Kind(er) ja oder nein?

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
stifeli
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 12. Jul 2016, 14:34

Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von stifeli »

Hallo Zusammen

ich bin neu hier und da ich nichts zu meinem Thema gefunden habe, komme ich mal direkt mit meinem "Anliegen":

ich bin 30 Jahre, lebe in einer schönen und stabilen Beziehung, ohne Kinder.
Ich liebe Kinder, aber ich mache mir sehr viele Gedanken betreffend eigenen Kinder, kann ich das? Bin ich dem gewachsen? Liebe ich das Kind automatisch, wenn es da ist und wenn nicht? Will ich auf dieser Welt überhaupt Kinder? Habt Ihr auch solche Gedanken (gehabt)? und wie seit ihr damit umgegangen? Mir macht auch die Veränderung, kurz nach der Geburt Angst, betreffend postnatale Depression... ich weiss, ich sollte mir nicht so viel Gedanken machen, aber irgendwie sind die einfach da...
Wie gesagt, ich habe sehr gerne Kinder und freue mich immer, wenn ich eine Kollegin mit ihrem Kind sehe und eigentlich hätte ich auch sehr gerne Kinder (und mein Partner auch und ich bin davon überzeugt, dass er ein super Vater wäre, der mich auch sehr gut unterstützen würde), aber irgendwie ist da halt auch diese "Angst"... Gibt es andere mit diesen Erfahrungen? Wenn ich es meinen Freundinnen sage, bekomme ich Antworten im Sinn von "Du kannst das sowieso, da habe ich gar keine "Angst" aber wie ich mit diesen "Gedanken / Angst" umgehen soll, weiss ich leider nicht...
Es kommt dazu, dass ich sehr gewohnheitsliebend bin, nicht sooo gerne Veränderungen habe und auch immer alles "Abgesichert" haben möchte und ein Kind ist halt auch ein "Abenteuer" (im positiven Sinne) ...

Ich bin gespannt auf eure Antworten :D

Bibi85
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 11:03
Geschlecht: weiblich

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von Bibi85 »

Ich kann deine ängste und gedanken verstehen! Ich mag die veränderungen auch nicht so! Aber als ich den 2.strich auf dem test sah, wurde mir bewusst, dass ich jetzt alles ändert! Ich freute mich riesig, hatte aber auch angst und gedanken wie "das wird nie mehr so sein wie jetzt"! Aber um so mehr der bauch gwachsen ist und ich meinen sohn spührte, wurde diese angst kleiner! Ängste bleiben, sie verteilen sich einfach anderst[-]!

Bibi85
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 11:03
Geschlecht: weiblich

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von Bibi85 »

Sorry zu schnell auf senden gedrückt..

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von sonrie »

Ich fand Kinder auch immer toll, war aber lange nicht bereit dazu mich selber in das Abenteuer zu stürzen. Weniger aus Angst das nicht zu schaffen, mehr aus dem puren Egoismus heraus - ich wollte reisen, Karriere machen, meine freizeit geniessen. und das hab ich gemacht ;-) irgendwann hat sich das dann geändert, die Gedanken kreisten immer mehr um das thema Kinder und Familie, der wunsch wurde grösser, die "Aber's" rückten in den Hintergrund. Ich wurde mit 33 zum ersten mal mama, mein Mann war damals 41.

Du bist ja noch jung, hast noch jede Menge Zeit. Du musst doch nicht jetzt eine ENtscheidung treffen, oder? Ich bin der meinung, man sollte dann Kinder bekommen wenn es ein herzenswunsch ist - alles drumherum kann man a) nur schwer beeinflussen und b) wird sich dann ergeben. Man hats nicht im Sack ob das Kind dann einfach sein wird oder ein schreibaby, ob man eine Potpartale Depression hat, eine traumhafte Geburt oder eine schwere, eine tolle SS oder eine mühsame.... das alles weiss man vorher nicht, man wächst aber in die jeweilige SItuation hinein. Die Dinge ändern sich gottseidank nicht von einet Tag auf den anderen, man hat zeit sich vorzubereiten, sich heranzutasten.
Du wirst dich wohl verabschieden müssen von dem Gedanken, dass es keine veränderung geben wird und du kannst nichts vorher absichern. Ist so ;-) das ist aber nicht unbedingt schlecht, man kann doch nicht sein ganzes leben im selben trott verbringen ;-) Alles im Leben hat seine Zeit und wenn deine /eure Zeit für Kinder gekommen ist, dann wirst du das merken - gib dir doch noch etwas zeit und sieh zu, in welche Richtung dich das leben treieben wird....,!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Ayse
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 09:56
Geschlecht: weiblich

