Velofahren ohne Helm

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Velofahren ohne Helm

Beitrag von Pastina »

Hallo zusammen
Mit meinem Teenie Sohn habe ich immer wieder Diskussionen wegen dem Helmtragen beim Velofahren. Es ist halt total uncool im Teenie Alter mit Helm Velo zu fahren :evil: Wir haben nun bestimmte Regeln, die eigentlich eingehalten werden zB dass er ins Nachbardorf einen Helm anziehen muss, sind doch etwa 8 Km. Heute sind sie mit der Schule mit dem Velo ins Nachbarsdorf geradelt und hatten doch tatsächlich keine Helmpflicht vom Lehrer aus. Ich kann das nicht verstehen und habe mich sehr geärgert darüber und habe auch Angst. Wie können die Jugendlichen dazu bewegt werden einen Helm zu tragen? Gibt es nicht irgendwie so ein Schock-Video, wo das Tragen eines Helms auch für Jugendliche einleuchtend macht? Ich wäre froh um Tipps. Ich trage übrigens, als gutes Beispiel immer einen Helm beim Velofahren, auch wenn es nervt und jetzt ziemlich warm ist damit.
Gruss Pastina

Sheena
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Sheena »

Ich weiss ja nicht was für ein velohelm er hat. Aber solche helme sind momentan total in! In der stadt zh habel fast alle so ein helm an. [-]️[-]
[img]https://api.app.swissmom.ch/api/Asset/G ... oding=Jpeg[/img]

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Krambambuli »

Was ist denn das für ein schlauer Lehrer das Helmloses Gruppenradfahren zulässt *kopfschüttel*

Versuch dich durchzusetzen, immer und immer wieder. Bin grad kürzlich an einem richtig üblen Radunfall vorbeigekommen (bzw stand quasi direkt davor, musste warten im Auto). Blutüberströmt. Trotz Helm. Ohne Helm wär der hops gegangen, da bin ich sicher. Sah übel aus.

Ich werde diesen Kampf dann auch eines Tages haben und werde immer und immer wieder dasselbe sagen, evtl abschreckende Videos zeigen. Damit den Kids wirklich klar ist, dass sie auf dem Rad ganz sicher den kürzeren ziehen sollte es wirklich zu einem Verkehrsunfall kommen.

Besorgt doch einen Helm der irgendwie extravagant ist bzw deinem Sohn mega gefällt, so dass er schon fast angeben will damit :D(sorry... ich geriet ins Träumen :D aber vllt klappt das ja, auch wenn ich denke, du musst einfach knallhart bleiben.... )

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Pastina »

Hallo
Danke schon mal für eure Antworten. Es liegt halt grundsätzlich am Helm, Helm gleich uncool ! Er durfte sich grad kürzlich einen neuen aussuchen, wo ich wirklich noch lässig finde und er auch, aber er zieht ihn doch nicht an.
Gibt es irgend ein Schock Video für solche Probleme? Ich würde meinem Sohn das wirklich gern mal zeigen, die Konsequenzen nach einem Velounfall ohne Helm!
Ich bin mir auch am Ueberlegen, wie ich das nächste mal reagieren soll, falls die wieder eine Velotour mit diesem Lehrer planen ohne Helm. Heute Mittag ging das so schnell und ich war so verärgert, dass ich nicht gross reagieren konnte. Für ein nächstes Mal sollte ich gewappnet sein und reagieren. Soll ich als gutes Beispiel mit Helm mitradeln ;-) ! Das wäre vermutlich die grösste Strafe für meinen Sohn ;-) !

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Hausdrache »

Was noch eindrücklich ist, kaufe eine Melone und lass die auf den Teerboden fallen. Meine Kinder waren sehr geschockt, wie zermanscht der Inhalt war, obwohl die Schale nur einen Riss hatte. Dasselbe passiert auch mit dem Kopf, ein Riss in der Schädeldecke, plus das Hirn ziemlich zerdrück, somit extremste Kopfschmerzen, wenn ers überlebt.
Schreibe das extra heftig, aber so sit es leider. Bei uns hat das der Verkehrspolizist einmal gemacht.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Helena »

Trägst du denn selbst einen Helm beim fahren?
Ich würd übrigens auch den Lehrer anhauen, geht ja gar nicht. Wir verlangten vin den Sekis IMMER Helm.

