Fragen zu ICSI - Teil 12

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

@mariposa für mein GG war nicht das SG zu machen schwierig, sondern seine schwimmer abzugeben. Das war für das SG wie für die Icsi schwierig. Er hat es dann einfach gebracht und nicht dort im Labor gewonnen. Für das icsi konnte er sie schon fast eine. Monat vorher "spontan" bringen und sie wurden dann eingefroren. Das half schon und nahm ihm den Druck. Aber wir hatten deswegen mehrmals einen riesen Streit. Ich hoffe wirklich, dass es bei uns nun mit den Eisbärchen klappt. Sonst fängt das Theater wieder an.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von maosch »

@selma69: Danke für deine Antwort! Ich hab mich jetzt für Prolutex entschieden.

@Mariposa: Ja, dies Kryos sind sehr viel weniger zeitaufwändig. Ich musste jeweils nur einmal zum Ultraschall und vor dem TF musste ich zwei Wochen Estradot-Pflaster anwenden.

@Karottenkopf: Freut mich, dass es dir/euch gut geht! Danke fürs Daumendrücken!

@Manuela: Der TF wird (hoffentlich) diesen Samstag sein! Wie fühlst du dich?

@me: Hatte heute die Punktion. Lief absolut problemlos. Auch sonst fühl ich mich gut - bin ganz begeistert, da ich die 1. ICSI ja nicht so gut vertragen habe. Na gut, die Gefahr der Überstimu kommt ja zwar erst noch...bin auch schon fleissig am trinken! Es wurden wieder 11 Follikel punktiert (wie letztes Mal). Habe auf mehr gehofft, aber naja, vielleicht sind ja dieses Mal mehr befruchtbar (letztes Mal nur 5). Morgen erfahr ich dann mehr...

Wünsche allen einen schönen Sommertag und guten Wochenstart!
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von selma69 »

@maosch
Daumen sind gedrückt! es kommt nicht auf die anzahl an, Hauptsache der winner ist dabei...
weil noch mehr Eizellen geht oft auf die Qualität..das ist doch schon mal super mit elf.

@mariposa
dann habt ihr noch kein Gespräch gehabt? es ist sicher gut, wenn ihr in eine kinderwunschklinik geht, da du spontan zweimal ss wurdest, kann es gut auch sein, dass man einen IUI machen könnte und vor allem dann halt auch medis gibt, die das halten unterstützen, zb. Progesteron. Aber die werden sicher ihre Abklärungen machen.
wegen dem aufwand. es braucht so 2-3 US bis zur Punktion. dann ein paar tage später der Transfer. für den Transfer würde ich schon noch 1-2 tage frei nehmen danach, ist doch eine heikle phase.
ein bisschen planen lässt es sich schon, aber meist kommt es dann eh anders. ich habe es dann einfach drauf an kommen lassen und immer erst wenn es soweit war, einen lösung gesucht, weil es eben doch immer anders kam. darum bringt Zuviel planen auch nicht viel, ausser man hat gerade eine ferienzeitfenster.. irgendwas fällt euch dann schon ein....wenn du den AG noch nicht so gut kennst. wäre ich auch vorsichtig mit informieren.
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

nico33
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 19:14
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von nico33 »

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und ich werde mich sehr freuen mit jemand zum austauschen und veilleicht auch Tipps bekommen....Ich werde bald einen Lange Protokol für ICSI beginen...meinen erstes...und die Angst steigt mit jedes Tag

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

@maosch schön ist deine Ausbeute doch. Wie selma gesgt hat, Hauptsache das richtige ist dabei.
@nico herzlich willkommen. Ich hatte auch erst eine icsi und nun gerade den ersten Kryoversuch. Aufregung ist glaub ich normal. Hier findest du viele Leute zum austauschen. Hattest du bis jetzt Hormonbehandlungen oder iui?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

nico33
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 19:14
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von nico33 »

@Manuela drücke dir ganz fest die Daumen. Ich habe bis jetzt nichts gehabt...Haben sich entscheiden für einen ICSI wegen die problemen bei meinen Mann. Werde ich nachste woche die lange protokol beginen. Ich weiss nicht was erwarten und die punktion macht mir echt Angst. Wie ist? Ich habe auch nicht viele Untersuchungen bis jetzt gemacht...und jetzt direkt mit ICSI....Haben euch paar Tipps für mich bitte? Wie oft während die Protokol muss man eco machen? Machen euch auch Blutttest während Behandlung?
Ich danke euch in voraus für die Unterstützung und ich drucke euch ganz fest die Daumen das es klappt

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

@nico nein ich hatte während der Behandlung keinen Bluttest. Nur für dann den Ss-Test zu machen und am Anfang HIV und Hepatitis. Für die Punktion bekommst du Schmerzmittel oder sogar eine leichte Narkose. Ich hatte Schmerzmittel und habe nichts gespürt. Danach hatte ich eine Überstimulation und Wasser. Aber nach einer Woche ging es besser. Du brauchst keine Angst zu haben. Ich drücke dir schon mal die Daumen.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von maosch »

