2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Antworten
Benutzeravatar
Juva
Member
Beiträge: 151
Registriert: Do 8. Jan 2015, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von Juva »

Hallo zusammen

Irgendwie habe ich im Moment einfach nichts zu schreiben...
Voraussichtlich sollte TR etwa in einer Woche kommen. Danach werden wir es mit der Verhütung wohl nicht mehr so genau nehmen. Wäre aber irgendwie nicht böse, wenn es erst im September klappt. Ein Juni-Baby würde weniger Stress in der Arbeit geben als ein Mai-Baby... Mein Mann geht eh davon aus, dass es einige Monate dauern wird, bis ich wieder schwanger bin. Er meint, da er jetzt ja schon älter ist... Ja, knapp zwei Jahr älter als beim ersten... Und dort klappte es im 2 Versuch, aber wer weiss...
Junior hat im Moment die blöde Angewohnheit sich aus dem Triptrap zu ziehen. Kann man die Kleinen dort irgendwie fest machen? Die Babyschale haben wir nicht mehr, da er eine kleine Cousine bekommen hat. Ausserdem würde er so gerne mit uns mit essen, aber er hat nur vier Zähne (je zwei oben und unten, Schneidezähne). Hat da jemand einen Tipp, was er essen könnte. Er kaut auf Brot rum und isst es auch teilweise, auch Früchte vor allem Bananen gehen, aber sonst kann er es nicht wirklich essen und wenn man es zu Brei macht, ist es blöd... :?
Liebe Grüsse
Bild

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von +Fleur+ »

Hi Juva
Meine Madame hat nur zwei Zähne seit sie 5 Monate alt ist und isst voll vom Tisch. Ich koche einfach babytauglich, aber alles. Gratins gehen gut, Eintöpfe, Teigwaren, Polenta/Couscous, jegliches Gemüse dämpfen (Zughetti hat sie am liebsten), Kartoffeln, Hackbällchen...
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

Benutzeravatar
alessa
Member
Beiträge: 255
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 06:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GL

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von alessa »

Hallöchen

Fleur: Hüftdysplasie ist wenn der Hüftkopf nicht richtig in der Hüftpfanne liegt. Heutzutage wird bei den Neugeborenen ein Ultraschall gemacht um zu schauen ob alles ok ist, sonst müsste man breit wickeln oder andere Therapie machen. Bei mir ist es anscheinend auch angeboren, aber als ich mich immer über Beschwerde beklagt habe bei den Ärzte hat mich nie jemand ernst genommen. Im Februar durfte ich endlich ins MRI.

Meieriisli: ist schon komisch bei dir, würde auch mal dem FÄ anrufen.

Juva: BLW das ist wie die Babys heute essen (fingerfood) es gibt auf Facebook auch eine Seite mit guten Tipps. Oder suche mal im Internet. Ich mache etwas zwischen BLW und Brei. Mein kleiner liebt Gurken und gestern hat er an einem Maiskolben genagt :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Juva
Member
Beiträge: 151
Registriert: Do 8. Jan 2015, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von Juva »

Von mir aus darf er gern auf Brei verzichten. Momentan nimmt er fast alles, was man ihm so gibt in den Mund, kaut drauf rum und wirft es dann auf den Boden... :roll: Wirklich viel geht da nicht ins Baby rein. Daher ernährt er sich mindestens zu 50 % vom Schoppen...
Bild

Benutzeravatar
Meieriisli
Member
Beiträge: 164
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von Meieriisli »

Juva: hier dasselbe Problem mit essen. Ich hoffe, sie kapierts irgendwann, aber im Moment wird meistens ein wenig drauf rumgekaut und dann wieder raus. Wir geben meistens Fingerfood, aber eben.... Brei essen geht noch mühsamer, sie will den Löffel selber halten (Trick mit 2. Löffel in die Hand funktioniert nicht) und dann wird die Schmiererei noch grösser :-S Ich würde mir ja auch nichts dabei denken, aber unser Prinzesschen ist extrem leicht und klein, noch keine 8 kg. Wage gar nicht daran zu denken, was der Arzt mir bei der 1 Jahreskontrolle erzählen wird...

