Sonnencreme für Kinder
Moderator: sea
Re: Sonnencreme für Kinder
Schon lange benutze ich für die Kinder Sensitiv-Sonnencremen...
@OT-Weisselnde Cremen (Alverde sensitiv z.B. - leider mit nano-Partikel): Weisselnde Cremen benutze ich als Narbenschutz. Oder für die Füsse (da wischt sich ansonsten die Sonnencreme im Sand so schnell ab).
Für die 2. Cremerunde - oder für Kurzaufenthalte draussen, benutzen wir diese auch noch sehr gerne:
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... LSF_30.pro
Früher waren die Aldi-Sonnencremen nanofrei... - heute kann man sich nicht mehr darauf verlassen. Die Ultra-sensitiv 50-er Creme war super. Gelegentlich findet man die noch in einigen Läden...
@OT-Weisselnde Cremen (Alverde sensitiv z.B. - leider mit nano-Partikel): Weisselnde Cremen benutze ich als Narbenschutz. Oder für die Füsse (da wischt sich ansonsten die Sonnencreme im Sand so schnell ab).
Für die 2. Cremerunde - oder für Kurzaufenthalte draussen, benutzen wir diese auch noch sehr gerne:
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... LSF_30.pro
Früher waren die Aldi-Sonnencremen nanofrei... - heute kann man sich nicht mehr darauf verlassen. Die Ultra-sensitiv 50-er Creme war super. Gelegentlich findet man die noch in einigen Läden...
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8275
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Sonnencreme für Kinder
Ich kann die SonnenMILCH von Alverde empfehlen. Ist nicht ausdrücklich für Kinder, aber man kann sie besser verstreichen als die Crème, ist auch mineralisch und ist sicher gesünder als die herkömmlichen.sonrie hat geschrieben:Die hab ich kürzlich weggeschmissen weil die so gut wie unmöglich zum verteilen ist - da gabs Tränen seitens der Kinder, ich war genervt und die Kids dann schneeweiss im gesichtFinchen hat geschrieben:Wenn Ihr mal nach Deutschland kommt: wir haben für den kleinen die Baby Sonnencreme von Alverde aus dem dm. Ist günstig und schneidet bei den Inhaltsstoffen sehr gut ab. Einfach wie alle mineralischen Cremes etwas schmierig und schwierig zum verteilen...![]()
Wir haben die Ladival aus der Apotheke, finde ich vom geruch und konsistenz prima, Testergebnisse sind im Mittelfeld.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Sonnencreme für Kinder
NIVEA !
Sensitive 50 + for kids ! Das ist die beste Creme überhaupt, und duftet nach Nivea Sonnencreme und somit nach Ferien und Kindheit, so wie es sein muss. Die Marke wird es auch in 30 Jahren noch geben, und wenn meine Kids die Sonnencreme kaufen, werden sie sich auch an ihre Kindheit erinnern und an Sommerferien
Ist das nicht schön? Nostalgie.



Re: Sonnencreme für Kinder
Ich kann die vom Aldi auch empfehlen. Die sind ganz sicher nicht schlechter, als die teuren von der Apotheke. Das hat mir übrigens auch mal die Hautärztin gesagt. Für's Gesicht benutzen wir die vom Migros, die Sun Look Sensitiv. Die ist im Verhältnis teuer, aber ja auch nur für's Gesicht. Finde es nur schade, gibts die nur mit Faktor 30 und nicht 50.
Ausserdem benutzen ja die meisten Menschen viel zu wenig Sonnencrème. Da glaube ich auch, dass wenn man für eine Tube fast Fr. 50.- zahlt, man automatisch vermutlich sparsamer damit umgeht. Das ist ja dann auch nicht Sinn der Sache.
Ausserdem benutzen ja die meisten Menschen viel zu wenig Sonnencrème. Da glaube ich auch, dass wenn man für eine Tube fast Fr. 50.- zahlt, man automatisch vermutlich sparsamer damit umgeht. Das ist ja dann auch nicht Sinn der Sache.


Re: Sonnencreme für Kinder
Ich hatte diesmal den Ferien eine teure Eucerin dabei und die billige Aldi.