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von Ayse »

Stifeli erst mal herzlich willkommen
Also ich hatte vor ca 4-5 jahren auch eine phase, wo ich einfach gesagt habe, dass ich für immer keine kinder kriegen möchte.. Habe mir allerdings nie gedanken gemacht wegen der liebe zum Kind, Depression usw. sondern sagte mir einfach, ich möchte ohne leben..
Für ein Kind muss man sich bereit fühlen. Ohne das geht es schlecht finde ich.. Also warte noch ab, vielleicht kommt der Zeitpunkt, an dem du dir sagst, so jetzt möchte ich es..
Wenn das kind gewollt/ da ist, dann liebst du es mehr als alles andere auf dieser Welt.. Dein Leben dreht sich dann nur um deinen Kind und du hast das in dir drin, musst nichts spezielles machen. Das hat die natur so eingerichtet finde ich..
Heute habe ich eine 2 jährige Tochter und wir erwarten im Oktober unseren sohn..

Bibi85
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 11:03
Geschlecht: weiblich

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von Bibi85 »

Leider habe ich nach der geburt, ganz ganh stark an dem babyblues gelitten, es ging mir echt mies und am liebsten wäre ich davon gelaufen! Ich wusste, dass ich meinen sohn liebe, über alles... jedoch hatte ich mühe dies auszusprechen! Aber mit jedem tag, mit dem es mir besser ging, konnte ich die liebe für dieses kleine wunderbare wesen zulassen, fühlen und aussprechen.... am sonntag wird er 1 und ich heul mir die augen aus, weil die zeit soooo schnell vorbei ging... daher kann ich dir nur raten, mach kinder, es ist das schönste und wertvollste geschenk das man erhalten kann und jede anstrengung, jede träne wert!!!!

Benutzeravatar
Bibi83
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 15:06
Geschlecht: weiblich

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von Bibi83 »

Ich verstehe deine Gedanke, hatte ich auch ABER ich liebe meine kleine über alles, sie das erste mal in meinen armen halten zu können war der schönste moment in meinem Leben und sie macht mein glück zusammen mit meinem mann jeden einzelnen tag auf irgend eine art und weis perfekt. [-]

Animula
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von Animula »

Ou, das hatte ich auch, diese Ängste, und habe sie teilweise noch.
In die Mutterrolle wachse man rein, heisst es. Bisher stimmt das für mich, meine Kleine ist aber erst 6 Wochen alt und ich habe immer noch Sorgen, ob ich das packe, wenn sie älter ist.
Das mit der Mutteliebe stellt sich in den meisten Fällen von selbst ein, manchmal etwas verzögert. Es ist recht selten, dass eine Mutter den "Kontakt" nicht findet. Mich hat dieser Teil regelrecht überfordert. Die Gefühle sind so intensiv. Liest man immer wieder, ist aber noch mal einen Zacken krasser, wenn in im realen Leben. Ich hatte selber auch sehr Angst wegen postpartaler Depression, da ich schon depressive Episoden hatte. Dies ist bei mir zum Glück nicht eingetreten. Und wenn es eintritt, kann man es meistens behandeln.

Fazit für mich soweit: dieses Baby ist das Allerbeste für mich, eine neue Dimension in meinem Leben. Ich bin unendlich froh, habe ich diesen Schritt gewagt. Es hat meine Welt verändert, es hat mich verändert. Und das ist schön so.

