klasse am freitag nachmittag frei hat, wird es in der 2. klasse am dienstag frei haben. es ist so ein turnus, der sich immer wiederholt.
schau das bei euch mal an, für die zukunft ;-)
ich habe das grosse glück, dass ich meine arbeitstage immer frei wählen kann. (also immer auf sommer neu)

dies jahr lasse ich meine tochter aber im hort, wenn sie eigentlich frei hätte. dann kann sie im hort richtig den ganzen nachmittag spielen und der nachmittag wird nicht durch den kindergarten unterbrochen.
auch ist es ein bisschen ein grosses hin-und-her, nach dem kindergarten in den hort zu gehen. die kinder haben mehr ruhe, wenn sie hort oder kindergarten haben. kommt schon gut bei euch!

Den Mittwoch würde ich übrigens versuchen abzutauschen. der ist bei den kindern immer frei, bis in die 6. klasse und weiter. dann sind sie ab einem gewissen alter gar nicht mehr gerne im hort... machen lieber ab...
aber, wenn es nicht geht, man kann die kinder ja dann auch nach dem zmittag im hort trotzdem zu den freunden spielen lassen gehen. das alles wird sich zeigen...

__________

meiner tochter stinkt es, dass si enicht auch schon in die schule kommt. mal schauen, wie das nächste jahr mit neuen kleinen kindern wird.

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

@epic, schön zu hören das nicht ich nur eine Tochter habe, welchem allem Neuen immer sehr skeptisch, unsicher und ungerne gegenübersteht. Manchmal habe ich echt das Gefühl, dass meine Grosse die einzige ist, die so ist. Und die Lehrerinnen im Kindergarten haben auch schon zig mal gefragt, ob sie immer so sei. Ja sie ist so, dass ist auch gut so und sie soll so bleiben dürfen wie sie ist. Das ist meine Meinung, es ist ja nichts Schlimmes oder so es ist einfach ihr Charakter. Ich muss vielleicht dazu noch sagen, dass sie von den anderen Kindern voll akzeptiert wird. Die anderen Kinder haben sie gerne, wollen mit ihr spielen und in Gruppen ist sie auch beliebt. Sie ist ein liebes aber halt sehr zurück haltendes Mädchen.

@huckepack, danke für deine Worte und deine Tipps. Ja scheinbar ist es bei uns tatsächlich so, dass die Nachmittage von Schuljahr zu Schuljahr immer ändern. Dazu muss ich noch sagen, dass sie in einem Basisstufenkindergarten ist. D.h. dort werden Kinder vom 1. Kiga bis 2. Klasse unterrichtet, total 24 Kinder. Finde ich auch echt toll. Im 1. Kiga hatte sie nun Montag und Dienstagnami Kiga im 2. Jahr jetzt dann eben Dienstag und Donnerstag. Ach, ich werde es nun mal auf uns zukommen lassen und wenn es gar nicht geht, kann ich mir immer noch den Kopf darüber zerbrechen, wie ich es machen kann. Aber den Tipp mit dem Mittwoch ist super, Dankeschön. Dann werde ich dies mal bei meinem Arbeitgeber deponieren, dass ich wenn irgendwie möglich in Zukunft gerne den Mittwoch frei hätte und gegen den Donnerstag tausche.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von swam »

Sid: Klar, ich habe auch zwischendurch ein schlechtes gewissen, das ist normal :)
Ich arbeite ab dem Sommer 2 ganze Tage und 2 Vormittage, da sie ja mehr am morgen Unterricht haben. Bei mir ist das aber zum Glück kein Problem, ich bin Lehrerin und muss dem Stundenplaner einfach sagen, wann ich da bin.

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

swam: ja da hast du natürlich Glück, dass du deine Tage mehr oder weniger frei wählen kannst. Ist natürlich super so.

