Schläft ohne Pucken schlechter

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Sunshinemom
Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
Geschlecht: weiblich

Re: Schläft ohne Pucken schlechter

Beitrag von Sunshinemom »

Wie wäre es denn wenn du ihr eine Art Pucktuch nähen würdest, ich denke da an elastischen Stoff der zwar einbisschen Halt gibt aber nicht zu seht da sie ja schon mobil scheint.

PS: darf ich fragen wie du das mit der Neugeborenen Schlafmütze gemacht hast mit dem Füttern nachts?

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: Schläft ohne Pucken schlechter

Beitrag von buzzeli »

Unser Jüngster ist 7Monate alt und ich pucke ihn noch immer. Ich hab dazu kein spezielles Pucktuch, verwende dazu einfach ein grösseres, ganz dünnes Baumwolltuch (Stoffwindeltuch/Mulltuch?), das ich um ihn rumwickle. Jetzt wo es so heiss ist, lass ich die Beinchen immer frei und wickle ihn auch möglichst bald nach dem Einschlafen wieder aus. Er ist grad in einer sehr mobilen Phase, ohne Pucken geht derzeit gar nichts mit Schlafen (ausser im Kiwa).
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

Mon1
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Andwil SG

Re: Schläft ohne Pucken schlechter

Beitrag von Mon1 »

versuch mal ob auf dem bauch schlafen geht. so sind die arme etwas fixiert. da er sich ja nun auch drehen kann sollte es nicht mer so ein problem sein.

Benutzeravatar
Pippi22
Member
Beiträge: 162
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: Schläft ohne Pucken schlechter

Beitrag von Pippi22 »

Wir haben ebenfalls lange gepuckt. Und als wir kein grösseres mehr gefunden haben, haben wir selbst eines genäht. Sie hatte genügend Platz um die Arme hoch zu nehmen, konnte aber nicht fuchteln. Hat super funktioniert. Irgendwann konnten wir dann auf den normalen Schlafsack wechseln.

Viel Glück
Eusi Grossi, 18.01.2015
Eusi Chlini, 15.11.2017

Benutzeravatar
Bohne85
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 14:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ungerem Niesä...!

Re: Schläft ohne Pucken schlechter

Beitrag von Bohne85 »

Unsere hatte sich damals immer selbst in die Bauchlage gedreht und die Arme Tief unter dern Bauch gestossen. Evtl. wäre die Bauchlage etwas für dein Kind.
Grossi Schwöster 2010

[/img]Bild[/url]

[/img]Bild

Benutzeravatar
cheescake
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 8. Jul 2014, 14:07
Geschlecht: weiblich

Re: Schläft ohne Pucken schlechter

Beitrag von cheescake »

Mein Tipp: Ganz aufhören mit Pucken! =)

Hier mal ein Artikel aus Liliput:
Die Wiederentdeckung wird durchaus kritisiert. Der Psychologe Ralph Frenken etwa beurteilt die Wickelmethode sehr kritisch. In seinem Buch “Gefesselte Kinder” erklärt er, dass dies dem kindlichen Bewegungsdrang widerspreche und eher dem Bedürfniss nach elterlicher Ruhe entgegenkomme.

Der nordrheinische Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte warnt sogar ausdrücklich vor dem Pucken und erklärt, dass es gefährlich sei. Der Düsseldorfer Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Herman Josef Kahl, Experte für Frühtherapie und Prävention im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, weist auf Gefahren wie Überhitzung hin. „Manche Kinder werden so eng gepuckt, dass Nerven abgeklemmt werden. Auch das Risiko für Hüftdysplasien steigt nachgewiesenermaßen durch das Pucken an”, betont er. Durch zu langes Liegen bestünde auch die Gefahr der Abplattung des Hinterkopfes. Säuglinge würden sich oft gegen das Pucken wehren, irgendwann jedoch gäben sie auf. Pucken sei also gar nicht beruhigend. Oft sei auch in Arztpraxen zu beobachten, dass Babys so eng gepuckt seien, dass sie keine Luft zum Schreien holen könnten. Der Experte erklärt deutlich, das Eltern lieber auf das Pucken verzichten sollten und ihrem Kind Bewegungsfreiheit lassen sollten.
Mir wurde sogar im Spital angeraten, das nur selten zu machen, wenn es gar nicht mehr anders geht, aber es möglichst zu meiden.