Mami2013
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 20. Aug 2015, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von Mami2013 »

Ich verstehe dich, aber kinder machen das leben doch erst lebenswert und geben den leben einen tieferen sinn... Kinder zu haben ist das schönste was es gibt, trotz der anstrengungen! Vor meinen kindern wusste ich nicht was bedingungslose liebe ist, ich würde ALLES für meine Kinder machen... Der moment, wenn du die 2 striche siehst, das hezchen schlagen siehst, der moment wenn du dein baby das erste mal spürst, die geburt, unglaublich faszinierend, wenn du dein baby zum ersten mal siehst und seibe weiche haut spürst- unbeschreiblich schön[-]️[-]️

stifeli
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 12. Jul 2016, 14:34

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von stifeli »

Vielen Dank für Eure Antworten, es ist "schön" zu hören, dass sich auch andere solche Gedanken machen...

es ist so, ich "muss" noch keine Entscheidung treffen und trotzdem beschäftige ich mich immer wie mehr mit diesem Thema, vielleicht weil ich mich auch immer mehr dazu bereit fühle... Ich hatte mich früher nie so gross mit dem Thema auseinander gesetzt, bis die Trennung von meinem Ex kam und ich mir überlegte "was will ich in meinem Leben?" und seit dem habe ich den Gedanken, dass ich gerne Kinder hätte, aber halt diese Ängste habe. Auch als ich meinen neuen Partner kennenlernte, habe ich ihm sehr früh gesagt, dass ich mal Kinder möchte, einfach zum absichern, dass ich mich nicht auf eine Beziehung mit einem Mann einlasse und dann, wenn Kinder wirklich ein Thema sind, er kommt und sagt, er wolle kein Kinder...

Ich merke einfach, wie ich mich immer mehr bereit fühle, dass ich Kinder möchte, dass aber einfach die Gedanken/Ängste da sind, mal mehr, mal weniger... Ich möchte ja nicht gleich schwanger werden, es geht mir mehr darum, wie andere mit solchen Gedanken/Ängste umgegangen sind.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von Minchen »

Mami2013

Ich glaube nicht, dass man das pauschal so sagen kann. Es klingt in meinen Ohren sogar fast ein wenig anmassend und stösst möglicherweise all diejenigen vor den Kopf, welche kinderlos geblieben sind. Gewollt oder ungewollt.
Ich finde nicht, dass wenn jemand keine Kinder hat, dessen Leben weniger lebenswert ist als das Leben von jemandem mit Kindern.
Bild

sugus
Senior Member
Beiträge: 612
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von sugus »

@mami2013: naja, das scheint mir nun doch etwas gar verallgemeinert. ich sehe vieles nicht so rosarot und finde gerade die kleinkindphase im moment sehr antrengend. trotz der grossen liebe zu meinen kindern ist für mich das kinder haben alles andere als pures glück und das höchste der gefühle. ich bin im gegenteil sehr oft am anschlag, überfordert und unendlich müde (da zwei wenig- und schlechtschläfer-kinder). trotzdem würde ich mich sofort wieder für kinder entscheiden, aber ganz so wunderschön und toll wie du es beschreibst, finde ich es einfach nicht. und ich denke, vielen mamis geht es da wie mir.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Nadja_1
Member
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Mär 2016, 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von Nadja_1 »

willkommen stifeli
ich verstehe deine Gedanken sehr gut. Die Welt "spinnt", es passieren viele schlimme Dinge, uns hier geht's unglaublich gut und anderen fehlt es an Allem. Will ich ein Kind in diese von Gewalt, Sexismus, Krieg, Macht usw. geprägte Welt setzen? (Ja! es gibt so viel Gutes und Schönes, dass es Wert ist, erhalten zu bleiben. und vielleicht trägt mein Kind mal, wenn auch nur im Kleinen, dazu bei.)
Schaffe ich die Strapatzen von Job, Mami sein, Ehefrau, Freundin, Tochter, Gotte usw? Was, wenn mir oder meinem Mann mal etwas passiert? Steh ich dann alleine da? Was, wenn mein Kind eine Beeinträchtigung hat? Was, wenn... Was, wenn.. viele machen sich solche Gedanken, gerade in unserer Generation. Wir haben die Wahl, ob Familie, Karriere oder beides oder nichts davon. Das macht es nicht einfacher.
Für mich war es so, dass mein/unser Wunsch eine eigene Familie zu haben immer stärker wurde und wir uns entschieden haben, es zu versuchen. Ich habe für mich selber den Entschluss gefasst, nicht alles zu hinterfragen, nicht jede mögliche Situation zu analysieren und mir bewusst zu machen, dass wir unser Leben eigentlich sowieso nicht vollends kontrollieren können.
Ich denke es ist normal und gut, dass du dir solche Gedanken machst. Ich finde einfach wichtig, dass man sich davon nicht lähmen lässt. Ich hatte bei meinen tollsten Erlebnissen immer etwas Angst, weil man ja auch etwas riskiert. Aber wenn dein Bauchgefühl stimmt, wird sich das Risiko bestimmt auszahlen :)