Ich habe mein Anliegen nun mal bei meinem Arbeitgeber und meiner Arbeitskollegin deponiert und hoffe, dass es bei mir klappen wird, dass ich den Donnerstag mit dem Mittwoch tauschen darf. Ich würde mich unheimlich freuen :) Dann hätte meine Grosse immerhin noch zwei ganze freie Nachmittage zu Hause. Drückt mir die Daumen, dass es klappt :)

Machen eure Kigakinder den Weg in den Kindergarten eigentlich schon alleine? Schon länger? Oder begleitet ihr sie noch?

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Den Weg macht sie seit den Frühlingsferien komplett alleine.
Vorher haben wir eifach immer etwas weniger begleitet.
Muss dazu noch sagen das es ein recht langer Weg ist (1km) und sie 6x über die Strasse müssen davon 3x ohne Streifen.

Grad nochmal ein Paradebeispiel meiner scheuen Tochter. Sie schafft es nicht bei Gspänli an der Tür zu klingeln. Sie trifft sich immer am Morgen vor dem Haus um mit dem Nachbarsmädchen in den KiGa zu laufen. Wenn das andere Mädchen zuerst draussen ist kommt sie bei uns klingeln. Meine traut sich das nicht und wenn sie zu lang warten muss geht sie einfach alleine...
Weiss auch nicht wie ich ihr das beibringen kann.
Auch wenn sie am Dienstag jeweils rüberkann da sie zusammen ins Turnen gehen muss ich mitgehen und für sie klingeln weil sie sich nicht traut....
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von huckepack »

Sid, ich drück die Daumen.

Meine Tochter läuft praktisch von Anfang an alleine, bzw oft mit einem anderen Jungen. Er kommt nun in die 1. Klasse und so wird sie im 2. Kindergartenjahr ganz alleine laufen müssen, da kein anderes Kind sonst diesen Weg hat. Das stinkt ihr etwas, sie läuft gerne zu zweit.

Epic, meine Tochter mag auch nicht klingeln. Ihre beste Freundin ist unsere Nachbarin. Sie spielen fast täglich zusammen, mal hier, mal dort, mal draussen. Sie war schon stundenlang dort, aber klingeln, das möchte sie nicht alleine...

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Träumerli »

Kindergartenweg: den Heimweg macht unser Sohn schon längere Zeit ganz alleine (bzw. oft mit 2-3 anderen Kindern), den Hinweg hat er vor einer Weile alleine gemacht, plötzlich wollte er am Morgen nicht mehr alleine aus dem Haus. Er hat sich dann geweigert in den Kindergarten zu gehen. Da hat alles Diskutieren nichts genützt. Ich habe dann schlussendlich nachgegeben und gehe seither einfach einen Teil des Wegs (ca. halbe Strecke) mit und dann ists für ihn ok. Ich habe aber abgemacht, dass er dann nach den Sommerferien (ab dem 2. Tag) wieder alleine hingeht.

Offenbar ist der Grund, dass er nicht mehr alleine geht, sein bester Freund, der am Morgen auch nie alleine laufen will und die Mutter noch bis nach drinnen begleiten muss. Da ich anfangs dachte, dass er vor etwas Angst hat, hatte ich noch Verständnis, aber so verstehe ich es nicht ganz...
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

Ich danke euch allen für die Antworten :).

Beim Klingeln an den Haustüren, kennt dann meine keine Scheu, dass macht sie eigentlich ohne Probleme :) Aber natürlich nur dort, wo sie die Leute kennt.

Den Kindergartenweg könnte sie sehr gut alleine machen, aber sie will einfach noch nicht. Ich pushe sie hier aber auch nicht. Da ich den Weg am Morgen eh mit den beiden Kleinen machen muss, um diese in die Kita zu bringen. Die anderen beiden Tage bringen wir sie auch in den Kindergarten. Ich hoffe, dass sie dann in naher Zukunft den Weg alleine machen möchte.

