Geschwisterwagen

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Simone79
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 15:06

Geschwisterwagen

Beitrag von Simone79 »

Liebe Swissmoms, hat jemand einen Tipp fuer einen Geschwisterwagen (18 Monate Abstand)? Am wichtigsten ist uns einigermassen einfaches zusammenfalten da der Wagen sehr oft im Auto transportiert werden muss. Jemand ERfahrungen mit dem Stokke Crusi Duo?

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Snoopy2014 »

ich hab das Buggyboard Lascale mit Sitz gekauft für die normalen Spaziergänge. Da mein Grosser sehr viel und gut läuft. Für die Ferien hab ich jetzt den Zwillingsbuggy Joie Twin Air bestellt. Dieser kann ganz flach gelegt werden und die Softtasche hätte platz darin. Für in die Stadt oder Abends ist der sicher noch praktisch. Einen richtigen Geschwisterwagen wollte ich vorgängig nicht finanzieren, hätte mich aber für einen City Elite entschieden.

Vitele
Member
Beiträge: 128
Registriert: So 17. Mär 2013, 17:25

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Vitele »

Wir haben uns den Cbaby Jogger City Select gekauft. Sind sehr zufrieden. Man muss zwar die Wanne und den Sitz für ins Auto wegnehmen, aber das muss man ja bei den meisten Wägen.
Habe mich auch bei vielen Zwillingsmütter, Mamis mit kleinem Abstand durchgefragt. Und entweder wiede der City Select oder der TFK empfohlen

Mamush
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 10:14
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Mamush »

I hanen sehr begeisteret stabil und super
Bild

Maja85
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 31. Jan 2016, 17:21
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Maja85 »

Ich Ha der crusi Au, find ihn genial und würd kei andere meh meh. Er het super Platz im Auto und dadurch das i maxicosi mir liegefunktion han Bruch ich für die erste 6monat Nid viel

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8123
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Helena »

Und da unten soll sich ein knapp 2 Jähriges wohl fühlen?

Benutzeravatar
Enaile
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Jan 2016, 22:00

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Enaile »

Da lisi grad gärn mit! [-]️

KaBaSCh
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 09:07
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von KaBaSCh »

Mir hei ä bugaboo donkey. Im momänt aus einzuwagä mit dr wannä. Chanä aber de, wemers glück vomänä zwöitä chind dörfä ha, zumnä gschwüschtertäwagä vrbreitärä mit sportsitz. Findä nä toll. Zämälegä geit ganz eifach und är isch nur äs müü breiter aus ä normalä einzuwagä.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12178
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von sonrie »

ich hab zwillinge und hab mich für einen doppelwagen (nebeneinander) entschieden - Mountain Buggy Duet, ist der schmalste am Markt.

Wenn es nur darum ginge, dass das ältere Kind teilweise drin sitzt und nicht ständig, hätte ich mir wohl einen Phil & Teds besorgt (hat Platz für 2 kinder, allerdings sieht das hintere Kind nicht gut bzw. nur wenig.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Phase 1 »

Helena hat geschrieben:Und da unten soll sich ein knapp 2 Jähriges wohl fühlen?
Hab mich das auch gefragt.

Meine Erfahrung, ein geschwisterwagen bei dem altersabstand lohnt sich nicht!
Du wirst vermutlich gerade mal ein halbes Jahr damit rumkurven.
Wenn dann empfehle ich buggyboard und gute trage, wie Tragetuch oder luemai oder ähnliches.
So kannst du das kleine tragen und den oder die grosse im Kinderwagen haben oder umgekehrt oder eben das grössere auf dem Board.
Ich hab meine kleinen auch mal aufs Dach des Wagens gesetzt.
Bei den älteren Kinderwägen könnte man sie sogar noch zusammen in einem Sitz transportieren.

Ist nur ein Input denn geschwisterwagen fand ich wirklich umständlich schwer und schwierig zu lenken.

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von starlight »

Ig ha dr Abc Zoom gha. U uf da buggyboard isch mi chli de nie. Has x mal versuecht - er het geng Panik gha.
Ha itz dr babytrend xl dä liebeni[-]

Simone79
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 15:06

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Simone79 »

Herzlichen Dank fuer die vielen und schnellen Antworten!