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von Krambambuli »

Ich fand Kinder nie besonders toll. Eigentlich habe ich Babysitten eher als Strafe angesehen als es positiv zu sehen. Mich langweilten Kinder, besonders kleine Kinder. Zum gähnen. "wow, häsch en Strich ufs Blatt kribblet, waaaauuuuuw" gähn.....

Dann wurde ich nicht ganz geplant schwanger (wir dachten das mit dem Üben für ein Kind dauert länger, bei mir schlug es direkt sofort ein :D )
Dann war ich wie in einer Wolke. Völlig Hormongesteuert, habe alles gemacht was nun Nötig war, fing mich an für das Thema zu interessieren, für die Schwangerschaft, die entwicklung des Babys in jeder Woche. Nach der Geburt war ich begeistert von der schnellen entwicklung des Kindes.

Ich, als nicht-Kinderliebhaber, habe mich um 180Grad gewendet und LIEBE nun Babys, frage manchmal ob ichs mal halten darf wenn jemand eines hat, spiele gerne mit Kleinkindern während die jeweiligen Mamis käfelen.... Plötzlich war's spannend, weil ich selbst eines hatte....

Wenn du bei gutem Verstand bist, eine stabile Beziehung hast, und Zeit hast alles zu organisieren bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist, finde ich das eine TOP Vorraussetzung ! Und das passende Alter hast du auch.

Ich würd's wagen :)

Und wenn du jemand bist, der gerne vorrausdenkt.... Schau schonmal wo die Kinderärzte sind in deiner Gegend, falls du ein Schreibaby bekommen würdest, wohin du dich wenden kannst, falls du eine Depri entwickelst, wohin du dich wenden kannst. Ich habe das so gemacht, nichts ist passiert, aber ich wäre nicht ins Rudern geraten WENN es passiert wäre....

Nun bin ich aber eine lockere Mutter geworden :)

So, genug Nähkästchen geplaudert ich werd OT. Schlussendlich, hört auf euer Gefühl. Und seid euch bewusst, dass ganz vieles, ganz anderst wird.

kläffchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1344
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 09:44

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von kläffchen »

Hallo Stifeli

Also, ich wollte früher keine Kinder und fand es auch eher langweilig. Jedoch trickste mich dann die Biologie aus und ich bekam diesen Kinderwunsch, der nicht mehr aufschiebbar war.

Leider hatten wir nicht so eine gute Kiwu-Geschichte mit vielen Fehlgeburten und ich war sehr darauf fixiert, das Ganze nun endlich "erfolgreich" über die Bühne zu bringen. Und als es dann doch geklappt hat, dachte ich, dass ich es nicht schaffe, ja nicht mal eine Ahnung von Babies habe.

Und es lief und läuft alles weiterhin ganz wunderbar bei uns. Ich habe gelernt, wie man mit einem Baby/Kleinkind umgeht und habe sehr viel Spass dabei. Ich selbst habe mich aber nie über Entwicklung und Babysachen informiert, weil mich das wohl unter Druck setzen würde. Nach der Geburt hatte ich etwa von Tag 4-7 den Babyblues und es war danach vorbei.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Niwi
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 19. Sep 2015, 11:17
Geschlecht: weiblich

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von Niwi »

Hoi stifeli, dein text hätte auch von mir sein können. Sogar noch während der ss hatte ich zweifel und ängste ob es die richtige entscheidung war ein kind zu bekommen und ob ich dem ganzen gewachsen bin.
Mein kleiner ist nun fast 3 monate alt und es fühlt sich alles mit ihm völlig natürlich an. Ich geniesse das mami-sein in vollen zügen und würde ihn nicht mehr hergeben.
Ich glaube, dass beinahe jede frau ihre zweifel hat, da sich das leben sehr verändert mit einem kind und man es sich vorher auch nicht wirklich vorstellen kann wie es dann effektiv sein wird.
Aber ich glaube, dass wenn du auch nur einen minimen kinderwunsch hast, dass es die richtige entscheidung ist, vorallem da ihr optimale voraussetzungen habt [-] viel glück auf eurem weg (ob mit oder ohne kind) [-]