Aldi wurde genau 1x benutzt, war absolut doof zum einstreiche und wenn ich 2x täglich eincreme (mich sogar 3-4x) möcht ich eine gute Creme.
Eucerin war daher echt top, leider scheint diese bei mir zuwenig zu wirken.
Einmal mehr kam ich zum Schluss das ich Sonnencreme erst vor Ort kaufe.
Habe eine Ambre Solaire gekauft, ein Kids 50+ Produkt mir extra Infrorot Schutz. Ab diesem Tag kein Sonnenbrad bzw. Allergie mehr und zum einstreichen sehr angenehm.
Meine Erfahrung als Sonnenallergiker ist das oft die teuren Crems doch besser sind, im Ausland aber deutlich billiger.
Aldi wurde genau 1x benutzt, war absolut doof zum einstreiche und wenn ich 2x täglich eincreme (mich sogar 3-4x) möcht ich eine gute Creme.
Eucerin war daher echt top, leider scheint diese bei mir zuwenig zu wirken.
Einmal mehr kam ich zum Schluss das ich Sonnencreme erst vor Ort kaufe.
Habe eine Ambre Solaire gekauft, ein Kids 50+ Produkt mir extra Infrorot Schutz. Ab diesem Tag kein Sonnenbrad bzw. Allergie mehr und zum einstreichen sehr angenehm.
Meine Erfahrung als Sonnenallergiker ist das oft die teuren Crems doch besser sind, im Ausland aber deutlich billiger.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Sonnencreme für Kinder
Cheesecake: findest du sie auch noch gut, wenn du den Link unten gelesen hast???
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... n_kids.pro
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... n_kids.pro
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Sonnencreme für Kinder
Ich kaufe ab und an die Sonnencreme 50 von Lidl. Find ich sehr gut.
Nun hab ich mir im Müller eine für sensible Kinderhaut 50 der Müller eigenmarke gekauft. Diese ist super zum verstreichen, also beide find ich top.
Nun hab ich mir im Müller eine für sensible Kinderhaut 50 der Müller eigenmarke gekauft. Diese ist super zum verstreichen, also beide find ich top.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8275
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Sonnencreme für Kinder
@ schnüf
Zu wenig? Ich würde eher sagen, dass wir uns mit vielzuviel Chemiemist vollstopfen und der Haut und dem Körper kaum Möglichkeiten mehr geben, seine Aufgaben zu erfüllen. Ich benutze Sonnencreme tatsächlich sparsam, nicht weil sie teuer ist, ich kaufe sie ja günstig im dm, sondern weil ich grundsätzlich finde, dass meine Haut auch einen Eigenschutz hat, den sie aktivieren darf bzw aufbauen und damit u.a. auch Vit D aufnehmen. D.h. im Frühling brauchen wir keine oder nur selten, wenn es richtig heizt, dann grosszügig (max LSF 30) und wenn wir braun sind, was bei unserer Haut recht schnell geht, dann wieder weniger, resp nur dann, wenn es sich nicht vermeiden lässt mitten am Tag draussen zu sein. Ab 16/17 Uhr braucht es keine. Sonnenbrand haben meine Kinder und ich nie...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zu wenig? Ich würde eher sagen, dass wir uns mit vielzuviel Chemiemist vollstopfen und der Haut und dem Körper kaum Möglichkeiten mehr geben, seine Aufgaben zu erfüllen. Ich benutze Sonnencreme tatsächlich sparsam, nicht weil sie teuer ist, ich kaufe sie ja günstig im dm, sondern weil ich grundsätzlich finde, dass meine Haut auch einen Eigenschutz hat, den sie aktivieren darf bzw aufbauen und damit u.a. auch Vit D aufnehmen. D.h. im Frühling brauchen wir keine oder nur selten, wenn es richtig heizt, dann grosszügig (max LSF 30) und wenn wir braun sind, was bei unserer Haut recht schnell geht, dann wieder weniger, resp nur dann, wenn es sich nicht vermeiden lässt mitten am Tag draussen zu sein. Ab 16/17 Uhr braucht es keine. Sonnenbrand haben meine Kinder und ich nie...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Sonnencreme für Kinder
Aber dann hast du einfach auch eine Südländische Haut. Bei mir reicht nebliges Aprilwetter und ich hab nach einer halben Stunde einen geröteten Nacken. Wenn ich jetzt 10 Minuten raus gehe ohne, dann hab ich ein rotes Decolletee.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8275
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Sonnencreme für Kinder
Ja, wir haben alle eine relativ unproblematische Haut, darum schrieb ich ja bei uns. Und doch bin ich der Meinung, dass jede Haut langsam drangeführt werden kann, manche leichter, bei anderen dauert es etwas länger. Ich kenne auch strohblonde, die es so handhaben. Wenn man sich aber immer vollpflastert, nimmt diese Funktion der Haut ab.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Sonnencreme für Kinder
@danci: Ich staune, dass die Sicherheitsfachfrau Danci so denkt... M.E. muss man alles tun, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Bei Dir/Euch bedeutet dieses "alles" halt ziemlich wenig... - bei anderen: mind. 50-er Schutz... Eine blonde Bekannte wird jeweils zuerst rot, dann ledrig braun... - ich zweifle da sehr an Deiner Theorie.