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von +Fleur+ »

@Meieriisli: Meine Madame isst viel und gut vom Tisch, ist aber trotzdem noch keine 7 kg. Wird wohl aufs selbe rauskommen bei uns, aber wir haben ein super KiA, der zufrieden ist, solange es ihr gut geht und er einen guten Gesamteindruck hat.
Seit heute robbt sie nun aktiv durch die Wohnung, nun wird sie wohl noch weniger an Gewicht zulegen.

@Alessa: Ach ja, jetzt wo dus sagst. Ich hoffe, das kann man noch korrigieren.
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

Benutzeravatar
Juva
Member
Beiträge: 151
Registriert: Do 8. Jan 2015, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von Juva »

Dann haben wir wohl alle eher leichte Kinder. Mein Kleiner wird mittlerweilen etwa 8.5 kg haben. Ist aber auch 74 cm lang. Und bei den Jungen müsste das Gewicht ja eh höher sein als bei den Mädchen. War aber von anfang an so. Und mir wurde schon im Spital Terror gemacht, weil er zu schnell abnahm und danach war er weiterhin nicht der Superesser... :roll: Naja, sowohl ich als auch GG sind eher schlank. Wird wohl Veranlagung sein. Dafür konnte er mit 6 Monaten robben und gestern schafft er es etwa 3 Sekunden frei zu stehen. :mrgreen: Dafür muss ich nicht so schleppen, wenn er in der TR ist. Bin selber auch nur 52-53kg schwer und da sind 8.5kg schon ordentlich...
2 Löffel geben funktioniert teilweise. Noch besser in jede Hand ein Zwieback oder Pancroc-Stück. Dann nimmt er zwischendurch einen Bissen und ich kann etwas Brei rein schieben. :mrgreen: Aber bis er das mit dem selber essen ganz kapiert, gibt es eben mehrheitlich Schoppen. Ist ja auch nicht so schlimm. Grundsätzlich findet er essen ja spannend. Wollte schon mit 4 Monaten etwas von uns haben. Aber ohne Backenzähne kann er hald nur abbeissen, aber das ganze nicht so wirklich zerkauen... Irgendwann wird er es schon lernen...
Mein KiA sieht es auch eher entspannt. Hauptsache Junior hat zugenommen seit dem letzten Mal. Mir ging nur die MüBe auf den Geist. Betonte jedes Mal wie weit unten der Kleine auf der Kurve sei... Kann ich ja auch nicht ändern. Finde diese Vergleicherei eh dumm. Irgendwie fühlt man sich immer schuldig, wenn das Baby nicht fett ist. Und vermutlich dann so mit 2 Jahren umgekehrt, wenn das Baby zu fett ist...
Bild

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von +Fleur+ »

Also eben, Madame hat auch nur zwei Zähne, isst aber fast alles. Klar kein Steak oder rohes Gemüse, aber gestern gabs zB Crêpes mit Gemüsefüllung, vorgestern mit Hackfleisch und Reis gefüllte Peperoni aus dem Backofen. Yummy :) Einfach ausprobieren, sie lernen es superschnell.

Das mit dem Gewicht ist bestimmt so, Juva. In den Augen mancher Leute macht man immer was falsch. GG und ich sind auch klein und fein, es erstaunt mich also nicht, ist sie kein Riesenbrocken :D
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

Benutzeravatar
ladinii
Member
Beiträge: 228
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 08:17
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von ladinii »

Sooo melde mich kurz aus den ferien :-) TR kam super pünktlich gestern wie geahnt :-) ab in den nächsten zyklus.