Benutzeravatar
cheescake
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 8. Jul 2014, 14:07
Geschlecht: weiblich

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von cheescake »

Ich apperliere hier vielleicht etwas ungewöhnlich an die lieben Planerinnen unter uns, die Kalkulationsprofis, die Exceltabellenliebhaberinnen und die Kommarechnerinnen :D
(Zu denen ich früher auch gehört habe): Kinderkriegen ist bestimmt noch die einzige und letzte Sache im Leben, bei der wir nicht wirklich alles planen können! :D Und das ist auch gut so!

Learning by doing. Hier wird man direkt ins kalte Wasser geschmissen. Niemand kann dir sagen, wie du dich fühlen wirst, ob in der Schwangerschaft oder danach. Niemand kann sagen, ob es leicht oder schwer wird. Aber das wunderbare daran ist trotzdem: Wir schaffen es alle irgendwie. Denn Kinderkriegen ist normal, etwas ganz natürliches. Ich hatte vorher auch Ängste, und jetzt schwanger mit dem zweiten Kind, habe ich sogar noch mehr Ängste als beim ersten. Aber der Clou ist es, die Ängste einfach zu akzeptieren, und weiterzumachen. Denn wenn es das Herz so will, dann spielen die Ängste auch keine Rolle mehr.
Ich werde vielleicht auch leiden. Bestimmt noch weniger schlafen als jetzt. Viel Stress haben, und von der Geburt möchte ich erst gar nicht anfangen. :lol: Aber das ist ok so, das kann ich akzeptieren. Denn das, was dabei entsteht und das Kind, dass dann in dieser Welt lebt und irgendwann ein erwachsener Mensch ist, ein Teil dieses Lebens.... das ist so wunderbar, dass sich alles lohnt. SO sagt es mein Herz zumindest.

Und wenn dein Herz dem zustimmt, solltest du unbedingt auch ein Kind bekommen. =)

stifeli
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 12. Jul 2016, 14:34

Re: Kind(er) ja oder nein?

Beitrag von stifeli »

@Nadja_1
Das ist genau so, solche Gedanken mache ich mir, aber wie du sagst, es ist nicht nur das negative, es gibt auch positives / schönes in der Welt... aber wie du sagst, wir können das Leben schlussendlich sowieso nicht vollends kontrollieren, was zum Glück auch gut ist.

@Krambambuli
Danke für deine Tipps, dies könnte sicher hilfreich sein, wenn es dann soweit ist!

@animula
Danke für deinen Beitrag, bei mir ist der Gedanke betreffend postnataler Depression auch vor allem aus dem Grund, weil ich auch schon depressive Phasen hatte und weil man immer wieder hört, dass es doch einige Mütter nach der Geburt haben. hattest du gar keine "Probleme"?

@niwi, ich bin sehr froh, dass du das sagst und du auch solche Gedanken hast, dann weiss ich, dass ich nicht alleine bin mit diesen und es irgendwo auch etwas "normal" ist...

liebe cheescake, besten Dank für deine Nachricht, die mich zum lachen gebracht hat :D
Du hast vollkommen recht, es ist manchmal auch einfach gut, wenn man etwas nicht planen kann und es einfach auf sich zukommen lässt, schlussendlich hat man es sowieso nicht in der Hand wie es kommen wird... Zum Glück habe ich ganz einen tollen Partner an meiner Seite, welcher sich nicht so viele Gedanken macht und mich "abehole" kann, wenn meine Gedanken wieder einmal zu viel werden und ich nicht weiss womit dahin...

Mein Herz sagt ganz klar, dass ich Kinder möchte, ich liebe Kinder, ich habe ein super Partner und ein tolles Umfeld und den Gedanken, eigene Kinder zu haben ist trotz meinen Ängsten, sehr präsent. Irgendwie kann ich es mir gar nicht vorstellen, nie Kinder zu haben (klar, man weiss nie, ob es dann auch klappt...)

Antworten