Die Tage zu wechseln, damit ich in Zukunft am Mittwoch frei habe, anstatt Donnerstag wird schwierig werden. Die Kita hat momentan am Donnerstag überhaupt keinen Platz und eben - ich brauche nicht nur 1 sondern gerade 3 Plätze. Bin aber nun auf der Warteliste für Donnerstags und wenn sich was ergeben würde, geben sie mir Bescheid. Immerhin schon etwas.

Mittlerweile schaue ich dem ganzen bisschen gelassener entgegen. Wenn ich jeweils am Donnerstag sehe, dass die Grosse wirklich müde und erschöpft ist, dann lasse ich sie zwischendurch am Donnerstag einfach zu hause. Ist ja noch keine Schule, wo sie was verpassen würde.

Geht ihr mit euren Kindern im den Sommerferien weg? Ich finde es ist ja unheimlich teuer in den Schulferien wegzufahren, ist ja der Wahnsinn, 2 Wochen für 5 Personen kostet ja ein halbes Vermögen.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und bis bald wieder!

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Wir gehen am Freitag für 2 Wochen nach Sardinien.
Aber stimmt schon, Ferien sind wirklich teuer. Drum gehen wir mit dem Auto und haben ein Bungalow gemietet. So hält es sich in Grenzen.

Wie geht ihr eigeltich damit um wenn euer Kind fast täglich heimkommt und sagt Ihre Freundin und Nachbarsmädchen sei ihr davongelaufen. (sie laufen normal zusammen)
Ich denke eben das sie auch nicht ganz unschuldig ist und manchmal erzählt sie auch Sachen die länger her sind. Und dennoch tut es mir leid gerade auch weil ich es in anderen Situationen auch schon von diesem Mädchhen erlebt habe das sie es macht. Und da sie ein Kopf grösser ist als meine ist sie eh immer schneller und das nutzt sie aus.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von huckepack »

im sommer bleiben wir in der schweiz. wir gehen wenn möglich im frühling ans meer. dann ist es günstiger. zb airbnb etc, man kann schon verschieden teuer in die ferien gehen...

epic, ich würde sie dann unterstützen alleine zu laufen. ich finde, wenn es sich ergibt, dass kinder zusammen laufen ist es schön. aber wenn es nicht recht klappt, finde ich es für das selbstbewusstsein besser, alleine laufen zu können und es wird sich dann immer wieder ergeben, dass sie zusammen laufen. aber wenn sie nicht "müssen", hat das andere mädchen auch nicht so die macht wegzurennen. deinem kind ist es dann egaler... verstehst du wie ich es meine?

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

@Epic, ich würde auch versuchen sie dazu zu ermuntern, alleine den Weg zu laufen. Ihr sagen, dass sie das kann und toll macht und wenn die beiden Mädchen Lust haben zusammen zu laufen gut, wenn das andere Mädchen nicht will, auch okay. Ist schwierig zu erklären. Ich würde einfach versuchen ihr zu zeigen, dass sie das alleine auch gut und es keine Rolle spielt wenn das andere Mädchen mitläuft oder nicht.

Ich kenne das auch ein bisschen, meine Grosse spielt draussen auch immer mit dem Nachbarsmädchen und wenn diese dann keine Lust mehr hat oder jemanden anderen sieht geht sie weg und lässt meine alleine sitzen mit dem was sie gerade gespielt haben. Finde das auch schade, aber ich habe meiner versucht zu erklären, dass dies keine Rolle spielt und sie je nach Lust und Laune alleine weiter spielen soll, wieder reinkommen soll oder sich jemanden anderen zu spielen suchen soll. Ich glaube in diesem Alter ist das fast normal, meine Grosse und meine Mittlere haben knapp 2 Jahre Altersunterschied, sind ein Herz und eine Seele, aber es passiert fast täglich, dass beim spielen die eine vielleicht nicht gerade das macht, was die andere will oder sagt und dann sagen sie zu einander, du bist nicht mehr meine Freundin, ich spiele nicht mehr mit dir. Das geht dann etwas 10 - 30 Minuten und dann spielen sie wieder zusammen. Ich denke beim Draussen spielen mit anderen Kindern oder eben beim Schulweg zusammen laufen ist es dasselbe. Mal klappt es, dann haben sie wieder irgendwelche Uneinigkeiten und dann geht die eine Weg und die andere bleibt stehen. Das nächste Mal klappt es dann wieder. Klar ist sehr schwierig das irgendwie dem Kind zu erklären.

