1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Moderator: sea
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Hallo liebe alle
Ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin...
Jedenfalls...
Wir haben für unsere Grosse vor einem Jahr ein Velo (Bergamont) für den Schulweg gekauft. Sie fährt jeden Tag 3 bis 6 km, je nach dem, ob sie am Nami noch Unterricht hat. Der Schulweg geht doll bergauf.
Nun haben wir das Fahrrad zum Service gebracht, auch, weil die Kette mehrmals rausgesprungen ist. Der Mech sagte uns dann, dass der Kettenkranz total abgeschliffen ist und man den eigentlich ersetzen müsste, es sich aber bei einem Kaufpreis von Fr. 600.-- nicht lohnen würde. Der Preis fürs Wechseln mit Arbeit sei Fr. 400.-- Er würde empfehlen, gleich ein neues Fahrrad zu kaufen.
So etwas kann ich einfach nicht glauben!!!
Ist das heute so? Ist das so, dass Kettenkränze so schnell abgefahren werden? Ist das so, dass man dann gerade ein neues Velo kauft? Was habt ihr für Erfahrungen mit Fahrrädern und Kettenkränze gemacht?
Ich mag mich erinnern, dass ich über drei Jahre mit meinem Leopardvelo einen ähnlichen Schulweg gefahren bin und meine Kette nie raussprang und wir nie einen Kettenkranz wechseln mussten!
Ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin...
Jedenfalls...
Wir haben für unsere Grosse vor einem Jahr ein Velo (Bergamont) für den Schulweg gekauft. Sie fährt jeden Tag 3 bis 6 km, je nach dem, ob sie am Nami noch Unterricht hat. Der Schulweg geht doll bergauf.
Nun haben wir das Fahrrad zum Service gebracht, auch, weil die Kette mehrmals rausgesprungen ist. Der Mech sagte uns dann, dass der Kettenkranz total abgeschliffen ist und man den eigentlich ersetzen müsste, es sich aber bei einem Kaufpreis von Fr. 600.-- nicht lohnen würde. Der Preis fürs Wechseln mit Arbeit sei Fr. 400.-- Er würde empfehlen, gleich ein neues Fahrrad zu kaufen.
So etwas kann ich einfach nicht glauben!!!
Ist das heute so? Ist das so, dass Kettenkränze so schnell abgefahren werden? Ist das so, dass man dann gerade ein neues Velo kauft? Was habt ihr für Erfahrungen mit Fahrrädern und Kettenkränze gemacht?
Ich mag mich erinnern, dass ich über drei Jahre mit meinem Leopardvelo einen ähnlichen Schulweg gefahren bin und meine Kette nie raussprang und wir nie einen Kettenkranz wechseln mussten!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Spannend, haben hier auch ein Bergamont, welches regelmässig gefahren wird. Bisher noch Verschleiss.
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Nach einem Jahr solltest du doch noch Garantie haben -> frag dort nach. Vielleicht ist es ein "Montags-Fahrrad"



- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Tinky
Leider gilt die Garantie nicht mehr. Und der Mech hat uns gesagt, dass dies normal sei bei einem Schulweg mit solcher Steigung.
Mein Mann hat ein Velo, welches 3000.-- gekostet hat, er fährt eher flach oder moderat rauf, dafür ungefähr 100 km in der Woche. Auch er musste nach drei Jahren den Kranz wechseln. Finde das aber eher normal als die Situation der Tochter...
Leider gilt die Garantie nicht mehr. Und der Mech hat uns gesagt, dass dies normal sei bei einem Schulweg mit solcher Steigung.
Mein Mann hat ein Velo, welches 3000.-- gekostet hat, er fährt eher flach oder moderat rauf, dafür ungefähr 100 km in der Woche. Auch er musste nach drei Jahren den Kranz wechseln. Finde das aber eher normal als die Situation der Tochter...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Wieso gilt die Garantie nicht mehr? Das ist doch obligatorisch 2 Jahre. Ich hatte als Kind ein Weg Bergauf, ca. 1 km. Ich bin mit dem gleichen Velo von der 4. Klasse bis knapp 20 den Weg gefahren. Ohne jemals den Kranz wechseln zu müsse.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
millou
Muss mal mit meinem Mann schauen. Ich meine, die Garantie war ein Jahr... Und das Fahrrad war ja beim Händler im Service - dies ist wohl ausserordentliche Abnutzung, die nicht unter Garantie fällt...