KaBaSCh
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 09:07
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von KaBaSCh »

https://m.youtube.com/watch?v=eC2VCO9w4KY
Hier ist ein relativ gutes Beispiel. Das Problem ist wohl, dass das Video auch nicht cool ist...
Das ist ein schweres Thema. Und wenn du dich mal mit den Müttern seiner Freunde triffst und ihr zusammen mal etwas überlegt?

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Berlin »

Mein Sohn (12) trägt auch keinen Helm mehr beim Velo- oder Skateboardfahren.
Nein, ich finde das nicht super. Aber zwinge ihn nicht (wie könnte ich auch - er würde ihn halt an der nächsten Hausecke ausziehen). So haben wir das damals mit dem Mopedhelm auch gemacht.

Er fährt auf Quartierstrassen zur Schule. Wenn er mal mit seinem Vater zum Biken geht, muss er einen Helm tragen. ,,
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Pastina »

Hallo zusammen
Danke schon mal für eure Antworten und Ideen. Das eine oder andere werde ich sicher ausprobieren, um meinen zehnmal schlauen, uneinsichtigen Sohn vielleicht doch noch zur Vernunft und zum Helmtragen zu bewegen.
@ Hausdrache
Gute Idee mit der Melone, das werde ich sicher machen. Es darf ruhig chli heftig sein!
@ KaBaSch
Danke für den YouTube Link. Das ist wirklich sehr eindrücklich, krass! Wenn man das so sieht sollte man wirklich meinen es leuchtet einem ein wie wichtig ein Helm ist. Ich habe mich übrigens schon mit ein paar anderen Müttern abgesprochen und eben diese Regel aufgestellt, die nun aber durch diesen Lehrer gebrochen wurde.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Zwacki »

http://www.suva.ch/startseite-suva/serv ... s-suva.htm

Ich hab auf die Schnelle das obige Video gefunden... Wassermelone wie oben schon erwähnt...

Ich finde es auch ein schwieriges Thema. Meine Kinder sind noch etwas kleiner, von daher ist es kein Thema, sie müssen einfach den Helm tragen. Mein GG und ich fahren ganz konsequent nur mit Helm. Ich sehe hier aber viele Oberstufenschüler, die ohne Helm fahren oder ihn bei der nächsten Kurve ausziehen. Viele Jungs haben mittlerweile recht komplizierte Frisuren, da wäre ein Helm eh nicht von Vorteil :-) die Mäden haben einfach lange Haare, das scheint mir einfacher :-))

Den Lehrer würde ich persönlich wohl darauf ansprechen, finde ich nicht ok.

Ich hoffe, dass ich in einer ähnlichen Situation ein bis zwei Eltern finde, die auch Helmpflicht unterstützen und die helmtragenden Kinder in Überzahl sind, aber das ist evtl. Wunschdenken. Unser Weg in die Oberstufe ist nicht ungefährlich und es müssen mehrere Strassen überquert werden.

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Pastina »

@ Zwacki
Auch dir vielen Dank für den Link. Irgendwie macht das den Teenie alles keinen Eindruck. Was hat schon eine Melone mit ihrem Kopf zu tun :roll: Dieser Gedankengang ist für die glaub zu abstrakt oder wollen es nicht begreifen. Irgendwie müssen die glaub echt einfach mal einen Mensch nach so einem Unfall sehen, mit Behinderung oder entstellten Gesicht oder so..! Krass, aber ich glaube nur so macht es ihnen Eindruck.

espresso
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 14. Sep 2010, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von espresso »

Pastina hat geschrieben: Irgendwie müssen die glaub echt einfach mal einen Mensch nach so einem Unfall sehen, mit Behinderung oder entstellten Gesicht oder so..! Krass, aber ich glaube nur so macht es ihnen Eindruck.
Leider nein, bzw. nur kurzfristig! :roll:
Die Mutter unserer langjährigen Babysitterin - wohnhaft in der gleichen Siedlung, also daher bestens bekannt - wurde vor 5 Jahren von einem Auto angefahren. Hätte sie zum Velofahren einen Helm getragen, wären ihre Kopfverletzungen nicht so schwerwiegend gewesen. Seit dem Unfall vergeht kein Tag ohne starke Kopfschmerzen. Nicht mal dieses tragische Beispiel konnte länger als knapp einen Monat dazu beitragen, dass unsere Kids die Velohelme trugen. :cry:
Allerdings war bei uns bei jedem Schulausflug der Velohelm Pflicht. Ohne Ausnahme.
Das Glück hat 1999 doppelt zugeschlagen!