Wir gehen in den Sommerferien auch in die Ferien für 2 Wochen. Haben nun endlich unser eigenes Ferienhaus in Durres, 1 km vom Strand fertig eingerichtet und gehen nun dahin. So müssen wir quasi nur den Flug und Essen bezahlen.

Wie seht ihr folgendes: Ich möchte gerne den Kitaplatz meiner 3 Kinder von Mittwoch auf den Donnerstag wechseln. Nun sagte man mir, dass dies fast unmöglich sei. Dazu muss ich noch sagen, für die Grosse bezahlen ich an 2 Tagen einen vollen Kitaplatz obwohl, sie nur zum Mittagessen und anschliessend von 15.30 - max. 17.00 Uhr dort ist und selbstständig ist. Also eine wirkliche Betreuung brauchst sie für diese 2-3 Stunden wirklich nicht mehr. Also kann man eigentlich mit 2 Kindern rechnen. Wir sind seit 4 Jahren nun an dieser Kita und ein bisschen Flexibilität hätte ich mir schon gewünscht. Ich habe extra gesagt, dass ich nicht erwarte, dass ich von heute auf morgen den Platz wechseln kann, aber so im nächsten halben Jahr. Kann ich das von einer Kita erwarten, oder nicht?

Liebe Grüsse euch allen und einen schönen Tag noch.

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Träumerli »

Ferien: gehen wir selten, dieses Jahr wieder mal eine Woche, auch in den Sommerferien, da beim Kleinen in der Krippe Betriebsferien sind und der Grosse hat ja Sommerferien im Kiga. Wir gehen dieses Mal in eine Ferienwohnung in der Schweiz mit einem befreundeten Pärchen. Bin gespannt.

@sid: ich denke, erwarten kannst du es nicht von der Krippe, dass es möglich ist. Sie können natürlich schauen, wenn Plätze frei werden, aber sie können das ja auch nicht steuern, bzw. anderen Leuten kündigen oder von ihnen erwarten, dass sie die Tage tauschen wegen euch. Oder wie stellst du dir das vor? Die Plätze sind ja aufgrund vom Betreuungspersonal und Platzangebot beschränkt.
Jungs 2011/2015

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Danke für eure Antworten. Mal sehen wie es nach den Sommerferien weitergeht. Es kommen dann eh noch weitere Kinder vom Quartier in den KiGa und dank den Blockzeiten werden eh alle Kinder um die gleiche Zeit gehen. Dann ergibt sich vielleicht eine neue Konstellation und sonst werde ich sie ermuntern den Weg alleine zu mache.

@sid
Kenne mich da zuwenig aus aber der Wechsel klappt ja nur wenn am anderen Tag Plätze frei werden.
Was mich erstaunt das ihr den ganzen Tag zahlen müsst.
Bei uns im Dorf zahlt man in der KiTa nur halbe Tage bei Schulkinder.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von huckepack »

sid, bei uns muss man immer januar angeben, welche krippentage man ab august dann will, wenn man wechseln möchte.
der wechsle war bei uns immer nur auf kiga-eintritt möglich.... da ja nur dann kinder weggehen und plätze an div tagen frei werden...