Meine ist schon schwer geboren (über 4kg haha) und ist auch jetzt eher eine der grösseren und schweren kinder - sage mir immer man merkt (auch von der reife her), dass sie übertragen ist :-)

Auf bald & allen alles guute!
Bild

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von +Fleur+ »

Ach man, naja frohen Mutes weiterprobieren! :)

Meine kam 4 Tage nach ET, war grad 3kg. Meine FA hat oft gesagt, sie sei zu leicht, ich solle mehr Fette essen (zB Glacé mit Rahm oben drauf - ich hasse puren Rahm). Aber es ging ihr immer bestens, im Bauch und auch jetzt, deshalb mach ich mir keinen Kopf.

Ah übrigens: Sie ist heute genau 40+4 Wochen alt - genau so lange auf der Welt wie im Bauch <3
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

Benutzeravatar
Meieriisli
Member
Beiträge: 164
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von Meieriisli »

Guten morgen miteinander

bei mir kam gestern endlich nach langen 54 Tagen (!) TR. Gerade als ich endlich meinen A... aufraffen konnte um dem FA anzurufen ;-) Aber jä nu, jetzt weiss ich, dass da zumindest noch teilweise funktioniert bei mir :mrgreen: Wir würden nun also in unseren 1. ÜZ starten und ich bin voll bei euch :D Irgendwie ein seltsames Gefühl.... obwohl, dieser 1. Zyklus werden wir ganz bestimmt nicht gezielt herzeln, denn in 5 Wochen steht ja der Umzug an und ich konzentriere mich im Moment darauf. Danach hab ich den Kopf frei für anderes ;-) Aber wir werden ab jetzt nicht mehr verhüten.

Unser Mini-Prinzesschen wog bei der Geburt übrigens 2.4 kg - ein winziges Bündel :) Wir mussten die Geburt einleiten weil sie nicht mehr gewachsen ist (kam bei 38+0) und das kleine/feine zieht sich bis heute durch. Nur woher sie das hat ist mir schleierhaft. Ich bin 1.70 gross und alles andere als fein, mein GG ist 1.83 gross und auch nicht dünn, einfach normal... aber solange sie zufrieden ist :)

E schöns Tägli und Grüessli

Benutzeravatar
ladinii
Member
Beiträge: 228
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 08:17
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von ladinii »

Jeeee meieriiisliii endlich! Dann können wir wieder ;-) gemeinsam hibbeln ab jetzt :-)
Bild

Benutzeravatar
Juva
Member
Beiträge: 151
Registriert: Do 8. Jan 2015, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von Juva »

Gutes hibbeln Meierisli
Kurzer Ego-Post. War gestern mit dem Kleine und seinem Götti im Zoo. Er hat fast die ganze Zeit geschlafen und wollte nichts essen/auch keinen Schoppen. Kam mir schon komisch vor. Fühlte sich dann auch irgendwann warm an, aber es war auch sonst heiss... Auf dem Rückweg hat er sich dann doch bereit erklärt einen halben Schoppen zu trinken. Kaum im Zug fing er fest an zu schreien. Als nahm ich ihn aus dem Wägeli und der ganze Schoppen kam wieder hoch. Er, ich und der Boden des Zuges waren schön gleichmässig eingedeckt... :roll: :shock: Ich musst dann nur noch etwa 20 Min mit diesem Zug fahren und dann nochmals 10 Min mit dem Bus. Zum Glück habe ich keine Bekannten getroffen... Zu Hause hatte der Kleine dann 38.8 Grad... Später am Abend hat er dann trotzdem noch Schoppen getrunken. Heute morgen kein Fieber mehr, aber vorher fühlte er sich wieder warm an. Jetzt schläft er, aber danach wird nochmals Fieber gemessen. Immerhin bis jetzt ein Zwieback gegessen, Tee getrunken und vorhin nochmals 100 ml Schoppen. Bis jetzt alles im Kind.
Zusätzlich kam vorhin gerade TR. Nach 22 Tagen. :shock: :evil: Also so kurz sollte doch kein Zyklus sein oder? Warte jetzt noch bis September, aber wenns bis dann nicht besser wird, muss ich mal zur FA. Verhüten kann ich wohl im nächsten Zyklus eh lassen, bei der kurzen Dauer gibts doch sowieso keine Schwangerschaft. ES hatte ich gefühlt erst vor etwa 9-10 Tagen. Und ein Baby wäre zwar etwas früh dran, aber schon willkommen. Bei mir läuft eh alles seltsam. Z.B. musste ich während dem Stillen (was aber sowieso nur teilweise möglich war, da Junior nicht so wirklich trinken wollte...) fast fasten, damit ich das Gewicht halten konnte. Von wegen abnehmen durch stillen...

