okay, das habe ich nicht gewusst, dass dies so üblich ist, dass das kind dann automatisch in die mannschaft kommt. die argumente dafür leuchten mir zumindest teilweise (ich finde es ein bisschen unfair für ein kind, dessen mama alleinererziehend ist oder dessen familie aus welchen gründen auch immer wirklich nicht mithelfen kann - aber das ist OT).
in dem fall denke ich, dass es einfach wichtig wäre, dass dein mann das traineramt nicht nur allein deshalb annimmt, weil es der herzenswunsch eures sohnes ist. ich sehe bei meinem mann einfach, dass der aufwand sehr gross ist und nebst allem, was wirklich toll ist an so einem amt und was man an dankbarkeit und freude auch zurückbekommt, gibts halt auch immer viele sachen, die mühsam und frustrierend sind. sein engagement beinflusst unser ehe- und familienleben zudem sehr stark und führt auch immer wieder mal zu streit, wenn ich finde, dass er einfach nie zu hause ist und alle seine freizeit auf den verein drauf geht. wenn er das jetzt nur für unseren sohn machen würde, fände ich es noch schwieriger. dann dürfte ich ja gar nicht mehr sagen, was mich so stresst (schliesslich will ich, dass mein kind glücklich ist und mein mann "opfert" seine zeit ja für ihn). und ich hätte auch angst, dass der vater in mühsamen phasen dem kind vorhalten würde, dass er ja nur ihm zu liebe all das auf sich nimmt.
ich kenne dich und deine familie ja gar nicht. aber ich finde das schon einen wichtigen punkt. falls dein mann aber auch unabhängig von eurem sohn freude daran hätte, ein team zu trainiern und du als ehefrau bereit bist, ihn quasi "freizustellen" für dieses amt mit allen konsequenzen und aller zeit, die du dann auf ihn verzichten musst, dann würde ich mal mit dem FC kontakt aufnehmen und weitere abklärungen treffen.