@Nico: Willkommen bei uns! Ich hatte letztes Jahr auch das lange Protokoll. Ich hatte ca. 3-4 Ultraschalls vor der Punktion. Vor der Punktion hatte ich auch Angst - aber sie war nicht so schlimm, wie ich dachte. Ich würde dir eine leichte Narkose mit Propofol empfehlen, falls das deine Klinik macht! Das 1. Mal ist halt immer am schwierigsten, eben gerade darum, da man nicht weiss was einem erwartet. Beim 2. Mal war ich schon wesentlicher lockerer...

@me: Ich mach grad ein Gefühlschaos durch. Gestern Morgen hab ich in der Klinik angerufen: Die Laborantin sagte, es konnte nur EINE Eizelle von 7 befruchtet werden! Und es liege wahrscheinlich an den schlechten Spermien. Sie wollen es aber noch im Team mit einem Prof. besprechen, der gerade anwesend ist. Danach war ich total niedergeschlagen... am Nachmittag rief mich dann eine der Ärztinnen an: Es konnte doch noch eine 2. Eizelle befruchtet werden! Es liege aber nicht an den Spermien, sondern an der schlechten Eizellqualität von mir :-( Für mein junges Alter sei das schon sehr auffällig. Sie empfahl mir (falls es jetzt nicht klappen sollte) als nächstes eine ICSI Naturelle zu machen, da vielleicht meine EZ die Stimu nicht so gut vertragen. Find ich ein interessanter Ansatz. Zwei verschiedene Protokolle hat ich ja schon (das wird normalerweise in so einem Fall empfohlen).
Fazit: Total schlechte Ausbeute der ICSI und News bzgl. meiner EZ-Qualität, die nicht grad optimistisch stimmen.. trotzdem versuch ich jetzt meine ganze Hoffnung in diese 2 einzigen Embryos zu stecken, die ich morgen transferiert bekomme!

Frage: Gibt es hier drin auch jemand, der so eine schlechte Eizellqualität hat? Wurdet ihr trotzdem schwanger? Mit welchem Protokoll? Dagegen tun kann man ja leider nichts...oder?
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

@ Maosch
Eine ähnliche Situation habe ich miterlebt vor einigen Jahren, die Ausgangslage war fast identisch, doch die Frau wurde dann in dieser ICSI ss - die eine befruchtete Eizelle ist heute 6 Jahre alt.
Sie wollte dann ein 2. Kind und es gab mehrere ICSI-Anläufe. Die wurden abgebrochen oder in IUI umgewandelt. Bei einer dieser Not-IUI entstand das 2. Kind. Grund für die ICSI überhaupt war ihre schlechte Eizellqualität und es konnten auch kaum Eizellen stimuliert werden. Dennoch hat es eigentlich recht zügig geklappt mit den 2 Kindern. Soweit ich es noch weiss hatte sie das kurze Protokoll, aber da würde ich nicht mehr die Hand ins Feuer legen.

Solange es Embryonen gibt, kann sich auch einer oder beide festbeissen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen!
2010, 2012, 2016/2016

nico33
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 19:14
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von nico33 »

Danke euch beiden...Auf einen Seite freue mich auf 10 Juli zum beginen...Auf dem andere ich weiss das mega schwer wird und werden auch Enttäuschungen kommen.. Manchmal ins Leben muss man kämpfen zum einen Traum in erfuhlung bringen. Ich drücke auch euch die Daumen ganz fest und danke für die Antworten

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von mariposa_1 »

Hallo zäma :-)

@manuela Hattest du den TF schon? Wie geht es dir? Ich drücke immer noch ganz fest die Daumen für dich!!! Ja das mit der Abgabe der Schwimmer wird bei uns sicher auch Thema werden. Habe jetzt einen Termin für den 14.07. bekommen. Mein GG sagte nur: ou nei, aha, hmmm. Also nicht gerade begeistert. Aber ich bin schon froh wenn er sich nicht weigert mitzukommen! Vor 1 Jahr wäre das noch unvorstellbar gewesen ;-)

@selma nein wir waren noch nicht in einem Kiwu Zentrum. Ich bin gespannt wie das wird..

@maosch Das mit dem Gefühlschaos kann ich total gut nachvollziehen. Ich drücke auch dir ganz fest die Daumen und schicke deinen Embryos für morgen ein Kommando, sie sollen sich festkrallen! :-) Wie alle anderen schon gesagt haben, wenn das richtige dabei ist dann ist das mehr als genug

@me Habe einen Termin in der Kiwu Klinik am 14.07 und bin schon recht nervös, was alles auf mich zukommt.