Hautärzte empfehlen nicht vergebens, dass man mindestens 1 Flasche Sonnencreme pro Person pro Strandurlaubwoche benutzen sollte. Wir schaffen das übrigens auch nicht.
Betr. Chemie: Alverde enthält Nano-Bestandteile. Ich persönlich möchte das nicht verwenden. Irgendwo muss sich das ja ablagern.
@Helena: Benutzt Du Mustela? Wirkt es? Mich erinnert die Zusammensetzung an die Aldi- und Lidl-Produkte... - aber da kann ich mich auch irren...
Hautärzte empfehlen nicht vergebens, dass man mindestens 1 Flasche Sonnencreme pro Person pro Strandurlaubwoche benutzen sollte. Wir schaffen das übrigens auch nicht.
Betr. Chemie: Alverde enthält Nano-Bestandteile. Ich persönlich möchte das nicht verwenden. Irgendwo muss sich das ja ablagern.
@Helena: Benutzt Du Mustela? Wirkt es? Mich erinnert die Zusammensetzung an die Aldi- und Lidl-Produkte... - aber da kann ich mich auch irren...
Re: Sonnencreme für Kinder
Hab keine Probleme bisher mit der Mustela, auch im Gebirge nicht. Hab die 50er. Ist ein wenig fettig, aber gut zum Verstreichen und nicht weisselnd.
Re: Sonnencreme für Kinder
1 flasche pro person und woche? Das ist ja wahnsinn!
Wir haben pro woche genau 1 flasche für uns 5 verwendet, wobei mein mann und ich uns eher spärlich eingecremt haben.... Sonnenbrand hatte niemand, wir sind auch nicht empfindlich.....
Wir haben pro woche genau 1 flasche für uns 5 verwendet, wobei mein mann und ich uns eher spärlich eingecremt haben.... Sonnenbrand hatte niemand, wir sind auch nicht empfindlich.....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8275
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Sonnencreme für Kinder
@ iselle
Warum Sicherheitsfachfrau????
Ich vermeide Sonnenbrand indem ich die Haut in ihrer natürlichen Funktion unterstütze. Soviel wie nötig, sowenig wie möglich. Das versuche ich auch sonst bei Kosmetik/Medis so handzuhaben. Ich bin nicht dagegen und froh, es zu haben, aber es soll den Körper unterstützen nicht ausser Kraft setzen und dann ersetzen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Warum Sicherheitsfachfrau????
Ich vermeide Sonnenbrand indem ich die Haut in ihrer natürlichen Funktion unterstütze. Soviel wie nötig, sowenig wie möglich. Das versuche ich auch sonst bei Kosmetik/Medis so handzuhaben. Ich bin nicht dagegen und froh, es zu haben, aber es soll den Körper unterstützen nicht ausser Kraft setzen und dann ersetzen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- amore
- Member
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berner Seeland
Re: Sonnencreme für Kinder
Wir benutzen für uns die Daylong und für die Kinder Daylong Kids. Man sollte aber auch nicht zu viel Sonnencreme benutzen, da sie eine Vitamin D aufnahme verhindert. Und wenn man Anfällig für Osteoporose ist oder hat ist es sehr wichtig das die Haut Vitamin D aufnehmen kann.