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von tukki »

Ich würde auf die ausführlichste Weise erzählen von den Kindern, die ich betreut habe...von ihren Kopfverletzungen...
Dies als eines.
Und als anderes muss mein Sohn, solange er unter meinem Dach von meinem Geld lebt, schlicht und einfach in solchen Dingen gehorchen.
Er MUSS ihn tragen. Und wenn ich ihn mal ohne erwische, wird das (voraus angekündigt) die Konsequenz haben, dass er eine Woche lang den Schulweg zu Fuss absolvieren wird.
Im Fall der Sicherheit bin ich die Bestimmerin, ganz klar.

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Pastina »

@ espresso
Ui krass, ihr habt sogar in der nächsten Nachbarschaft so einen tragischen Fall gehabt und hat bei den Kindern nichts bewirkt. Das ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, aber im heldenhaften Teeniealter setzt das Hirn öfters aus !!!!

@ tukki
Du hast natürlich völlig recht mit deiner Meinung. Hast du Kinder im Teenie Alter? Da geht denen das Strafen am A.. vorbei, cool sein und zur Gruppe gehören geht über alles. Und dazu gehört nun eben leider das Velofahren ohne Helm!!! Ich habe schon sämtliche Strafen durch, Natel Entzug, Sackgeld Entzug, Hausarrest,.. nützt alles nichts! Zu Guter letzt bleibt mir wohl nur noch Veloverbot, was ich eigentlich schon nicht möchte, weil ich es eine gute Möglichkeit finde, sich körperlich zu betätigen... aber Sicherheit geht vor.

Gruss Pastina

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Pastina »

Uebrigens der Lehrer, der die Schüler (13jährig) mit dem Velo in die 8km weit entfernte Badi geschickt hat, fuhr mit dem Auto in die Badi!!! Es fiel aber wohlverstanden in die obligatorische Schulzeit! Das habe ich aber erst im Nachhinein erfahren und mich grad nochmals genervt.

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von tukki »

Pastina,
meine beiden Grossen sind 11 und 13.
Strafen, oder besser gesagt logische Konsequenz, fruchtet bei ihnen sehr gut.

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Pastina »

@ tukki
Und was wäre nun die logische Konsquenz beim nicht Tragen vom Helm ? Veloverbot? Wie gesagt Logik scheint in einem Teenie Hirn e nicht vorhanden zu sein, auf jeden Fall in meiner Umgebung, denn sonst würde ihnen ja auch die Logik des Helmtragens einleuchten!

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von tukki »

tukki hat geschrieben: Und wenn ich ihn mal ohne erwische, wird das (voraus angekündigt) die Konsequenz haben, dass er eine Woche lang den Schulweg zu Fuss absolvieren wird.
Im Fall der Sicherheit bin ich die Bestimmerin, ganz klar.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Phase 1 »

Bei uns auch wie tukki.
Wer kein Helm auf hat fährt kein Velo/trotti/Skateboard.
Da gibt es nichts anderes!
Ich stell die Velos in die Garage und schliesse ab.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Velofahren ohne Helm

Beitrag von Hausdrache »

Ist bei uns schwierig, sie haben eine halbe Stunde Veloweg, wenn sie zu Fuss gehen müssten, kämen sie nicht nach Hause am Mittag, bei einer Mittagszeit von eineinhalb Stunden. Auch haben hier einige Mütter die Idee, die Kinder müssten mit Helm fahren, sonst müssten sie laufen. Fakt ist, die haben den Helm auf, wenn sie zu Hause losfahren, ziehen ihn ende Dorf aus, auf dem Heimweg wird er Dorfeingangs aufgesetzt. In der Schule sehen wir dann ganz lustige Orte, wo so ein Helm überall mitfährt, am Lenker, im Körbchen, auf dem Schulrucksack...
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Antworten