Nach einer Stunde rumbrowsen ist glaube ich der Baby Jogger City Select, finde super dass die Sitze in alle Richtungen montiert werden koennen und kann auch gut als "Einzelwagen" oder nur mit dem Glider Board verwendet werden kann.

@Snoopy2014: Stimmt, so ein Buggyboard ist sicher super, findet sie sicher lustiger als staendig im Sitz. Der Joie Twin Air sieht ganz gut aus, die zweifarbigen Bezuege sind cool, ich werde ihn aber intensive die ersten 6 Monate gebrauchen (Nummer 2 ist noch im Bauch:-)), und wenn ich richtig gesehen habe ist ohne Babywanne. Darf ich fragen was du am City Elite besser findest als am City Select? Steh da ein bisschen auf dem Schlauch weil auf der Baby Jogger-Seite gibt's nur einen City Premium und die paar online shops in der Schweiz die ich angeklickt habe fuehren den als Einzelwagen.

@Vitele: Danke! Bin auch bei dem City Select haengen geblieben:-).

@Mamush/Maja85: der Wagen sieht super aus, aber hab mich eben auch gefragt ob meine 18-Monate alte Tochter den Sitz dort unten lustig finden wuerde? Habt ihr damit Erfahrungen? Oder kann man das auch andersherum montieren?

@KaBaSCh: Der Bugaboo Donkey ist super stylish, enjoy:-)! Was ich am City Select abgesehen vom vernuenftigeren Preis super finde das die Sitze so montiert werden koennen dass Kids sich sehen, aber wer weiss, vielleicht switche ich dann noch zum Donkey. Hat jemand Erfahrung mit dem Bugaboo Donkey im Einsatz als Geschwisterwagen?

@Sonrie: Danke! Phil&Teds habe ich auch angeschaut, sieht ganz gut aus, am City Select finde ich super die verschiedenen Sitzpositionen deshalb Favorit.

@Phase1: Nummer 2 ist noch im Bauch und ich glaub auch wenn ich nur die ersten 6 Monate brauche lohnt sich das in unserem Fall, aber aus genau dem Grund will ich auch keinen "Mono"-wagen mit fixen zwei Sitzen sondern einer der nach Babywanne-Phase auch nur mit einen Sitz gebraucht werden kann & dann mit Board und/oder Tragetuch je nachdem welches im Sitz ist. Vielen Dank fuer den Input aber, spricht dafuer nicht grad den teuersten zu kaufen...:).

Simone79
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 15:06

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Simone79 »

@Starlight: Stimmt, gutter Tipp das zuerstmal auszuprobieren mit dem Buggyboard:-). Schau mir auch die anderen zwei gleich noch an!

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Minchen »

Ich habe den Phil&Teds gekauft und habe ich deutlich länger gebraucht als nur 'dieses halbe Jahr'. ;)
Die Investition hat sich für mich gelohnt. Er ist nicht so riesig und ich bin oft mit dem öV unterwegs. Hat prima geklappt. Mich hat er überzeugt.
Bild

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von greenguapa »

Wir haben den Phil & Teds Navigator, bisher nur für 1 Kind..Ich seh ihn jedoch täglich im Einsatz mit 2 Kindern in der City, er scheint auch für bereits grössere Kinder geeignet..
Ich find den Wagen super und geb ihn so schnell nicht mehr her.

Simone79
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 15:06

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Simone79 »

Ende der Suche: Phil&Teds Navigator ist bestellt:-). Was uns überzeugt hat dass er sich mit beiden Sitzen dran zusammenfalten lässt, eindeutiger Vorteil da ständig im Auto und auch des öfteren im Flugzeug transportiert werden muss. Und Funktionalität und Design sind sehr nett zu vernünftigem Preis. Danke nochmals für alle Inputs!

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Geschwisterwagen

Beitrag von Minchen »

Simone79 *thumbs up* :mrgreen:
Eben. Eigentlich ist er ja ein normaler 1-Kindwagen, einfach mit Geschwisteraufsatz. Deswegen ist er auch eher klein und wendig. Auch mit Aufsatz.
Bild

Antworten