Zwöi wunderbari Meitschi
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Sonnencreme für Kinder
Also ich als rothaarige mit sehr heller Haut, kann ohne Sonnencreme nur sehr kurz an die Sonne und dann bin ich knallrot. Seit ich einmal eine Blase hatte vor lauter Sonnenbrand, creme ich immer ein und nie mehr einen Sonnenbrand.
Deine Theorie Danci mag bei normaler Haut stimmen. Bei meiner geht das leider nicht:(
Deine Theorie Danci mag bei normaler Haut stimmen. Bei meiner geht das leider nicht:(
Re: Sonnencreme für Kinder
Ich bin auch absolut begeistert von mustela. Tolle (bei babys geprüfte) inhaltsstoffe, klebt nicht, riecht neutral und lässt sich toll verteilen.

Re: Sonnencreme für Kinder
@danci: Sei froh, habt ihr unproblematische Haut. Wenn das bei mir/uns so wäre, würde ich es vielleicht auch so handhaben. Und ja, klar ist es nicht gut mit dem chemischen Zeugs. Aber unsere grössere Tochter hat rotblonde Haare und ganz helle Haut, dazu Neurodermitis. Da muss man wirklich ganz extrem aufpassen. Sie braucht Faktor 50+, dazu sensitiv. Ich habe jeweils recht lange, bis ich meine Kinder eingecremt habe, weil ich es halt wirklich gründlich nehme. Wenn sie längere Zeit im Wasser sind, müssen sie ein UV-Jäckli anziehen. Wir lieben das Meer und machen gerne Ferien im Süden, dann muss man einfach entsprechende Vorsichtsmassnahmen treffen. Und ja, ich benutze lieber mehr als weniger Sonnencrème. Mir ist ganz genau bewusst, dass wir so wenig bzw. fast gar kein Vitamin D aufnehmen, darum nehmen wir alle das in Tropfenform ein und zwar das ganze Jahr und auch in genügend hoher Dosis.
Ich beneide manchmal die Leute, die einfach ohne gross zu schauen eine schöne Bräune bekommen und ihre Haut einen guten Eigenschutz aufweist. Aber so ist es nun mal.
Ich beneide manchmal die Leute, die einfach ohne gross zu schauen eine schöne Bräune bekommen und ihre Haut einen guten Eigenschutz aufweist. Aber so ist es nun mal.


Re: Sonnencreme für Kinder
Jedes bisschen brau ist bereits ein Schaden an der Haut, nicht nur Sonnenbrand. Und ja, um einen Erwachsenen von Kopf bis Fuss einzucremen braucht es ca. 30 ml.
Mir sträuben sich die Haare zu Berg wenn ich braunverbrannte Kinder sehe, die Mütter aber gleichzeitig lamentieren, wie schädlich ein Sonnenschutzprodukt sei. An Hautkrebs denkt wohl keiner...
Ich selbst verwende für die Kinder Daylong Kids 50.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Mir sträuben sich die Haare zu Berg wenn ich braunverbrannte Kinder sehe, die Mütter aber gleichzeitig lamentieren, wie schädlich ein Sonnenschutzprodukt sei. An Hautkrebs denkt wohl keiner...
Ich selbst verwende für die Kinder Daylong Kids 50.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Sonnencreme für Kinder
Wer hat dir denn das erzählt?millou hat geschrieben:Jedes bisschen brau ist bereits ein Schaden an der Haut, nicht nur Sonnenbrand.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Braun wird man weil, wenn Sonnenstrahlen auf die Haut treffen, bestimmte Zellen anfangen Melanin (das dunkle Hautpigment) zu produzieren. Melanin kann dann einen Teil der UV Strahlen auffangen und schützt die Zellkerne der Haut indem es sich wie eine braune Hülle um diese legt.
Das ist eigentlich der wichtigste Eigenschutz der Haut. Braun hat also nichts mit verbrennt sein zu tun!!
never regret anything that made you smile