@nico Hallo nico bin auch neu hier und noch ICSI unerfahren. Ich wünsche dir alles gute für den Start am 10 Juli
Zuletzt geändert von mariposa_1 am Do 4. Aug 2016, 06:01, insgesamt 1-mal geändert.

nico33
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 19:14
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von nico33 »

@mariposa kann ich nachvollziehen so bin ich auch...weil ich weiss auch nicht wie wird alles sein...Ist etwas neu...Das macht Angst..

machen euch allen in der Schweiz oder auch Grenzen ähe? Haben euch auch zusätzliche Sachen gemacht während ICSI wie Akupunktur oder Joga?

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von mariposa_1 »

@nico ich mache es nicht in der CH sondern Grenzennah. Wie lange hast du denn schon Kiwu?
Zuletzt geändert von mariposa_1 am Sa 29. Okt 2016, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

nico33
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 19:14
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von nico33 »

Seit 2 Jahren besteht die Wunsch...und FA hat direkt mir geschickt zum ICSI nach dem Werten von meinen Mann.. Du machst auch ganz schön viel...Ich momentan mache gar nicht...Ausser arbeiten....und probieren nicht zum denken was auf uns kommt dem nachst...

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

@maosch ich glaube meine Eizellen wurden gar nie untersucht. Aber vielleicht entwickeln sich deine zwei ja gut. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
@mariposa ich hatte den TF am Donnerstag, also vor einer Woche. Ich hatte auch keine IUI.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von maosch »

@Selma: Danke dir!
@Entli: Danke für deine Antwort und fürs Daumendrücken!
@Mariposa: Danke auch dir! Ich hoffe, sie haben dein Kommando gehört! :-)
@Nico: Ich mache seit einem Jahr Akupunktur und nehme TCM-Kräuter. Es tut mir gut, auch wenns den Kinderwunsch noch nicht erfüllt hat...
@Manuela: Die Eizellqualität können sie häufig schon bei der Injektion des Spermiums beurteilen. Meine seien zum Beispiel u.a. zu klebrig. Eine der EZ war auch schon degeneriert. Aber so supergut kenn ich mich jetzt auch nicht aus...
@me: So, hatte vorhin den TF von zwei guten Embryos! Es freut mich, dass der eine dann doch noch Gas gegeben hat. Vielleicht ist das der Winner? Trotzdem sind mein Mann und ich beim TF immer ein wenig betrübt...wir haben dieses Mal auch gar nicht nach einem Foto der Embryos gefragt. Ich glaub nach den vielen Enttäuschungen haben wir einfach Angst Hoffnung zu haben... Kennt ihr das auch oder freut ihr euch immer beim TF? Die PUPO-Zeit habe ich mittlerweile auch gar nicht mehr gern...ach, bin grad ein bisschen deprimiert - vielleicht sinds die Hormone ;-)
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Schlaufe
Member
Beiträge: 238
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:09

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Schlaufe »

@maosch: ich wünsche es dir von Herzen, dass es klappt! ich schicke ganz viele gute Gedanken!

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

@ maosch ich drück dir ganz fest beide Daumen, das die zwei sich fest bei dir bleiben und einnisten!!! Versuch positiv zu denken und pass auf dich auf! Und vielleicht ist das Schicksal, Glück was auch immer auf eurer Seite!
Haben Sie etwas über die Embryonen Qualität gesagt??
@ mariposa & Nico alles gute für euren Termin bei der KiWu Praxis!!
@ Manuela wie geht's dir? Wann darfst du testen??
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von maosch »

@Schlaufe: Danke vielmals!
@Karottenkopf: Danke dir! Die Embryonen-Qualität sei gut, genaueres wollt ich gar nicht wissen. Ein Embryo war 10-teilig, einer 8-teilig.
@me: Ich fahre jetzt alle Geschütze auf und stopfe mich mit allem möglichen voll: Prednison 2.5mg, Kombipräparat mit Vitamin D, Eisen, Zink, Folsäure etc, Fischölkapseln, Coenzym Q10, Bryophyllum, TCM-Kräuter (12 Tbl. pro Tag!) und Frauenmanteltee... hoffentlich hilft irgendwas davon, damit sich meine zwei schön einnisten wollen! :-) Und hoffentlich verträgt das mein Magen... mein Darm ist schon total lahm gelegt von 2x Prolutex spritzen :-(
@Entli: Du hast mal geschrieben, du hast auch noch Vitamin B genommen? Ein bestimmtes B oder ein B-Komplex? Ich hätt noch Vit B6 zuhause...
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
Schnugg13
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:19
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Schnugg13 »

@maosch
Ich drücke dir ganz fest die Daumen. Deine Gefühle kann ich gut verstehen. Die Angst spielt eine grosse Rolle. Versuche positiv zu bleiben und lass die Sonne auf deinen Bauch strahlen :-)

@primolut
Musste von euch auch jemand mit Primolut anfangen? Falls ja wie lange?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild

Antworten