Allen noch einen schönen Tag.
Bild

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von +Fleur+ »

@Meieriisli: Juppi, viel Spass beim Hibbeln :)

@Juva: Och dein armer Kleiner. Ich wünsche ihm gute Besserung. Das Fieber ist morgens meist tiefer als abends. Solange er spielt, trinkt und bisschen isst, die Windeln nass sind, würde ich mir noch nicht zu grosse Sorgen machen. Die Kleinen stecken das oft viel besser weg als wir Grossen.
Bezüglich TR: Also schwanger kannst du mit einer HL von 8-10 Tagen auch werden. Meine Stiefmutter wurde zweimal recht rasch schwanger mit einem 3-Wochen-Zyklus. Aber wenn du beunruhigt bist, geh lieber mal zum FA, der kann dir dann sagen, ob und was du machen kannst.
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

Benutzeravatar
Juva
Member
Beiträge: 151
Registriert: Do 8. Jan 2015, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von Juva »

Danke. Meinem Kleinen geht es glaube ich etwas besser. Fieber immer noch weg und immerhin nochmals 100ml getrunken.
Wegen TR weiss ich eben auch nicht so genau, was normal wäre bei mir. Ich habe etwa 12 Jahre die Pille genommen. Dann abgesetzt und einmal 28 Tag (Abbruchsblutung?) und dann im ersten ernsten ÜZ 26 Tage gehabt. Dann wurde ich gleich schwanger. Und jetzt sind es ja auch noch nicht so viele Zyklen. Daher warte ich glaube ich einfach mal bis September oder so. Kann ja mal ein paar Monate schauen, ob ich trotzdem schwanger werde... :mrgreen:
Bild

julaka
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:35
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von julaka »

guten abend! melde mich auch mal wieder...

@juva: gute besserung deinem kleinen!

me: bin mittlerweile schon wieder bei zt 21 und warte geduldig auf TR oder SS :-)
haben wieder fleissig geherzelt. da aber mein letzter zklus so lang war, hab ich keine ahnung, wann denn jetzt mein ES sein könnte. kennt sich jemand mit zervixschleim aus? hört der sofort nach ES auf?

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von +Fleur+ »

@Julaka: Bei manchen ja, bei manchen nein. Ich hab immer viel ZS ausser in ein paar wenige Tage nach TR. Bei mir ist er immer S oder S+ (falls du Zyklusbeobachtung machst). Ich taste deshalb auch täglich den Mumu ab, ist bei mir aussagekräftiger. Mein ES ist wohl wieder um ZT 29/30 rum, wie im letzten Zyklus (erster nach Geburt). Im Moment ZT 18 und keine Anzeichen.

@Juva: Würde auch ein paar Zyklen abwarten, damit du Vergleichswerte hast.
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

julaka
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:35
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von julaka »

Guten morgen meine lieben! Update von mir: ich habe heute positiv getestet! Ich bin unbeschreiblich glücklich und dankbar, dass es nun im 2. üz geklappt hat... Hoffe natürlich, dass es bei uns bleibt.
Ich wünsche euch allen von herzen viel glück beim weiter hibbeln!

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von +Fleur+ »

Yay Julaka so toll! Gratuliere herzlich :) Wir sind grad in der heissen Phase, mal sehen ob das was wird ;)
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

julaka
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:35
Geschlecht: weiblich

Re: 2015 Mamis erneut im Hibbelfieber

Beitrag von julaka »

Drücke dir fest die daumen!

Antworten