Irgendwann muss sich das Kind auch daran gewöhnen, ohne die Korsage einschlafen zu können, oder nicht? Und bewegen wird es sich auch müssen im Schlaf - das tun wir auch, und so ist es eben normal und natürlich. Rumturnen gehört auch dazu. Aber auch ein Baby merkt, wenn es irgendwann Schlafenszeit ist.

Und es schadet auch nicht, wenn das Baby eine Weile braucht, um sich an seine neue Freiheit zu gewöhnen. Ich finde es ist viel schöner am Schluss, wenn man das Kind ins Bettchen legt (ohne irgendwas), und es schläft einfach, weil es müde ist und es Schlafenszeit ist. Mit 5 Monaten ist es auch alt genug, um Rituale zu verstehen oder zu begreifen, wenn Schlafenszeit ist.
Würde das Tuch weglassen und die ersten paar Tage durchhalten, in den Schlaf wiegen oder singen oder ähnliches, bis es lernt von alleine ohne Pucktuch zu schlafen. Ich weiss, das ist für Eltern meistens nicht angenehm, aber schliesslich gehts nicht darum, selbst am meisten Ruhe am Abend zu haben, sondern dass das Baby lernt, selbstständig einzuschlafen und sich dabei aber immer noch wohl zu fühlen und bewegen zu können.

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: Schläft ohne Pucken schlechter

Beitrag von buzzeli »

Mein Kleiner wird ja nicht einfach "nur" gepuckt. Ich finde, dass gerade wenn sie obernervös sind, das Pucken ungemein hilft, dass sie sich selbst wieder besser spüren und beruhigen. Im Tragi dauert es mind. fünfmal so lange, bis unser Kleiner einschläft. Also pucke ich ihn und trage ihn dann so, bis er "runter gekommen" ist und ruhig ins Bett gelegt werden kann. Ich leite dabei quasi seinen Bewegungsdrang ab, indem ich mich selbst bewege und auch ihn zusätzlich noch wiege. Dann bleibt er gepuckt, bis er den tieferen Schlaf gefunden hat. Danach wird er wieder ausgepackt. Aber in einem Punkt muss ich dem Artikel schon zustimmen: Immer gut nachschauen, dass die Babies sich nicht anderweitig verwickeln oder zu heiss haben.
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

Goga
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselbiet

Re: Schläft ohne Pucken schlechter

Beitrag von Goga »

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Shanaya
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:55
Geschlecht: weiblich

Re: Schläft ohne Pucken schlechter

Beitrag von Shanaya »

Ich habe das auch von ein paar Freunden gehört, dass sie Schwierigkeiten hatten ihren Kindern das Pucken ab zu gewöhnen. Bin desshalb auf die Suche nach einer alternativen Lösung gegangen noch bevor mein Sohn (jetzt 10 Wochen alt) geboren wurde. Ich wollte für alles im Voraus gerüstet sein. :-)

Ich bin dann auf den Pucky von Schlafkind gestossen. Für mich machte die Erklärung des lockeren "puckens" Sinn. (Auf der website ist ein Video) Ob man nun ein Schreibaby hat oder nicht; Es geht ja darum, dass sich das Kind bis zu einem gewissen Mass eingeengt wohl fühlt. Es war ja auch eng im Bauch aber nicht so eng dass er sich gar nicht mehr bewegen konnte.
Und obwohl ich wirklich ein sehr einfaches Kind habe welches seit der 3/4 Woche selber einschläft benutzen wir den Pucky trotzdem immernoch oder gerade desswegen jede Nacht da es auch noch als Schlafsack dient. Bei kälteren Nächten noch eine kleine Decke. Die kann er ja nicht hochziehen da seine Hände nicht frei sind also mache ich mir auch keine Gedanken bezüglich ersticken.
Was auch eine tolle Nebenerfahrung in den letzten Wochen war, war dass wir bei Freunden abends unseren Sohn in den Pucky legen konnten welcher ihm seit der ersten Woche die "Nacht - ich darf schlafen gehen" symbolisiert. Er schläft uns besser ein auch wenn wir nicht zuhause sind und dank dem Reissverschluss der auch von unten her öffnet können wir ihn in den Maxicosi setzen auf dem Nachhauseweg und zuhause direkt wieder ins Bett legen ohne noch an ihm herumzupfen zu müssen weil er noch nicht in seinem Schlafsack liegt.
Erleichtert übrigens auch das Wickeln nachts falls nötig da ich ihn nicht ganz aus dem Pucky raus nehmen muss.
Alle Babys sind anders und reagieren anders auf die gleichen Methoden/Produkte. Für uns hat sich diese Lösung zumindest bis jetzt zu 100% rendiert.

Antworten