Muss mal mit meinem Mann schauen. Ich meine, die Garantie war ein Jahr... Und das Fahrrad war ja beim Händler im Service - dies ist wohl ausserordentliche Abnutzung, die nicht unter Garantie fällt...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Das mit der ausserordentlichen Abnutzung würde ich nicht schlucken. Ein Velo ist schliesslich zum Velofahren da - und nicht zum rumstehen. 3-6 km pro Tag sollte das auf jeden Fall aushalten, sonst war es von Anfang an ein "Ramsch".
Hast du denn das Velo beim jetzigen Mech gekauft?
Und wenn ich OR Art. 210 richtig interpretiere muss er 2 Jahre Garantie geben.
Hast du denn das Velo beim jetzigen Mech gekauft?
Und wenn ich OR Art. 210 richtig interpretiere muss er 2 Jahre Garantie geben.


- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Wie bitte 600 für einen kettenkranz ??
Frag direkt beim Hersteller die gibt es bereits für 30-70 fr!
Beim migros do it kann man im Service auch Velos flicken lassen, lass dir maldort ein Kostenvoranschlag machen.
Frag direkt beim Hersteller die gibt es bereits für 30-70 fr!
Beim migros do it kann man im Service auch Velos flicken lassen, lass dir maldort ein Kostenvoranschlag machen.
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Bei mir kostete der Austausch beider Kettenkränze (ist ein Elektrobike - etwa 4 jährig) inklusive neuer Kette plus Arbeit genau 200.-
Und ich wohne erst noch in der teuren Stadt...
Ich würde da auch ein Mail an den Hersteller schreiben.
(und vorallem Velohändler wechseln).
Und ich wohne erst noch in der teuren Stadt...
Ich würde da auch ein Mail an den Hersteller schreiben.
(und vorallem Velohändler wechseln).
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
GG hat sein Velo seit mind. 10 Jahren und fährt seit 7 Jahren täglich 10 km. Er musste den Kettenkranz bis jetzt ein Mal auswechseln. Ich finde auch, dass nach einem Jahr die Kettenkränze noch intakt sein sollten. Bergamont ist ja auch nicht eine Billigmarke.
Vielleicht ist es tatsächlich ein Montagsrad. Ich hatte auch mal so eines ... musste alles auswechseln was es auszuwechseln gibt.
Vielleicht ist es tatsächlich ein Montagsrad. Ich hatte auch mal so eines ... musste alles auswechseln was es auszuwechseln gibt.
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Bei wem warst du?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Helena
Ich will niemanden schlecht machen... Ich war beim renommierten Velohändler hier in der Region.
all
Nun gut... Ich habe noch etwas recherchiert. Die Kränze sollte 25'000 bis 30'000 km halten. Pfunzi ist etwa 2500 km gefahren.
Ich werde das nicht auf mir sitzen lassen und das nächste Mal mit meinem Mann mitgehen und auf Garantie pochen. DAS kann es definitiv nicht sein!
Ich will niemanden schlecht machen... Ich war beim renommierten Velohändler hier in der Region.
all
Nun gut... Ich habe noch etwas recherchiert. Die Kränze sollte 25'000 bis 30'000 km halten. Pfunzi ist etwa 2500 km gefahren.
Ich werde das nicht auf mir sitzen lassen und das nächste Mal mit meinem Mann mitgehen und auf Garantie pochen. DAS kann es definitiv nicht sein!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
.... aber hast du dieses Velo auch bei diesem Mech gekauft? Also in seinem Shop?
Ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass die Velo Mechs einem extra eine saftige Rechnung machen, wenn man ein Velo zu ihnen bringt zum Flicken, dass man nicht bei ihnen gekauft hat. Das würde ich im Hinterkopf behalten.
Ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass die Velo Mechs einem extra eine saftige Rechnung machen, wenn man ein Velo zu ihnen bringt zum Flicken, dass man nicht bei ihnen gekauft hat. Das würde ich im Hinterkopf behalten.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Pastina
Nenee... Wir kaufen alles rund ums Fahrrad dort und das schon seit Jahren.
Nenee... Wir kaufen alles rund ums Fahrrad dort und das schon seit Jahren.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: 1-Jähriges Velo mit abgeschliffenem Kettenkranz
Leider ist es so, dass oftmals nur 1 Jahr Garantie aufgeschrieben wird. Allerdigs ist es nach meinem Wissensstand so, dass das OR einem TROTZDEM 2 Jahre Garantie sichert!
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt 