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch? - Auf ins 2. Kiga-Jahr

Beitrag von Sid »

Hallo zuammen, wie ist bei euch der erneute Start ins 2 Kindergartenjahr gestartet? Alles gut gegangen mit den Kleinen Grossen? Unsere hat sich sehr gefreut, nun nicht mehr die Kleinste zu sein und ist ohne Probleme wieder hingegangen. Jedoch hat heute mein Mann ein riesen Theater veranstaltet. Er betreut die Kinder (3 Kinder im Alter von 6, 4 und 2 Jahren) jeweils am Dienstag und im 1. Kiga Jahr hatte die Grosse jeweils ein reduziertes Pensum gehabt und deshalb am Dienstag immer frei gehabt. Nun hat sie am Dienstag morgens und Nachmittags Kiga und mein Mann findet das jetzt sehr anstrengend und kompliziert und blöd und stellt sich unheimlich stur an. Er ist seit heute Morgen als ich aus dem Haus wollte nur am rumtoben und hat mir schon x-mal ins Büro angerufen, dass er die Grosse am Nachmittag nicht mehr hinbringe, usw. weil er ja immer auch die zwei Kleineren mitnehmen muss und dies scheint ihm einfach kaum machbar zu sein. Am Mittag ist er mit ihnen dann ins nahe gelegene Coop-Restaurant essen gegangen anstatt nach hause und anschliessend waren die Kinder so k.o. dass die Grosse dann natürlich nicht mehr am Nami in den Kiga wollte. Am Morgen war er mit den beiden Kleinen auch schon unterwegs und diese waren natürlich auch dementsprechend müde und da war es nur am ausrufen und rumschreien - echt die KATASTROPHE. Ich hätte ihm am liebsten eine durch Telefon hindurch geknallt. Anstatt mit ihnen am Mittag gemütlich zu hause was essen und die Grosse dann noch eine Stunde eine Pause machen lassen ...

Ich finde das Schulsystem hier ja auch nicht so toll und es ist auch ziemlich kompliziert, aber man kann es echt auch noch Schlimmer machen und alles Schwarz reden.

Wie findet ihr es, dann eure Kinder nun an zwei Nachmittagen auch noch Kiga haben. Nicht so schlimm oder? Auch mit dem bringen, abholen, bringen und abholen?

Ach, ich bin gerade echt frustriert, dass er sich so anstellt. Ich traue ihm echt zu, dass er die Grosse von nun an gar nicht mehr hinbringt am Dienstag jeweils :(

Ist echt blöd gerade und er kann seinen freien Dienstag in der Arbeit gegen keinen anderen tauschen, sonst hätten wir das Problem so lösen können.

Keine Ahnung, vielleicht braucht es einfach ein bisschen Zeit, bis er sich an die neue Situation gewöhnt hat, bisher musste er die Kinder halt nur Bespassen, ohne geregelte Zeiten und jetzt plötzlich mit Morgens und Nachmittags Kiga, ist wahrscheinlich schon eine Umstellung für ihn. Ich finde es durchaus machbar.

Keine Ahnung, mal schauen wie sich das so entwickelt.

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Träumerli »

@sid: bei uns lief der Start ins zweite Kindergartenjahr auch problemlos. Auch unser Grosser hat sich sehr gefreut, nun nicht mehr zu den Kleinen zu gehören.
Uj, dein GG scheint etwas unflexibel zu sein. Klar, ist sicher nochmals strenger, wenn man 3 Kinder hat, aber das gehört halt dazu. Er kann sie ja auch nicht einfach nicht mehr bringen am Nachmittag, ist ja Schulpflicht. Ah wow, ihr habt gleich an zwei Nachmittagen schon Kindergarten! Wir haben nur jede zweite Woche einen Nachmittag Kindergarten, finde es so noch angenehm. Wie wärs, wenn ihr zusammen etwas vorkocht für die Anfangszeit, damit er am Mittag zumindest nicht mehr so einen Stress hat? Ist es bei euch denn nicht möglich den Weg alleine zu bewältigen, damit er nicht immer hin und her laufen muss?
Jungs 2011/2015

Antworten